Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hollabeere
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 135 Bewertungen
Bewertung vom 31.12.2024
Träume & Hoffnung (eBook, ePUB)
Licht, Kira

Träume & Hoffnung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auf der ewigen Suche nach der Kraft des Lichts

In der Vorgeschichte zu Schatten & Licht werden wir ins Jahr 1923 nach Paris entführt. Hermes wartet in der Ehrenloge des Moulin Rouge auf Maél, doch er ist nicht allein. Er hat sechs reiche Damen, Nachkommen der Industriegewinner der Golden Twenties, zur Unterhaltung dabei, sowie einen schüchtern wirkenden, jungen Künstler. Während Maél nach seiner Ankunft mit den Damen ins Gespräch kommt, haben Hermes und der junge Künstler nur Augen füreinander. Dabei scheint Hermes ein Mittler, vielleicht auch Freund, von Maél zu sein, er selbst sieht sich als sein Mündel. Ihre Plauderei wird von einer Frau mit Bauchladen unterbrochen. Sie kaufen zwar nichts, aber Maél spürt einen Hauch der uralten Kraft an ihr, auf deren Suche er sich befindet.

Später in der Nacht wird er von Orkus, dem Gott der Bestrafung, heimgesucht, dessen Nachfahre er zu sein scheint. Orkus ist ziemlich aufgebracht, da er Maél in einer anderen Zeit (300 Jahre zuvor) gesehen hat und ihn deshalb beschuldigt, etwas zu besitzen, dass Orkus gehört. Etwas, was Maél und einem Mädchen ermöglich in der Zeit zu reisen.

Dieses kurze Prequel lässt einen mit vielen Fragen zurück - was hat Maél in seinem Besitz, was hat es mit dieser uralten Kraft auf sich, wozu braucht er sie? Ich bin der gespannt auf die Dilogie und welche Geheimnisse sie dem Leser offenbaren wird.

Bewertung vom 31.12.2024
Die Verlobten des Winters / Die Spiegelreisende Bd.1
Dabos, Christelle

Die Verlobten des Winters / Die Spiegelreisende Bd.1


ausgezeichnet

Die Stärke einer Animalistin

Die Erde, wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr. Sie ist in viele Splitter zerbrochen, welche in der Atmosphäre schweben, aber bewohnt sind. Die Bewohner jedes Splitters haben unterschiedliche, außergewöhnliche Fähigkeiten entwickelt und so wächst Ophelia zusammen mit ihren Geschwistern und Kusinen und Cousins auf Anima auf, leitet das Familienmuseum und kann Gegenstände lesen bzw. deren Vergangenheit sehen. Doch irgendwann muss auch sie sich binden und so kommt es, dass die Doyennen ihr einen besonderen Ehemann ausgesucht haben.

Thorn ist der uneheliche Nachfahre einer Drachenfamilie vom Erdensplitter am Pol. Er ist im Kalten aufgewachsen und hartgesotten. Doch er benötigt die Fähigkeit einer Leserin, um die Aufgabe seines Familiengeists Faruk zu erfüllen. So kommt es, dass er sich mit dem Luftschiff nach Anima begibt, dort Ophelia zu seiner Verlobten nimmt und mit ihr zurück zu den Polen fährt. Wie er sie so verstreut und tollpatschig erlebt, gibt er ihr keinen Winter in seiner Heimat zu überleben. Doch Ophelia ist standhaft und versucht das beste aus ihrer Situation zu machen.

Ihre Situation meint, dass sie sich als Hofangestellter Mimo ausgeben muss, damit keiner mitbekommt, dass Thorns Verlobte bereits angekommen ist. Es scheint eine Intrige nach der anderen zu geben, jeder arbeitet gegen jeden. Ophelia und Thorn arbeiten immer mehr zusammen, aber Ophelia findet einfach keinen Zugang zu ihm, er hingegen scheint ihr nicht mehr ganz so abgeneigt zu sein.

Eine sehr turbulente Geschichte mit so vielen verschiedenen Fähigkeiten der Protagonisten, dass es einfach spannend bleibt, was noch alles passieren wird, wie es für Ophelia unter Faruks Schutz weitergehen wird.

Bewertung vom 31.12.2024
64 - Die Bücher des Wandels 1: Das erste Buch des Wandels (MP3-Download)
Snow, Rose

64 - Die Bücher des Wandels 1: Das erste Buch des Wandels (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Aufgabe der Mitte

Olive, Hazel und Crys Gibson sind dreieiige Drillinge, die zusammen mit ihrer alleinerziehenden Mum und ihrer Ziehoma Thelma nach Maine ziehen. Die Geschichte wird aus Hazels Sicht beschrieben, denn sie ist es, die zuerst merkt, dass ihre Mum den Mädels etwas verheimlicht. Jahreslang wurde versucht, die Fähigkeit Ying-Dynastie zu unterdrücken, doch bei Hazel zeigt sich die Fähigkeit recht intensiv, indem sie bei der Berührung anderer Menschen in deren Seelentempel eintreten kann und damit in das Innerste einer Person sieht.

Angekommen an der neuen Schule und ausgestattet mit dieser neuen Fähigkeit müssen Hazel und ihre Schwestern auch noch mit dem Charme der Drillinge Sinclair, Cole und Devon umgehen. Besonders Cole hat es sich scheinbar zur Aufgabe gemacht, Hazel das Leben zu erschweren. Natan, ein weiterer neuer Mitschüler, klärt Hazel über chinesische Symbole, besonders über die 64 Hexagramme des i-Ching auf. Die Mädels stellen ihre Mutter und ihren neuen Rektor, der Großvater der Jungs-Drillinge, zur Rede und werden über die Ying-Yang-Dynastie aufgeklärt und wie schnell man sein Leben dadurch verlieren kann.

Die Geschichte nimmt ziemlich an Fahrt und Spannung auf, da die Mädels vordergründig versuchen, in ihrer neuen Umgebung Fuß zu fassen, besonders Hazel versucht ihre Schwester Crys vor erneutem Herzbrechen zu bewahren. Auch die Möglichkeiten und der Einfluss, die sich durch den Besuch eines Seelentempels ergeben, stellen eine fantastische Basisgeschichte mit viel Potential dar. Ich bin sehr gespannt, ob Hazel und Cole es als mittlere des jeweiligen Drillinggespanns schaffen, den goldenen Pfad bis zum Ende zu gehen und vielleicht sogar einen Weg finden, Thelma zu heilen

Bewertung vom 31.12.2024
Love at First Knight. Eine königliche Liebeskomödie
Clawson, Megan

Love at First Knight. Eine königliche Liebeskomödie


ausgezeichnet

Mutige Ritterin hilft männlicher Jungfrau in Nöten

Daisy Hastings führt mit ihrem 23 Jahren in einem Dorf in England zusammen mit ihren Zwillingsbruder Samwise, ihrer jüngeren Schwester Marigold und ihren Eltern kein leichtes Leben. Eigentlich könnte alles so einfach sein, doch sie hat nie den Mut gefunden den Sprung in die weite Welt zu wagen. Je mehr sie über die echte Welt nachdenkt, desto wohler fühlt sie sich in ihrer Fantasiewelt als Lady Alanthaea, Anführerin der mutigen LARP-Gemeinschaft Friskney Fellowship. Doch dann lockt sie ein unwiderstehliches Jobangebot in die große, laute und bunte Welt Londons.

Daisy springt über ihren Schatten und wird von der wunderbaren und quirligen Bobble, ihrer neuen Mitbewohnerin aufgefangen und sacht an London gewöhnt. Ihre neue Arbeit als Lehrerin an der ritterlichen Sommerschule im London Tower liebt sie, auch wenn sie mit ihren Mitarbeitern nicht gleich anbandelt. Kaum hat sie Fuß gefasst, gerät ihre neue Welt aus den Fugen. Denn plötzlich macht ihr ausgerechnet Eure Hochwohlgeborenheit Viscount Theodore Fairfax das Leben schwer. Zum Glück findet sie im Archivar Ellis einen guten Zuhörer und Führer durch Londons Geschichte. Daisy und Teddy geraten ziemlich oft aneinander, was sie mehr und mehr in Schwierigkeiten bringt und Daisy um ihren Job fürchten lässt.

Das große Highlight des Buches ist die LARP-Schlacht um Helm's Geek. Quintessenz des Buches ist, dass man sich mit den Menschen umgeben sollte, bei denen man sich nicht verstellen muss und die einen so lieben, wie man ist. Also eine herzliche und ehrwürdige Message. Der Schreibstil ist locker, anschaulich und witzig, die Geschichte liebevoll ausgestaltet und am Ende realistisch und die Charaktere sind sympathisch und differenziert. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der es liebt, wenn die Charaktere erst mit spitzen Zungen aufeinander losgehen um sich dann unsterblich in einander zu verlieben.

Bewertung vom 31.12.2024
Geisterorchidee
Merschmann, Yvonne

Geisterorchidee


gut

bedrohte Zukunft der magischen Orchideen

In Encantador ist die Hölle los: ausgerechnet auf der Spiegelnacht zerstört ein Erdbeben all die Zeitreisespiegel, dann sind auch noch die Mondorchideen verschwunden und zu guter Letzt zerstört ein Feuer in der Luna Akademie alle Orchideen und damit die magische Zukunft Encantadors. Im Laufe des dritten Teils kristallisiert sich heraus, wer die Strippenzieher und wer nur als Mittel zum Zweck missbraucht wurde. Dabei scheint es gar nicht mehr so einen großen Unterschied zu machen, dass Lea einst mit ihrer Zeitreise Kims Bruder und Vater vor deren Tod bewahrt hatte. Aber auch im alternativen Zeitstrang für Lea gibt es kleine Highlights: Vicky und Slate sind anscheinend füreinander geschaffen, Belfi ist ein enorm wichtiges Mitglied der Orchisgemeinschaft und auch Leas Vater kommt wieder an den Punkt, sich endlich seiner Tochter anzuvertrauen.

Am Ende gibt es einen Ausblick, wie sich die Charaktere entwickelt haben. Die große Katastrophe scheint abgewendet, aber für niemanden scheint es eine perfekt Zukunft zu sein. Ich finde es sehr schade, dass Lea am Ende ihr Glück nur in der Lehre findet. Gerade für sie hätte ich mir so viel mehr gewünscht.

Bewertung vom 31.12.2024
Very Bad Truth / Kingston University Bd.5
Wonda, J. S.

Very Bad Truth / Kingston University Bd.5


sehr gut

Irrungen und Wirrungen

Reece und Zayn spielen ihr altes Spiel weiter mit Mable und lassen sie nie ganz wissen, mit wem sie es gerade zu tun hat, da sie die Eigenheiten des jeweils anderen bis zur Perfektion adaptieren können. Und doch kann nur einer von ihnen im Zirkel aufgenommen werden.

Genau das scheint das große Thema dieses Buchteils zu sein: wer kommt in den Zirkel und wer verhindert, dass Mable es gelingt, aufgenommen zu werden. Aus den Teilen zuvor ist bekannt, dass Jaxons Vater Harper engagiert hat, Mable von den Kings fern zu halten, dabei war es immer sein großes Ziel, dass Mable es in den Zirkel schafft und nun wird auch endlich aufgeklärt, warum er so handelt und warum er Jaxon so sehr hasst.

Sylvian erholt sich gut von seiner Stichverletzung, lässt Mable aber nicht an sich heran. Jaxon hingegen hat sich zurückgezogen um sich auf seine Thesis vorzubereiten, aber Mable kann ihm nicht widerstehen und sie teilen einen intimen Moment, bei dem Jaxon sein Wissen mit Mable teilt. Doch ausgerechnet Jaxon schafft es als einziger der Kings nicht in den Zirkel. Das Buch endet mit einem gewaltigen Wums auf der Gala, ausgerechnet nachdem Reece Mable einen Heiratsantrag gemacht hat.

Wieder Mal zeigt dieses Buch tiefe Abgründe, beflügelnde Innigkeiten aber vorrangig absolute Verwirrung. Mit Mables Gefühlen wird gespielt, sie wird herangezogen, weggestoßen, benutzt, angehimmelt - immer alles zugleich. Besonders schwierig sind die Machenschaften der Zwillinge zu verstehen. Ich bin gespannt, ob sich bald alles klärt, Mable gerettet wird und sich am Ende vielleicht sogar für keinen der Kings entscheidet.

Bewertung vom 31.12.2024
Very Bad Choice / Kingston University Bd.4
Wonda, J. S.

Very Bad Choice / Kingston University Bd.4


sehr gut

Mables Entscheidung

Auch im vierten Teil Very-Bad-Reihe knistert es wieder gewaltig. Zu Beginn wird Mable ausgerechnet von Vance entführt, den sie bisher für ihren heimlichen Verbündeten aufgrund ihrer gemeinsamen Leidensgeschichte gehalten hat. Die beiden können Clarisse und die anderen Tussis der Alpha-Regina-Verbindung jedoch täuschen. Dann kommen ihnen auch noch die Kings zu Hilfe und lassen Mable verstehen, dass alles so geplant war. Schließlich haben sie Mables Vergewaltigung als Kollateralschaden akzeptiert nur um an Eleanore heranzukommen.

Mable lässt sich nicht länger verarschen und flüchtet nach Hause in den Trailerpark. Der Leser erfährt auch endlich, wer Zayn ist und wieso er nicht zusammen mit Reece aufgewachsen ist. Vance hilft Mable und versorgt sie mit peinlichem Video über Clarisse. Mable sieht ihre Chance und klärt alle online über die gemeine Art von Clarisse und die Hintergründe der Kings auf und wird kurzzeitig zum heimlichen Star der Uni.

Doch dann kommt der große Showdown: Mable entscheidet sich endlich für einen der Kings und zu ihrer Überraschung gibt es keine großen, sexuellen Einschränkungen für sie. Dafür erzählt Sy ihr endlich die Hintergründe, was es mit der Verlobung mit Harper auf sich hatte und lässt sie darüber nachdenken, dass sie womöglich die falsche Entscheidung getroffen hat.

Bewertung vom 03.12.2024
Spiegelorchidee
Merschmann, Yvonne

Spiegelorchidee


gut

Die Zukunft Encantadors in der Vergangenheit retten

Der zweite Teil der Trilogie beginnt recht traurig, Lea ist gefangen in ihrer Trauer um ihre beste Freundin Amalia, deren Tod für alle unerwartet kam. Sie versucht herauszufinden, wie Amalia mit einer Geisterorchidee in Berührung gekommen sein könnte. Dabei stoßen sie und ihre Freunde auf geheime Pläne zu Gesetzesänderungen von Kim und ihrer Mutter, der Leiterin der neuen Akademie für Menschen in Encantador.

Schließlich gelingt es Lea mit Belfis Hilfe in der Zeit zu springen, jedoch werden die beiden prompt erwischt und Leas Vater eilt ihnen zur Hilfe. Da die Unruhen im magischen Land auch danach zusehends schlimmer werden, versucht die Herrscherin Nimra mit einer angeordneten Zeitreise alles wieder ins Lot zu bringen. Ausgerechnet Lea muss Kims Vergangenheit geradebiegen und quält sich sieben Jahre lang mit Erinnerungen, die sie nicht haben sollte. Dabei wird ihre eigene Zukunft immer unsicherer.

Interessant für den Leser ist allerdings, was Leas Zeitsprung alles bewirkt hat. Alles deutet auf einen alternativen Zeitstrang hin, der nicht unbedingt zum Vorteil für alle ist, dafür ist die Freundesgruppe nahezu identisch geblieben. Am Ende kommt heraus, dass ausgerechnet Kims Bruder ein Störenfried ist. Ich bin gespannt, ob Nimra sich im dritten Teil entscheidet, die Zeitreise und deren Auswirkung rückgängig zu machen und ob das überhaupt möglich ist. Und vor allem, ob Lukas und Lea trotz aller Widrigkeiten zueinander finden.

Bewertung vom 03.12.2024
Mondorchidee
Merschmann, Yvonne

Mondorchidee


gut

Die magische Welt der Orchis

Lea aus Ostafelde ist theoretisch ein ganz normales Mädchen, gäbe es da nicht ihren sehnlichsten Wunsch Teil der magischen Welt der Orchis zu sein. Über ein Portal kann sie auch ganz einfach nach Encantador gelangen. In ihrer besten Freundin Amalia ist die Kraft zur Pasado bereits erwacht, sie arbeitet in den Schulferien in Encantador in einer Bücherei und hilft beim Wiederaufbau der zerstörten Stadt. Ihr bester Freund und heimlicher Schwarm Daniel ist ein Ennvio und kann Menschen teleportieren. Ebenso wie seine Kollegin Vicky, die auch mit Amalia und Mike befreundet ist. Zunächst sind Mike und Lea ein Paar, doch Mike schiebt vor, dass Lea ihm zu ehrgeizig ist, dabei hat er es längst auf ihre Klassenkameradin Marie abgesehen. Das erfährt Lea ausgerechnet von der Fremden Kim, die auch plötzlich in Encantador auftaucht und vorgibt, an der Luna-Akademie die Grundlagen der Magie lernen zu wollen. Doch nach und nach kommen ihre wahren Machenschaften ans Licht. Dann sticht sich Amalia auch noch an einer Geisterorchidee, Leas magische Kräfte erwachen und was hat eigentlich der nicht-magischen Lukas in der magischen Welt vor?

So viele Geheimnisse und Intrigen, für die ein Buch nicht ausreicht. Ich bin sehr gespannt, was im zweiten Teil alles aufgeklärt werden kann. An sich ist der Schreibstil bildlich und angenehm, nur sind die Ortswechsel und Abschnitte aus verschiedenen Perspektiven unterschiedlicher Protagonisten manchmal schwierig nachzuvollziehen. Es fühlt sich an, als hätte man zwischendurch etwas überlesen.

Bewertung vom 03.12.2024
Very Bad Liars / Kingston University Bd.3
Wonda, J. S.

Very Bad Liars / Kingston University Bd.3


sehr gut

Die dunkle, verletzliche Seite der Kings

Auf der Suche nach Antworten, wer Zyan ist, gerät Mable immer tiefer in Gefahr und wird von der Lust der Kings dominiert.

Der dritte Teil beginnt nach dem Anschlag auf die Seevilla, zuerst sieht es danach aus, dass Mable von Rachel und Eleanore gerettet wird um sich dem Widerstand anzuschließen, aber sie entscheidet sich für keine Seite und springt ins Wasser. Sie wird von den Kings gefunden, behütet und umsorgt in deren Verbindungshaus. Dort hat sie auch ein sehr erotisches Frühstück mit allen zusammen. Doch im Vordergrund steht für sie herauszufinden, ob Reece einen bösen Zwillingsbruder hat. Dabei kommt sie unwillentlich beiden sehr nah.

Mable hält die Geheimnistuerei gegenüber Harper nicht aus und beichtet ihr, was zwischen ihr und Sylvian alles vorgefallen ist, woraufhin Harper die Verlobung aufhebt. Es scheint, als wolle sie um jeden Preis mit Mable befreundet bleiben, ihre Ziele sind bisher unklar. Währenddessen versucht der Wiederstand über Eleanores Schwester an Mable heranzukommen. Am Ende gelingt es ihnen über eine Entführungsaktion.

Wie gewohnt brutal und düster, aber dieses Mal überraschend ehrlich, weniger verwirrend, dafür mit viel tieferen Emotionen. Zum Ende hin wird es richtig spannend. Ich hoffe sehr, dass sie Mable auch allein aus ihrer Gefangenschaft retten kann oder zumindest dieses Mal ohne die Hilfe der Kings.