Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
reading-like-carrie

Bewertungen

Insgesamt 30 Bewertungen
Bewertung vom 18.09.2024
A Study in Drowning
Reid, Ava

A Study in Drowning


ausgezeichnet

Dieses Buch ist absolut binge-worthy! Es ist Romantasy mit einem Hauch Elfenkönig und somit absolut fantastisch!
Als Effy an einer Ausschreibung teilnimmt, um das dem Untergang geweihte Haus ihres verstorbenen Lieblingsautors zu renovieren, ahnt Effy nicht, dass sie dort gemeinsam mit dem Literaturstudenten Preston nicht nur ein riesiges Geheimnis lüften muss, sondern auch den gefährlichen Fluten entkommen muss, die dem verborgenen (und ziemlich fiesen) Elfenkönig gekonnt in die Karten spielen.
Diese Seiten sind Hochspannung pur! Nehmt euch beim Lesen also definitiv nichts anderes vor - auch bei einer Hörbuchversion könnte man nicht mal nebenbei in Ruhe die Wäsche zusammenlegen, weil Ava Reid (die Autorin) einen literarisch gesehen in Gefangenschaft nimmt. Gekonnt spinnt sie ihr Netz um euch und lässt euch eintauchen in eine Welt, die kurz davor ist, von dem Wasser für immer verschluckt zu werden.
Das Ende ist meisterhaft überlegt geschrieben, sodass es leider auch ein richtiges Ende hat. Ein letztes Kapitel und eher wenig Hoffnung auf einen Band 2. Die Protagonisten werde ich auf jeden Fall vermissen. Effy, die, geplagt von Albträumen, herausfindet, dass diese Albträume wahr sind und Preston, der auf der Charakterkarte doch sehr an einen gewissen Zauberer mit Brille erinnert, und der sein Herz ziemlich schnell an sie verliert und Wort hält, auch nach dem nervenaufreibenden Abenteuer.
Das Cover hat der Loewe-Verlag ganz wunderbar vom Original abgewandelt und einen absolut passenden Farbschnitt entwickelt. Die Innenklappen sind eher schlicht gehalten - trotzdem aber in dem typischen Design.
Besonders gut gefallen hat mir der Schreibstil der Autorin und dass jedes Kapitel mit einem kürzeren oder längeren Zitat beginnt, welche alle aus eigener Feder stammen. Ja, hier war eine besonders begabte Zauberzunge am Gange!

Bewertung vom 30.07.2024
This could be love / Hawaii Love Bd.1
Lucas, Lilly

This could be love / Hawaii Love Bd.1


ausgezeichnet

In "This could be Love" geht es um die Tennisspielerin Louisa, die sich nach einer längeren Verletzung bei ihrer Patentante Kay auf Hawaii auf ihr Comeback vorbereitet. Als Louisa Vince kennenlernt, weiß sie nicht, dass ihre Patentante Vince überhaupt nicht leiden kann und nichts von seinem Renovierungsprojekt hält. Doch trotzdem verbringen Louisa und Vince immer mehr Zeit miteinander bis Louisa zurück in den Tennisalltag muss und Vince nicht so reagiert wie erhofft.
Gleich vorneweg: ja, es gibt ein Happy End! Anders wäre das wunderschöne Cover und die hübsche Innenillustration ja auch nicht zu rechtfertigen. Mein absolutes Lieblingszitat von S. 337 möchte ich gleich zu Beginn teilen: "Aber alles, was ich in deiner Gegenwart bin ... ist glücklich." Da kamen bei mir kurz die Emotionen hoch!
Obwohl ich gerade erst eine andere Hawaii-Romance gelesen habe, finde ich "This could be Love" toll. Im Buch von Tonia Krüger wird ein bisschen mehr auf Hawaii an sich eingegangen, wohingegen hier der Fokus eher auf den beiden Protagonisten liegt.
Geschrieben ist die Geschichte nur aus der Sicht von Louisa, was ich zur Abwechslung ganz angenehm finde. Die Kapitel sind zum Teil echt kurz, was mir auch gut gefällt, da man so schneller mal das Lesezeichen zwischen die Seiten legen kann, ohne direkt in einer Szene Pause zu machen.
Da es ja noch zwei weitere Bücher der Reihe geben wird, bin ich jetzt schon sehr gespannt, welche Geschichte als nächstes erzählt wird und ob es ein Wiedersehen mit Louisa und Vince geben wird.

Bewertung vom 30.07.2024
Triple Duty Bodyguards / Why Choose Bd.2
Gold, Lily

Triple Duty Bodyguards / Why Choose Bd.2


sehr gut

In "Triple Duty Bodyguards" geht es um drei Bodyguards, die der Schauspielerin Briar an die Seite gestellt werden, da diese von einem Stalker (digital) verfolgt wird. Schnell schieben die Bodyguards aber gewisse "Extraschichten", wenn ihr versteht, was ich meine.
Der Schreibstil von Lily Gold ist prima. Da kann man echt nicht meckern. Dass zum Ende hin sogar ein bisschen Thriller-Vibes aufkamen, fand ich mega. Womit ich mich aber ein bisschen schwergetan habe, waren die Handlungen, die zum Teil sehr abrupt kamen und bei denen ich die Motive nicht wirklich nachvollziehbar fand. Die spicy Szenen waren gut geschrieben, auch wenn ich persönlich mehr erwartet hätte. Aber wie es zu diesen Szenen kam fand ich manchmal echt ... billig?! Wie aus einem schlechten Film. Insgesamt gab es natürlich mehrere Erzählperspektiven (sogar die des Stalkers), was mir gut gefallen hat. Dass es zum Ende hin eine Happy Family gab ... finde ich bei Werken von L.J.Shen ja immer super, aber hier in diesem Konstrukt ... doch ein bisschen fragwürdig. Aber gut, mit sowas konnte man rechnen, wenn man sich den Klappentext und das Cover vorher angesehen hat. Apropos Cover. Das finde ich in Ordnung, aber mehr auch nicht. Dass das Buch keinen Farbschnitt hat, finde ich hingegen toll. So muss man sich nicht erst überlegen, wie das Buch ins Bücherregal kommt.
Dem Buch gebe ich - trotz meiner Kritik - aber trotzdem vier Sterne, da der Schreibstil sehr flüssig und angenehm ist.

Bewertung vom 09.07.2024
Hast du Zeit?
Winkelmann, Andreas

Hast du Zeit?


ausgezeichnet

"Hast du Zeit?" Diese Frage wird einem ständig gestellt und nach dem neuesten Buch von Andreas Winkelmann bekommt sie eine neue Bedeutung, denn besitzen wir wirklich Zeit? Ist sie unser Eigentum? Und was machen wir, wenn sie uns gestohlen wird? Können wir sie uns zurückholen?
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Das Buch ist mal wieder eine gewohnte 10 von 10! Das Cover überzeugt durch die metallische rote Sanduhrabbildung und zum ersten Mal hat ein Winkelmann-Buch einen Farbschnitt. Zunächst ärgerte ich mich, dass die farbigen Seiten ein bisschen "aneinander klebten", aber mit jeder bewusst umgeblätterten Seite begann ich es doch zu schätzen und zu zelebrieren. Wieder eine Seite weiter. Wieder einen Moment näher am Geschehen.
Das Zitat am Anfang ist so perfekt, es hätte vom Autor selbst stammen können! Und das Nachwort... hach, ich liebe einfach alles, was Andreas Winkelmann schreibt und war so kurz davor, meine sticky notes rauszuholen und sogar im Nachwort Stellen zu markieren. Ich weiß nicht, ob das Buch vertont ist oder werden soll, aber das Nachwort sollte unbedingt von dem Autor selbst eingesprochen werden!
"Hast du Zeit?" garantiert Gänsehautmomente und Innehalten, Leiden mit den Protagonisten und einen Suchtfaktor, der einen das Buch nicht mehr aus den Händen legen lassen will bis die Geschichte zu Ende gelesen ist. Leute, mehr als ein Wochenende braucht ihr nicht. Nehmt euch die Zeit und schenkt sie dem neuesten Werk von Andreas Winkelmann!

Bewertung vom 09.06.2024
Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1
Jager, Jennifer Alice

Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1


ausgezeichnet

In "School of Myth and Magic - Der Kuss der Nixe" geht es um Devin und ihre plötzliche Nixengabe. Nicht nur, dass sie damit ihren besten Freund zu tief in den Badesee lockt, nein, Devins Kräfte sind nicht die einer gewöhnlichen Nixe. Und deshalb ist ihr Start an der magischen Schule etwas holprig. Als dann plötzlich Kassian, ein Dämon, auftaucht, ist das Chaos perfekt.
Vom Schreibstil her ist das Buch vergleichbar mit "Hunting Souls" und somit eine richtige Wohlfühlgeschichte.
Die Charakterkarte war hinten im Buch befestigt, was ich sehr gut finde, da es so eine kleine Überraschung für mich war, als ich das Buch daheim näher betrachtet habe.
Was mir besonders gut gefallen hat, waren all die lustigen Szenen, die die Autorin eingebaut hat. Das Lesen war dadurch wirklich amüsant!
Der Romantasy-Mix ist perfekt gelungen. Ich liebe es, wenn Geschichten so magisch angehaucht sind, dass man sich durchaus vorstellen kann, dass all das auch in Wirklichkeit passieren kann.
Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band, da der Cliffhanger hier einfach nur fies ist (Stichwort "Hallo, Butterblümchen")!

Bewertung vom 13.04.2024
Zeilenflüstern / Sweet Lemon Agency Bd.1
Groh, Kyra

Zeilenflüstern / Sweet Lemon Agency Bd.1


ausgezeichnet

In "Zeilenflüstern" geht es um die Geschichte von Klara, die in einer Werbeagentur arbeitet, und Noel, einem Schauspieler, der unter Pseudonym ein Hörbuch eingesprochen hat. In Noels Stimme ist Klara total verliebt und als sie für einen neuen Kunden - einen Schokoladenhersteller - ein Hörerlebnis als Kampagne entwickelt, übernimmt niemand anderes als Noel den Job als Sprecher. Noel ist aber überhaupt nicht zufrieden mit dieser Wendung, da es doch immer sein großer Traum war, als ernst genommener Schauspieler Karriere zu machen. Zum Glück führt Kyra Groh, diese großartige Autorin, diese beiden Charaktere zusammen und gibt ihnen ein Happy End ... natürlich mit einigen Höhen und Tiefen.
Als der Verlag das Cover erstmals auf IG gezeigt hat, war ich hin und weg. Von Kyra kann man ja sowieso blind alle Bücher kaufen, da ihr Schreibstil und ihre Gabe, den Figuren Liebe und Leben einzuhauchen, jedes Mal perfekt ist! Obwohl ich männliche Charaktere fürchterlich finde, wenn sie ständig von Selbstzweifeln geplagt werden, konnte ich Noel hier verstehen und entwickelte eine Sympathie für ihn. Ich verstand ihn und seine Probleme (ohne jedes Mal die Augen verdrehen zu müssen wie es bei anderen Büchern der Fall gewesen wäre). Die Idee vom Hörbuchsprecher und einer Protagonistin, die mit tauben Eltern aufgewachsen ist, ist so gut durchdacht, dass man der Autorin wirklich nur ganz großes Lob aussprechen muss. "Zeilenflüstern" ist ein Buch zum Träumen und ich bin mir jetzt schon sicher, dass "Farbenrauschen" und "Funkenstille" mindestens genauso gut werden.

Bewertung vom 03.03.2024
Everything I Hate About You / Mighty Bastards Bd.1
Saxx, Sarah

Everything I Hate About You / Mighty Bastards Bd.1


ausgezeichnet

Als Tessa mit ihrem Bus fährt, hört sie im Radio einen Song der Mighty Bastards. Die Lyrics kommen ihr bekannt vor, denn sie stammen aus ihrem alten Notizbuch, welches Tessa nach einem One-Night-Stand im Hotel vergessen hatte. Kurze Zeit später sucht die Band nach einem neuen Tourbusfahrer - das ist Tessas Chance, Lex zur Rede zu stellen! Wenn da doch nur nicht diese Gefühle für ihn wären...

Diese Rockstar-Romance ist einfach zum Dahinschmelzen! Ich bin wirklich sehr froh, dass diese Reihe noch drei weitere Bücher haben wird!!! Der Schreibstil ist total toll und sogar Lex Sichtweise hat einen männlichen Touch. Das ist leider bei sehr vielen Geschichten nie der Fall. Zum Glück setzt Sarah Saxx da die richtigen Standards. Lex ist ein Rockstar, für den ich als Teenie mein gesamtes Zimmer mit Postern vollgekleistert hätte. Ich meine, wenn er mit seinem Lippenpiercing herumspielt, bekommt man beim Lesen direkt Herzflattern. Nur eine einzige Sache hat mich ein bisschen gestört und das war Tessas überstürzte Reaktion nach dem Unfall ihrer Oma. Klar, die Geschichte hat einen kleinen Cut gebraucht, jedoch fand ich den ein bisschen zu dramatisch. Das Happy End zum Schluss ist perfekt gelungen, weshalb ich doch sehr hoffe, dass die beiden auch in den anderen Geschichten gemeinsam auftauchen werden. Außerdem fand ich es sehr spannend, dass Tessa einen eher außergewöhnlichen Job hat: nämlich den der Busfahrerin.
Zum Cover sei noch gesagt, dass das Buch eine wunderbare matte Haptik besitzt und der Buchrücken sehr stabil ist, sodass keine Leserillen (aus Versehen) entstehen.

Wer also auf der Suche nach einer Rockstar-Romance mit Bookboyfriend-Material ist, der sollte sich unbedingt "Everything I Hate About You" kaufen!

Bewertung vom 02.03.2024
Hunting Souls Bd.1
Köpke, Tina

Hunting Souls Bd.1


ausgezeichnet

In "Hunting Souls" geht es um die Untote Katrina und den Jäger Tate, die durch einen missglückten Zauber aneinander gebunden werden .. metaphorisch betrachtet. Doch plötzlich fängt Katrinas Herz wieder an zu schlagen. Kann das Liebe sein?

Dem Coppenrath-Verlag muss ein großes Farbschnittlob ausgesprochen werden. Es gibt keinen anderen Verlag, der solch fantastische und aufs Cover abgestimmte Farbschnitte produziert wie der Coppenrath-Verlag. Es ist definitiv Bücherbüchsenlevel!!!

Wer auf der Suche nach einer slow burn enemies-to-lovers Geschichte ist, der ist hier genau richtig. Wenn man es sich rückblickend vor Augen führt, passiert in "Hunting Souls" eigentlich nicht so viel, aber dafür kann man so richtig schön in die Handlung eintauchen und liest das Buch in gefühlt zwei Tagen durch (so war es zumindest bei mir der Fall). Zum Ende hin passiert etwas und man weiß nicht, wie es weitergehen wird und der innere Monk ist komplett am Ausflippen, weil Band 2 ja erst nächstes Jahr rauskommt....... auch werden ganz, ganz viele Sachen nicht aufgeklärt und ich frage mich, ob es nicht besser eine Trilogie sein sollte statt nur eine Dilogie?!

Jetzt muss ich nur noch einen Weg finden, die Wartezeit zum Folgeband zu überbrücken.

Bewertung vom 12.02.2024
Die Königin
Conrad, Sebastian

Die Königin


ausgezeichnet

Ein wahnsinnig spannendes Buch über Nofretete ... ihre Entdeckung, ihre politischen Ausmaße, ihre Inspirationsquelle und natürlich ihre Schönheit.

Eine ganz gute Zusammenfassung findet man auf S. 167: "Letztlich gibt es auf die Frage, wem die Nofretete gehört, eine ganz einfache Antwort", erklärte Neumann: "Uns allen." Was nichts anderes heißen sollte als: Sie muss in Berlin bleiben."

Seit der Entdeckung ist die Büste der Nofretete ein polarisierender Streitpunkt im Kampf um Macht, Ansehen und Respekt im Konflikt um Kunstobjekte und wem sie eigentlich gehören. Sebastian Conrad, der Autor dieses Meisterwerks, versteht es dabei hervorragend, auf die verschiedenen Standpunkte einzugehen und sie auch kritisch zu hinterfragen bzw. darzustellen. Ganz häufig saß ich vor dem Buch und konnte nur zustimmend nicken. Obwohl ich absolut kein Fan von Markierungen in Büchern bin, habe ich doch so einige Zeilen mit kleinen Heftnotizen hervorheben müssen. "Die Königin" ist ein Buch, das man sich für eine Facharbeit während des Abis oder Studiums unbedingt anschaffen sollte und über das man sich nur zu gerne mit anderen Leuten austauschen möchte.
Unterstützt wird der Text durch mehrere Abbildungen, zum Teil auch in Farbe, für deren Betrachtung man sich unbedingt Zeit lassen sollte.
Besonders interessant fand ich, dass man während des Lesens noch so viel dazugelernt hat. Wir denken ja immer, schon alles zu wissen, aber Sebastian Conrad hat mich da eines Besseren belehrt. Auf knapp 300 Seiten stieg meine Begeisterung für den Verfasser dieses Texts ins Unermessliche und ich wünsche mir sehr, dass er noch viele weitere solcher Bücher herausbringen wird.

Abschließend lässt sich sagen: "Nofretete, wie wir sie kennen, wurde nicht einfach ausgegraben: Sie wurde gemacht."

Wer also noch auf der Suche nach spannender Geschichtslektüre ist, der wird mit "Die Königin" einen wahren Schatz in der Buchhandlung finden.

Bewertung vom 10.01.2024
Christmas at Tiffany's (Wunderschöne Weihnachtsromantik in New York)
Milán, Greta

Christmas at Tiffany's (Wunderschöne Weihnachtsromantik in New York)


ausgezeichnet

In der Geschichte "Christmas at Tiffany's" geht es um Ally, ein ehemaliges NYC-Luxusgirl, das sich von ihrer Familie losgesagt hat und nun dort arbeitet, wo sie früher Stammkundin war: bei Tiffany's. Eines Abend begegnet sie Lucien (ja, einem Franzosen ... soooo romantisch!), der als angehender Parfümeur sie beide mit seiner neuen Kreation übergießt. Klar, dass daraus mehr wird.
Es handelt sich hierbei um eine perfekte Weihnachtsromanze, die nicht nur durch das tolle Setting überzeugt, sondern auch durch das perfekt gestaltete Cover und den doch recht erschwinglichen Preis. Einige würden das Buch als "labberig" bezeichnen - wie viele amerikanische Bücher - aber ich finde es zur Abwechslung mal ganz angenehm. Und keine Sorge, anfällig für Leserillen ist der Buchrücken trotzdem nicht.
Obwohl Ally aus der typischen Oberschicht stammt, ist sie eine äußerst sympathische Protagonistin, die einem vor allem in Bezug auf Lucien ständig ein Lächeln ins Gesicht zeichnet.
Das Buch kann ich jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer wirklich schönen Weihnachtsgeschichte ist, der einen ruhigen Schreibstil mag und der Weihnachten am liebsten in NYC verbringen will.