Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Claudia H.
Wohnort: 
Rheinland

Bewertungen

Insgesamt 28 Bewertungen
Bewertung vom 13.03.2025
30 Days, 10 Dates & 1 Drama
Kaib, Lea

30 Days, 10 Dates & 1 Drama


gut

Bleib mal locker, Daisy

Worum es geht:
Daisy ist vor einem Heiratsantrag, der das Ende ihrer letzten Beziehung besiegelt hat, nach London geflohen. Dort lebt sie mit Mae, einer Schauspielerin, in einer WG zusammen. Daisy möchte nun nicht mehr länger Single sein, da sie aber eine eher introvertierte und sehr schüchterne Person ist, will ihr Mae dabei helfen Leute kennenzulernen. Sie vereinbaren eine Challenge. 10 Dates in 30 Tagen. Die Dates besorgt ihr in den meisten Fällen dann auch Mae, außerdem probiert Daisy sich an einer Dating-App. Wird Daisy ihren Mr. Darcy finden? Oder ist die richtige Person für Daisy gar kein MR.?

Mein Fazit:
Das Cover und der Titel des Buches fand ich sehr ansprechend und ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut. Ich stamme aus einer der Zeit, als es noch gar keine Dating-Apps gab. Ich habe daher jetzt doch einiges über die Funktion von diesen Apps gelernt. Was mir sehr gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass Daisy wie selbstverständlich mit Männern und Frauen datet. Ansonsten muss ich gestehen, dass mir das Buch leider nicht gefallen hat. Als 50+ bin ich allerdings auch sicherlich gar nicht die Zielgruppe. Ich würde dieses Buch für junge schüchterne Frauen und Mädchen ab 14 Jahren empfehlen, da die Story auf alle Fälle sehr romantisch ist. Die schüchterne Daisy macht eine schöne Entwicklung durch, sie lernt sich besser kennen und wird erwachen. Allerdings war mir die Story viel zu langatmig. Jedes Date wurde sehr ausführlich erzählt, wobei auch viel berichtet wurde, was einem in der Story gar nicht weiter gebracht hat und für mich überflüssig war. Es wurde mir zu viel erklärt, was eigentlich schon klar war. Auch fand ich das Buch bedauerlicherweise gar nicht witzig. Der Humor hat mir hier völlig gefehlt, oder ich habe ihn womöglich gar nicht erst verstanden.

Von mir gibt es dennoch eine Leseempfehlung, allerdings eingeschränkt auf junge Frauen/Mädchen ab 14 Jahren und ich bewerte das Buch mit gerade noch 3 Sternen.

Bewertung vom 11.03.2025
Note to myself: Liebe ist keine Option
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option


sehr gut

Eine Matratze spielt Schicksal

Worum es geht:
Alice erwischt ihren Freund mit ihrer Freundin in ihrem Bett. So kommt es, dass sie einen neuen Ex-Freund und eine neue Ex-Freundin hat. Da sie dann auch lieber eine Ex-Matratze haben möchte, schmeißt sie diese aus dem Fenster und trifft dabei allerdings Lennon auf den Kopf. Der besteht darauf, dass Alice zur Wiedergutmachung mit ihm ausgehen muss, was dann auch ganz nett wird. Trotzdem hat Alice von Männern die Nase voll. Sie hat eine Liste erstellt mit Dingen, die frau viel besser ohne Männer machen kann. Doch irgendwie ist Lennon echt süß.

Mein Fazit:
Ich finde, dass dieses ein wunderschönes Wohlfühlbuch ist, bei dem ich hin und wieder auch mal geschmunzelt habe. Es war genau so, wie ich es erwartet habe, wobei mir das Cover nicht ganz so gut gefallen hat. Alice ist mir gleich sehr sympathisch gewesen. Außerdem ist man sofort mittendrin in der Story, was ich sehr gerne mag. Zwischendurch hatte ich mal die Befürchtung, dass es langweilig werden könnte, aber da kam dann schon der nächste Knaller. Sehr nett und witzig fand ich auch die Listen, die Alice immer erstellt. Auf alle Fälle kann ich sagen, alle die Ali Hazelwood lieben, werden auch diese Lovestory von Kira Mohn gerne lesen. In mir hat Kira Mohn jedenfalls einen neuen Fan gefunden.

Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung und 4 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.03.2025
Luzie in den Wolken
Lucas, Charlotte

Luzie in den Wolken


ausgezeichnet

Zum Weinen, zum Lachen, zum Glücklichsein – der perfekte Wohlfühlroman

Worum es geht:
Der Bestsellerautor Gabriel wird von einer langanhaltenden Schreibblockade heimgesucht. Auch sonst sieht es in ihm eher düster aus. Bei einem Spaziergang mit seinem Hund Tavor, entdeckt er einen Luftballon mit einem Zettel dran. Auf diesem steht: »Liber Got, mein Papa ist bei dir im Himell - kannst du mir nicht bite einen neuen schikken? Von ganzem Hertzen, deine Luzie in den Wolken. Damit die Verfasserin der Karte an einem Wettbewerb gewinnen kann, muss sie die Karte zurückgeschickt werden und sie muss den weitesten Weg geschafft haben. Dabei kann Gabriel ihr natürlich helfen. Und schon sieht er einen Weg aus dem Tief und hat neue Ideen für ein neues Buch. Außerdem möchte er diese Luzie in den Wolken unbedingt einmal sehen.

Mein Fazit:
In Luzie habe ich mich ja gleich mal schockverliebt. Sie ist einfach nur ein total süßes und pfiffiges kleines Mädchen. Miriam, Luzies Mutter, ist mir auch gleich ganz nah gewesen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Miriam und Gabriel geschrieben, sodass es einem sehr leicht fällt, sich in die beiden hineinzuversetzen. Die Story hat mich schnell gefesselt und ich habe sie so runter gelesen, wobei Charlotte Lucas - alias Wiebke Lorenz - stellenweise wunderschöne Sätze geschrieben hat und manchmal mit einer seichten und netten Satire um die Ecke kommt. Deshalb ist dieser Roman auch nichts, über den man mal eben so rüberfliegt. Hier ist eher ein mäßiges Tempo angesagt und er hat mich entschleunigt. Ich habe stellenweise weinen müssen, habe viel geschmunzelt und manchmal auch herzhaft gelacht. Und wie es sich für eine gute Story auch gehört, habe ich zum Ende hin natürlich auch mitgefiebert. Für mich ein rundum gelungener Roman für alle, die gerne mal wieder etwas fürs Herz lesen möchten. Dieser Roman gehört auf alle Fälle in meine Top Ten des Jahres. Ach ja, und wer schon Dein perfektes Jahr von Charlotte Lucas gelesen hat, kann sich hier über ein Wieder(hören)lesen von Jonathan und Hannah in einer Nebenrolle freuen.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne.

Bewertung vom 27.02.2025
Chicken Impossible
Voorhoeve, Anne C.

Chicken Impossible


ausgezeichnet

Ein Huhn packt aus.

Worum es geht:
Hilde und Helene sind Schwestern. Seit dem Tod ihrer Mutter leben sie gemeinsam in dem Haus der Mutter. Hilde ist eine alte verbitterte Dame. Helene macht dagegen alles mit, um des lieben Friedens willen. Doch auch sie hat ihre Grenzen. Dann kommt eine der beiden alten Damen ums Leben. Augenscheinlich ermordet von der eigenen Schwester. Wie konnte es nur so weit kommen?
Lieder gab es keine Zeugen, die diese Frage beantworten könnten. Oder, doch? Klar die Hühner und das Oberhuhn hat auch ganz klaren Redebedarf.

Fazit:
Hierbei handelt es sich um einen satirischen und sehr lustigen Cosy-Krimi. Bis kurz vor dem Ende, weiß man zunächst gar nicht, wer von den beiden Damen letzten Endes überhaupt umkommt, was die Geschichte sehr spannend macht. Die Story wird aus der Sicht von Hilde, meist jedoch aus der Sicht von Helene und aus der Sicht des Oberhuhns erzählt. Die Story ist total witzig, ich habe mehrfach herzhaft gelacht. Vor allem die Hühner sind einfach klasse. Eines der Hühner spricht sogar schwäbisch und ist dabei urkomisch. Das Buch war genau das, was ich erwartet habe. Ich wurde gut unterhalten und nebenbei habe ich noch einiges über Hühner gelernt. Auf alle Fälle eins meiner Jahreshighlights. Bitte mehr davon.

Von mir gibt es natürlich eine ganz klare Leseempfehlung mit vollen 5 Sternen.

Bewertung vom 26.02.2025
Und täglich grüßt die Erinnerung
Brandl, Sabine

Und täglich grüßt die Erinnerung


sehr gut

Wahrheit und Liebe

Worum es geht:
Lisa führt das typische Familienleben. Sie ist glücklich verheiratet mit Bernd und hat mit ihm 2 entzückende Kinder. Dann geht sie zu einem Klassentreffen und sieht dort ihre ehemalige beste Freundin Carmen wieder. Und genau diese Begegnung stellt Lisas Leben völlig auf den Kopf.

Mein Fazit:
Dies ist mein erster Roman von Sabine Brandl und ich bin echt begeistert, außerdem gefällt mir das neue Cover richtig gut. Ich finde, Sabine Brandl hat ein gutes Gespür für Sprache. Ihre Be- und Umschreibungen mögen zwar auch etwas altmodisch sein, mir haben sie gut gefallen und sie haben mich zum Schmunzeln gebracht. Man ist sofort mittendrin in der Story, so mag ich das gerne. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, weil es auch so spannend war und ich habe auch häufig geschmunzelt. Mit Lisa habe ich sehr sympathisiert, wenn ich mich auch hin und wieder über sie geärgert habe. Es gibt allerdings auch Stellen in diesem Buch, die mir dann nicht so gut gefallen haben, was ich jetzt nicht näher ausführen kann, da ich sonst spoilern müsste. Leider wurde mir da ein bisschen die Freude an dem Buch genommen, was aber auch ganz klar zur künstlerischen Freiheit gehört.
Trotzdem bin ich richtig begeistert von Sabine Brandl und ich werde auf alle Fälle noch mehr von ihr lesen. Bitte weiter so.

Von mir gibt es für diesen tollen Roman eine ganz klare Leseempfehlung mit sehr guten 4 Sternen.

Bewertung vom 20.02.2025
Herz im Abseits (eBook, ePUB)
Rain, Liz

Herz im Abseits (eBook, ePUB)


sehr gut

Liebe trotz Foul

Worum es geht:
Keeley lebt für den Fußball und sie ist gut, richtig gut. Keeley spielt mittlerweile für die australische Nationalmannschaft. Es ist WM und sie spielen gegen die USA. Keeley ist hoch konzentriert. Wird sie die Konzentration halten können, denn sie soll ausgerechnet eine der besten Spielerinnen decken, Christine. Das alleine ist nicht wirklich das Problem, doch Christine und Keeley waren mal ein Paar. Bis Christine sie sehr unfair abserviert hat. Dumm, dass ihr Bauch immer noch kribbelt, wenn sie Christine sieht.

Fazit:
Dieses Mal entführt uns Liz Rain in die Welt von Fußballerinnen. Auch wenn ich nicht so viel Ahnung von Fußball habe, konnte ich der Story trotzdem sehr gut folgen. Es ist also nicht nötig, dass man Kenntnisse über die Abseitsbestimmungen hat. Es war mal was ganz anderes, eine Lovestory aus der Sicht von Hochsportlerinnen zu lesen und auch sehr interessant. Ich habe hier nicht nur der Loverstory nach gefiebert, sondern auch dem Turnier. Die Story wird aus der Sicht von Keeley erzählt und ich habe die ganze Zeit mit ihr gelitten. Eine sehr schöne Lovestory ohne irgendwie kitschig zu sein. Nicht nur was für Sportfans.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4 Sterne.

Bewertung vom 17.02.2025
The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich
Ferguson, Lana

The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich


gut

Porno – RomCom

Worum es geht:
Mackenzie, eine Assistenzärztin, hat kein Glück mit der Liebe. Ihre Grandma versucht sie ständig zu verkuppeln. Damit das endlich mal ein Ende nimmt, behauptet sie, dass sie einen Gefährten hätte. Da beim Telefonat spontan der grummelige und angsteinflößende Kardiologe Noah die Teeküche betritt, wird er spontan als neuer Gefährte ausgegeben. Nun muss Mackenzie ihn nur noch dazu bringen eine Zeit lang ihren Fake-Freund zu spielen. Doch Noah ist da gar nicht abgeneigt. Eine Fake-Beziehung kommt ihm gerade recht. Denn er wurde verraten. Noah ist eine gefährlicher Alpha-Wolf, was er allerdings bei der Bewerbung nicht angegeben hat. Ein Alpha-Wolf in einer Beziehung stellt dagegen keine Gefahr da. Was Noah nicht weiß, Mackenzie ist eine Omega. Beide können ihrer Anziehungskraft nicht lange etwas entgegensetzen.

Mein Fazit:
Hierbei handelt es sich um eine nette RomCom mit einem leichten Hauch von Fantasy und Werwolf-Story. Hauptsächlich handelt es sich um eine sehr heiße also außerordentlich spicy Story. Es werden sehr viele Sexszenen beschrieben. Mir war das allerdings doch etwas too much. Zeitweise fand ich die Story dadurch sehr langatmig. Außerdem bin ich mit Werwolf-Storys nicht so gut vertraut, sodass ich oft das Gefühl hatte, mir fehlt da einfach Wissen. Ich hätte mir mehr von Mackenzie und Noah als Werwölfe erhofft, die über Sex hinausgeht. Irgendwie hat man das Gefühl, dass die Beiden nur aus Trieben bestehen. Das war mir persönlich dann doch etwas zu wenig. Zum Ende hin wurde die Story dann noch ganz interessant und das Ende hat mich ein bisschen versöhnt. Ganz klar ist das ohnehin Geschmackssache. Übrigen eine sehr gute Übersetzung.

Wer eine sehr spicy Lovestory lesen möchte, für den gibt es eine Leseempfehlung von mir mit gerade noch 3 Sternen, für Leser ab 18 Jahren.

Bewertung vom 05.02.2025
Ámbar
Ferraro, Nicolás

Ámbar


sehr gut

Wie viel Tod ist noch übrig?

Worum es geht:

Die Teenagerin Ámbar lebt bei ihrem Vater, nachdem ihre Mutter sie verlassen hat und ihre Großmutter verstorben ist. Ihr Leben ist geprägt von falschen Identitäten, Flucht oder Jagd. Denn ihr Vater ist ein Gangster und eiskalter Killer. Ámbar hat keine Freunde und kein Zuhause. Das einzige, was sie immer bei sich führt, ist ein abgesägtes Gewehr, ein wenig Geld, das sie heimlich für ein Tattoo spart. Und es ist die Angst davor, dass ihr Vater nicht mehr zurückkommen wird, wenn sie mal wieder in irgendeinem Motel auf ihn warten muss.

Mein Fazit:
Die Story spielt in Argentinien und ist allein dadurch schon etwas ganz anderes und neues und sicherlich kein typischer Thriller. Eine sehr intensive Geschichte, die einen nicht loslässt. Ich hatte die ganze Zeit über Angst um Ámbar. Die Story ist stellenweise sehr hart und manchmal auch brutal, also gar nichts für schwache Nerven. Ámbar lebt in einer völlig surrealen Welt. Sie hat keinen Halt, fragt sich auch ständig, wer sie ist und welche Identität sie hat. Sie hat niemanden, dem sie sich anvertrauen kann. Keine Freunde und leider ist auch ihr Vater niemand, auf den sie sich verlassen kann. Was dieses Mädchen erleben muss und ihre Gedanken dazu gehen einem unter die Haut. Eine gute und interessante Story, die hin und wieder mir dann doch zu langatmig wurde. Allerdings muss ich auch gestehen, dass ich nur selten Thriller lese. Doch Ámbars Geschichte wollte ich nach dem Klapptext unbedingt kennenlernen und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch ist flüssig zu lesen und eine sehr gute Übersetzung.

Deshalb gibt es von mir eine klare Leseempfehlung mit 4 Sternen.

Bewertung vom 04.02.2025
Deep End - Die unausweichliche Unanständigkeit von Liebe
Hazelwood, Ali

Deep End - Die unausweichliche Unanständigkeit von Liebe


ausgezeichnet

Befreiung

Worum es geht:

Scarlett Vandermeers Leben ist das Turmspringen. Doch seit sie sich beim Sport schwer verletzt hat, ist sie blockiert. Scarlett ist eher introvertierte und hat kaum Freunde. Wie soll sie auch dafür Zeit finden, wenn sie neben dem Sport noch Bestleitungen im Studium bringen muss, um ihren Traum, Orthopädin zu werden, verwirklichen zu können.
Dann lernt sie den heißen Schweden Lukas Blomqvist. Lukas ein Schwimm-Ass. Er ist cool und gewinnt eine Goldmedaille nach der anderen.
Durch einen Zufall stellt sich heraus, dass sie beiden den gleichen Kinky haben.
Sie gehen beiden ein nettes Arrangement ein, bei dem es nur um Befriedigung geht. Bitte nur nicht verlieben. Ob das Herz das so mitmachen kann?

Fazit:
Scarlett ist mir gleich ans Herz gewachsen. Wie auch in den anderen Romanen von Ali Hazelwood fand ich auch hier die Charaktere einfach nur total süß. Dieses Mal steht der Sport, aber auch der Kinky im Vordergrund. Das Buch ist total spice, wobei die Kinky-Szenen eher harmlos sind und auf keinen Fall überfordern, auch wenn man noch nie etwas in die Richtig BDSM gelesen haben mag. Jedenfalls wird sehr gut erklärt, warum Scarlett auf diesen Kinky steht, was mir sehr gut gefallen hat. Auch macht Scarlett hier eine tolle Entwicklung durch, wobei ich oft mit ihr mitgefiebert und gelitten habe.
Ganz besonders gut hat mir die Stiefmutter von Scarlett gefallen. Eine total schöne und auch spannende Lovestory, von der ich gerne noch mehr gelesen hätte. Übrigens wieder eine hervorragende Übersetzung.

Von mir eine ganz klare Leseempfehlung mit vollen 5 Sternen.

Bewertung vom 01.02.2025
Pleasure and Pain - Gib mir deine Tränen (eBook, ePUB)
Rosen, Liz

Pleasure and Pain - Gib mir deine Tränen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was bin ich mir wert

Worum es geht:
Grace lebt in einer sehr starken Abhängigkeit zu ihrem sadistischen Freund Simon. An ihren Geburtstag bucht er den roten Raum im Pleasure and Pain Club und ordert dazu noch Gäste, die ihrer Session beiwohnen sollen. Eine tolle Idee, leider nur für Simon. Nichts davon will Grace und irgendwann kann sie einfach nicht mehr. Sie ruft ihr Safeword, doch nur Miles, einer der Clubbesitzer hört sie und hilft ihr. Miles, der gerade erst einen Alkoholentzug hinter sich gebracht hat und noch sehr instabil ist, umgeben von Drinks in seinem Club. Damit Grace nicht zurück zu Simon muss, kann sie bei Miles bleiben und er zeigt ihr seine Welt.

Mein Fazit:
Dies ist nun der 3. Teil der Reihe, wobei es nicht unbedingt nötig ist, die beiden vorherigen Teile zu lesen, ich es jedoch empfehle. Dieser Teil ist wieder etwas ganz anderes als die beiden anderen. Diese Geschichte ist dunkel und traurig, dazu aber auch spannend und hoffnungsvoll. Allerdings ist er absolut nichts für schwache Nerven. Die Story ist stellenweise echt hart und es wird auch sehr viel angedeutet und da spielt das Kopfkino schon ganz schön mit. Ich empfehle zuvor ggf. erst noch die Triggerwarnung zu lesen. Mich hat die Story sehr gefesselt und ich habe es sehr gerne gelesen. Natürlich ist es auch sehr spicy und die entsprechenden Szenen sind sehr ansprechend beschrieben worden. Gerne hätte ich noch mehr gelesen. Mir fehlt da noch eine tolle eigene Story für Eileen, wo Liz Rosen doch hier so eine tolle Eiskönigin erschaffen hat.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit vollen 5 Sternen.