Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Puschel1304
Wohnort: 
Vaale

Bewertungen

Insgesamt 48 Bewertungen
Bewertung vom 03.01.2025
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


gut

"Ever&After - Die dunkle Hochzeit" von Stella Tack

Titel und Cover: Ich liebe es, dass Titel und Cover an den ersten Teil anknüpfen und weiterhin sehr magisch und anziehend gestaltet worden sind. Beides würde mich im Buchladen überzeugen, die Reihe zu kaufen.

Inhalt: Stella Tack setzt in dem zweiten Teil ihrer Reihe auf 700 Seiten nahtlos an den ersten Teil an und beginnt mit einer gewissen Grundspannung, in der Rain und ihr Cousin Avery versuchen vor dem dunklen Prinzen zu flüchten. Eine gewisse Ausweglosigkeit ist stark spürbar und hat eine Sogwirkung in das Buch. Rain versucht alles, um dem Prinzen zu entkommen und schließt hierbei einen Pakt mit Rumpelstilzchen, den sie vermutlich stark bereuen könnte. Wenn ihr wissen wollt, was Rain alles zu verlieren scheint und wie stark sie um ihre Freiheit kämpft, dann solltet ihr dieses Buch lesen! Es wird viele Wendungen, Spannungsmomente und Unvorhersehbares an den Tag bringen!

Fazit: Ich bin sehr gut in die Handlung hinein gekommen und habe die Spannung von der ersten Seite an spüren dürfen. Die Figuren sind in der Gesamtheit (Ausnahmen bestätigen die Regel) gut ausgearbeitet worden und die Schauplätze ansehnlich gestaltet worden. Der Schreibstil von Stella Tack durch seine humorvolle und detailreiche Art, die auch menschliche Bedürfnisse mit in die Handlung aufnimmt, mag ich nach wie vor sehr gerne. Der Lesefluss ist sehr flüssig und angenehm! Dieses Buch hatte traurige Momente für mich, die mich zum weinen bringen konnten und mich erschüttert haben. In der Gesamtheit habe ich das Buch besser als den ersten Teil empfunden und dennoch war mir besonders der Mittelteil viel zu langatmig und ich hatte das Gefühl, dass die Geschichte sich im Kreis dreht. Ich habe mit Brutalität in Büchern grundsätzlich keine große Problematik und dennoch sind hier Szenen vorgekommen, die für meinen Geschmack unnötig brutal gestaltet worden sind. Das hätte in dieser Form nicht sein müssen. Es gab leider Szenen, bei denen die Entscheidungen der Protagonisten für meinen Geschmack nicht mehr authentisch waren und ich, insbesondere gewisse Liebesszenen, dadurch nicht spüren konnte. Die Handlung hat besonders zum Ende hin eine Wendung genommen, bei der ich mir nicht sicher bin, ob ich diese gebraucht hätte. Ich blieb enttäuscht zurück, da mir eine gewisse Illusion von einer ausschlaggebenden Szene wieder genommen worden ist. Der Cliffhanger war für mich persönlich leider nicht gut gewählt und lässt mich nicht sehr neugierig zurück. Ich werde den dritten Teil lesen, allerdings eher um meinen inneren Monk zu befriedigen und die Reihe abzuschließen. Dieser Teil erhält von mir 3,5 Sterne.

Bewertung vom 28.12.2024
Fake Dates and Fireworks
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


sehr gut

"Fake Dates and Fire Works" von Kyra Groh

Titel und Cover: Der Titel hält, was er verspricht und ist für dieses Buch sehr gut gewählt. Ein Titel, bei dem der Leser direkt weiß, worauf er sich einlassen darf. Das Cover hätte für mich ein wenig anziehender daher kommen können, aber dies ist natürlich reine Geschmackssache. Den Farbschnitt zu diesem Buch habe ich sehr geliebt!

Schreibstil und Inhalt: Die Autorin schreibt ihre Enemies-to-Lovers-Story auf 397 Seiten in 43 Kapiteln und verwendet einen locker-leichten Schreibstil, der zu einem sehr angenehmen Lesefluss einlädt. Becca und Nils lernen sich vor 10 Jahren zufällig am Silvesterabend kennen und schließen einen Pakt, sich jedes Jahr zu Silvester wieder zu begegnen um die gemeinsame Zeit zu verbringen und Nils über ein Trauma am Silvesterabend hinweg zu helfen. Ein Pakt, der nun nach 10 Jahren enden soll und endlich zu einer Beziehung führen kann. Zumindest, wenn es nach Becca geht. Doch Nils taucht in das wundervolle Welnesshotel, welches Becca für die beiden gebucht hat, nicht alleine auf. Er bringt seine Verlobte mit. Und wenn dies nicht genug für Becca ist, ist auch noch ein Vater eines Kindes aus dem Kindergarten, in dem sie arbeitet, in dem Hotel untergekommen. Wie Becca aus diesem ganzen Chaos aussteigen kann, müsst ihr unbedingt selbst lesen!

Fazit: Dieses Buch überzeugt durch seinen lockeren Schreibstil, der den Leser regelrecht in den Bann zieht und eine humorvolle, aber zeitgleich auch sehr schmerzhafte Story bietet. In diesem Buch dürfen besonders die weiblichen Leser lernen, dass sie sich für keinen Mann der Welt verbiegen sollte. Eine tolle Message, die meiner Meinung nach sehr wichtig ist und hier gut vermittelt worden ist. Ich finde es großartig, dass in diesem Buch auch die Freundschaft so tiefgründig beschrieben worden ist und das die Liebe manchmal einiges kaputt machen kann, aber nie irreparabel ist. Ich mochte die Entwicklung der einzelnen Charaktere sehr und habe eine sehr authentische Geschichte vorgefunden, die genau so, wie sie beschrieben worden ist, stattfinden kann. Leider muss ich dem Buch einen halben Stern abziehen, da ich es insgesamt als schwierig empfunden habe, dass die Verlobte von Nils nahezu nur Englisch spricht. Ich denke da insbesondre an meine Mama, für die dieses Buch sicherlich etwas wäre, die diese Parts aber leider nicht verstehen würde. Zusätzlich konnte ich anfänglich das Alter der Protagonisten nicht in allen Szenen authentisch spüren. Dennoch habe ich dieses Buch nahezu in einem Rutsch durchgelesen und kann es mit 4,5 Sternen sehr empfehlen!

Bewertung vom 22.12.2024
Rache & Feuer / WiccaCreed Bd.3
Woolf, Marah

Rache & Feuer / WiccaCreed Bd.3


ausgezeichnet

"Wicca Creed - Rache und Feuer" von Marah Woolf

Titel und Cover: Beides fügt sich sehr schön in das Gesamtbild der drei Teile ein und ich liebe den durchlaufenen Strang, der gestalterisch erkennbar ist. Der Untertitel beschreibt dem Leser, was er von diesem Buch erwarten darf: Rache und Feuer!

Schreibstil und Inhalt: Der dritte Teil der Trilogie der Autorin wird auf 520 Seiten in 24 Kapiteln in der Ich-Form geschrieben und setzt nahtlos an den zweiten Teil an. Valea wird gezwungen die Machtquellen zu suchen und hat dauerhaft den Druck im Nacken, dass ihrer Tochter sonst etwas zustoßen könnte. Zeitgleich verfolgt sie das Ziel, die Hexenkönigin und auch Nexor stürzen zu wollen. Ob ihr das gelingen wird? Oder sie womöglich selbst in große Gefahr gerät? Lest gerne selbst! Der Lesefluss ist für mich angenehm gewesen und doch ist diese Reihe nichts für Fantasy-Erstleser, aufgrund der Schnelligkeit im Schreibstil der Autorin.

Fazit: Ich habe dieses grandiose Finale von der ersten Seite bis zur letzten lieben dürfen und bin unfassbar traurig, dass ich diese Welt nun verlassen muss. Für mich war dieser Teil der stärkste und schönste von allen. Ich mochte die Rache, die Wandlungen und die Kampfszenen. Am meisten hat mich in der Handlung aber die Liebe und die Emotionalität mitreißen können, die sowohl zwischen Valea und Nikolai/Nexor entstanden ist, als auch die Geschwisterliebe zu Lupa. Zusätzlich hat mir dann der dauerhafte Kampf um ihre Tochter emotional den Rest gegeben. Mich konnte das Buch wirklich vollumfänglich in seinen Bann ziehen und überzeugen. Die Liebe zum Detail hat dieses Buch besonders gemacht und es gab viele herzzerreißende und mitreißende Momente. So habe ich beispielsweise die Rätsel, die Valeas Vater damals mit seinen Kindern spielte sehr geliebt. Dieses Buch bietet dauerhafte Spannung und eine ehrenvolle, magische und königliche Anspannung, die für den Leser ganz deutlich spürbar ist. Von mir ist diese Reihe eine absolute Herzensempfehlung.

Bewertung vom 15.12.2024
Schuld & Sünde / WiccaCreed Bd.2
Woolf, Marah

Schuld & Sünde / WiccaCreed Bd.2


sehr gut

"Wicca Creed - Schuld und Sünde" von Marah Woolf

Titel und Cover: Beides passt sich sehr schön an den ersten Teil an und reiht sich sehr gut ein. Das Page Overlay innerhalb des Buches war mein persönliches Highlight und ich mochte es wirklich sehr.

Schreibstil und Inhalt: Marah Woolf schreibt ihren Fantasy-Roman auf 521 Seiten in 22 teilweise sehr langen Kapiteln und schreibt aus Sicht der Wicca Valea, die nach zwei Jahren wieder nach Ardeal zurückkehrt. Bisher hatte sie sich bei den Menschen versteckt. Die Zeit in Ardeal verlief jedoch weiter und so begegnet sie vielen Personen, insbesondere auch ihrer alten Liebe dem Stringoi Nikolai, der auf den ersten Blick nun mit ihrer größten Feindin der Hexenkönigin Celesta liiert zu sein scheint. Valea steht in dieser Geschichte dauerhaft vor der Frage, wem sie trauen kann und wem nicht. Der Schreibstil der Autorin ist sehr schnell und durch viele neue Regeln und Gesetze geprägt. Dies macht den Inhalt nicht immer einfach zu verstehen.

Fazit: Ich bleibe nach diesem Teil der Reihe sprachlos zurück. Ich hatte mit einem gewissen Verrat und einer Wendung gerechnet und doch bin ich von meinem ersten Gedanken wieder abgekommen. Die Autorin hat es geschafft mich in die Irre zu führen und mich dann zu zerstören. Zusätzlich macht mich der Cliffhanger schier verrückt. Ich habe an diesem Buch wirklich gemocht, dass hier eine dauerhafte Spannung gegeben ist und bereits der Einstieg sehr turbulent gestaltet worden ist. Die Vertrauensfrage steht dauerhaft mit im Raum und ich konnte selbst nicht mehr entscheiden, wem ich vertraue und wem nicht. Leider waren mir persönlich zu viele Regeln, Gesetze, Namen und Wesen vorhanden, sodass ich das ein oder andere mal stocken musste, um nachzudenken. Der zweite Teil birgt sehr viel Gewalt, Schlachtfeld und Krieg in sich und zeigt zwischen all dem eine mutige, toughe, kluge und auch sture Wicca - sehr schön! Ich kann dieses Buch für Fantasy-Leser empfehlen. Gerne aber nicht als Einstiegsbuch in den Fantasy-Bereich.

Bewertung vom 11.12.2024
Widder Willi will aber!
Pohl, Romy

Widder Willi will aber!


ausgezeichnet

"Widder Willi will aber!" von Romy Pohl

Dieses Buch hat uns auf ganzer Länge überzeugen können. Die Grundidee ist sehr lehrreich für groß und klein, da hier die Thematik aufgearbeitet wird, dass Kinder gelegentlich einen Trotz oder in Willis Fall "juckende Hörner" haben, die sowohl für das Kind, als auch für die Familie nicht immer einfach zu handhaben sind. Dieses Buch öffnet die Augen und zeigt auf eine liebevolle Art und Weise, wie die Erwachsenen die Kinder vielleicht manchmal auch zum Umdenken animieren können und in diesen Phasen unterstützen dürfen.

Diese Geschichte verkörpert Freundschaft, Familie und Zusammenhalt in einem und bietet eine ulkige Grundstory mit traumhaft schönen Illustrationen von Marta Balmaseda, die durch kurze Texte begleitet werden.

Widder Willi lernt in diesem Buch gemeinsam mit seinem Freund Steinbock wortwörtlich über seinen eigenen Schatten zu springen. Eine sehr niedliche Idee, die zum lachen animiert. Zusätzlich darf der Leser live dabei sein, wenn die Charaktere sich entwickeln.

Das Buch besitzt Textstellen, die besonders hervorgehoben worden sind und den Vorleser regelrecht dazu animieren, mit einer wundervollen Betonung zu lesen. Das bietet zusätzlichen Lesespaß für Groß und Klein.

Ich liebe dieses Buch und kann es nur weiterempfehlen. Wir haben es sicher schon 100x gelesen und werden damit erstmal wohl nicht aufhören können!

Bewertung vom 10.12.2024
Say You Swear
Brandy, Meagan

Say You Swear


sehr gut

"Say you swear" von Meagan Brandy

Titel und Cover: Das Cover hat mich zu diesem Buch gezogen. Ich mag den floralen Anteil, die Farben und den Football. Der Leser weiß auf den ersten Blick, dass er sich auf eine Sport-Romance einlassen muss und die wird er in diesem Buch auch erhalten. Zusätzlich ist nach dem Lesen des Buches deutlich, warum dieser Titel gewählt worden ist. Ich mochte beides sehr.

Schreibstil und Inhalt: Die Autorin schreibt ihren Roman auf 596 Seiten in 53 Kapiteln, wobei sie hier die Form des Ich-Erzählers wählt und die Perspektive zwischen den Personen wechselt. Ich persönlich mag diesen Wechsel sehr, um einen tieferen Einblick in die Gedankenwelt der Protagonisten zu erhalten. Der Leser lernt Ari kennen, die mit ihrem Zwillingsbruder zusammen einen engen Freundeskreis besitzt und viele tolle Stunden gemeinsam verbringt. In diesem Freundeskreis befindet sich auch Chase, in den Ari bereits lange Zeit verliebt ist. In den letzten langen Sommernächten vor dem Collage kommt es zwischen Ari und Chase zu einem wunderschönen Moment, doch leider wird Chase danach Aris Herz brechen. Lange Zeit verkriecht sie sich, bis Noah auftaucht und ihr Herz langsam wieder zusammensetzt. Ari befindet sich lange Zeit in der unguten Position, dass sie Chase dennoch nicht vergessen kann. Als sie endlich ihre Entscheidung trifft, welches der Männer ihr Herz für immer behalten darf, passiert ein großes Unglück. Welches das ist? Dürft ihr gerne selbst lesen!

Fazit: Dieses Buch hat mich sehr mitgenommen und hatte für mich nahezu alles, was ein gutes Buch benötigt. Ich habe mich all den Emotionen hingeben können und mit den Protagonisten mitfühlen dürfen. Allesamt sind sie und ihre Freundschaft mir ans Herz gewachsen. Ich mochte die Schauplätze und konnte sie vor meinen inneren Augen sehen. Die Freundschaft, die Familie und der Zusammenhalt waren dauerhaft gegeben. Der Schreibstil angenehm leicht und flüssig. Diese Geschichte ist auf alle Fälle herzzerreißend und tiefgründig und reißt den Leser mit. Dennoch hätte dieses Buch für mein Geschmack 100 Seiten weniger haben können, da die Mitte sich insgesamt sehr gezogen hat. Für mich hätte inhaltlich an dieser Stelle mehr passieren können. Zusätzlich war mir der Zwillingsbruder Mason zu stark beschützend gestaltet und hat mir dadurch zwischendurch echt toxische Vibes gegeben. Ich muss dem Buch daher einen Stern abziehen. Dennoch kann ich es jedem nur empfehlen, der sein Herz gebrochen und wieder zusammen gesetzt haben möchte!

Bewertung vom 01.12.2024
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
Kento, Katie

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.


sehr gut

"Hotel Ambrosia - Du.entkommst.nicht" von Katie Kento

Titel und Cover: Wie detailreich und gut ist bitte dieses Cover. Der Leser kann sich meiner Meinung nach bildlich sehr gut den Ort des Geschehens vorstellen. Ich mag das hell erleuchtete Fenster und die Person/en dahinter. Der Titel ist einfach und dennoch einschüchternd. Sehr gut. Mochte ich beides sehr gern!

Schreibstil und Inhalt: Die Autorin schreibt ihre Geschichte auf 473 Seiten in 66 vollkommen unterschiedlich langen Kapiteln. Während die einen die Handlung als solches in der Gegenwart widerspiegeln, werden andere wiederum Gesprächsaufzeichnungen, Interview, Telefonate oder Chatverläufe sein. Die Abwechslung und Mischung aus allem macht das Buch zu einer richtigen True-Crime-Story. Inhaltlich lernen wir Robyn kennen, die leider an ME/CFS erkrankt ist und ihre Wohnung und ihren Rollstuhl nicht verlassen kann. Glücklicherweise hat sie ihre Großtante Nelly, die ihr bei allem hilft und immer für sie da ist. Robyn ist eine begnadetet True-Crime-Podcast-Hörerin und kennt alle Folgen inn- und auswendig. Da sie viel Zeit am Fenster verbringt und auf das Hotel gegenüber schauen kann, von dem sie bereits einige verrückte Geschichten gehört hat, kommt sie auf die Idee selbst ein paar Ermittlungen anzustellen. Doch wie soll dies geschehen, wenn sie doch ihre Wohnung nicht verlassen kann. Als eines Tages ein Einbrecher vor ihr steht, nutzt sie ihre Chance und lässt ihn kurzerhand in dem Hotel einquartieren, damit sie einen Ermittler vor Ort hat. Doch was Robyn alles erfahren muss ist sehr schwer zu verkraften. Die Frage die sie sich selbst dabei immer wieder stellen muss: Wird sie aufgrund ihrer Medikamente nicht mehr zurechnungsfähig und bildet sich alles nur ein oder ist dies wirklich alles Realität?

Fazit: Ich bin anfänglich sehr schwer in das Buch gekommen. Der Schreibstil hat meinen Lesefluss immer wieder stocken lassen und ich konnte nicht flüssig durch die Seiten gleiten. Daran musste ich mich erst einmal gewöhnen. Zusätzlich bin ich mit Robyn nicht vollumfänglich warm geworden. Ich habe sie an einigen Stellen nicht verstehen können oder habe ihre Handlungen als nicht authentisch empfunden. Da wurde für mich ab und zu ein wenig zu viel inszeniert. Dennoch hat mich dieses Buch ab einer gewissen Stelle sehr gefesselt und ich habe selbst nicht mehr glauben können, ob alles der Realität entspricht. Die Ermittlungsarbeit war sehr ideenreich und ich habe den Humor zwischen Robyn und A.J. sehr gemocht. Das Ende hat mich mit offenem Mund zurück gelassen und ich habe die Lösung als sehr gut empfunden. Das die Aufklärung dann durch ein Interview stattfindet, fand ich grandios. Wer sich auf den Schreibstil einlässt oder diesen bereits gewohnt ist, weil er vielleicht mehr True-Crime liest als ich, der bekommt hier eine wirklich gute Geschichte geboten.

Bewertung vom 23.11.2024
No Matter What / Love Burns Bd.1
Stankewitz, Sarah

No Matter What / Love Burns Bd.1


ausgezeichnet

"No matter what" von Sarah Stankewitz

Titel und Cover: An diesem wundervollen Cover wird meiner Meinung nach niemand vorbei gehen können. Die Farben ziehen mich regelrecht an, wie eine Motte vom Licht geleitet worden ist. Das Feuer, welches so einen wichtigen Teil in diesem Buch spielt, ist nur minimal abgebildet und dennoch so wichtig. Der Titel ist meiner Meinung nach sehr gut gewählt. Alles in allem perfekt.

Schreibstil und Inhalt: Sarah Stankewitz schreibt ihre Geschichte auf 377 Seiten in 40 Kapiteln und endet mit einem herzzerbrechenden Epilog mit Cliffhanger. Der Leser lernt Stella kennen, die bei einem Brand von ihrem Vater gerettet worden ist und ihn selbst dabei verloren hat. Stella trägt auch viele Jahre danach noch körperliche und seelische Narben und lebt ganz zurückgezogen und arbeitet in einem Hundeshelter. Doch dann stirbt ihre Pflegemutter und sie muss zurück nach Blossom Lake zurück, ihrer Heimatstadt, in der sie nicht nur ihren Vater verloren hat, sondern auch sehr viel Mobbing und Leid erfahren hat. Stella will nur einige wenige Wochen vor Ort sein und doch kommt alles anders als geplant. Der Mitbewohner ihres Bruders ist kein Unbekannter für sie und während sie damit ringt, ihm die Wahrheit zu sagen, woher sie ihn bereits kennt, fängt sie an sich in ihn zu verlieben... ob ihre Liebe Bestand haben kann? Ob er die Wahrheit erfahren wird? Ob Stella bleiben wird? All das dürft ihr selbst lesen :-) Traut euch... ihr werdet belohnt!

Fazit: Der Auftakt der Love-Burns-Reihe hat mir mein Herz aus der Brust gerissen, es nach und nach wieder zusammen gesetzt und mich am Ende dann komplett zerstört. Ich werde nie wieder "Here comes the Sun" von den Beatles hören können, ohne an dieses Buch zu denken. Ich bin nicht bereit nach diesem Cliffhanger bis Februar 2025 zu warten. Für mich fühlte sich "Blossom Lake" an, als würde ich nach Hause kommen. Die Charaktere waren allesamt so liebevoll und stark ausgearbeitet, dass sie sich allesamt in mein Herz geschlossen haben. Jeder auf seine eigene Art und Weise. Ich habe an so vielen Stellen weinen müssen und oftmals stand ein dicker Elefant auf meinem Brustkorb. Ich hatte über Wut, Hass, Beklemmung, Liebe, Zuneigung und noch vieles mehr an Gefühlen wirklich ALLES in mir. Die Heilung von Stella zu sehen war für meine Seele ganz wunderbar. Ich bleibe nun mit einem kaputten Herzen zurück und muss mich in Geduld üben...

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.11.2024
Verity
Hoover, Colleen

Verity


ausgezeichnet

"Verity" von Colleen Hoover

Titel und Cover: Dieses Buch kommt durch sein Cover so unscheinbar und harmlos herüber und hat so viel Tiefe und Inhalt. Damit hatte ich aufgrund des Covers nicht gerechnet. Der Titel beschreibt den Namen der Hauptprotagonistin und ist meiner Meinung nach dadurch gut gewählt worden.

Schreibstil und Inhalt: Colleen Hoover schreibt ihre Geschichte, die eine Mischung aus Thriller, Romance und Spice ist auf 399 Seiten in 25 Kapiteln aus der Sicht von Lowen, der relativ unbekannten Schriftstellerin, die als neuen Auftrag in das Haus der Familie Crwafords zieht, um dort die Geschichte der großen Schriftstellerin Verity zu Ende zu bringen, die bei einem Verkehrsunfall so stark beeinträchtigt wurde, dass sie dies nicht mehr selbst erledigen kann. Lowen fühlt sich zunächst wohl, doch dann geschehen Dinge in dem Haus, die ihr suspekt vorkommen. Zusätzlich findet sie die Biografie der Autorin und kann nicht mehr aufhören diese zu lesen ... Und dann ist da auch noch Jeremy, der Ehemann von Verity, der zugegebenermaßen ziemlich anziehend ist :-) Ihr wollt gerne wissen, was Lowen erfährt? Ihr wollt gerne wissen, was mit Verity geschehen ist? Und wie es bei Lowen und Jeremy weitergeht? Dann lest gerne selbst!

Fazit: Ich frage mich ernsthaft, warum ich dieses Buch erst jetzt gelesen habe. Für mich war dies ein absolutes Highlight und ich kann euch nur ans Herz legen, das Buch zu lesen. Ich bleibe sprachlos zurück und habe die Geschichte regelrecht aufgefressen. Die Mischung aus Thriller und Romance mit diesem gewissen Hauch Spice fand ich ganz wunderbar. Das Buch besitzt eine dauerhafte Spannung und viele Szenen, bei denen ich mich gerne auf der Toilette übergeben hätte, weil es emotional so viel mit mir gemacht hat. Als Leser denkt man, dass dieses Buch ganz lieb und nett daher kommt und dann sowas. Wahnsinn. Ich wünschte hier würde es einen zweiten Teil geben! Was für ein wunderbarer Plott-Twist. Ich habe die Erzählperspektive zwischen der Realität und dem Manuskript sehr genossen! Und dann dieses Ende... bei dem der Leser selbst entscheiden darf. Sehr gut! Lest dieses Buch!

Bewertung vom 19.11.2024
Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1
Flint, Alexandra

Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1


ausgezeichnet

"Silent Secrets" von Alexandra Flint

Titel und Cover: Der Umschlag des Buches wirkt für mich auf den ersten Blick nicht sehr hochwertig, was mich persönlich etwas stört. Dennoch mochte ich das dunkle und einfache Cover sehr. Titel und Cover harmonieren meiner Meinung nach sehr gut mit dem Buch.

Schreibstil und Inhalt: Alexandra Flint schreibt ihre Geschichte in 4 Teilen auf473 Seiten in 38 Kapiteln, wobei sie hierbei zwischen den beiden Protagonisten Remy und Sim wechselt. Die Gestaltung des Buches ist super niedlich gewählt durch florale Illustrationen und kleine Croissants, die teilweise die Seiten schmücken. Ich mochte die einzelnen kleinen französischen Wörter innerhalb des Textes sehr. Inhaltlich lernen wir Remy kennen, die eine kleine Werkstatt besitzt, bei der sie Gegenstände anderer Menschen repariert. Eines Tages stolpert Sim in ihr Leben und verlangt ein magisches Kästchen von ihr, welches sie von einem anderen Kunden erhalten hat. Bei der Übergabe spürt Remy ein Knistern an ihrer Hand und gemeinsam mit dem Summen, welches sich seit einiger Zeit in ihrem Kopf ausbreitet, wird sie misstrauisch. Sim nimmt sie mit in den Untergrund und erzählt ihr dort die Geschichte der Mondia, einer Weltenbibliothek, die das Gleichgewicht der Welt in sich trägt und nun ins Ungleichgewicht gebracht worden ist. Remy versteht nicht viel von alldem, doch was sie begreift ist, dass sie selbst dazu beitragen kann, dass alles wieder gut wird. Ob ihr das gelingt und wie, das könnt ihr gerne selbst nachlesen :-)

Fazit: Ich habe dieses Buch von der ersten Seite an geliebt. Die rasante und flüssige Schreibweise lässt den Leser den unfassbar großen Zeitdruck, die Mondia zu retten, spüren. Der Prolog hat bereits sehr viele Fragezeichen in meinem Kopf hinterlassen und wer denkt, dass er am Ende mit einer Auflösung beglückt wird, wird sich täuschen. Hier gibt es nicht nur einen, sondern gleich zwei Cliffhanger und ich bin unfassbar neugierig auf den zweiten Teil, der glücklicherweise bereits am 21.02.2025 erscheint. Ich empfinde die Grundstory als sehr gelungen und mag den Gedanken, dass eine Bibliothek unser Leben auf der Erde beeinflusst bzw. die Bücher darin und das Menschen dafür zuständig sind, diese dauerhaft zu pflegen. Der Erzählstrang ist super angenehm und leicht zu lesen und die Lovestory kommt nur ganz leise und ruhig daher. Das mochte ich wirklich sehr. Die Schauplätze waren in verschiedenen Ländern und allesamt atmosphärisch beschrieben. Dieses Buch hat zwischendurch wirklich humorvolle Anekdoten und ist an vielen Stellen sehr magisch gestaltet. Ich bin nun wahnsinnig neugierig auf den zweiten Teil und freue mich sehr darauf. Ich kann das Buch nur empfehlen.