Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 917 Bewertungen
Bewertung vom 09.04.2025
Das Dschungelbuch
Kipling, Rudyard

Das Dschungelbuch


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Ein kleiner Junge namens Mogli wird durch einen Rudel Wölfe aufgenommen und wuchs von da an im Dschungel auf. Die bekannte Geschichte „Das Dschungelbuch“ wird in vorliegender Ausgabe mit Reimen von Cornelia Boese nacherzählt und so den Kleinsten zugänglich und bekannt gemacht.

🦌Mein Eindruck:🦌

Wundervoll. Ich mag es sehr wenn klassische Geschichte auch unseren Kleinsten bekannt gemacht werden. Und wie macht man das am Besten? Genau, man erzählt die Geschichte in Reimform nach und packt diese mit sehr originellen Illustrationen in ein Pappbilderbuch. So ist es hier geschehen und keine Wünsche bleiben offen, denn es ist alles sehr einfach zu verstehen und dennoch fiebert man mit dem kleinen Jungen mit, nur vorliegend in kurzer Zeit.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 09.04.2025
Prinzessin Lillifee im Garten der Düfte
Finsterbusch, Monika

Prinzessin Lillifee im Garten der Düfte


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Prinzessin Lillifee muss sich auf die Suche nach den Zutaten des magischen Duftes machen, nachdem der Flakon unabsichtlich zu Bruch gegangen war. Dies hatte zur Folge, dass in Rosarien alles durcheinander geriet. An den Tannen wuchsen nicht nur Zitronen, sondern diese auch falsch herum. Fische flogen umher und einer Ente folgten nicht die üblichen Artgenossen. Ob Lillifee in Begleitung des Hasenmädchens Wuschel fündig wird? Und erkennst Du die Düfte auch mit verbundenen Augen wieder?


🦌Mein Eindruck:🦌

Ich kannte Lillifee zuvor nur vom Hörensagen, hatte selbst aber nie eine Geschichte gelesen oder gehört. Dieses Duftbuch war mein erstes Band, dafür aber direkt ein besonderes. Die Geschichte ist sehr einfallsreich und weckt auch die Fantasien der Kinder, zudem werden auch die Sinnesorgane ein wenig geschult, was man viel zu selten macht. Ein interaktives Buch sozusagen. Dadurch, dass ich aber keine Bezug zu Lillifee habe, sind mir die Charaktere der Geschichte völlig unbekannt. Da die Geschichte abrupt beginnt, war der Einstieg nicht einfach. Die Illustrationen wirken sketchig und nostalgisch. Fans der Geschichte werden sie lieben, ich persönlich finde sie ein wenig zu unmodern. Aber! Da die Geschichte schon über lange Zeit bestand hat, wäre das Ändern der Illustrationen absolut kontraproduktiv. Spannend finde ich auch die Düfte, die auf jeder Seite zu finden sind und wer bekommt beim Schokokuchen oder bei der Zimtschnecke keinen Appetit?

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 09.04.2025
TÖRÖÖÖÖ! FIIIEEEP! Klein und Groß trompeten los!
Hierteis, Eva

TÖRÖÖÖÖ! FIIIEEEP! Klein und Groß trompeten los!


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Ein Tag in der Savanne kann so schön sein, wenn da nicht die Elefantenherde wäre, die jeden Tag so laut trampelt, dass bei der kleinen Maus die Erde von der Decke rieselt. Als auch noch die Lieblingstasse zu Bruch geht, macht sich die Maus auf den Weg zur Herde. Die Herde bestand aus einem kleinen schüchternen und vielen großen und lauten Elefanten. Weder die Maus, noch der kleine Elefant konnten sich Gehör verschaffen, bis….

🦌Mein Eindruck:🦌

Eine süße Geschichte mit einer wichtigen Botschaft: „Egal wie klein du bist, Deine Stimme ist wichtig und es ist gut und notwendig wenn auch Du einmal Deine Stimme erhebst und sagst was Du denkst!“ Damit könnte ich die Rezension eigentlich schon beenden. Allerdings würde es der Geschichte nicht gerecht werden, die trotz ihrer Länge gut und einfach zu verstehen ist, sodass man sehr leicht mit den Kindern in den Austausch gehen kann. Auch die savannenstarken Illustrationen passen sehr gut und lenken durch die wunderbare warme Farbgestaltung, nicht vom Thema ab.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 19.03.2025
Der kleine Floh und der Freundschaftszoo
Gries, Sarah Kim

Der kleine Floh und der Freundschaftszoo


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Der kleine Flo möchte heute mit seinen vielen Kuscheltiere einen Zoo bauen. Nur wo geht das am Besten? Leider möchte niemand den kleinen Flo und seine Tiere in seiner Nähe haben. Doch Flo wäre nicht Flo…


🦌Mein Eindruck:🦌

Viele kennen schon das erste Band des kleinen Flo, was nicht nur mir, sondern auch meiner Tochter unglaublich gut gefallen hat. In diesem Teil taucht Flo in seine eigene Fantasiewelt ein, um mit seinen Kuscheltiere einen Zoo zu bauen. Doch leider muss Flo Ausgrenzung erfahren und das schon bei den Kleinsten. Doch was wir dann erleben, hätte er bestimmt nicht für möglich gehalten.
Ausgrenzung ist bei Kindern nicht an der Tagesordnung, denn ihnen ist eigentlich egal wie andere Kinder sind. Doch wenn sie etwas peinlich finden, wie hier ein anderes Kind mit Kuscheltieren, sieht die Welt schon einmal anders aus. Schön ist es aber zu sehen, wie durch das Eintauchen in die Fantasiewelt plötzlich Aufmerksamkeit erzeugt wird. Die Illustrationen sind wie immer wundervoll und es ist schön, dass wir uns nun auf den letzten Seiten nicht mehr für Hüte entscheiden müssen, sondern dieses Mal für Brillen. Was ich damit meine? Das erfahrt ihr, wenn ihr das Buch in Händen habt.


Bewertung: 🐰🐰🐰🐰


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🐰

Bewertung vom 19.03.2025
Welcher Popo war das? Das Pupskonzert im Zoo

Welcher Popo war das? Das Pupskonzert im Zoo


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um einen Wettstreit der Zootiere, wer wohl am besten pupsen könne.

🦌Mein Eindruck:🦌

Auf fünf Doppelseiten gibt es Reime, Humor und Klänge, bis das die Buchs… ähm Lachmuskeln glühen. Das Thema pupsen ist für dieses Alter und in den nächsten Lebensjahren allgegenwärtig und das Buch macht zeitweilig durchaus Spaß. Aus Elternsicht könnte es aber auch relativ schnell nervig werden. Nichts desto trotz haben hier zunächst Kinder und Eltern auch ihren Spaß daran, denn wann hört man die Zootiere schon einmal pupsen?


Bewertung: 🐰🐰🐰🐰


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🐰

Bewertung vom 19.03.2025
Tomke gräbt
Hach, Lena

Tomke gräbt


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Tomke gräbt ein Loch und als er es gräbt machen sich alle andere um ihn herum Gedanken darüber was er mit dem Loch bezwecken möchte. Nur Tomke nicht. Er gräbt einfach.

🦌Mein Eindruck:🦌

So kurz und knapp wie die Geschichte erklärt ist, ist sie letztendlich auch. Das Buch ist super herzlich geschrieben und spiegelt genau das wieder: Kinder verlieren sich im Spielen und merken oft nicht was um sie herum passiert. Auf kurze, knappe, aber einfühlsame Art und Weise zeigt uns die Geschichte auch, wie andere sich sinnlos Gedanken um Dinge machen, die andere angehen; wie sehr sie Teil dessen sein wollen, obwohl sie mit der Situation nichts zu tun haben. Einzig und allein die Illustrationen haben mich nicht komplett überzeugt.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 19.03.2025
Der kleine Major Tom. Band 20. Der unbekannte Planet
Flessner, Bernd;Schilling, Peter

Der kleine Major Tom. Band 20. Der unbekannte Planet


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im zwanzigsten Band der Major Tom Reihe geht es um die Erforschung eines neuen Exoplaneten. Stella, Tom und Plutinchen machen sich auf den Weg, zwanzig Lichtjahre von der Erde entfernt. Ob es auf dem neuen Exoplanten Leben oder andere Gefahren gibt?

🦌Mein Eindruck:🦌

Was für ein spannendes Abenteuer, das ich in einem Rutsch durchlesen musste. Dieses Buch hält bis zum Ende die Spannung aufrecht ob es auf dem neuen Planet Leben gibt oder nicht. Werden die drei allen Gefahren strotzen können? Gepaart mit ein Sachwissen ist dieses Buch nicht nur etwas für Weltraumfans, sondern ich könnte mir das Buch auch sehr gut als Vorlesebuch im Unterricht vorstellen. Denn Weltraumforschung geht uns alle etwas an.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 19.03.2025
WAS IST WAS Meine Welt Band 18 Blitzeblanke Zähne!
Fabisch, Alexandra

WAS IST WAS Meine Welt Band 18 Blitzeblanke Zähne!


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Ava, die mit ihrer Familie zum Zahnarzt geht. Dort ist sie gern, auch wegen des super bequemen Stuhls. Ihrem Bruder Till ist ein Zahn rausgefallen, ob dieser krank ist?

🦌Mein Eindruck:🦌

Zähne und die Hygiene der Zähne sind überaus wichtig. Haben wir erst einmal Probleme damit, gehen diese so schnell nicht weg. Daher ist es essentiell diese gründlich zu putzen. Aber warum überhaupt, sie fallen doch sowieso aus. Dies habe ich schon mal im Kindergarten gehört. Naja, doof ist die Aussage nicht, aber stimmt es auch? Im Buch bekommt ihr, auch mit Hilfe von Klappen, einen Eindruck rund um das Thema Zähne, die altersgerecht mit prägnanten Inhalten in eine Geschichte gebettet wurden. Auch die Illustrationen sind wundervoll und heben sich voll und ganz von anderen Klappenbüchern ab. Nur der Titel ist etwas verwirrend, denn um das Thema Putzen geht es nur ganz kurz.


Bewertung: 🐰🐰🐰🐰🐰

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🐰

Bewertung vom 17.03.2025
Spiel doch mit, Elefant!
Walde, Lena

Spiel doch mit, Elefant!


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Rima, die sich nicht traut mit anderen Kindern auf dem Spielplatz zu spielen. Es ist ihr alles zu aufregend, denn eigentlich würde sie lieber Memory spielen. Doch leider passt das nicht zum Spielplatz. Plötzlich steht ein Elefant hinter Rima und läuft mutig zum Spielplatz. Aber alles was der Elefant versucht, nichts klappt wegen seines Gewichts und seiner Größe. Darüber ist der Elefant sehr traurig.


🦌Mein Eindruck:🦌

Ein Elefant im Porzellanladen fällt mir da auf Anhieb ein. Die Geschichte zeigt, dass jeder seine Stärken und Schwächen hat und niemand wegen seiner Schwächen ausgegrenzt werden sollte, sondern versucht werden sollte eine Sache zu finde, in dem auch der andere stark ist. Das fördert auch das Selbstbewusstsein. Dennoch hat mich die Geschichte nicht so abgeholt wie ich erhofft hatte, obwohl die Illustrationen wunderschön und sehr detailreich sind. Es hat schon angefangen mit dem Wort „Memo“. Für mich und auch für die Kinder keineswegs ein geläufiges Wort für Memory. Sie fragten direkt was das sein soll, obwohl Memory hier oft gespielt wird. Die Umsetzung ist teilweise auch sehr humorvoll gemacht, aber mir fehlte hier das gewissen Etwas, da die Geschichte voraussehbar war.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 17.03.2025
Das Kamel hat schlechte Laune
Bright, Rachel

Das Kamel hat schlechte Laune


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Kamel Konrad ist ein Morgenmuffel oder gar ein Ganztagsmuffel? Jedenfalls hatte er so gar keine Lust am frühen Morgen aufzustehen um mit seiner Karawane zur Oase weiter zu ziehen. Doch er ließ sich breitschlagen, aber auf dem Weg in der heißen und staubigen Wüste verließen ihn die Kräfte und die Lust, sodass er irgendwann allein war mit sich und seiner schlechten Laune.

🦌Mein Eindruck:🦌

Jetzt mal ehrlich, bist du auch so? Ich jedenfalls brauche morgen kurz Zeit für mich, um wach zu werden. Aber Konrad braucht da etwas länger als andere. Und die anderen machen es genau richtig: Sie nehmen Konrad mit und zeigen ihm, was passiert, wenn er so ist, wie er ist. Dann steht er nämlich allein da – und das ist in einer Wüste, gelinde gesagt, etwas ungünstig.
Das Buch zeigt aber auch, dass es durchaus in Ordnung ist, wenn man nicht immer gute Laune hat. Gleichzeitig zeigt es, dass man viel Schönes verpasst, wenn man nur miesepetrig ist. Das Buch passt sehr gut zu… mir. Und wenn ich ehrlich bin, ist es oft auch sinnlos. Daher lasst uns lachen und lasst uns vor allem an diesem unglaublich tollen Bilderbuch erfreuen, das warmherzig und sehr gefühlvoll illustriert wurde.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊