Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Renate
Wohnort: 
Leutesdorf

Bewertungen

Insgesamt 187 Bewertungen
Bewertung vom 28.10.2024
Das Verhalten ziemlich normaler Menschen
Reilly, K. J.

Das Verhalten ziemlich normaler Menschen


ausgezeichnet

Besondere Reise
Das Buch DAS VERHALTEN ZIEMLICH NORMALER MENSCHEN von K. J. REILLY hat mich von Anfang an gefesselt.
Das Thema Sterben und Verlust von geliebten Menschen gehört auch zu unserem Leben, ob wir es wollen oder auch nicht. Wir müssen uns damit befassen.
So ergeht es auch dem 17 jährigen Asher. Er hat seine Mutter bei einem Autounfall verloren. In den Trauergruppen die er montags und mittwochs, und dienstags und donnerstags besucht, lernt er junge und alte Menschen kennen, denen es ähnlich geht wie ihm. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie in den verschiedenen Trauer Phasen stecken, jeder auf seine Weise.
Eine gemeinsame Reise von zu Freunde gewordenen Mitstreitern, Sloane, Will und dem 80 jährigen Henry stellt alles auf den Kopf.
Dieses Buch hat mir beim Lesen nicht nur einmal Gänsehaut beschert. Es ist so ergreifend traurig aber auch schön geschrieben, dass es absolut zum Lesen geeignet ist. Allerdings sollte einem bewusst sein, dass es um Tod und Sterben geht. Also kein leichtes Thema

Bewertung vom 28.10.2024
Die Kunst des InnSæi
Gunnsteinsdóttir, Hrund

Die Kunst des InnSæi


ausgezeichnet

Intuition bewusst machen
Die KUNST DES INSAEI von der isländischen Autorin HRUND GUNNSTEINSDOTTIR ist ein gutes Sachbuch, was mich in meine Intuition gebracht hat. Auf fast 260 Seiten dürfen wir allerlei über die isländische Reise zu unserer individuellen Mitte lernen. Es macht Sinn, der Empfehlung der Autorin zu folgen und ein Notizbuch bereit zu legen. Denn es folgen viele meditative Übungen um den Weg zur innere Mitte wieder zu finden. Denn durch den Alltag und viel Stress haben die meisten Menschen keinen Zugang mehr.
Mir gefällt das Buch sehr, die Autorin erzählt aus ihrem eigenen Leben, wie sie dorthin gekommen ist, um dieses Buch zu schreiben. Es ist kein Buch, was ich an einem Stück gelesen habe, nach jeder Übung habe ich mir Zeit gelassen um das gelesene und geübte auch zu integrieren. Was mich nachhaltig beeindruckt hat ist das mit dem Wasser. Immer wenn ich daran denke stelle ich mir vor, dass ich am Meer bin und bei jeder Einatmung kommt eine Welle und bei jeder Ausatmung geht die Welle wieder. Eine tolle Vorstellung und ich bin eins mit dem Meer.

Bewertung vom 28.10.2024
Die Unmöglichkeit des Lebens
Haig, Matt

Die Unmöglichkeit des Lebens


ausgezeichnet

Märchen für Erwachsene
MATT HAIG schreibt wundervolle Bücher. Mit diesem Hintergrund habe ich DIE UNMÖGLICHKEIT DES LEBENS gelesen. Auf über 400 Seiten wurde ich auf die wundervolle Mittelmeerinsel Ibiza geführt. Grace hat dort ein Häuschen ganz unerwartet geerbt. Auf der Suche nach Erinnerungen der Freundin wird es langsam aber sicher mystisch, so wie ich es vom Autor kenne und liebe. In diesem Abenteuer gelingt es Grace ihrer verschollenen,
toten?Freundin immer näher zu kommen und ein großes Geheimnis, das nur manche Menschen erkennen dürfen zu erleben.
Anfangs hat es ein bisschen gedauert, bis das Buch mich gefesselt hat, aber dann hat es mich nicht mehr los gelassen. Es geht um so viel mehr, als nur eine wunderbare Geschichte. Es geht um Freundschaft, Gut und Böse, Neuanfang, Altes hinter sich lassen, Bewahrung der Schöpfung... und um die Magie in unserem Leben.
Danke für dieses wundervolle Buch.

Bewertung vom 28.10.2024
Glück
Thomae, Jackie

Glück


sehr gut

Jede ist selber ihres Glücke Schmied
In ihrem Buch Glück erzählt die Autorin JACKIE THOMAE über das Mutterglück, dass Frau laut der Gesellschaft zu erreichen hat. Und was ist wenn nicht? Ist die Frau dann weniger wert?
In dem Buch geht es um die beiden Protagonistinnen Marie-Claire, kurz MC, Radiomoderatorin und Anahita, die Politikerin ist. Beide in einem Alter, in dem es evtl noch möglich ist Mutter zu werden, das aber ganz schnell, sonst sind die fruchtbaren Jahre vorbei. Aber was ist, wenn Frau sich ganz bewusst gegen Kinder entscheidet, ist sie dann glücklicher, oder weniger glücklich. Die beiden Protagonistinnen zeigen in dem Roman deutlich auf, wie es ihnen damit ergeht. Ob Glück oder Unglück, über Muttersein oder Kinderlos sein, dass muss jede Frau für sich selber entscheiden.
Mir hat das Buch schon gefallen, allerdings war es mir stellenweise zu langatmig. Und zu wenig fesselnd. Besonders interessant und durchaus nachvollziehbar fand ich die Geschichte um die beiden Frauen. Vor allem aus meiner Sicht, als 3 fache Mutter von inzwischen erwachsenen Kindern. Ich würde mich immer wieder dafür entscheiden, ich für mich, das muss jede für sich selbst entscheiden.

Bewertung vom 08.08.2024
Das Lied des Propheten
Lynch, Paul

Das Lied des Propheten


ausgezeichnet

Unmenschlich
DAS LIED DES PROPHETEN von dem irischen Autor PAUL LYNCH schildert das Leben einer ganz normalen Familie. Eine normale Familie, die der Willkür der neu gegründeten irischen Geheimpolizei ausgeliefert ist. Der Vater der 4 Kinder wurde verhaftet, der älteste noch minderjährige Sohn soll eingezogen werden. Da ist Eilish die 4 fache Mutter und Wissenschaftlerin, sie setzt alles daran ihre Kinder zu schützen, ihren Mann und Vater der Kinder wieder frei zu bekommen. Zu flüchten ist keine Option für sie, denn es gibt da noch ihren demenzkranken Vater, der bei der Flucht alle Erinnerungen verlieren würde und im Nichts landen würde.
Dieses Buch hat mir ein bisschen Angst gemacht, denn theoretisch kann so etwas überall geschehen. Praktisch über Nacht, bestimmen Andere über Menschen. Wer sich wehrt, wird erschossen oder gefoltert. Doch außer der Angst war auch noch die Neugier, wie Eilish es schafft ihre Familie zu retten. Ein ganz tolles Buch

Bewertung vom 08.08.2024
Die Unvollkommenheit des Glücks
Bagus, Clara Maria

Die Unvollkommenheit des Glücks


ausgezeichnet

Auf der Suche nach dem Glück
Das Cover ist wunderschön und absolut passend für diesen Roman. Der Titel auch passend, sind doch beide Protagonisten auf der Suche nach ihrem Lebensglück, was durchaus nicht perfekt erscheint.
Dies ist für mich der erste Roman der Autorin CLARA MARIA BAGUS. Aber DIE UNVOLLKOMMENHEIT DES GLÜCKS sicherlich nicht der letzte. Ihr Schreibstil ist besonders. Nicht immer leicht zu ertragen, macht aber stets Lust auf mehr.
Es geht um die beiden Protagonisten Ana und Lew. Sie hat sich nach einer langen unglücklichen Beziehung endlich getrennt und ist auf der Suche nach ihrem Glück, würde gerne Mutter werden und sein.
Er zieht freiwillig in der Krieg, erkennt aber bald die grausame Realität. Nach und nach entwickelt er sich zu einem rettenden Engel, der versteckt arbeitet um nicht entdeckt zu werden. Denn das wäre der sichere Weg in den Tod.
Wie die beiden zusammen finden entwickelt sich nach und nach. Nach etwas mehr als 400 Seiten wird klar, ob sie ihr Lebensziel, nämlich ihr Lebensglück zu finden, realisieren lässt.
Ein absolut lesens - oder hörenswertes Buch.

Bewertung vom 08.08.2024
Mitte des Lebens
Bleisch, Barbara

Mitte des Lebens


ausgezeichnet

Lebensbegleitung
BARBARA BLEISCH hat in ihrem Lebensratgeber MITTE DES LEBENS auf gut 240 Seiten das älter werden von allen Seiten beleuchtet.
Grob unterteilt in den Kapiteln:
- In der Lebensmitte
- Ende in Sicht
- Reue, Bedauern und Ambivalenz
- In den besten Jahren
- Alles erreicht
- War es das schon?
- Inmitten des Lebens.
Wobei jedes Kapitel noch weiter unterteilt ist.
Dieses Buch beleuchtet nicht nur die Mitte des Lebens, sondern das ganze Leben mit den Sehnsüchten, unerfüllten Wünschen und Vorhaben, die man einst hatte. Manche haben sich erfüllt, manche aber auch nicht. Und jetzt gilt es, sich damit zu arrangieren, denn alles kann unmöglich in Erfüllung gehen.
Ich persönlich gehe auf die 60 zu, bin also deutlich über die Bergspitze hinaus. Ich hatte meine Krise, die über 12 Jahre gedauert hat. Für mich wäre es zu Beginn dieser Krise sehr wertvoll gewesen, ein solches Buch an der Hand zu haben. Umso besser, dass es das jetzt gibt. Viele Dank an die Autorin.

Bewertung vom 08.08.2024
Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein
Kun Hoo, Rhee

Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein


ausgezeichnet

Für jedes Alter bereichernd
Das Buch WENN DU SCHON HUNDERT WIRST, KANNST DU GENAUSO GUT AUCH GLÜCKLICH SEIN von RHEE KUN HOO habe ich gelesen, weil ich Antworten gesucht habe. Warum ist die Großmutter meines Mannes mit ihren 102 Jahren so unzufrieden und meckrig? Auf fast 240 Seiten zeigt uns der koreanische Psychiater auf, dass wir es selber in der Hand haben, ob wir glücklich sein wollen und auch sind. Es ist unsere Entscheidung und erfordert unser aktives Dazutun.
Dieser Lebensratgeber ist auch für mich fast 60 jährige eine Bereicherung und ist meiner Meinung nach für jedes Lebensalter Wert, gelesen zu werden.
Grob ist das Buch in 5 große Kapitel unterteilt, und jedes dieser Kapitel in mehrere kurze Kapitel, so dass jedes für sich nur wenige Seiten lang ist. Der Autor erzählt viel über sein Leben und auch der Tod ist immer wieder dabei, denn er gehört zum Leben genauso dazu. Seine Erzählkunst ist einmalig, stets liebevoll, nicht ermahnend oder gar belehren, nicht von oben herab. Uns LeserInnen bleibt selber die Wahl was wir daraus machen. Es ist ein tolles Buchs, was ich sicherlich noch oft verschenken und verleihen möchte.

Bewertung vom 08.08.2024
Partikel
Harlander, Wolf

Partikel


ausgezeichnet

Zeitgemäß
WOLF HARLANDER hat mich mit seinem Thriller PARTIKEL schnell eingefangen. Auf über 600 Seiten bzw 16 1/2 Std Hörbuch geht es um das brisante Thema Microplastik. Ob es schon real in unseren Körpern schwimmt und sich niederlässt, um dort Schäden zu verursachen, ist die Frage. Wir leben im Plastikzeitalter, leider.
Das Buch hat mehrere Erzählstränge.
Da ist zum einen die kleine Zoe, die 2 jährig unheilbar an einem Krebs erkrankt, der eigentlich nur ältere Menschen befällt.
Und ihre Tante Melissa, die als Journalistin arbeitet und alle Hebel in bewegung setzt, um ihrer Nichte zu helfen.
Dann das Schiff, was plötzlich verschwindet.
Und zu guter letzt die Firma Cyaclean, die Versuche mit Algen macht, um das Microplastik in den Meeren und Flüssen zu reduzieren.
Wie dies alles zusammen findet, ist wundervoll in diesem Thriller verarbeitet. Das ist dem Autor mit Bravour gelungen. Ich kann dieses Buch auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung vom 17.05.2024
Zeit zu verzeihen
Lind, Hera

Zeit zu verzeihen


ausgezeichnet

Unglaublich, aber wahr
ZEIT ZU VERZEIHEN von HERA LIND ist ein Tatsachenroman und keine leichte Kost. Es ist ein Sammlung und Zusammenführung mehrerer Personenschicksale, die zu einem Roman der Autorin zusammen gefügt wurden. Ich musste beim Lesen öfter Pause machen um die Erzählung zu verdauen. Denn so oder so ähnlich erging es im oder um den 2.Weltkrieg herum und zu DDR Zeiten tausenden Menschen. Und das darf niemals in Vergessenheit geraten. Wie stark die Menschen waren und ihr Leben gemeistert haben, trotz größter Schwierigkeiten. Lebensunwürdige Situationen wurden ausgehalten und Freiheit und Selbstbestimmung entzogen. Dies durchzustehen erfordert sehr viel Mut, Durchhaltevermögen und Kraft. Ich kann nur höchste Hochachtung aussprechen an alle, die da durch gegangen sind. Wir alle haben in unserer Ahnenreihe jemanden, der auch zu dieser Zeit gelebt hat.
Vielen Dank an die Autorin Hera Lind, die es möglich macht, dass Menschen Gehör finden.