Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Eva Fl.
Wohnort: 
Franken

Bewertungen

Insgesamt 1048 Bewertungen
Bewertung vom 31.01.2025
Wahrheit oder Quatsch?
Esch, Tanja

Wahrheit oder Quatsch?


ausgezeichnet

Ist die Radiologin wirklich Expertin für Radios?

Mit diesem tollen Quatschsachbuch kann man wunderbar mitraten, welche der zwei vorgestellten Varianten die richtige ist. So wird die Frage gestellt, was ein Podologe macht, warum Lamas spucken oder auch, was eine Radiologin macht.

Tatsächlich war das Buch für mich ein totaler Zufallsfund und ich habe mich sehr darüber gefreut, denn inhaltlich ist es wirklich sehr gelungen.

Auf einer Doppelseite wird ein Thema bzw. eine Fragestellung jeweils mit der Wahrheit auf einer Seite und der Quatschvariante auf der anderen Seite erläutert. Mit tollen bunten Bildern und Zeichnungen, die absolut gut verständlich sind, wird hier kurz erklärt, wieso weshalb warum manches so ist. Eine Seite ist komplett erfunden, auf der anderen Seite steht die Wahrheit.

So können Kinder wunderbar mitraten und erfahren dabei absolut tolles Wissen. Ganz hinten im Buch findet man übrigens auch sicherheitshalber noch mal die Auflösung.

Uns hat das Buch sehr viel Spaß gemacht. Ich habe mich sehr zusammenreißen müssen beim Vorlesen, weil es wirklich sehr lustig ist. Grundsätzlich glaube ich, dass es für Kinder vielleicht ab fünf Jahren geeignet ist, wir haben’s schon etwas früher gelesen, haben entsprechend vielleicht ein bisschen mehr erklärt.

Für uns eine sehr gelungene Mischung aus Wissen und Quatsch, mal ein anderes Sachbuch.

Von uns gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 31.01.2025
Karneval im Hühnerstall
Hau, Kerstin

Karneval im Hühnerstall


ausgezeichnet

Fiete Fuchs feiert Fasching.

Fuchs Fiete hat großen Hunger – praktischerweise erfährt er von der Verkleidungsparty bei den Hühnern. Da möchte er natürlich hingehen, so verkleidet er sich perfekt in der Hoffnung, dass er Hühner fressen kann. Dort hat er den Spaß seines Lebens. Denn er spielt dort viele Spiele mit, wird für sein tolles Kostüm prämiert. Als er wieder zu Hause ist, merkt er schließlich, was er dabei vergessen hat…

Die Geschichte des Buches klingt wirklich sehr unterhaltsam, schön und lustig – und sie ist es definitiv auch. In kurzen Texten bei den verschiedenen Bildern wird auf verständliche Art und Weise erläutert, was Fiete so macht bei der Verkleidungsparty bei den Hühnern. Die Altersempfehlung für dieses Vorlesebuch liegt bei vier Jahren, was für mich wirklich passend ist.

Die Bilder im Buch sind wirklich toll, sie sind kunterbunt und man kann gut die verschiedenen Tiere etc. erkennen. Auch kann man noch vieles mehr entdecken, so dass das Anschauen nie langweilig wird. Es macht unheimlich viel Freude, hier die verschiedenen Tiere zu entdecken, auch einfach mal die Bilder auf sich wirken zu lassen.

Für uns ist es eine sehr unterhaltsame und lustige Geschichte, die uns ziemlich gut gefallen hat. Lediglich aus Erwachsenensicht hätte noch eine kleine „Lehre“, die man mit auf den Weg gibt, ggf. kommen können, aber nötig ist dies nicht. Quasi ein Fazit vom Fuchs wäre das dann gewesen. Aber wie gesagt, für Kinder passt es so absolut.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 12.01.2025
Schüttel den Apfelbaum - der Familienplaner zur beliebten Mitmachbuchreihe von Nico Sternbaum - Monats-Wandkalender 2025 zum Aufhängen, mit Spiralbindung, 22,4 x 48,5 cm
Sternbaum, Nico

Schüttel den Apfelbaum - der Familienplaner zur beliebten Mitmachbuchreihe von Nico Sternbaum - Monats-Wandkalender 2025 zum Aufhängen, mit Spiralbindung, 22,4 x 48,5 cm


ausgezeichnet

Terminübersicht leicht gemacht

Dieser praktische Familienplaner kommt mit tollen Motiven von Nico Sternbaum daher.

Jedes Jahr darf bei uns immer wieder ein Familienkalender die Wand schmücken, an Geburtstage erinnern und wichtige Termine festhalten. In diesem Jahr habe ich mich für den „Schüttel den Apfelbaum Familienplaner“ von Nico Sternbaum entschieden.

Bereits vorne findet sich eine praktische Ferienterminübersicht rückseitig auf dem ersten Blatt. Dann startet der Kalender auch schon mit zwölf stabilen Seiten für die einzelnen Monate.

Je Monat gibt es ein jahreszeitliches passendes Motiv, vom Huhn mit Schneemütze und Schneeflocken bis hin zum Löwenzahn bzw. den Pusteblumen im Frühling sowie einer Katze, die im Oktober einen Schirm hält, die fliegenden Blätter ziehen an ihr vorbei.

Der Kalender weist fünf Spalten auf, die man mit Namen beschriften kann. Zusätzlich gibt’s eine Spalte für Geburtstage. Verschiedene Feiertage sind ebenso markiert, außerdem auch Frühlingsanfang etc.

Mir gefällt dieser Kalender richtig gut, die Spalten haben eine angenehme Breite und Höhe, die separate Spalte für Geburtstage ist absolut praktisch. Ebenso der Hinweis auf Feiertage. Für uns ist dies ein wirklich schöner Kalender, über den wir uns das gesamte Jahr lang freuen werden. (Preislich liegt er mit 10 Euro übrigens absolut im Rahmen.)

Von uns gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 07.01.2025
Die Sendung mit dem Elefanten - Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch

Die Sendung mit dem Elefanten - Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch


ausgezeichnet

Hilf dem Elefanten und dem Hasen beim Plätzchen backen.

Dieses Buch lädt zum aktiven Mitmachen ein, denn der Hase und der Elefant brauchen etwas Hilfe.

Mitmachbücher kennen wir relativ gut und mögen Sie auch echt gerne. Insofern war ich auf dieses Buch doch auch recht gespannt.

Die einzelnen Seiten haben schöne Illustrationen, man kann klar erkennen, was hier wie passiert. Es gibt gut verständliche Texte, die erläutern, wobei die beiden Hilfe benötigen und was man tun soll.

Vom Kippen des Buches zur Seite bis hin zum Kerze auspusten oder auch dem Augen zuhalten, gibt es die unterschiedlichsten Anweisungen. Auf der folgenden Seite sieht man dann, dass es gut geklappt hat.

Bei uns kommt dieses Buch gut an, man kann es gut mit Kindern ab zwei Jahren anschauen und ausführen. Auch finde ich den Preis von zehn Euro für dieses Buch absolut angemessen und in Ordnung.

Für uns ist es ein tolles Mitmachbuch, das durchaus lustig ist und Spaß macht. Von uns gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 07.01.2025
Die Sendung mit dem Elefanten - Lass uns stickern, basteln, rätseln

Die Sendung mit dem Elefanten - Lass uns stickern, basteln, rätseln


sehr gut

Kreativ sein mit Elefant und Hase

In diesem Heft kann man mit Elefant und Hase wunderbar verschiedene Rätsel lösen, spielerisch die Zahlen lernen, außerdem basteln und Stickern.

Tatsächlich kennen wir natürlich schon verschiedene Kreativhefte, die wunderbar zum Beschäftigen geeignet sind. Insofern war ich nun gespannt, was hier vielleicht besonders daran ist.

Die Altersempfehlung für dieses Heft würde ich bei drei oder vier Jahren ansetzen. Natürlich ist es kein Buch, das Kinder komplett alleine lösen können, sie benötigen schon auch Hilfe, da man verschiedene Sachen immer wieder vorlesen muss. Das finde ich absolut in Ordnung.

Neben verschiedenen Rätseln (Wege-Wirrwar, Schattensuche) kann auch gezählt und ins Buch aufgeklebt werden. So kann beispielsweise ein Puzzle vervollständigt werden, indem man die entsprechenden Teile ins Bild hinein klebt.

Auch gibt es eine ganze Seite Aufkleber mit dem rosa Hasen sowie dem blauen Elefanten und eine weitere Seite gemeinsame Aufkleber. Diese kann man natürlich selbst entsprechend aufkleben, wie man es möchte.

Es sind auch noch Bastelanleitungen enthalten, das hat mich nicht so ganz überzeugt. Eine Wimpelkette finde ich noch ganz lustig, ebenso das Partyhütchen, dass man vorher auch ausmalen kann. Die Laternen, die man basteln kann, halte ich für eine tolle Idee, für dieses Heft aber für überzogen. Das weckt bei Kindern natürlich das Interesse und soll unbedingt umgesetzt werden, hier sehe ich schon eine ziemliche Schwierigkeit bei der Umsetzung.

Grundsätzlich hat mir dieses Sticker-Bastel-Rätselheft gut gefallen, für acht Euro finde ich den Inhalt ein bisschen mau und nicht ganz passend. Mir hätte es besser gefallen, wenn man vielleicht noch 2,3 Bilder zum Ausmalen bzw. Vervollständigen mit Aufklebern abgedruckt hätte und sich dafür dann komplexe Bastelanleitungen gespart hätte.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 03.01.2025
Die Sendung mit dem Elefanten - Meine Kindergartenfreunde

Die Sendung mit dem Elefanten - Meine Kindergartenfreunde


ausgezeichnet

Erinnerungen an die Kindergartenfreunde

Dieses Freundebuch ist schon für die Kindergartenzeit geeignet. Elefant und Hase begleiten durch das Buch, außerdem sind auch deren Steckbriefe selbst im Buch zu finden sowie verschiedene kleine Aufgaben.

Tatsächlich gab es hier bisher noch kein Freundebuch, weil ich das für die Kindergartenzeit etwas zu früh fand. Wir durften schon mal was ausfüllen, aber da hat sich das für mich tatsächlich bestätigt, denn Kinder können daran eigentlich selbst gar nicht wirklich so teilhaben – finde ich.

Das ist in diesem Buch anders. Die Seiten sind schön bunt gestaltet, die jeweils auszufüllenden Felder bieten gut Platz dafür. Beispielsweise können Kinder ihren Vornamen schon selbst eintragen. (Sofern sie ihn schreiben können, was natürlich kein Muss ist.) Hinsichtlich der Geburtstags-Jahreszeit kann angekreuzt werden, wann dies ist. Mit vier verschiedenen Symbolen (zum Beispiel die Sonne für den Sommer oder der schneebedeckte Tannenbaum für den Winter) ist dies angegeben. Ebenso kann das Alter vom Kind mit angegeben werden, denn entsprechend viele Elefanten oder Hasen kann man ausmalen. Ankreuzen können Kinder, welche Tätigkeiten sie gerne machen, bzw. was ihr Lieblingsessen ist. (Natürlich ist dies ein Stück weit einschränkend, aber das finde ich absolut okay.)

Man findet ein gemeinschaftlich auszumalendes Bild, ebenso wie einen Geburtstagskalender, hier können monatlich die Geburtstage eingetragen werden. Außerdem gibt es zwischendurch immer mal kurze Aufgaben. Vielleicht muss man hier regeln, wer diese Aufgaben lösen darf, ob es Kindergartenfreunde sind, oder das Kind, dem das Buch gehört.

Ich finde dieses Buch absolut gelungen und habe mich wirklich sehr darüber gefreut, denn hier können Kinder aktiv mitwirken. Ich empfinde es immer ein Stück weit schöner, individueller, wenn Kinder beim Eintrag selbst etwas beisteuern oder eben sogar selbst ankreuzen/ausfüllen können.

Wir können dieses Kindergartenfreundebuch absolut empfehlen und vergeben hier 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 02.01.2025
Die Sendung mit dem Elefanten - Mein elefantastisches Wimmelbuch

Die Sendung mit dem Elefanten - Mein elefantastisches Wimmelbuch


ausgezeichnet

Viele Hasen und Elefanten entdecken.

In diesem Wimmelbuch kann man mit Elefant und Hase auf Entdeckungstour gehen. Vom Ausflug an den Badesee bis zu Unternehmungen in der Winterzeit kann man die beiden dabei begleiten.

Natürlich haben wir schon einige Wimmelbücher, sind aber immer wieder gespannt auf Neue. Dieses Wimmelbuch kommt mit tollen Bildern und sehr farbenfroh daher. Zusätzlich findet man auf jede Seite noch verschiedene Tiere bzw. Gegenstände abgebildet, die es zu entdecken gilt. Neben dem deutschen Wort dafür ist auch das englische Wort angegeben, so dass man auch gleich die Sprache ein Stück weit lernen kann.

Bei uns kommt das Wimmelbuch ziemlich gut an, es gefällt uns gut, wie man hier mit dem Hasen und dem Elefanten auf Entdeckungsreise gehen kann. Die Gegenstände kann man gut erkennen, außerdem mögen wir es, wie farbenfroh es ist. Ein Stück weit hat es mich an ein Wimmelbuch mit der Maus erinnert.

Die Idee, dass man kleine Suchaufgaben erhält und zusätzlich die englischen Begriffe kennenlernt, finde ich ziemlich gelungen.

Wir mögen dieses Wimmelbuch wirklich gerne und können es empfehlen. Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 29.12.2024
Caro ermittelt
Labusch, Caroline

Caro ermittelt


ausgezeichnet

Caro leistet auch Aufklärungsarbeit hinsichtlich Betrügereien.

Durch ihre Hobbyermittlungen erfährt Caro über die verschiedensten Kriminalfälle. Werden Freunde und Bekannte mit komischen Betrügereien versucht hereinzulegen, dann ermittelt sie. Als sie mit Spam-Mails überhäuft wird, liefert sie sich einen Email-Verkehr mit dem Absender, der es in sich hat. Dank ihrer Taktik erhält man tolle Tipps und Tricks im Buch.

Von der Autorin hatte ich bislang tatsächlich noch nichts gehört, der Titel des Buchs hat mich aber direkt angesprochen. Auch den Erfolgspodcast kenne ich nicht.

Der Schreibstil des Buches hat mir gut gefallen, es liest sich sehr angenehm, flüssig, unterhaltsam und auch spannend. Das liegt natürlich auch an den enthaltenen Themen, denn es ist wahrlich interessant, wie sie den Dingen auf den Grund geht.

Die im Buch geschilderten Fälle von verschiedenen Betrügereien sind durchaus abwechslungsreich. Immer wieder führt sie verschiedene Tipps auf, zeigt aber auch mit Bildern auf, wie sie hier einen E-Mail-Verkehr führte, sich online dank KI ein Foto für ein Dating Portal erstellen ließ.

Für mich war es eine absolute interessante, aufklärende, spannende wie unterhaltsame Lektüre. Manche Betrügereien kennt man ja schon und weiß direkt, was hier dahintersteckt. Dennoch habe ich auch von anderen, für mich neuen Varianten erfahren.

Von mir gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung, da ich diese Aufklärungsarbeit für sehr wichtig halte und die Tipps und Tricks als wirklich toll erachte.

Bewertung vom 29.12.2024
Es heißt Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft / Ziemlich beste Mäuse Bd.1
Andeck, Mara

Es heißt Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft / Ziemlich beste Mäuse Bd.1


ausgezeichnet

Echte Freunde sind was Wunderbares.

Das Gleithörnchen Henry hat große Pläne: Es möchte der größte Meisterdieb aller Zeiten werden. Als Mausmän ist er ein Superheld und möchte nun auf der Burg Funkelstein einen blauen Diamanten finden und stehlen. Doch die Bewohner auf der Burg sind alle sehr liebenswert. Soll er sie wirklich anlügen?

Von diesem Buch hatte ich schon einmal etwas gehört und mich dann sehr gefreut, es selbst vorlesen zu können, da es in der Bücherei verfügbar war.

Das Buch ist in mehrere Kapitel eingeteilt, die man jeweils gut vorlesen kann. Bebildert sind diese wirklich wunderbar, die Zeichnungen passen hervorragend zu den jeweiligen Situationen. Man kann sie gut erkennen, sie sind farbenfroh und realistisch gezeichnet.

Die Texte sind inhaltlich gut verständlich, meiner Ansicht nach ist das Buch für Kinder ab vier Jahren geeignet. Besser noch für Kinder ab fünf Jahren, ab acht Jahren dann vielleicht zum ersten selber lesen. (Denn es hat schon einiges an Text.) Der Verlag empfiehlt das Buch für Kinder ab fünf Jahren.

Für uns war die Geschichte sehr unterhaltsam, spannend, aber auch lehrreich. Die Bilder bringen Abwechslung und lockern es auf. Dadurch, dass mal ein Gleithörnchen mehr oder weniger die Hauptrolle spielt, war es auch mal was ganz anderes.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 29.12.2024
DUMONT Radelzeit in Mittelfranken & Oberfranken
Häring, Volker

DUMONT Radelzeit in Mittelfranken & Oberfranken


sehr gut

Nur Genießer fahren Fahrrad und sind immer schneller da…

Perfekte Anregungen für verschiedene Radwege, quer durch Mittel – und Oberfranken gibt’s mit diesem Buch. Ob durchs Knoblauchsland, entlang der romantischen Straße, oder vielleicht Richtung Festspielstadt Bayreuth, die Auswahl ist durchaus vielfältig.

Radfahren ist ja eine durchaus entspannende Sache, zumindest wenn man es in der Freizeit so tun kann. Ich mag es gerne, wenn man dabei auch etwas entdecken kann. Dieses Tourenbuch führt dafür tolle und unterschiedliche Radstrecke auf, dabei werden auch gerne mal kulinarische, aber auch sehenswerte Stopps eingelegt.

Das Buch ist so aufgebaut, dass man je Kapitel erst einmal eine Übersicht über die Strecke bekommt. Es ist beispielsweise angegeben, bei welchem Kilometer welcher Halt eingeplant ist und wie dieser heißt. Auf den folgenden Seiten ist die Strecke dann mit Bildern und Informationen näher dargestellt, bevor sie ausführlich mit Hinweisen zu den einzelnen Haltepunkten aufgeführt ist.

Tatsächlich muss ich sagen, dass ich es auch so allein schon interessant fand, welche Orte man hier quasi nebenbei kennenlernen darf. Allein auch schon beim Lesen und durch die tollen Fotos. Beim Überlegen der relevanten Touren also.

Gut gefällt mir auch, dass noch eine Landkarte abgedruckt ist, auf der man die Strecke zusätzlich nachvollziehen kann. So kann man sich auch daran noch orientieren. Natürlich kann man nicht alle Orte, die man auf so einer Strecke anfährt, einzeln erläutern, aber manchmal hätte ich mir eine Route mit Übernachtung gewünscht. So dass man am Zielort nicht mit dem Zug weiterfährt, sondern hier übernachtet und die Route ab hier dann am nächsten Tag weitergeht.

Den Tourenverlauf kann man beispielsweise auch über einen im Buch aufgeführten Links/QR-Code aufs Handy bekommen, sprich in eine Outdoor-App packen. Das empfinde ich als ganz praktisch. Bei den Gaststätten sollte man sich am besten vorab erkundigen, wie die Öffnungszeiten etc. sind, damit man nicht vor verschlossenen Türen steht.

Mir gefällt Radelzeit grundsätzlich ganz gut, die aufgeführten Strecken sind schön ausgesucht und bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten und tolle Einkehrmöglichkeiten. Ich hätte mir manchmal gewünscht, dass ab dem Zielort die nächste Route mit dem Rad weiterführt statt mit dem Zug. Ebenso wäre natürlich angegebene Öffnungszeiten der Gaststätten etc. toll, da sich sowas aber immer wieder ändert, kann ich absolut nachvollziehen, dass man diese nicht aufgeführt hat.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.