Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nina Albert

Bewertungen

Insgesamt 133 Bewertungen
Bewertung vom 27.02.2025
Bakabu und die Kostüm-Party
Auhser, Ferdinand

Bakabu und die Kostüm-Party


ausgezeichnet

„Nicht die, die immer gewinnen sind die stärksten, sondern die die niemals aufgeben.“

Camillo, das kleine Chamäleon, möchte so gerne zur großen Kostüm-Party im Singeland. Doch mitfeiern darf nur wer pfeifen, und sich dadurch verfärben, kann. Ob Bakabu, der musikalische Ohrwurm und seine fröhlichen Freunde ihm wohl helfen können?

Das großformatige Hardcover Bilderbuch mit glänzenden, stabilen Seiten, präsentiert eine neue Freundschaftsgeschichte aus der Bakabu-Reihe. Liebevolle, tierische Charaktere mit charmanten Spracheigenheiten, entdecken, „dass sie sich ergänzen“ wenn sie zusammenhalten und nicht aufgeben! Dadurch lässt sich spielerisch die Frustrationstoleranz erweitern. Ganz nebenbei erlernen Kinder das Pfeifen und schulen so ihre Mundmotorik und Luftstromlenkung um Sprachkompetenzen zu erwerben und zu fördern. Farbenfrohe Illustrationen und lustige Lieder zum mitsingen und tanzen trainieren die visuelle und auditive Wahrnehmung, verbinden die Gehirnhälften und verbessern die Motorik. Am Ende des Buches gibt es den passenden QR-Code zum Party-Lied „Cha-cha-Cha-Chamäleon“ für deine eigene Party! Nochmehr lustigen Spielspaß rund um Bakabu und Co. findet ihr auf bakabu.at.

Kunterbunte Bilderbuchgeschichten zur sprachlichen Frühförderung.

Bewertung vom 24.02.2025
Flora
Korten, Astrid

Flora


ausgezeichnet

„Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling…

…Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu.“(Hans Christian Andersen)

Sie fanden sie fernab jeglicher Zivilisation in völliger Isolation der malerischen Voralpen. Das Mädchen kniete unsagbar verwahrlost neben der aufgebahrten Leiche ihrer Mutter. Sie gaben ihr den Namen Flora und brachten das Blumenmädchen zu den Menschen. Sie - die Teufel!

Jahre später begegnet Flora Ella. Sie ist ihr Spiegelbild, ihre Zwillingsschwester. Ängste steigen in Flora auf, Erinnerungen an ihre Vergangenheit werden wach, Abgründe tun sich auf und die Dämonen drohen sie zu verschlingen. Gemeinsam mit Ella macht sie sich auf die Suche nach der Wahrheit und findet eine Welt voller Lügen … und dann verschwindet ihre Schwester spurlos!

„Flora“ ist ein tiefgründiger und mitreißender Psychothriller! Unermessliches Elend und auf Gedeih‘ und Verderb’ gehütete Geheimnisse lassen den Leser fassungslos zurück und schockieren nachhaltig.

Ein lebendiger Pageturner der aufwühlende Ereignisse fulminant ans Licht drängt.

Bewertung vom 19.02.2025
Ein Tag im Raumschiff
Lütje, Susanne

Ein Tag im Raumschiff


ausgezeichnet

„Hoch hinaus“

Der kleine Astronaut Max fliegt mit seiner Hündin Luna ins Weltall und erforscht das Universum. Was für ein aufregend schönes Erlebnis!

Das große Bilderbuch „Ein Tag im Raumschiff“ verblüfft und begeistert durch sein ungewöhnliches Format in Form einer riesengroßen Rakete! Auf festem, sehr griffigem und stabilem Karton purzelst du mit dem kleinen Jungen Max durch die Schwerelosigkeit. Bereits kleinste Hände können hier umblättern. Wunderschöne bunte und detailreiche Zeichnungen lassen dich den Kosmos erkunden; die Texte sind kurz, leicht verständlich und prägen sich durch die Reimform, welche die Verknüpfung der beiden Hirnhälften fördert, schnell ein. Auf jeder Seite darf geträumt, gesucht, entdeckt und gestaunt werden. Es eignet sich bereits für Kinder ab zwei Jahren, schult Aufmerksamkeit, Konzentration, Kreativität und Entdeckerfreude!

Worauf wartest du noch!? Entdecke den Weltraum und erlebe dein galaktisches Abenteuer!

Bewertung vom 13.02.2025
Als der Wald erwachte
Karinsdotter, Emma;Widmark, Martin

Als der Wald erwachte


ausgezeichnet

„Wir sind alle Blätter an einem Baum…

…keins dem andern ähnlich, das eine symmetrisch, das andere nicht, und doch alle gleich wichtig dem Ganzen.“

Im Herzen der zornigen kleinen Spinatfrau herrscht ewiger Winter. Sobald der Frühling Einzug hält, faucht, murrt und schimpft sie mit den Tieren und Pflanzen des Waldes. Sie ist das unfreundlichste Wesen weit und breit, gemein zu allen und jeder fürchtet sich vor ihr. Geschieht ihr ganz recht, als sie eines Tages entführt wird, keiner wird sie vermissen oder gar ihr Schicksal betrauern… oder vielleicht doch!?

Das großformatige Bilderbuch „Als der Wald erwachte“ erzählt uns eine bewegende Geschichte über Verlust und Trauer, aber auch über Hoffnung, Liebe und Freundschaft. Wunderschöne, detailverliebte Illustrationen, auf glänzenden Seiten, lassen uns in dieses Märchen eintauchen und die Magie des Waldes erleben: denn jedes Jahr beginnt der Wandel aufs Neue und die Natur erwacht.

„Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines, dies eine Blatt, man merkt es
kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses Blatt allein, war Teil von unserem Leben, drum wird dies Blatt allein,
uns immer wieder fehlen.“( Rainer Maria Rilke)

Bewertung vom 10.02.2025
MORD UND MEER Einsamer Tod
Jansen, Lea

MORD UND MEER Einsamer Tod


ausgezeichnet

„Das Schönste am Süden ist der Heimweg nach Norden.“

Es wird spannend…
Auch in ihrem neuen Buch „Einsamer Tod“ gelingt es Lea Jansen wieder den Leser neugierig zu machen, wie es die Polizei schafft, einen Mord aufzuklären.
Der Krimi spielt an der Ostsee, in Laboe und Umgebung. Die Region und die Bewohner werden ausführlich beschrieben, sodass man sich die schöne Landschaft und die Menschen gut vorstellen kann.
Der Mord an Jennifer Jensen wird zu einem schwierigen Fall für die Kommissare Anna und Max von der Kieler Kripo. Die Tote war erst vor kurzem in ihre Heimat zurückgekehrt, nachdem sie viele Jahre in Bayern gelebt hat. Die Ermittlungen ergeben, dass der Wegzug von Jennifer mit einem Vermisstenfall zusammenhängt, der bis heute ungelöst ist. Doch hat dieser etwas mit dem Mord zu tun? Je tiefer Anna und Max graben, desto unübersichtlicher wird es. Je mehr sie herausfinden, desto mehr Verdächtige gibt es.
Mit Fleiß und Akribie versuchen sie den Mord und gleichzeitig den Vermisstenfall, der irgendwie damit zusammenzuhängen scheint, zu lösen.

Das Buch ist interessant, unterhaltsam und abwechslungsreich und lässt sich leicht lesen.
Für Krimileser sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 07.02.2025
In einem Land nach unserer Zeit 1: Die Erwachte (eBook, ePUB)
Schaumlöffel, Anette

In einem Land nach unserer Zeit 1: Die Erwachte (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Manche Dinge siehst du mit deinen Augen. Andere siehst du mit deinem Herzen.“(In einem Land vor unserer Zeit)

Ein kleiner liebenswerter Störenfried reißt Regina aus ihrem Dornröschenschlaf. Völlig orientierungslos und ohne Erinnerung erwacht sie „in einem Land nach unserer Zeit“…

„Die Erwachte“ ist der spannende Auftakt einer dystopischen Triologie. Wir tauchen ein und verharren in Reginas postapokalyptisch poetischer Metamorphose, ihrer eindringlichen Gefühls- und Erlebniswelt und sind wie sie lebendig erstarrt und mit Erinnerungslücken behaftet. Wir nehmen Gestalt an inmitten des Detailreichtums einer Welt künstlerischer Intelligenz und völlig neugeborener Schöpfung und lassen uns die ersten ausgedehnten Atemzüge nehmen; nach hunderten von Jahren.

Brisant aktuelles Zukunftsszenario in harmonisch bildgewaltigen Zeilen.

Bewertung vom 24.11.2024
Schwarzwald Reloaded 5
Tietge, Ulf

Schwarzwald Reloaded 5


ausgezeichnet

„Guten Abend, zämme! Was gibt’s heute Abend zu essen?“

In diesem hochwertigen, in Hardcover gebundenen, Schwarzwälder Heimatkochbuch findest du mehr als 60 Vesperrezepte auf Hochglanzseiten. Die Gerichte sind aufwendig drapiert und auf großflächigen Farbfotos präsentiert. Vielfältig und abwechslungsreich bietet diese Rezeptsammlung alles was das Vesperherz begehrt. Gut und übersichtlich strukturiert, vom „Achertäler Vespersalat“ bis zur „Zwiebelmarmelade“ entdeckst du nicht nur die besten Abendbrotrezepte, sondern auch aufschlussreiche Reportagen rund um die kulinarische Schwarzwälder Tradition. Heimatverliebte Schwarzwälder Köche vollenden ihre Lieblingsmahlzeiten in altem und neuem Gewand, mal warm, mal kalt, mal Fisch, mal Fleisch. Aber immer lecker!

Ein Kochbuch, indem das „Vespern nicht nur geliebt, sondern auch gelebt wird!“

Bewertung vom 24.11.2024
Der letzte Akt vom Puppenspiel
Escher, Elisabeth

Der letzte Akt vom Puppenspiel


ausgezeichnet

„Erst wenn der letzte Vorhang fällt…“

Hildegard „hat schon immer die Strippen gezogen und die Menschen nach ihrer Pfeife tanzen lassen.“ Und obwohl sie auf ihren Rollstuhl angewiesen ist, wissen ihre „Puppen“ Sohn Wieland, ihre Schwiegertochter Sophie und ihre Enkelin Jenni, dass: „über neunzig und kaum dement, allein das ist ein Gottesgeschenk!“ Als graue Eminenz hält sie auch die Fäden ihrer Freundin Rosi und Pflegerin Anyana in der Hand bis der „letzte Akt des Puppenspiels“ durch einen überraschenden Brief dem rechten Licht entrückt wird. Und plötzlich dringt ein, im Dunklen verwahrtes, tief gehütetes, Geheimnis an die Oberfläche der scheinbar makellosen „Puppenspielerin“…

„Marionetten sind froh, wenn der Puppenspieler nicht von ihnen verlangt, ihre eigenen Fäden ziehen zu müssen.“
(Pavel Kosorin)

Bewertung vom 24.11.2024
Österreich express
Seiser, Katharina

Österreich express


ausgezeichnet

„So schmeckt Österreich!“

In diesem hochwertigen Kochbuch entdeckst du einen wahren Schatz an traditionellen österreichischen Rezepten. „Klassiker“ werden von der Autorin variiert und neu kombiniert, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist und das Nachkochen im Alltag schnell und einfach gelingt. Die Speisen sind übersichtlich strukturiert; die Arbeitsschritte kurz und präzise erklärt und mit großen Fotos geschmückt. Diese Gerichte wecken Kindheitserinnerungen und Sehnsüchte und begeistern mit einfachen Zutaten „ohne ihrer Essenz beraubt.“

Lieblingsrezepte verzaubert mit kulinarische Neugier und Vorfreude.

Bewertung vom 08.11.2024
Das Einmaleins der Erholung
Altfeld, Dr. Sebastian

Das Einmaleins der Erholung


ausgezeichnet

„Auch die Pause gehört zum Rhythmus.“ - Stefan Zweig

Der Löwe Leopold fühlt sich ständig müde, geschafft und hat einfach keine Energie mehr für die Dinge, die ihm im Leben wichtig sind. Begib dich in diesem liebevollen Ratgeber „Das Einmaleins der Erholung“ mit ihm und seinen tierischen Freunden auf eine Reise und lerne alles darüber wie du dich effektiv erholen kannst. Verbessere deine Selbstfürsorge und praktiziere entspannende Übungen. Wie und wann sollte man Pause machen? Und was genau ist eigentlich Erholung und warum ist sie nicht nur für unseren Körper sondern auch für unseren Geist so wichtig?
All das lehrt dich „Das kleine Einmaleins der Erholung“!

Erfahre alles über die fundamentalen Grundsätze der Erholung.