Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LightningAres
Wohnort: 
Gießen

Bewertungen

Insgesamt 81 Bewertungen
Bewertung vom 27.10.2024
Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1
Niehoff, Marie

Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1


sehr gut

Auf den Release von diesem Buch habe ich richtig hingefiebert. Die Vampirdilogie von Marie Niehoff hatte ich seeehr geliebt und Drachen liebe ich auch. Entsprechend waren meine Erwartungen auch sehr hoch, eventuell auch zu hoch.

Spannend finde ich dass Marie Niehoff die Drachen wie man sie sonst so kennt etwas neu erfindet. So sind die Drachen in diesem Buch Gestaltwandler (können also die Gestalt von Drache und Mensch annehmen) und haben in diesem Worldbuilding einen sklavenähnlichen Status. Beides, aber insbesondere letzteres fand ich erstmal gewöhnungsbedürftig. Aber ich bin immer ein großer Fan davon wenn Autoren sich etwas neues ausdenken. So fand ich zum Beispiel auch das Bindungsritual und wie die Magie dabei funktioniert sehr spannend geschildert. Die Magie von Drache und Reiter & das Gestaltwandeln der Drachen darf aber gerne noch in den Folgebänden weiter vertieft werden, da bin ich sehr neugierig!

Was die Handlung angeht, so verlief es etwas anders als gedacht. Bei Drachenfantasy denke ich immer an viel Action, Gefechte und Training. Allerdings lag der Fokus da so gar nicht drauf. Die fehlende Action hat für mich auch den Faktor Spannung etwas geschmälert. Aber dennoch fand ich das Buch interessant zu lesen und es gab andere Elemente die einen als Leser fesseln konnten. Ich wünschte nur es wäre ein kleines bisschen mehr passiert? Das Buch hätte auch gern länger sein dürfen! Denn Cassim und Yessa sind spannende Charaktere mit einer vielversprechenden Storyline! Ziemlich gelungen fand ich dass die schön erzählte Slow-Burn-Romance durch ein paar Foreshadowing-Momente etwas befeuert wurde. Fand ich sehr gelungen, da so das Knistern gut rüberkam, aber der Leser nicht mit Spice überladen wurde.

Nun bin ich super neugierig darauf wie die Reise von Cassim und Yessa weitergehen wird, da wir gegen Ende nun einige SEHR interessante Details erfahren haben und es einen gefährlichen Wendepunkt gab. Ich bin sehr gespannt wie die beiden mit dieser Situation umgehen werden. UND ich bin sehr zuversichtlich dass uns dann auch mehr Action erwarten wird!

Bewertung vom 05.10.2024
Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1
Flint, Alexandra

Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1


sehr gut

Wer würde nicht gerne mal durch die allumfassende Bibliothek Mondia streifen? Was eine schöne Vorstellung dass es einfach eine geheime Bibliothek gibt, die das Gleichgewicht der Welt dadurch aufrechterhält dass sie jedes einzelne Buch enthält?
Silent Secrets ist ein gut gelungenes Jugendbuch, dass einen eigentlich sofort ins Geschehen wirft. Remy ist eine ziemlich interessante Protagonistin, die scheinbar eine ganz besondere Begabung für elektrische Geräte, also deren Schaltkreise und Funktionen hat. Das fand ich mal eine neuartige "Gabe" in einer YA Fantasygeschichte, schon cool dass die Elektrotechnik auch mal in einem Buch glänzen darf! (Und es steckt ja noch sooo viel mehr dahinter...).
Gut, Remy war auch ein wenig klischeehaft, also eben so wie es für dieses Genre typisch ist. Aber das finde ich nicht schlimm, da man ja eigentlich genau das von dem Genre auch erwartet. Dies trifft auch auf Kasimir zu, der eine ganz andere Fähigkeit mit sich bringt. Am coolsten an ihm fand ich aber eigentlich seinen Polarwolf!
Was die Handlung angeht wird es rasch spannend, da die Blutlinien (oder "Banden") mit unterschiedlichen Zielen gegeneinander agieren und so schnell eine Verfolgungsjagd losbricht. Remy und Kasimir müssen also gemeinsam einige Aufgaben erledigen und sind gleichzeitig immerzu auf der Flucht - da ist Spannung garantiert! Entsprechend wird es auch nie langweilig.
Für meinen Geschmack hätte man die Familien und ihre Blutlinien ruhig noch etwas mehr thematisieren können, auch Remy's Hintergrund. Es ist zwar zu beidem durchaus etwas vorhanden, aber es hätte gern mehr sein dürfen! Dasselbe gilt für die magischen Fähigkeiten. Hier hätte ich auch sehr gern mehr erfahren. Aber vielleicht hat die Autorin sich hier auch einfach noch einige Infos für den zweiten Band aufgespart.
Der Schreibstil von Alexandra Flint ist richtig schön flüssig, sodass sich das Buch wie im Flug lesen lässt. Eine schöne Geschichte!

Bewertung vom 05.10.2024
The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe)
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe)


ausgezeichnet

Was ein tolles Buch. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen welches mich derart in seinen Bann gezogen hat. Ich wollte gar nicht dass es endet.
Die ersten Seiten des Buches waren erstmal "nichts besonderes", aber dennoch ganz interessant. Aber DANN. Mit Hades hat Abigail Owen einen absolut faszinierenden und unglaublich vielschichtigen Charakter geschaffen. Seit seinem ersten Auftritt hat mich das Buch total gefesselt. Das lag aber nicht an ihm allein als Charakter, sondern vielmehr an der Mischung von ihm (Hades) und Lyra. Die Wortgefechte der beiden sind absolut genial. Ich musste so oft lachen! Und diese tollen Gespräche ziehen sich durch das gesamte Buch. Ich habe die Dynamik und Spannung zwischen den beiden echt geliebt. Und beide sind seeeehr gut gelungene Charaktere. Ich würde nur zu gern eine Verfilmung des ganzen sehen!
Aber auch die anderen Charaktere sind gut gelungen, auch wenn sie etwas oberflächlicher bleiben als die beiden Protagonisten. Sowohl bei den Teilnehmern des Crucible, als auch bei den Göttern des Olymp hat die Autorin einen richtig guten Job gemacht. Besonders gut haben mir noch der Fährmann aus der Unterwelt und Cerberus gefallen. Hach, Cerberus. Der süßeste dreiköpfige Hund!
Was die Handlung betrifft war es eigentlich durchweg spannend. Es geht ja recht schnell los mit dem Crucible und auch zwischen den Aufgaben sinkt das Spannungsniveau nicht wirklich ab. Die verschiedenen Prüfungen sind ziemlich interessant konzipiert und bieten viel Abwechslung. Cool finde ich das Extra mit den unterschiedlichen Gaben und Geschenken die die Teilnehmer erhalten. Diese Chancenungleichheit bringt irgendwie noch mehr Spannung hinein. Dazu dann noch die gefährliche Situation wem man überhaupt trauen kann und gefährlichen Bündnissen und Feindschaften.... genial! Und die Götter spinnen noch dazu ihre eigenen Intrigen und Fallen...
Auch die Lovestory hat sich ganz natürlich in die Handlung eingefügt. Und verdammt da hat es aber geknistert! Sehr genial geschrieben. Ich habe echt lange nicht auf so eine Art und Weise mit einem Buch mitgefiebert.
Nun hoffe ich dass es bis Band 2 nicht allzu lang dauert. Ich MUSS doch wissen wie es weitergeht in dieser absolut genialen Story!

Bewertung vom 01.10.2024
This could be love / Hawaii Love Bd.1
Lucas, Lilly

This could be love / Hawaii Love Bd.1


sehr gut

Hach das ist doch mal ein schönes New Adult Buch :) Die Geschichte rund um Louisa und Vince hat mir echt gut gefallen. Beide sind als ziemlich interessante Charaktere gestaltet. Interessant finde ich hierbei wie unterschiedlich ihre Leben sind und wie schön sie dennoch miteinander harmonieren. Louisa als sehr zielstrebige und disziplinierte Person trifft auf den "Surferboy" der eher in den Tag hineinlebt. Die Beschreibungen über Louisas straffen Trainingsplan inklusive Essplan und zeitiges Zubettgehen fand ich sehr spannend zu verfolgen. Schön dass sich ihr Tennisspiel wirklich durch das gesamte Buch zieht und der Fokus nicht davon abrückt. (Denn das passiert ja leider in vielen anderen Büchern). Interessant fand ich dabei auch wie Louisa dann versucht hat Zeit für ihre neue Freundin und Vince zu finden. Ihre neue Freundschaft fand ich sehr schön beschrieben und es hat mich sehr gefreut dass Louisa dadurch auch ein wenig Freizeit hatte. Aber noch spannender war natürlich der Handlungsfaden mit Vince. Ihre langsame Annäherung fand ich sehr gut beschrieben und habe ihre gemeinsamen Ausflüge und Unternehmungen geliebt. Am liebsten mochte ich in der Dynamik zwischen den beiden dass Probleme meist sehr zeitnah und offen kommuniziert wurden. Das haben die beiden echt klasse gemacht!

Ein anderer Handlungsfaden hat bei mir ein wenig Fragezeichen hinterlassen, weil er keinen allzu großen Mehrwert für die Story hatte. Aber vielleicht ist das ja etwas was im Folgeband nochmal aufgegriffen wird? Also vielleicht kommen diese Nebenpersonen dort auch wieder vor? Wäre interessant!

Auf jeden Fall kam es nach einer Dosis spannenden Drama gegen Ende zu einem runden Abschluss. Ein schönes Buch!

Bewertung vom 27.09.2024
Five Broken Blades / The Broken Blades Bd.1
Corland, Mai

Five Broken Blades / The Broken Blades Bd.1


ausgezeichnet

Ich bin so froh dass ich mich dazu entschieden habe dieses Buch zu lesen. Denn eigentlich war mir stimmungsmäßig gerade gar nicht nach einem derartigen Fantasybuch. Aber es hat mich quasi von den Socken gehauen. Es ist wirklich von Seite 1 an spannend und das zieht sich bis zum Ende so durch. Es reiht sich eine spannende Szene an die Nächste. Egal ob Gefechte, Verfolgungsjagden oder das Schmieden von Plänen und Intrigen, hier wird es nie langweilig.

Was für mich das Buch so lesenswert gemacht hat waren vor allem die 5 sehr unterschiedlichen Charaktere. Ich mag es total dass die Autorin hier nicht einfach 5 "Superkrieger" mit den gleichen "Superfähigkeiten" zusammengebracht hat. Stattdessen hat jeder sein ganz eigenes Spezialgebiet, aber eben auch Schwächen. Und diese Schwächen werden genauso thematisiert wie die speziellen Skills. Zudem erfährt man unfassbar viel über die Geschichte der Charaktere (ohne dabei langatmig zu werden, es ist wirklich interessant all dies zu erfahren!). Dadurch fiebert man schnell mit ihnen mit. Sehr gelungen fand ich auch dass den Charakteren wirklich Leben eingehaucht wurde, während eine Person total quirlig rüberkam, war eine andere Person eher richtig grumpy. Zu Beginn war definitiv das "Giftmädchen" mein Lieblingscharakter, aber nach und nach habe ich auch den Leibwächter und die Diebin zu lieben gelernt.
Ich fand es außerdem sehr cool wie die Charaktere zusammengeführt wurden. Zunächst hat man sie allein kennengelernt, bevor sie dann einige Zeit in Zweierteams unterwegs waren, bevor die große Gruppe endlich zusammenkam. Ich finde das hat einem das Kennenlernen der Charaktere etwas leichter gemacht, da es ja schon einige POVs sind.

Total fesselnd war für mich aber auch die Problematik um Geheimnisse, Vertrauen und Intrigen. Denn warum sollten diese 5 äußerst begabten Menschen einander vertrauen? Vor allem wenn sie doch alle für ein ganz persönliches Ziel kämpfen, für das der ein oder andere von ihnen sicher töten würde. Ich fand die ganze Handlung rund um Verrat und Intrigen so unfassbar spannend, dass ich es kaum erwarten kann zu erfahren wie es im nächsten Band weitergeht!

Womit ich eher wenig gerechnet hatte war dass auch ein klein bisschen Romance vorkommt. Es passte aber eigentlich recht stimmig zum Rest der Handlung.

Ein ganz ganz tolles Buch mit absolut mitreißender Handlung!!

Bewertung vom 27.09.2024
Willow-Falls-Reihe, Band 1 - Take Me Home to Willow Falls
Milán, Greta

Willow-Falls-Reihe, Band 1 - Take Me Home to Willow Falls


sehr gut

Willow Falls ist das perfekte Buch für einige Lesestunden auf der Couch jetzt im regnerischen Herbst :) Der Einstieg ins Buch ist super smooth, sodass man direkt mittendrin ist. Aber es geht ja auch direkt sehr dramatisch los mit der platzenden Hochzeit und der anschließenden Flucht von Cassie, Zum Glück kann sie erst einmal bei Jared in Willow Falls unterkommen.
Auf mich wirkte es erstmal ein wenig merkwürdig wie selbstverständlich Cassie sich dort in das Familienleben einfügt, aber andererseits war es irgendwie auch ein bisschen cute. Die Schwester von Jared fand ich zum Beispiel als Nebencharakter total toll.

Was ich auch sehr schön fand war die Einbindung des Blumenladens in die Handlung. Ich habe jetzt eigentlich wenig Kontaktpunkte zur Floristik (davon abgesehen dass auf meinem Balkon ein paar Topfblumen stehen...), aber irgendwie mochte ich es zu lesen mit welcher Leichtigkeit Cassie die Sträuße und Gestecke für teils kompliziert wirkende Kunden zusammenstellt. Da passt das wunderschöne Cover dann auch wirklich perfekt!

Außerdem hat mir an dem Buch sehr gefallen dass es nicht mit Spice überladen war. Stattdessen erwartet einen hier eine wirklich cozy Romance, wo man auch nachvollziehen kann wie die Charaktere sich langsam annähern.

Doch natürlich wird auch die geplatzte Hochzeit Cassie wieder einholen und auch bei Jared läuft nicht alles rund... ein wirklich schönes Buch für Zwischendurch, insbesondere für die aktuelle Jahreszeit!

Bewertung vom 26.09.2024
Alles, was ich geben kann - The Last Letter
Yarros, Rebecca

Alles, was ich geben kann - The Last Letter


sehr gut

Mein Einstieg in dieses Buch war leider ein wenig holprig. Irgendwie konnte mich die Geschichte nicht sofort packen, aber das sollte sich ändern! Ich weiß noch wie ich dachte "Ach, schon wieder eine Armystory" und die Seiten sich erstmal etwas zogen. Dabei fand ich die Idee mit den Briefen total cool. Erinnert mich etwas an den Aufbau von The Things We Leave Unfinished. Denn die Briefe die sich die beiden Protagonisten geschrieben haben sind wieder über das ganze Buch verteilt und wirklich geschickt platziert. So liest man 2 Zeitebenen gleichzeitig und lernt die beiden Charaktere auf eine sehr spezielle Art kennen. Ich mochte das, da ich so ziemlich gut nachvollziehen konnte wie aus ihnen die "Präsens-Personen" geworden sind.
Was für mich an der Idee des Buchs irgendwie nicht gepasst hat war, dass Beckett seine wahre Identität geheim gehalten hat. Das war für mich ein wenig schwierig zu verstehen wie man das 1. machen kann und 2. wie es Ella nicht auffallen kann? Vielleicht war mein holpriger Einstieg also auch hiermit verbunden. Aber gut, man braucht dies natürlich für die Dramaturgie :D Und es wird ja auch entsprechend thematisiert und es folgen einige Erklärungen.

Was im Klappentext ja gar nicht angesprochen wurde waren die Kinder die Ella allein aufzieht und die schlimme Erkrankung der Tochter. Es überrascht mich ein wenig dass dies nicht angeteasert wurde, da es dem Buch so viel gibt! Ich finde dass man dadurch dass es die Kinder gibt eine ganz besondere Charakterentwicklung bei Beckett sehen kann. Denn als Soldat ist für ihn das "normale Leben" durchaus nicht einfach.
Durch die Kinder entstehen im Buch so viele hochemotionale Momente, für die allein sich das Buch schon lohnt. Da hat Rebecca Yarros einige wirklich schöne Zwiebel-schneid-Szenen geschrieben!

Das Buch konnte mich also im Verlauf durchaus noch packen, insbesondere das letzte Drittel war sehr intensiv. Da war ich absolut hoocked! Aber besonders dramatisch wurde das Ende... dieses Buch ist wirklich die reinste Achterbahn der Gefühle, man sollte sich definitiv Taschentücher bereitlegen!

Bewertung vom 24.09.2024
Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1
Armstrong, Kate J.

Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1


sehr gut

Hach, was ein tolles gelungenes Buch! Schon die Leseprobe die ich vor einer Weile gelesen hatte war sehr vielversprechend. Im Prolog geht es auch direkt sehr faszinierend los - die Autorin zeigt uns direkt wie die "Arbeit" der Nightbirds funktioniert, die ihre Magie verleihen. Dabei kann jede andere Kräfte übertragen. Ich finde es ziemlich gelungen wie hier also die Funktionsweise der Magie schon direkt zu Beginn an einem praktischen Beispiel gezeigt wird. Keine seitenweisen Erklärungen über die Theorie, sondern wir beobachten einfach am Beispiel wie sie funktioniert. Toll umgesetzt! Aber auch die späteren Infos zum Magiesystem werden immer sehr clever in die Geschichte eingewoben, sodass man hier und da immer mehr Informationen quasi im Vorbeigehen erfährt. Und später lernen wir dann sogar mit den Nightbirds zusammen...
Ich finde dass Kate Armstrong sich mit ihren Nightbirds echt eine coole Art der Magie ausgedacht hat, ich fand es super interessant über ihre Magie zu lesen.

Aber auch die Geschichte an sich hat es in sich. Es wird ziemlich schnell spannend und die Ereignisse überschlagen sich. Man kommt wirklich von einer spannenden Szene zur nächsten. Cool fand ich dabei den Erzählstil der durch verschiedene Perspektiven wechselt und die Szenen geschickt aneinander paart. Mein Highlight in der Story waren aber definitiv die verwobenen Intrigen! Es ist echt schwierig zu entscheiden wem man denn überhaupt trauen kann und bei wem ein Geheimnis gut aufgehoben ist. Denn Geheimnisse sind so eine Art Währung bei den Nightbirds. Es zieht sich eigentlich durch das gesamte Buch dass sich immer wieder Geheimnisse anvertraut werden. Als eine Art Zusicherung des Vertrauens. Ich fand es schön dass dies sich derart durch das Buch zog. Wie ein kleiner roter Faden.
Durch die Intrigen und das politische "Spiel" wirkten viele der Charaktere auch sofort recht vielschichtig. Selbst jetzt habe ich das Gefühl dass ich gewisse Personen noch nicht durchschaut habe.

Das offene Ende ist natürlich etwas fies, aber gleichzeitig bin ich voller Vorfreude auf die Fortsetzung! Das wird hochspannend bleiben in Band 2, da bin ich mir sehr sicher!

Bewertung vom 22.09.2024
Almost isn't enough. Whispers by the Sea / Secrets of Ferley Bd.1
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Whispers by the Sea / Secrets of Ferley Bd.1


ausgezeichnet

Jennifer Bright liefert hier ein ganz ganz tolles Buch ab! Am meisten hat mir eigentlich gefallen wie vielschichtig es war. Zu Beginn war das noch gar nicht so ersichtlich, aber es taten sich immer mehr neue Handlungsfäden und neue Aspekte auf. Und das ganz ohne dass das Buch "zu voll" wirken würde. Die vielen verschiedenen Themen passen wirklich gut zusammen und jedem wurde ausreichend Raum geboten. Bei vielen Büchern fällt mir nämlich genau dies auf, also dass die einzelnen Themen dann zu kurz kommen - das ist hier aber gar nicht so!
Mir gefällt dabei auch sehr gut dass dadurch ganz unterschiedlich zur Geschichte beigetragen wird. Ein Strang bringt viel Emotion, ein anderer eher Spannung durch seine Crime/Suspense Anteile.

Was die Charaktere angeht so lernt man sie nach und nach zu lieben. Ares und Summer wirken am Anfang ja noch recht kratzbürstig und folgen erstmal einem klassischen Enemies to Lovers. Nach und nach während man sie besser kennenlernt versteht man immer mehr warum sie teils doch etwas merkwürdig agieren. Ich habe also beide echt mögen gelernt. Aber auch die WG und Freundesgruppe von den beiden ist absolut goldig?! Ich hoffe sehr dass diese in Band 2 auch wieder viel Raum bekommen! Das wäre toll! Ganz interessant fand ich auch dass ich Damian anfangs gar nicht mochte und sich das im Verlauf der Handlung total geändert hat. Spricht definitiv für die Vielschichtigkeit der Charaktere wenn es einem als Leser sogar mit Nebencharakteren so ergeht! Ich bin jetzt jedenfalls super gespannt auf Damians Story, die ja schon ausreichend angeteasert wurde.

Das Finale von Band 1 ist jedenfalls super intensiv und ein reinstes Gefühlschaos. Richtig super geschrieben. Ein Buch das ich anderen wirklich ans Herz legen kann.

Bewertung vom 22.09.2024
A Study in Drowning
Reid, Ava

A Study in Drowning


sehr gut

Schon den Titel finde ich sehr interessant und gelungen gewählt - dazu das mystische Cover... definitiv ein Eyecatcher! Aber auch die Story an sich ist wirklich überzeugend! Es hat mir viel Spaß gemacht die düsteren Geheimnisse rund um den verstorbenen Autor zu ergründen.
Generell finde ich dass Literatur und Architektur eine spannende Kombination sind. Der Fokus liegt hier aber ganz klar auf der Literatur und einem Hauch Fantasy, die Architektur nimmt eher eine Randrolle ein. Zu Beginn des Buchs war mir das nicht ganz klar, sodass ich zunächst etwas traurig war dass das Thema wenig verfolgt wurde. Aber da die Storyline mit Literaturfokus immer spannender und fesselnder wurde kann ich darüber hinwegsehen.
Sehr schön finde ich auch dass dem Buch ordentlich Tiefgang gegeben wird durch den Einbau feministischer Themen. Denn wie man schon im Klappentext erfährt brennt Effys Herz eigentlich für die Literatur, die sie aber nicht studieren darf. Hier finde ich die Umsetzung auch sehr gelungen.
Generell ist Effy auch eine recht vielschichtige Protagonistin. Man lernt sehr schnell ihre Leidenschaft für die Literatur kennen, aber auch einiges aus ihrer Vergangenheit und ihre verborgene düstere Seite. Diese war meiner Meinung nach auch sehr bereichernd für die Geschichte.
Die kleine Lovestory die mit eingebaut wurde war in meinen Augen ein schönes Extra. Die Handlung hätte zwar auch ohne dies funktioniert, aber es wirkte absolut stimmig.
Mein Highlight waren aber wirklich die Geheimnisse rund um den Autor. Dieser Handlungsfaden war super spannend zu lesen und da hat die Autorin sich einige interessante Punkte überlegt. Dies gepaart mit der düsteren und atmosphärischen Stimmung war einfach super. Es harmonierte wirklich toll. Ich habe das Buch auch so ziemlich in einem Rutsch gelesen, richtig gut!