Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
chrisi100
Wohnort: 
Schönthal

Bewertungen

Insgesamt 24 Bewertungen
Bewertung vom 07.01.2025
Leselernstars: Disney - Lustige Geschichten
Dalitz, Sarah

Leselernstars: Disney - Lustige Geschichten


ausgezeichnet

Das Buchcover ist schön und bunt gestaltet. Auch das ganze Buch ist farbig und liebevoll gestaltet und die Illustrationen passen perfekt zur erzählten Geschichte.
Das Buch beinhaltet zwei Geschichten, eine von Lilo & Stitch und eine von Vaiana. Jede Seite ist bunt gestaltet und nimmt den Großteil der Seite ein und die Seite enthält dann noch jeweils zwei bis drei Sätze zur Geschichte. Die Sätze sind einfach und kurz gehalten und auch für Erstleser gut geeignet. Einige Sprechblasen mit Text lockern das ganze Buch zusätzlich auf. Das Buch enthält auch einige Rätselseiten, was richtig toll ist und Abwechslung rein bringt.
Das Buch ist interessant, da es eine Mischung aus Bildern, Geschichten und Rätsel enthält. Es ist ein tolles Erstlesebuch für alle Fans von Disney und zum Vorlesen bestens geeignet. Ich kann es nur jedem empfehlen.

Bewertung vom 07.01.2025
The Twenty / Major Crimes Bd.1
Holland, Sam

The Twenty / Major Crimes Bd.1


ausgezeichnet

Das Buchcover gefällt mir sehr gut, es sticht gleich ins Auge. Es war mein erstes Buch von Sam Holland und es hat mir richtig gut gefallen, es hat mich von Anfang an gefesselt.
Adam Bishop wird zu einem Tatort gerufen, an dem immer mehr Leichen gefunden werden, wobei die Toten durchnummeriert wurden. Ausgerechnet seine Exfrau Romilly Cole hat Entscheidendes zum Fall beizutragen, denn sie hat diese Nummerierungen schon einmal gesehen, und zwar bei den Opfern ihres Vaters. Da der Täter in sehr kurzen Abständen zuschlägt, müssen sich die ermittler beeilen. Als die Frau von Jamie, Ermittler und guter Freund von Adam und Romilly, zum Opfer wird, nimmt die Geschichte erst so richtig Fahrt auf.
Der Thriller überrascht mit einigen Wendungen und Unvorhersehbarem. Die Charaktere wurden toll herausgearbeitet und ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und kann diesen Thriller wirklich jedem empfehlen.

Bewertung vom 12.12.2024
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3
Sommerfeld, Helene

Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3


ausgezeichnet

Das Buchcover gefällt mir gut, es passt zu der Geschichte und zur Zeit in der es spielt.
„Die Töchter der Ärztin – Zeit des Vertrauens“ von Helene Sommerfeld ist der dritte Band aus der Ärztinnen-Reihe rund um die Thomasius-Schwestern. Das Buch beginnt Silvester 1930 und endet im November 1932 kurz vor der Machtergreifung Adolf Hitlers.
Jede der Frauen in diesem Buch ist mit der Medizin verbunden. Die Großmutter Karla kennt sich mit Kräutermedizin aus, Ricarda, die Ärztin, die ihre Praxis den Töchtern überlassen hat. In der Praxis behandelt Antonia mit ihrem Mann Guntram Frauen mit Kinderwunsch.
Henry, die ältere der Schwestern hat sich in Los Angelos eingelebt und arbeitet in der Frauenheilkunde an einer Klinik. Ihr Mann ist im Filmgeschäft tätig und muss nach einem Zusammenbruch kürzer treten.
Henry kehrt mit ihrer Familie nach Deutschland zurück und stellt fest, dass es sehr unruhige Zeiten sind.
Den Autoren gelingt es, die Familiengeschichte und Zeitgeschichte mit einer unterhaltsamen und fesselnden Geschichte zu verbinden.
Es ist ein sehr unterhaltsames Buch und kann es nur weiter empfehlen.

Bewertung vom 07.10.2024
Eine magische Freundschaft / Pina Ponyhexe Bd.1 (2 Audio-CDs)
Jablonski, Marlene

Eine magische Freundschaft / Pina Ponyhexe Bd.1 (2 Audio-CDs)


ausgezeichnet

Das Cover von Pina Ponyhexe ist wunderschön gestaltet, meine kleine Nichte war vom Bild schon begeistert. Dieses wundervolle Kinderbuch erzählt die Geschichte von der Junghexe Pina und dem Pony Josch.
Am Tag der Junghexenprüfung trifft die fröhliche, etwas tollpatschige Pina auf das freche Pony Josch, das sich verlaufen hat. Die Geschichte zeigt die wachsende Freundschaft zwischen ihnen und eine kleine Hexe, die über sich hinaus wächst und Schwierigkeiten bewältigt.
Die Illustrationen in der Geschichte sind wunderschön und man schaut die Bilder auch als Erwachsener gerne an. Der Schreibstil ist kindgerecht und regt die Phantasie an und lädt zum Träumen ein.
Es ist eine Geschichte von Freundschaft, Mut und vom Glaube an sich selbst.
Das Buch ist zum Selbstlesen ab ca. 7 Jahren gut geeignet aber auch zum Vorlesen für kleinere Kinder.
Insgesamt ist es ein wundervolles Kinderbuch.

Bewertung vom 01.10.2024
Wüstenzauber (Band 1)
Arold, Marliese

Wüstenzauber (Band 1)


ausgezeichnet

Das Buchcover gefällt mir sehr gut, das Bild mit der Reiterin in der Wüste ist total passend für den Buchtitel und das Bild zieht Jugendliche an.
Bei dieser Geschichte findet man sich wieder im Orient in einer Welt wie aus 1001 Nacht. Samira und ihr Vater leben in der Wüste. Ihr Vater ist Kaufmann und nimmt seine Tochter, die als Junge (als Samir) verkleidet ist mit auf Reisen. Als er von einer Reise zurückkommt, muss sie sich alleine mit dem Hengst ihres Vaters auf die Suche nach ihm machen und eine abenteuerliche, spannende und teilweise auch gefährliche Reise beginnt. Dabei trifft sie auf unterschiedliche Charaktere.
Findet Samira ihren Vater? Welche Abenteuer erlebt Samira? Welche magischen Kräfte entstehen bei Samira?
Das Buch ist ein tolles, spannendes Buch, das nicht nur für Jugendliche, sondern für jedes Alter geeignet ist.
Da die Geschichte in sich abgeschlossen ist, kann man auch dieses einzelne Buch dieser Serie lesen aber ich freue mich schon auf weitere spannende Bücher.

Bewertung vom 23.09.2024
# Health Upgrade (eBook, ePUB)
Walbrun, Alina

# Health Upgrade (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buchcover mit Alina Walbrun hat mir gut gefallen, das Buch selbst ist für jeden etwas, der sich mit dem Thema Gesundheit beschäftigen will. Das Buch ist in Kapitel aufgeteilt, das sich jeweils mit einem Bereich der Gesundheit beschäftigt. Am Anfang findet man die Grundlagen, wie Haut, Bewegung, Darm, Ernährung und Schlaf. Dabei ist die Gestaltung des Buches und der Schreibstil sehr frisch und gut gelungen. Das Hauptmerk liegt auf medizinischen Hacks, bewährten Ideen und einfachen Rezepten, die jeder umsetzen kann. Da ich mich selbst schon sehr viel mit dem Thema Gesundheit beschäftigt habe, sind mir die meisten Tipps bekannt aber trotzdem konnte ich noch einiges Neues entdecken.
Insgesamt ist das Buch für Einsteiger wirklich toll gestaltet und erklärt und auch für Fachkundige ist es eine gute Auffrischung. Ich hätte mir mehr Bilder gewünscht, um alles noch anschaulicher zu machen.

Bewertung vom 02.09.2024
Die Rettung / Stadt der bösen Tiere Bd.2
Mayer, Gina

Die Rettung / Stadt der bösen Tiere Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir gut, das Krokodil in der Luke spricht einen an.
Leider habe ich den 1. Band nicht gelesen und dadurch fehlen mir einige Grundlagen.
Lizard ist neu auf den geheimen Inseln und lebt sich langsam im Internat ein und schließt langsam Kontakte. Sie findet schwer Anschluss, sie weiß noch nicht lange von der Parallelwelt und hat deshalb weniger Vorkenntnisse als ihre Mitschüler.
Vor ihrem Feind, dem Tiger Raj, der Lizard umbringen will, ist sie auf den Inseln in Sicherheit. Aber jetzt ist Raj hinter ihrer Schwester Esmeralda her. Lizard flüchtet von der Insel, um ihre Schwester zu retten und sich ihrem Feind entgegen zu stellen. Sie begibt sich dabei in eine gefährliche Lage.
Kann Lizard Esmeralda retten?
Der Schreibstil ist für Kinder verständlich und leicht zu lesen. Es ist spannend geschrieben bis zum Schluss.

Bewertung vom 27.08.2024
All das Böse, das wir tun
Dazieri, Sandrone

All das Böse, das wir tun


sehr gut

Das Buchcover gefällt mir sehr gut, ganz in schwarz mit dem Titel in großen roten Buchstaben. Das Cover wirkt düster, geheimnisvoll und spannend.
Von Sandrone Dazieri habe ich bisher noch kein Buch gelesen.
Rechtsanwältin Francesca beginnt zu ermitteln als ihre Nichte Amala verschwindet. Hat dieser Fall etwas mit einem vor 30 Jahren gefürchteten Serienmörder zu tun?
Parallel wird sowohl von der aktuellen Geschichte um Amala erzählt als auch von der vor 30 Jahren geführten Ermittlungen der Polizistin Itala.
Die zwei Geschichten ziehen einen in den Bann und man will wissen, wie es weiter geht und wie die zwei Geschichten bzw. die Personen zusammen hängen.
Etwas problematisch bzw. verwirrend waren die vielen italienischen Namen.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen obwohl der anfängliche Spannungsaufbau am Ende des Buches etwas gefehlt hat und es keine überraschende Wendung gab.

Bewertung vom 26.08.2024
Das Dickicht
Lansdale, Joe R

Das Dickicht


ausgezeichnet

Das Buchcover ist einfach mit großen Buchstaben gestaltet und wirkt mystisch.

Nach einer missglückten Entführung und dem Tod eines kleinen Jungen sind 20 Jahre vergangen.
Jetzt wurde Charlotte entführt und ein Drama scheint sich zu wiederholen. Juha und Lux nehmen die alten Akten zu Hilfe. Der neue Vermisstenfall kann schnell aufgeklärt werden, allerdings stellen sie in den alten Akten Unstimmigkeiten fest und sie rollen den alten Fall neu auf.

Die Geschichte beginnt gleich spannend, Ungereimtheiten in den Akten veranlassen die Ermittler, nach der Wahrheit zu suchen. Der damalige mutmaßliche Täter begann Selbstmord, er war allerdings psychisch zu einer Entführung nicht in der Lage. Die beiden Ermittler werden durch einen Hinweis zu einem Feuerwehrverein geführt. Es liegt eine schwere Aufgabe vor ihnen, denn das Verbrechen liegt bereits 20 Jahre zurück.

Die beiden Ermittler ergänzen sich gut, da Juha eher von Gefühlen geleitet wird und oft los pirscht, ist Lux ehr vernünftig. Dadurch ergänzen sie sich perfekt.

Der Krimi ist spannend aufgebaut und mit einem sehr guten Ermittlerteam, das sehr authentisch wirkt.

Bewertung vom 31.07.2024
Die Toten von Veere. Ein Zeeland-Krimi
Vermeer, Maarten

Die Toten von Veere. Ein Zeeland-Krimi


ausgezeichnet

Das Buchcover hat mir gleich sehr gut gefallen, vor allem der Titel in großer gelber Schrift und der steinige Weg.
Der Schreibstil ist toll, Spannung wird von der ersten bis zur letzten Seite erzeugt. Das Buch kann man kaum aus er Hand legen, wobei immer wieder überraschende Wendungen eintreten.
Liv de Vries wird zur Aufklärung des Vermisstenfalles von Rob van Loon nach Veere in die Provinz geschickt. Noemi Bogaard ist ihre Kollegin. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf den 10 Jahre alten Vermisstenfall des Mädchens Esmée. Hängen die Fälle zusammen? Bei ihren Recherchen kommen sie einer Gruppe der rechten Szene in die Quere.
Ein Journalist wird tot aufgefunden, doch war es wirklich ein häuslicher Unfall?
Einige Rückblicke in die Zeit des zweiten Weltkrieges zeigen Parallelen zu diesem Fall auf.
Bis zum Schluss ist der Fall undurchsichtig und viele Wendungen tragen dazu bei, dass Spannung aufgebaut wird.