BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 28 BewertungenBewertung vom 23.07.2024 | ||
![]() |
Wir treffen uns im nächsten Kapitel „Wir treffen uns im nächsten Kapitel“ ist mein bisheriges Jahreshighlight - ich habe das Buch gerade beendet und weiß noch nicht, ob ich traurig sein soll, dass die Geschichte zu Ende ist, oder mich freuen soll, so ein tolles Buch entdeckt zu haben. Das Buch kommt von außen etwas unscheinbar daher - aber es behandelt so viele Themen und ist tiefgründig, ohne belehrend zu sein. Ich liebe es! |
|
Bewertung vom 07.07.2024 | ||
![]() |
Ein wirklich schönes Buch, um das Kind auf den Start in der Kita vorzubereiten - ich finde es toll, dass die großen Geschwister im Buch der kleinen Schwester direkt sagen, was toll an der Kita ist und auch schon einen Eindruck geben, wie der Ablauf so ist. Das Buch selbst zeigt die einzelnen „Stationen“ vom Ankommen und dem eigenen Fach mit den Bildern, den Morgenkreis, das gemeinsame Händewaschen und Spielen sowie das Mittagessen. Dabei ist das Buch auch ermutigend, weil die kleine Protagonistin direkt entdeckt, was alles toll ist an der Kita (z.B. kleine Waschbecken, d.h. Händewaschen ohne Hocker) oder die lange Holzeisenbahn. Hier kann man den Kindern direkt zeigen, worauf sie sich freuen können. Natürlich kommt auch das kurze „Heimweh“ nach dem Papa auf - aber auch das ist normal und auch im Buch kommt der Vater direkt wieder - sprich, genauso wie in der normalen Eingewöhnung, sind die Eltern nicht weit weg. |
|
Bewertung vom 28.06.2024 | ||
![]() |
„Tierisch krank“ ist ein richtig schönes Papp-Bilderbuch zum Vorlesen für Kinder die krank sind oder auch einfach so. Die verschiedenen Tiere haben alle kleinere Wehwehchen, ein Piekser hier, Halsschmerzen da oder vielleicht auch einen Loch im Zahn - alles Dinge, die Kinder vielleicht auch kennen oder noch kennenlernen werden. In schönen Reimen wird dargestellt, was die Tiere haben und wie ihnen geholfen wird. |
|
Bewertung vom 07.04.2024 | ||
![]() |
Ganz ehrlich - ich finde es schrecklich, dass ich mich selber kaum mit unseren Bäumen und Pflanzen auskenne - Ahorn, Birke und Eiche - ja klar, aber schon bei verschiedenen Wiesenblumen wird es dann eng. Und immer auf die Pflanzen-App schauen - ist irgendwie auch nicht das Wahre, gerade wenn man mit Kindern unterwegs ist. Denn eigentlich soll der Besuch im Wald oder der gemeinsame Spaziergang ja genau eins - frei von Technik sein, um etwas zu endschleunigen. |
|
Bewertung vom 24.03.2024 | ||
![]() |
Das Buch der gefährlichen Wünsche / Das Buch der gelöschten Wörter Bd.4 Ich habe mich so gefreut, als ich gehört habe, dass es mit „Das Buch der gefährlichen Wünsche“ wieder zurück in die Bücherwelt geht, die wir bereits aus „Dem Buch der gelöschten Wörter“ kennen. Hat mich die Bücherwelt mit ihren Figuren, sowie den Wanderern und Verwandeln doch von Anfang an begeistert. „Das Buch der gefährlichen Wünsche“ spielt ein paar Jahre nach dem dritten Teil von dem Buch der gelöschten Wörter - kann aber komplett allein und auch ohne Vorwissen gelesen werden. Man kommt zurück in die Welt - begegnet auch den bekannten Figuren des Bundes, rund um M, Hope, Rufus, Gwen und Lance wieder - aber insbesondere die Truppe aus den ersten Bänden spielt hier nur eine Nebenrolle. Anders als die Vorgängerbände ist dieses Buch auch nur ein Einzelband. |
|
Bewertung vom 10.02.2024 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 50 - Wir gehen einkaufen "Wir gehen einkaufen" aus der Serie "Wieso, Weshalb, Warum" ist ein schönes Buch für Kinder von 2-4 Jahren zum Entdecken, Mitmachen und Wiedererkennen von Alltagssituationen. |
|
Bewertung vom 01.01.2024 | ||
![]() |
„Die Wolkengucker“ ist ein Buch, das absolut unauffällig daher kommt, ein Buch, dass vom Cover her nicht auffällt, dass sich aber, wenn man ihm die Chance gibt, mit jeder Seite weiter ins Herz aufmacht. Das Buch berührt einen mit einer Geschichte die ebenfalls ohne große Aufs und Abs auskommt, ohne Dramen und ohne Katastrophen - die einen aber Seite für Seite mehr berührt, weil sie einfach so „echt“ ist. |
|
Bewertung vom 23.10.2023 | ||
![]() |
Zimtküsse und Honigduft / Fräulein Gewürzzauber Bd.2 Mehr Weihnachtsstimmung geht fast nicht |
|
Bewertung vom 24.09.2023 | ||
![]() |
Berührender Schreibstil -ein Buch, bei dem einem warum ums Herz wird |
|
Bewertung vom 08.09.2023 | ||
![]() |
Dachs Naseweiß Phantastische Geschichten aus dem Wunderlichen Wald / Dachs Naseweiß-Kollektion Bd.1 „Dachs Naseweiß“ ist ein Buch, bei dem einem das Herz aufgeht, direkt wenn man die ersten Zeilen liest / vorliest. Das Buch enthält insgesamt acht Geschichten (alle um die ca. 15 Seiten) die sich alle um den kleinen Dachs mit der weißen Nase (daher der Name Naseweiß) und seine Freunde im wunderlichen Wald drehen. Da gibt es Geschichten vom Träumen, über Wünsche, Ängste und in allen Geschichten geht es um Freundschaft - darum, dass alles viel mehr Spaß macht oder weniger schlimm ist, wenn man es gemeinsam mit einem Freund erlebt. |
|