BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 12 BewertungenBewertung vom 15.07.2024 | ||
![]() |
Die „Time-Out“ Methode, um die es in dem gleichnamigen Buch geht, soll den klassischen Impuls unterbrechen und so die Möglichkeit geben, Gedanken zu äußern, Inhalte zu vertiefen und die Zuhörenden zu beteiligen. Dabei sind diese Time-Outs nicht einfach eine Methode, sondern ein Teil der Verkündigung. |
|
Bewertung vom 14.07.2024 | ||
![]() |
Von dem Versuch, mich selbst zu zähmen, und dem Mut, es sein zu lassen Am Anfang wusste ich nicht so genau, was mich unter dem Titel erwartet, aber er klang sehr interessant (und auch das Cover ist ansprechend gestaltet). Als ich mich dann weiter mit dem Buch beschäftigt habe, konnte ich erahnen, worum es gehen könnte: um Beziehungen und Trennungen. Aber Christine Poppe hat es weiterhin geschafft, mich zu überraschen. |
|