BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 27 BewertungenBewertung vom 14.10.2024 | ||
![]() |
Das Cover ist schlicht und ruhig gehalten. Finde das gut, so ein Buch braucht kein schrilles Cover. |
|
Bewertung vom 13.09.2024 | ||
![]() |
Schönes, recht unauffälliges ruhiges Coverbild. Der Titel des Buches deutet schon darauf hin, es geht um Frauen. Das Buch ist ein Generationenroman. Die Hauptfigur ist Jane, immer wieder tauchen in kurzen Kapiteln noch andere Frauen auf. Man kann sich schon auf den ersten Seiten denken, diese Frauen müssen irgendwie in Verbindung stehen. |
|
Bewertung vom 30.08.2024 | ||
![]() |
Am Anfang war ich unsicher, ob ich mal wieder ein "wissenschaftliches" buch lesen möchte. Das Cover finde ich sehr gut gelungen, schlicht gehalten, aber das Bild von der Stellerschen Seekuh sicht heraus. Darum geht es in diesem Buch. Ich war sehr berührt und auch geschockt zum Teil. Das Buch wird fast dokumentarisch erzählt. Der Schreibstil sagt mir dennoch sehr zu. Der Mensch hat mal wieder eines von vielen Lebewesen ausgerottet. Der Mensch schafft sich selber noch ab, hab ich manchmal die Befürchtung. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.08.2024 | ||
![]() |
Ich war voller Erwartungen bei diesem Buch, habe schon mehrere von Arno Geiger gelesen und man weiß, dass manche Bücher etwas, sagen wir mal schwierig zu lesen sind. |
|
Bewertung vom 01.08.2024 | ||
![]() |
So ein witziges Cover. Sehr passend gewählt, erregt Aufmerksamkeit, wie der Titel auch. Ich war sehr gespannt auf das Buch, da ich nicht der Generation angehöre, die diese geile Zeit selber als Kind erlebt hat. Wie war das schön, zusammen mit der Familie "Wetten daß?" schauen. Das Buch beginnt mit einem Interview mit dem Autor, kann man machen, hätte ich so aber nicht unbedingt am Anfang eines Buches gebraucht. Danach folgt die Autobiographie. Das 1. Kapitel: "Du lernst fürs Leben", wer hat den Satz nicht schon oft von seinen Lehrern oder Eltern gehört. Fand ich sehr amüsant. Im Großen und Ganzen ist das Buch sehr witzig und unterhaltsam geschrieben. Nicht sehr anspruchsvoll, aber man wird gut unterhalten. Mal etwas anderes und man kann sich durchaus vorstellen, wie diese Zeit gewesen sein muss. Ich kann das Buch für kurzweilige Lesestunden durchaus empfehlen. |
|
Bewertung vom 20.06.2024 | ||
![]() |
Aufmachung des Buchs (Cover) sehr hochwertig. Schönes schlichtes Bild mit spiegelnder Landschaft. Finde ich sehr gelungen. |
|
Bewertung vom 09.05.2024 | ||
![]() |
Gut gelungenes Cover, was wohl eine Stadt in Georgien zeigt. |
|
Bewertung vom 09.05.2024 | ||
![]() |
Als erstes möchte ich das Cover beschreiben, was zwar gut gelungen ist, aber meiner Meinung nach, keinen Bezug auf das Buch hat, es erinnert mich eher an Azulejos aus Portugal. |
|
Bewertung vom 08.05.2024 | ||
![]() |
Harte Kost dieser Ökothriller. Ich wurde schon nach den ersten Seiten abgeholt. Normal nicht mein Genre. Aber sowas von fazinierend. |
|
Bewertung vom 05.04.2024 | ||
![]() |
Wort für Wort zurück ins Leben Die Gestaltung des Covers ist schön, hat aber keinerlei Bezug zum Buch. "Wort für Wort zurück ins Leben" hat mir das Lesen anfangs nicht leicht gemacht. Beim Prolog hat ich ganz viele Fragezeichen(????). Ich kam erstmal durch die Sprünge nicht so richtig in die Geschichte rein, da ich die Zusammenhänge gar nicht verstanden habe und wollte das Buch schon zur Seite legen. Ungefähr bei der Hälfte des Buches fing es an für mich gut zu werden. |
|