BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 109 BewertungenBewertung vom 10.07.2016 | ||
Körbchen mit Meerblick / Lichterhaven Bd.1 Inhaltsangabe: "Eis, Sandburgen, Wattwanderungen – Melanie verbindet nur die schönsten Erinnerungen mit den Nordseeferien bei ihrer Großtante. Trotzdem ist sie überrascht, dass diese ihr nach ihrem Tod ihren gesamten Besitz vermacht. Dazu gehören nicht nur das Haus und die Kunsthandlung, sondern auch die quirlige Labradorhündin Schoki. Nun muss Melanie sich entscheiden: Will sie wirklich ihr vertrautes Leben zurücklassen, um für immer in diesem Küstennest leben? Einen Sommer will sie sich Zeit nehmen, diese Entscheidung zu treffen. Doch dabei haben der gut aussehende Nachlassverwalter Alex und das vierbeinige Temperamentsbündel auch ein Wörtchen mitzureden …" |
||
Bewertung vom 09.06.2016 | ||
Annika ist kleine Schwester, und dies natürlich schon ihr leben lang. Darunter leidet sie schon sehr lange, bzw. hasst sie es eher ständig mit ihrer älteren Schwester Mel verglichen zu werden. Wenn Mel es liebt im Regen zu tanzen, ist für alle Leute klar, dass auch Annika dies liebt. So ist es jedoch überhaupt nicht, ganz im Gegenteil, Annika möchte endlich als eigenständige Person angesehen werden. Kommt diese Chance endlich für sie, als mitten in den Vorbereitungen für ein Musikfestival Mel plötzlich ausfällt und Annika für sie einspringen muss?? Und wieso ist Mel plötzlich so komisch zu Annika?? Hat der hübsche Sänger Björn etwas damit zu tun?? 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 15.04.2016 | ||
Kissing one more / Kissing Bd.3 Emmi steht immer noch zwischen den Stühlen. Ist sie doch immer noch ebenso gut mit Kolja, als auch mit Julian befreundet. Mit Noah ist sie nun mittlerweile glücklich zusammen und auch Kolja scheint seine Liebe gefunden zu haben, oder trügt der Schein, und er ist immer noch heimlich in Julian verliebt? Und was ist mit Julian? Liebt auch er immer noch Kolja oder ist er mittlerweile über ihn hinweg? |
||
Bewertung vom 14.02.2016 | ||
Dancing Girls - Charlotte hat den Dreh raus Das Ende der Grundschulzeit steht kurz bevor. Um schon mal die neuen eventuellen Mitschüler/innen der neuen Schule kennen zulernen haben die Grundschulen einige Workshops im Angebot, bei denen sich die Schüler/innen anmelden können. Für Charlotte ist ganz klar, dass es der Tanzworkshop sein wird, und sie freut sich riesig darauf! Doch dann kommt alles ganz anders, als sie es sich vorgestellt hat. Wird der Workshop wirklich so toll werden, oder hätte sie sich doch besser bei einem anderen anmelden sollen? |
||
Bewertung vom 20.12.2015 | ||
Eigentlich bin ich kein großer Fan von Anthologien, aber hier klang der Klappentext schon so lustig, dass ich mir dachte, als Adventskalender ist dies mit Sicherheit ganz lustig. Und dem war auch so. Ich hatte einiges zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken regt dieses Buch an. Die ein oder andere Geschichte war jetzt nicht so mein Ding, aber alles in allem ist dieses Buch eine lustige Idee sich die Zeit bis Weihnachten zu versüßen, oder anderen eine Freude zu machen, in dem man das Buch verschenkt. Hat man erst einmal angefangen zu lesen, ist es nach nur einer Geschichte schwierig nicht gleich die nächste zu lesen, aber dies soll ja so sein. Adventskalender eben. Jeden Tag nur eins! |
||
Bewertung vom 20.12.2015 | ||
Kleines Hundeherz sucht großes Glück / Der Weihnachtshund Bd.1 Klappentext: "Eine warme Küche und zwei Menschen, die ihn umsorgen – so stellt sich der kleine zerzauste Mischlingshund Amor das Glück vor! Als er eines kalten Winterabends in der städtischen Sozialstation auftaucht, lässt er sich von der schüchternen Lidia und dem Sozialarbeiter Noah das Ohr kraulen. Glücklich erkundet Amor darauf die Küche, schnüffelt an köstlichem Schokokuchen – und stibitzt Lidias Geldbeutel. Noah und Lidia versuchen ihn einzufangen und scheinen sich dabei sogar näherzukommen … Amor sieht seine Chance, die Liebe in ihr Leben zu bringen und ein echtes Zuhause zu finden. Doch werden seine Weihnachtswünsche wahr?" |
||
Bewertung vom 28.11.2015 | ||
California Dreaming - 100 geniale Tage in San Diego Das Cover sowie der Klappentext haben es mir sofort angetan und ich musste dieses Buch unbedingt haben. Das Cover ist einfach wunderschön gestaltet und zeigt eine völlig hamonische Szene am Strand von Kalifornien, an dem zwei Teenager sitzen, im Hintergrund eine Großstadt! Optisch einfach wunderbar gelungen wie ich finde. Auch der Klappentext hat mich super neugierig auf das Buch gemacht, und so habe ich auch gleich anfangen müssen zu lesen. Ich wurde aber schon auf den ersten Seiten bitter enttäuscht was meine Erwartungen an das Buch angingen. Ich wurde weder mit dem Schreibstil noch mit der Perspektive warm. Die Handlung hat mich weder gepackt noch berührt. Die Protagonisten waren alle so lala, kein "wow"-Effekt ist eingetreten. Ich konnte das Buch zwar flüssig vor mich hinlesen, jedoch blieb ich bis zum letzten Satz außen vor, konnte nicht in die die Geschichte eintauchen. Ich kam mir als Leser vor, als würde ich über der Geschichte schweben und mir das alles von oben ansehen. Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass das Thema Liebeskummer mal aus Sicht eines Jungen von einem Autor geschrieben wurde, und dieses Thema im großen und ganzen einfach sehr frauenlastig ist. Ich kann mich zumindest nicht dran erinnern, dass ich schon mal etwas in dieser Art ( Liebeskummer bei einem Jungen) gelesen habe. Meist sind es die Mädchen und die Bücher wurden von Autorinnen geschrieben. Oder ob der Stil des Autors einfach nicht meins ist. Bisher hatte ich noch kein anderes Buch von ihm gelesen, mir war also beides völlig neu. Die Videosequenzen die es immer wieder in den Abschnitten gibt, finde ich an sich nicht schlecht, jedoch hätte ich es viel schöner gefunden, wenn nur die Orte gefilmt worden wären, wo sich einzelne Szenen abgespielt haben. Die Personen/ Schauspieler haben optisch nämlich so gar nicht zu meinem Kopfkino beim Lesen gepasst. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 06.11.2015 | ||
Henriette ist seit fast einem Jahr glücklich mit Nick zusammen. Der Jahrestag rückt immer näher und Henriette ist schon am Überlegen, was sie Nick zu ihrem Einjährigen schenken kann. Natürlich muss sie darüber auch Bloggen und die Meinungen ihrer Leser einholen. Wer sich hinter dem Pseudonym Jette V. verbirgt ist auch bis jetzt immer noch Henriettes großes Geheimnis, in das nur zwei Leute eingeweiht sind. Jill, Henriettes beste und längste Freundin und Oma Lydia. Auch dauert es gar nicht mehr so lange bis ihr erstes Buch erscheint und Henriette ist schon ganz aufgeregt. Doch dann überschlagen sich plötzlich die Ereignisse um Henriette herum und sie weiß gar nicht mehr wo hinten und vorne ist und wie ihr Leben weiter gehen wird.... 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||