BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 139 BewertungenBewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Wer kommt auf die Idee, quasi ohne japanische Sprachkenntnisse an einer Schule in Japans Outback Englisch zu unterrichten? Oder anders gefragt, welches Land importiert gezielt Englischlehrer, die die Landessprache nicht beherrschen? Antwort Frage 1: Chris Broad. Antwort Frage 2: Japan. Als Chris 2012, einige Monate nach Fukushima, erstmals das Schulgebäude der Sakata Junior High School betritt, sieht das alles nicht nach einer besonders guten Idee aus und um der Wahrheit die Ehre zu geben, das Gefühl bleibt die kommenden zwei Jahre weitgehend erhalten. Hätte Chris in der Einsamkeit seiner 10 Quadratmeter Wohnung nicht begonnen, Youtube Videos zu drehen, sein japanisches Abenteuer wäre wohl 2013 schon zu Ende gegangen, aber der Weg hin zu einer wirtschaftlich tragfähigen Existenz in Japan war mehr als steinig. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.03.2025 | ||
![]() |
Alexandria - Auf der Suche nach der verlorenen Stadt Das Leben von Charles Masson als schillernd zu bezeichnen, wäre eine glatte Untertreibung. Ein veritables Chamäleon, das seiner Biografie mehrfach eine völlig neue Richtung gab, angefangen damit, dass er seinen Namen änderte. Geboren als James Lewis stand er zunächst in Diensten der militärisch organisierten aber „privaten“ East India Company, bis er 1827 desertierte und auf der Flucht den Namen Masson annahm. Die Tarnung blieb tatsächlich bis zum Ende seines Lebens aufrecht und kurioserweise bekam er später sogar eine Leibrente der Company, die ihn eigentlich seit 1827 mit Kopfgeld suchte. Da war Charles Masson allerdings schon berühmt als einer der bedeutendsten Entdecker der antiken Kulturen Afghanistans und Pakistans. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.03.2025 | ||
![]() |
Handbuch IT-System- und Plattformmanagement IT-Systeme sind vielfältig und komplex - nicht zuletzt durch immer neue Technologien wie Cloud Computing und die Integration mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablets in die bestehende Unternehmens-IT. Umso wichtiger ist es, das Thema ganzheitlich, effizient und strategisch anzugehen. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.03.2025 | ||
![]() |
Ich reise seit fast 20 Jahren regelmäßig nach Japan und habe die Entwicklung vom Geheimtipp zum völlig überlaufenen Touristenziel am eigenen Leib miterlebt. „Secret Places in Japan“ war ein Titel, der wie ein Versprechen klang, den mittlerweile unerträglichen Touristenmassen auszuweichen, obwohl mir natürlich bewusst ist, dass das immer nur Übergangszeiten sind, bis auch diese Orte überlaufen sind. Der Blick ins Buch hat diese Erwartungen allerdings nur in kleinen Ansätzen erfüllt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Warum scheitern erfolgreiche Unternehmen und sogar Marktführer? Warum kann sich gerade die unbedingte Kundenorientierung als fataler Fehler erweisen? Und warum ist ausgerechnet gutes Management oft schuld am Scheitern? In seinem Buch „The Innovator's Dilemma“ fasst Clayton M. Christensen seine - zum Teil überraschenden - Forschungsergebnisse zu diesem Thema zusammen und erläutert anhand zahlreicher Praxisbeispiele seinen Erklärungsansatz. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.03.2025 | ||
![]() |
Sind Dividenden etwa die neuen Zinsen? Das ist zumindest eine beliebte Werbeaussage in Zeiten der Nullzinspolitik. Dividenden sind aber keine Zinsen, sondern eine Prämie dafür, dass der Aktionär Risiken eingeht (Dividenden sind nicht garantiert!) und dem Unternehmer Kapital zur Verfügung stellt. Zudem sinkt der Aktienkurs am Tag der Dividendenzahlung um den Wert der Dividende. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.03.2025 | ||
![]() |
Über Karl Lagerfeld sind in den letzten Jahren einige Biografien erschienen, meist von Menschen, die (zumindest zeitweise) in seinem Umfeld lebten. Einige davon sind ganz gelungen, andere weniger. Insbesondere die Autoren, die sich nur um den Teil des Lagerfeld-Universums kümmern, dem sie selber angehörten, liefern in der Regel enttäuschende Resultate, denn sie erfassen die Vielschichtigkeit dieses Jahrhunderttalents nur ansatzweise. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 27.02.2025 | ||
![]() |
NATIONAL GEOGRAPHIC Reisehandbuch Japan Japan boomt. Der billige Yen und eine ausgezeichnete Infrastruktur machen das Land zum beliebten Reiseziel, vor allem für Besucher aus Asien. Als ich vor knapp 20 Jahren das erste Mal da war, gab es nur ein Zehntel der Touristen von heute. Das hat leider ziemlich drastische Auswirkungen auf die Reisequalität, was eine gute Planung umso wichtiger macht. Zum Glück „muss“ ich mir nicht mehr die Top-Sehenswürdigkeiten anschauen, die mittlerweile hoffnungslos (!) überlaufen sind und kann mich auf abgelegene Regionen konzentrieren, wo Japan noch Japan ist. Das Reisehandbuch von National Geographic ist dabei eine qualifizierte Hilfe, denn es sortiert aus dem großen Angebot das heraus, was für einen westlichen Besucher wirklich interessant ist. Das muss übrigens nicht unbedingt das sein, was Japaner interessant finden, denn deren Freizeitverhalten ist in vielen Aspekten völlig anders. Aber es sind auch nicht die japanischen Touristen, die das Reisen mittlerweile so unangenehm machen... 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 27.02.2025 | ||
![]() |
Die letzten 100 Tage Hitlers sind geprägt von zunehmendem Realitätsverlust, Verfolgungswahn und Verzweiflung. Der Führer sitzt im Bunker und hat die Kontrolle verloren, er weiß nicht mehr, wer Freund und wer Feind ist, die Russen rücken auf Berlin vor, alle Entsatzversuche scheitern. Eine Woche nach seinem Geburtstag nimmt er sich zusammen mit Eva Braun das Leben und wird verbrannt. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.02.2025 | ||
![]() |
Wer einen Garten hat, kennt das Problem: Der Klimawandel macht vielen Pflanzen das Überleben schwer. Das gilt für Stauden genauso wie für Gemüse- und Obstanbau. In den letzten Jahren sind einige Bücher zu dem Thema erschienen, einige davon habe ich bereits gelesen. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|