Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tifereth

Bewertungen

Insgesamt 51 Bewertungen
Bewertung vom 29.10.2024
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
Dippel, Julia

A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2


ausgezeichnet

Julia Dippel, meine Lieblingsautorin und die deutsche Romantasygöttin ;)

Mit nur einem Wort kann ich den zweiten Band beschreiben und zwar Meisterwerk! Es war einfach nur boooohr, booohr und nochmal booohr!!!! Diese Geschichte bereitet einfach großes Vergnügen und da ist es egal ob man die Printausgabe liest oder das Hörbuch hört, denn Dagmar Bittner hat eine ganz tolle Hörbuchstimme und bringt sehr viel Gefühl ins Geschehen. Da Julia Dippel sowieso unvergleichbar schreibt, ist es immer ein Genuss ihre Werke zu lesen oder zu hören. Ganz besonders gelungen ist am Anfang die Rückblende, die einem das Gefühl gibt direkt anzuknüpfen am Vorgänger. Nicht jedem Folgeband gelingt das gut und muss hier besonders gelobt werden, denn damit steht und fällt, ob man wieder in eine Geschichte findet. Von der ersten Seite an hat Julia Dippels einzigartiger Schreibstil den Leser eingenommen. Ihre Wortwahl bannt den Leser ans Buch, bis dieser die Geschichte ausgelesen hat. So viel Gefühl, Humor und Charme, aber auch Spannung, Verzweiflung und Wehmut stürzen auf einen ein bis zum grandiosen Cliffhanger, der wie immer die Spitze von Julia Dippels Können ist. Sie schafft es immer wieder, dass der Leser den Atem anhält bei den letzten Worten/Seiten. Sie weckt ein unbändiges Verlangen nach dem Folgeband, welches einen innerlich zerreißt. Einfach nur Perfektion!

An der Rezension merkt man sicherlich, wie sehr ich Julia Dippels Werke verehre und wie großartig ich ihren Schreibstil finde. Noch nie hat sie micht enttäuscht und ich fiebere dermaßen den dritten Band zu, denn auch dieser kann nur brilliant werden. Einfach danke für diese grandiose Geschichte und die unbeschreiblich tollen Lesestunden!

Bewertung vom 17.10.2024
Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun
Harlow, Sloan

Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun


sehr gut

Wooow, war das aber ein Überraschungsbuch. Es hat mich von der ersten Seite an gefesselt.

Zu aller erst muss ich sagen, dass man die Geschichte erst einmal sacken lassen muss, denn sie ist nichts für zartbesaitete. Die Triggerwarnungen sollte man ernst nehmen, denn es geht um Missbrauch, häusliche Gewalt, Trauer und vieles mehr. Das Buch behandelt wichtige Themen und zeigt auf, wie schnell es dazu kommt in einem Umfeld zu landen, was einem ganz und gar nicht gut tut. In dem man blind vor Liebe ist und am Ende einfach nur noch kaputt. Es beschreibt was psychische Gewalt mit einem macht und wie sehr die Trauer um eines geliebten Menschen einen vereinnehmen kann. Die Autorin Sloan Harlow schreibt unglaublich packend und überrascht einen mit Wendungen, die man nicht kommen sieht. Da die Geschichte aus mehreren Perspektiven geschrieben ist, kann man sich gut in jeden einzelnen hineinversetzen. Dazu gibt es noch einige wenige Tagebucheinträge, denn eine der Protagonisten ist tot, was es nochmal besonderer macht. Die Geschichte an sich ist sehr spannungsgeladen und bildgewaltig sodass man das Buch nicht zur Seite legen kann. Emotional ist man voll bei der Sache. Das Ende überrascht und man ist völlig sprachlos. All die vielen Gefühle muss man sacken lassen.

Ich musste in der Mitte mich sogar selbst spoilern und habe das Ende gelesen (die letzten Seiten) und doch kam so viel unvorhersehbares noch dazu, was mich einfach umgehauen hat. Spannend, aber auch heftig für die Seele.

Bewertung vom 10.10.2024
Dachs & Eichhorn. Die Meisterschnüffler
Lütje, Susanne

Dachs & Eichhorn. Die Meisterschnüffler


ausgezeichnet

Bei dem Cover musste ich gleich an meine Tochter denken, die gerade in der Phase ist Pupsen und Kackhaufen lustig zu finden und wie erwartet fand sie die Geschichte einfach toll. (Die Mama aber auch ;) )

Was für super süße Illustrationen und Charaktere findet man doch hier in der Geschichte und wir lernen gleichzeitig auch viele Bewohner des Waldes kennen. Die Geschichte ist teils wuselig, aber dann auch wiederf ruhig und extrem lustig. Hier wurde viel liebe zum Detail reingesteckt, weil man selbst beim Lesen die Besonderheiten eines jeden Tieres spürt. Das wuselige Eichhörnchen macht einen selbst ganz wuschig im Kopf und der ruhige Dachs bringt einen beim Lesen zur Ruhe mit seiner Ordnung und den bedachten Handlungen/Äußerungen. Die Kapitel sind kurz gehalten und damit sehr gut zum Vorlesen geeignet. Zum Schluss kommt sogar nochmal Spannung auf, bis der Fall abgeschlossen ist. Ich habe allerdings gemerkt, dass die Altersempfelung ab 4 Jahren doch etwas zu früh sein könnte für manche Kinder. Für unsere Tochter waren gerade die wuseligen Passagen etwas zu viel.

Für uns ein tolles Kinderbuch und wir hoffen auf weitere Detektivfälle für Eichhörnchen und Dachs.

Bewertung vom 02.10.2024
Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1
Armstrong, Kate J.

Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1


ausgezeichnet

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, aber was sich hinter den hübschen Buchdeckeln versteckt ist einfach nur Kunst. Jedes Wort macht Spaß!

Ein wahrer Schatz verbrigt sich hinter dem wunderschönen Cover. Schon die liebevolle Gestaltung mit all den Details innen drin ist eine Augenweide. Zwischen den Kapiteln wurden besondere Abschriften, Gedichte und Auszüge aus dieser komplexen Welt genutz um uns noch tiefer in die Geschichte zu entführen. Man fliegt nur so über die Seiten und fiebert mit jeder einzelnen Protagonistin mit. Dank der verschiedenen Perspektivwechsel kann man sich in jede von ihnen hineinversetzen und so unterschiedlich sie auch sind, so ausgearbeiteter wirken die Charaktere. Sie harmonieren perfekt und runden das Lesevergnügen ab. Kate J. Armstrong hat innovative Ideen, ein tolles Worldbuilding und einen ganz eigenen poetischen Schreibstil, der großes Vergnügen bereitet. Das Buch weglegen ist so gut wie unmöglich. Der Spannungsbogen flacht nie ab, denn immer wieder passiert etwas neues und trotzdem fließt diese Geschichte nur so dahin. Es gibt viele unerwartete Wendungen, aber auch welche mit denen man rechnet, die aber der Spannung keinen Abbruch tun. Nebenbei gibt es dann noch eine süße Romance, die aber sehr wenig Raum einnimmt. Wer also Action und gelungene Plottwists sucht, ist hier genau richtig. Es endet auch gar nicht mit einem so bösen Cliffhanger wie erwartet, so dass man nun gut auf den zweiten Band warten kann ohne daran zu zerbrechen.

Für mich ein absolutes Meisterwerk an Perfektion und eines meiner Jahreshighlights. Das war ein Lesevergnügen auf ganz hohem Niveau.

Bewertung vom 30.09.2024
Crown of Light and Darkness
Schikorra, Jana

Crown of Light and Darkness


weniger gut

Puuh, das war eine schwere Geburt, wie man so schön sagt. Die Gestaltung ist wunderschön, aber wie oft wollte ich doch nicht mehr zu dem Buch greifen. Ich wollte es wirklich lieben, aber leider ist es einfach nicht meine Geschichte!

Hier wurde unglaublich viel Potenzial verschenkt. Die Idee ist wirklich gut und ich verstehe den Grundgedanken, aber die Autorin Jana Schikorra hat zu vieles auf zu wenig Seiten gewollt. Die Geschichte fließt nicht sondern wirkt sehr gewollt. Immer wieder gibt es Handlungen, die zu gezwungen wirken und die Geschichte nicht oder so gut wie gar nicht voran bringen. Diese waren völlig überflüssig für den Inhalt und lassen die Geschichte unrund erscheinen. Teilweise ist der Storyverlauf zu schnell und an manchen Stellen unnötig in die Länge gezogen, dass man noch weniger zum Buch greift. Am schlimmsten ist aber eine völlig unangebrachte Liebesszene, wo man sich einfach nur die Haare raufen kann, so unlogisch ist sie. Es fehlt an Tiefgang und zwar nicht nur in der Story sondern auch bei den Charakteren. Mehr Hindergrundwissen in den Längen der Geschichte hätte den Spannungsbogen aufrecht erhalten. Warum wurden diese nicht damit gefüllt, denn dann hätte der Leser vielleicht auch die Chance bekommen, die Liebe der beiden Protasgonisten nachvollziehen zu können. Es fing gut an mit einem Enemies to Lovers Trope und witzigen Sprüchen, aber endet recht schnell in einer nicht ganz nachvollziehlbaren Liebesgeschichte. Jana Schikorra hatte ganz tolle Grundgedanken bezüglich ihrer Story, aber auch zu viele Ideen auf einmal, dass ganz viel Potenzial verschwendet wurde. Am Ende gibt es dann noch ein etwas übertriebenes Happy End mit einem schönen Epilog.

Die Liebesszene hat mir einfach den Rest gegeben! Danach konnte mich das Buch nicht mehr begeistern. Der Spice war total unangebracht. Noch dazu wurde viel zu viel Potenzial verschenkt.

Bewertung vom 26.09.2024
Die Leoniden - Spektrum (#1)
Foss, Nanna

Die Leoniden - Spektrum (#1)


gut

Das Buch zog mich sofort an mit dem Buchschnitt und dem Klappentext. Umso enttäuschter bin ich, dass es doch nicht das erhoffte Highlight ist.

Wo fange ich denn mal an.... Die Idee der Geschichte ist toll und könnte richtig großartig werden, wenn da nicht mal eben so fast 400 Seiten vor einem liegen, die einfach sehr zäh sind und sich Teenies streiten. Es dauert wirklich sehr lange bis so richtig etwas passiert und es auch ein paar Antworten gibt. Bis zum Ende weiß man als Leser nicht, wo will die Autorin hin? Auch wenn eigentlich alles im Klappentext zu finden ist, so passiert das alles erst recht spät. Geht es eher in die Science Fiction-Richtung oder dann doch in die Zeitreise-Entwicklung?! Beides wäre möglich. Es wäre nicht das erste Mal, dass etwas im Klappentext steht, was dann aber gar nicht vorkommt und genau das Gefühl bekommt man beim Lesen. An sich schreibt Nanna Foss gut und flüssig. Die Protagonisten entsprechen ihrem Alter und verhalten sich auch so. Sie sind selbst unsicher und dadurch entsteht viel Streit. Aber es fehlt leider an allem. Das Buch konzentriert sich sehr auf die Einführung und Darstellung der einzelnen Charaktere und deren Kennenlernen untereinander. Es gibt keinen fiesen Cliffhanger, dafür aber 100 unbeantwortete Fragen. So wirklich Lust auf den zweiten Band macht das Ende nicht, aber wer weiß, was da dann doch noch kommt.

Den zweiten Band werde ich noch lesen und vielleicht werde ich ja positiv überrascht. Das könnte eine echt gute Geschichte werden. Potenzial hat sie.

Bewertung vom 24.09.2024
30 Krafttier-Karten mit Fantasiereisen für Kinder von 4 bis 10
Draxler, Tanja

30 Krafttier-Karten mit Fantasiereisen für Kinder von 4 bis 10


ausgezeichnet

Mein Kind hat doch oft noch Probleme mit dem Äußern von den eigenen Gefühlen und dem Annehmen seiner Stärken und Schwächen. Wir versuchen es darin zu bestärken mehr darüber zu reden und zu verstehen. Dafür eigenen sich die Karten ganz wundervoll! Auch wenn ich zuvor noch nie von Krafttieren gehört habe.

Die 30 Karten sind sehr hochwertig bedruckt mit detailierten und wunderschönen Tierzeichnungen. Schnell findet jedes Kind seinen eigenen Favoriten unter all den Zeichnungen. Auf der Rückseite befindet sich dann immer eine Geschichte passend zum jeweiligen "Gefühl/Thema". Als kleines Beispiel: Es gibt den Bären, der sagt "Ich bin sicher und geborgen. Ich habe Vertrauen in das Leben." oder der Affe, der sagt "Ich habe Spaß am Leben. Ich darf lachen und herumalbern, wenn mir danach ist.". Und so gibt es viele verschiedene Tiere mit ihren speziell zugeschribenen Eigenschaften und Gefühlen. Beim Vorlesen der Geschichte unternimmt das Kind eine kleine Fantasiereise mit einer passenden Geschichte zum Thema. Selbst wenn man noch nie Berührungspunkte mit Krafttieren hatte, so wird man doch sehr gut angeleitet. Die verschiedenen Möglichkeiten werden aufzeigt, was direkt ein Gefühl von Sicherheit gibt. Ganz wichtig, dieses Set ist nicht nur für die Kita oder Grundschule geeignet, sondern auch für Zuhause. Ganz gemütlich von Zuhause zum Beispiel als Abendritual oder nach einem anstrengenden Tag.

Wir sind total begeistert und gehen nun regelmäßig auf Fantasiereise, die uns beide zur Ruhe bringt.

Bewertung vom 09.09.2024
Die Oaknight-Chroniken (Bd. 1)
Leinkenjost, A. E.

Die Oaknight-Chroniken (Bd. 1)


ausgezeichnet

Bei dieser unfassbar schönen Aufmachung konnte ich gar nicht anders als dieses Buch lesen zu wollen. Was für wunderschöne Illustrationen, einen hübschen Buchschnitt und traumhaftem Cover! Zusätzlich ist der Klappentext auch schon sehr spannend.

A. E. Leinkenjost fesselt einen ab der ersten Seite mit seinem Schreibstil und dieser tollen Idee! Seine Charakterwahl macht die Geschichte so spannend, denn gegensätzlicher könnten die Protagonisten nicht sein, die noch dazu Geschwister sind. Die beiden haben ganz eigene Werte und Vorstellungen und es ist toll, dass die Kapitel aus den unterschiedlichen Perspektiven geschrieben wurde, dass man sich auch wirklich in beide hineinversetzen kann. Zudem ist die Story auch einfach spannend mit all den unerwarteten Wendungen. Bis zum Schluss bleibt dem Leser vieles unvorhersehbar und man möchte wissen, wie es mit der Geschichte weitergeht. Das I-Tüpfelchen sind die Illustrationen von Helge Vogt, der einem das Aussehen der verschiedenen Werwölfe verbildlicht. Zusätzlich hat der Autor ein paar Easter Eggs in der Geschichte versteckt, die nur darauf warten gefunden zu werden und das gepaart mit ganz wundervollem Humor. Für Jugendliche ab 12 Jahren sicherlich ein wahres Highlight, welches ohne Cliffhanger auskommt!

Ich möchte unbedingt wissen wie es weitergeht und freue mich sehr auf den zweiten Band! Die Abenteuer der unterschiedlichen Geschwister möchte ich auch weiterhin folgen und sehen, wohin die Reise führt.

Bewertung vom 04.09.2024
Shine Bright Like a Treasure / The Monet Family Bd.1
Marczak, Weronika Anna

Shine Bright Like a Treasure / The Monet Family Bd.1


sehr gut

Dieses Cover und der Klappentext haben mich sowas von gepackt, dass ich es unbedingt lesen MUSSTE!!!! Es war jedoch so völlig anders als erwartet, aber gut anders.

Weronika Anna Marczak wird dich mit ihrem Buch schockieren und ängstigen. Die Triggerwarnungen sollte man auf alle Fälle ernst nehmen, denn dies ist keine leichte Geschichte. Wenn man den Klappentext liest, dann sind die Erwartungen doch anders, als was dieses Buch wirklich zu bieten hat. Im Großen und Ganzen passiert nicht viel und wir begleiten einzig und allein die Gefühlswelt von Hailie, der Protagonistin. Ihre Fragen sind unsere Fragen und was sie erlebt, erleben wir durch ihre Gedanken hautnah mit. Und doch ist es ein unglaublich spannendes Jugendbuch, denn alles was Hailie erlebt fühlt sich so echt an. Wenn man als Leser in ihrer Position wäre, dann würde man sich die gleichen Gedanken machen. Man würde die gleichen Sorgen und Ängste durchstehen. Mit ihren gerade einmal 14/15 Jahren kann man ihr gut folgen, auch wenn man sich selbst nicht mehr in dem Alter befindet. Viele Fragen bleiben offen, nichts wird wirklich komplett erklärt oder aufgedeckt und das ist okay. Die Geschichte ist sehr toxisch und die weiteren Protagonisten sehr gewaltbereit. Man muss mit vielen schwierigen Themen umgehen können und davon sind so einige vorhanden. Sie können einen an vielen Stellen triggern. Die Geschichte endet so offen, wie sie begonnen hat, dass man gerne weiterlesen möchte.

Leider ist die Rezension von mir sehr schwammig, denn wie soll man eine Geschichte rezensieren, wenn kaum etwas passiert, beziehungsweise erklärt/beantwortet wird?! Ja, es passieren spannende Momente, aber dann gibt es am Ende doch keine Erklärung dafür. Man weiß eigentlich nur, dass es gefährliche Geschäfte sein müssen bei den vielen Waffen und Mordanschlägen. Sowas habe ich noch nie zuvor gelesen und es hat mir aber gefallen. Ich verstehe, wenn es vielen zu langweilig ist, beziehungsweise auch einfach zu toxisch und unbeantwortet. Der rote Faden fehlt hier etwas. Ich freue mich aber auf Band 2 und hoffe, meine Fragen irgendwann beantwortet zu bekommen.

Bewertung vom 01.08.2024
When The Moon Hatched / Moonfall Bd.1
Parker, Sarah A.

When The Moon Hatched / Moonfall Bd.1


sehr gut

Ich bin ein riesen High-Fantasy Fan und wenn die Geschichte tolle Protagonisten beinhaltet dann schrecken mich fast 900 Seiten auch nicht ab sie lesen zu wollen. Hier hab ich genau das gefunden, was ich mir erhofft hatte.

Es ist ein bisschen schwierig dieses Buch zu rezensieren, denn es ist definitiv Geschmackssache, ob man diese Geschichte liebt oder einfach nur langatmig findet. Ich fand sie großartig!!! Es beginnt damit, dass die Autorin viele eigene Begrifflichkeiten für alltägliches benutzt. Da wird der Tag zu Dae, Pah für Papa, Schlummer zur Nacht, weshalb man doch des öfteren auf das Glossar zurückgreifen muss und auch Drachen werden anders beschrieben und benannt, was doch verwirrend ist. Wer damit keine Probleme hat, findet sich schnell zurecht mit einer Protagonistin, die doch sehr gewaltbereit ist, was auch nicht für jeden etwas ist. Gerade aber die badass Protagonistin ist auch einfach sehr cool und dickköpfig. Manchmal vielleicht auch etwas zu viel, aber ihre Gedanken sind sehr humorvoll. Es macht Spaß sie zu begleiten und lässt den Leser schmunzeln. Sarah A. Parker schreibt episch und sehr stimmungsvoll. Die Umschreibungen sind doch sehr besonders, was diese Geschichte individuell macht. Wer allerdings ein straffes Tempo in der Geschichte erwartet ist hier fehl am Platz. Es wird sich viel Zeit gelassen und hat leider ein paar Längen. Der böse, böse Cliffhanger am Ende ist aber legendär, dass man unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht.

Jetzt kann ich nur sehnsüchtig auf den zweiten Band warten!!! Ich BRAUCHE unbedingt mehr!!! Für mich war die Geschichte stimmig und hat meinen Geschmack voll getroffen. Ich kann sie nur nicht jedem empfehlen. Wer aber etwas besonderes sucht, dem könnte dieses Buch gefallen.