BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 31 BewertungenBewertung vom 18.03.2022 | ||
![]() |
Du hast gesagt, es ist für immer Mit diesem Buch hat Trish Doller einen Liebesroman geschaffen, der zum Glück kein bisschen kitschig ist, dafür aber jede Menge Tiefgang hat. Ben hat einen großen Traum: Er plant eine große Reise, die er gemeinsam mit seiner Freundin Anna in seinem Segelboot unternehmen will. Doch dann stirbt er und alle gemeinsamen Träume zerplatzen. Anna trauert sehr um ihre große Liebe. Eines Tages entschließt sie sich spontan, die geplante Reise mit Bens Segelboot doch zu unternehmen und so seinen Traum ein Stück weit wahr zu machen. Da sie schnell merkt, dass sie auf dem Wasser Unterstützung benötigt, heuert sie unterwegs Keane an. Auch dieser kämpft mit einem großen Schicksalsschlag und ist genau wie Anna innerlich zerrissen. Doch mit jeder Seemeile, die die Beiden vorankommen, wird ihrer beider Leben ein wenig heiler und sie finden neu zu sich selbst. |
|
Bewertung vom 11.09.2021 | ||
![]() |
Was würde passieren, wenn man seine Masken ablegt und anderen Menschen sein wahres Gesicht zeigt? Fremden Menschen, mit denen einen nichts verbindet? Genau diese Frage stellt sich der alternde, von der Welt vergessene Künstler Julian und er beginnt ein spannendes Projekt. Er nimmt sich ein kleines Büchlein und fängt an, aufzuschreiben, was ihn umtreibt und bewegt. Dann lässt er „Projekt Aufrichtigkeit“ in Monicas Café liegen und regt den Finder mit einer Notiz dazu an, dem Buch ebenfalls seine geheimen Wahrheiten anzuvertrauen. |
|
Bewertung vom 19.06.2021 | ||
![]() |
Der Morgen davor und das Leben danach Vor den Mitgliedern von Edwards Familie liegt ein großer Neubeginn, denn sie haben all ihr Hab und Gut zusammengepackt und sitzen im Flugzeug nach Los Angeles, um dort ein neues Leben zu beginnen. Doch das Flugzeug stürzt ab und alle Insassen außer dem 12-jährigen Eddie sterben. Nachdem er stark traumatisiert aus dem Krankenhaus entlassen wird, findet er bei seiner Tante Lacey und seinem Onkel John ein neues zu Hause. Als wäre es für die Drei nicht Herausforderung genug, unter diesen Umständen zueinanderzufinden, müssen sie sich auch noch mit der Presse und den Bedürfnissen von Angehörigen anderer Passagiere auseinandersetzen, die sich brennend für das Leben des „Wunderkindes“ interessieren. |
|
Bewertung vom 03.11.2020 | ||
![]() |
Öffne den Koffer und spring hinein! / Strangeworlds Bd.1 Flick ist neu in der Stadt. Gerade sind sie, ihre Eltern und ihr kleiner Bruder hierher gezogen. Und da Flicks Eltern immer viel zu tun haben, muss sich die 12-jährige oft um ihren kleinen Bruder kümmern. Umso begeisterter ist sie, als sie die Gelegenheit bekommt, unglaubliche Abenteuer zu erleben. Denn als sie ihre neue Heimatstadt erkundet, stößt sie auf ein altes Reisebüro, dessen Schaufenster sie magisch anziehen. Im Inneren des Ladens ist nichts so, wie man es von einem modernen Reisebüro erwarten würde. Es gibt keine Computer und die Regale sind anstelle von Katalogen mit alten Koffern in allen Farben, Formen und Größen gefüllt. Durch einen Zufall bemerkt Jonathan, der das Reisebüro leitet, dass Flick eine besondere Gabe besitzt. Daraufhin nimmt der 18-jährige sie mit in die wunderbaren Welten, die man durch die Koffer, die als Portale dienen, betreten kann. Jonathan sucht nun zusammen mit Flick in den Tiefen des Multiversums nach seinem Vater, der seit seiner letzten Kofferreise verschollen ist. Hier und da stoßen sie auf seine Spuren, doch die Welten, welche die beiden besuchen, verändern sich immer mehr. Flick und Jonathan versuchen nun herauszufinden, was das Gleichgewicht im Multiversum stört, um zu verhindern, dass die fantastischen Welten sich in Luft auflösen. |
|
Bewertung vom 31.05.2020 | ||
![]() |
In ihrer Klasse ist Josephine für alle nur Joseph, ein unscheinbares Mädchen, das aussieht, wie ein Junge. Sie selbst bezeichnet sich als Einzelgängerin, als Pechvogel, als Angsthase. Doch so normal sie auch scheint - manchmal passieren ihr Dinge, die einfach unglaublich sind. Denn manchmal ist sie plötzlich "drüben", in der Parallelversion ihrer Heimatstadt. Manchmal bemerkt sie es nur daran, dass jemand auf dem Hinterkopf ein zweites Gesicht hat oder gleich drei Sonnen den Himmel erhellen. In Niemandsstadt gibt es all das, wovon die Menschen träumen und was ihrer Phantasie entspringt: Drachen, die durch die Lüfte fliegen, lebendige Statuen und Räume, die nur dann erscheinen, wen man sie braucht. Doch etwas oder jemand bedroht die Existenz dieser Welt. Überall kann man spionierende Crowbots entdecken und ab und zu verschwinden ganze Teile der Stadt. Während Josefine anfangs problemlos zwischen ihren beiden Welten hin- und herwechseln kann, ist sie nach einer Weile in Niemandsstadt gefangen. |
|
Bewertung vom 08.01.2020 | ||
![]() |
Die Schokoladenvilla - Goldene Jahre / Schokoladen-Saga Bd.2 Für Serafina ändert sich ihr ganzes Leben, als ihr Vater stirbt, denn sie zieht zu ihrem Halbbruder Viktor nach Stuttgart. Das Haus, in dem Viktors Familie lebt, ist als Schokoladenvilla bekannt, denn die Familie besitzt eine bekannte Schokoladenfabrik. Immer wieder überraschen die Rothmanns ihre Käufer mit neuen Kreationen, wie z.B. einer funktionierenden Schokoladenschallplatte und immer neuen Pralinensorten. Doch der Erfolg der Firma wird immer wieder von einer Reihe unerklärlicher Störungen überschattet, die den Produktionsablauf hemmen und letztendlich sogar die Existenz der Schokoladenfabrik gefährden. Serafina dagegen hat ganz andere Probleme, denn sie wurde von einem Unbekannten in eine kompromittierende Situation gebracht und wird nun erpresst. Da sie neu in der Schokoladenvilla ist, wagt sie es zunächst nicht, sich jemandem anzuvertrauen. Wie gut, dass sie im Zug die lebenslustige Lilou kennen lernt, der sie ihr Leid klagt und die sich schon bald mit Feuereifer an die Fersen des Übeltäters haftet. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.08.2019 | ||
![]() |
„Hey, sag mal, hast du wirklich Angst im Dunkeln?“ , fragt die blinde Ayumi ihren neuen Banknachbarn, den 15-jährigen David. „Ja, leider,“ murmelt der. „Das ist klug, David, sehr klug…“ Ayumi muss es wissen, denn ihr Großvater ist einer von drei Nachtzähmern. Nur Nachtzähmer sind in der Lage, die 7 Arten Dunkelheit zu beherrschen, die es gibt und damit das Gleichgewicht von Hell und Dunkel zu bewahren. In jeder Dunkelheit hausen andere Wesen. Manche sind harmlos oder gar kuschelig, andere gefährlich und unberechenbar. Damit die Welt auch zukünftig sicher ist, bilden die Nachtzähmer Schüler aus, welche eines Tages ihr Erbe antreten sollen. Krigk ist einer dieser Schüler und er ist bereit für die dritte Prüfung. Doch während dieser geschieht plötzlich etwas, das es noch nie gab: Es zeigt sich ihm ein Wesen aus einer achten Art Dunkelheit. Einer Dunkelheit, die es eigentlich nicht geben dürfte. |
|
Bewertung vom 11.05.2019 | ||
![]() |
Henry und Leander / Die Schule der magischen Tiere - Endlich Ferien Bd.3 "Henry und Leander" gehört zur Buchreihe "Die Schule der magischen Tiere" und ist der dritte Band der „Endlich Ferien“-Serie. An der Schule der magischen Tiere bekommen alle Kinder aus Miss Cornfields Klasse nach einer Weile ein Stofftier, welches nur für das jeweilige Kind lebendig ist und das sich mit seinem Besitzer unterhalten kann. Der Junge Henry erhält von Mr Morrison beispielsweise den Leoparden Leander, mit dem er dann so manches Abenteuer erlebt. So auch im vorliegenden Buch: |
|
Bewertung vom 07.05.2019 | ||
![]() |
Marina Marina, Azzurro, Quando Quando Quando...- Die Lieder, welche die jeweiligen Abschnitte des Romans einleiten, begleiteten die Autorin auf ihren zahlreichen Italienreisen und man spürt durch das gesamte Buch die Begeisterung, die sie für das Land der Liebe hegt. |
|