Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
a_buecherwurm
Wohnort: 
Furth

Bewertungen

Insgesamt 124 Bewertungen
Bewertung vom 03.11.2024
Aller Anfang ist böse / The Diviners Bd.1
Bray, Libba

Aller Anfang ist böse / The Diviners Bd.1


ausgezeichnet

Romancethriller im glamourösen New York der 20er – düster und spannend

Inhalt:
20er Jahre, New York - Die junge Evie wird von ihren Eltern in die schillernde Metropole geschickt, wo sie schnell dem aufregenden Partyleben verfällt. Doch die Freude währt nicht lange: Eine mysteriöse Mordserie erschüttert die Stadt. Als ihr Onkel, der in okkulte Ermittlungen spezialisiert ist, in die Untersuchungen hineingezogen wird, bemerken sie bald, dass unnatürliche Kräfte im Spiel sind. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Werden sie es schaffen den Mörder aufzuhalten?

Meinung:
Ein gelungener Auftakt und ein Romancethriller der besonderen Art – für mich eine neue, spannende Kombination! Das Buch überrascht mit einer düsteren Note, wo ich zunächst mehr Romantik erwartet hatte. Der Schreibstil ist mitreißend, und trotz der stolzen 648 Seiten liest es sich schnell und hat mich voll gepackt. Neben dem Hauptplot gibt es zahlreiche interessante Nebenschauplätze, die das 20er-Jahre-Setting mit seinem Glamour und seinen Schattenseiten beleuchten. Die Figuren sind facettenreich, besonders Evie als Protagonistin. Sie hat Ecken und Kanten und handelt manchmal egoistisch oder moralisch fragwürdig, was sie jedoch umso authentischer macht. Ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte ist gut herausgearbeitet, und man bekommt viel von ihrem Charakter mit. Die meisten Fragen werden im ersten Band geklärt, einige jedoch bewusst offengelassen, was neugierig auf den zweiten Band macht – allerdings gibt es keinen großen Cliffhanger, sodass man nach Band 1 auch einen Abschluss finden könnte. Ich würde das Buch ab 16 Jahren empfehlen und vergebe ihm 5 Sterne.

Bewertung vom 01.11.2024
Was ist ein Mensch?
Göhlich, Susanne

Was ist ein Mensch?


sehr gut

Umfangreiches Sachwissen rund um den Menschen
Inhalt
Der Hamster Poldi lebt bei seinem Menschen Maya. Er ist neugierig, was es mit diesen Menschen genau auf sich hat. Maya erklärt Poldi geduldig alles rund um den Mensch und seine Gefühle, Persönlichkeit, Bewegung, Schlaf, Ernährung, Kreativitiät.

Meinung
Für mich ist es ein tolles Sachbuch mit wirklich vielen Informationen und gut erklärten Fremdwörtern. Durch den sprechenden Hamster wird die Wissensvermittlung versucht kindgerecht umzusetzen. Comicstil und Fließtext wechseln sich ab. Allerdings kann ich der Altersempfehlung des Verlags ab 6 Jahren nicht zustimmen. Für Leseanfänger empfinde ich die Schrift als zu klein. Auch wirken die Seiten auf mich überladen mit Informationen und viele Fachwörtern, auch wenn diese gut erklärt sind. Ich empfehle es eher wissbegierigen Lesehamstern ab 10 Jahren. Von mir gibt es darum nur 4 von 5 Hamstern.

Bewertung vom 13.10.2024
Wir treffen uns im nächsten Kapitel (MP3-Download)
Bickers, Tessa

Wir treffen uns im nächsten Kapitel (MP3-Download)


sehr gut

Eine wunderbare, romantische Geschichte mit viel Tiefgang

Inhalt
Bei ihrer impulsiven Aufräumaktion steckt Erin ausgerechnet ihr Lieblingsbuch „Wer die Nachtigall stört“ in den öffentlichen Bücherschrank. Und mit ihm auch die Karte ihrer verstorbenen besten Freundin. Doch Erin hat Glück und dass Buch steht einige Tage später wieder im Bücherschrank, inklusive der Karte. Mittlerweile enthält das Buch Antworten auf ihre Randnotizen, sowie eine Einladung sich in einem nächsten Buch zu treffen. Ein reger Austausch findet mit dem großen Unbekannten statt. Wer ist der jeweils andere und werden sie sich am Ende finden?

Meinung
Eine wunderbare Geschichte, deren Grundidee ich sehr spannend empfand. Die Autorin geht sehr einfühlsam mit sensiblen Themen wie Verlust, Freundschaft, Liebe, Versöhnung und psychische Erkrankungen um. Trotz der Vielzahl an Themen habe ich mich mit der Geschichte insgesamt wohl gefühlt und empfand Handlung wie auch Charaktere sehr authentisch. Wie im Buch, wechseln auch im Hörbuch beide Protagonisten als Erzähler durch unterschiedliche Sprecher ab. Die Sprechstimme von Alexander Pensel empfand ich als schwungvoll und lebendig. Mit seiner Kollegin Anna-Lena Zühlke hatte ich hingegen Probleme, da sie mir zu ruhig und wenig modular erzählt, was auf mich fast langweilig und zäh wirkte.
Mich konnten das Hörbuch und die Geschichte überzeugen und ich vergebe gerne 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 13.10.2024
Der Atlas der Abenteuer. Weltenwandern für Anfänger
Cowell, Cressida

Der Atlas der Abenteuer. Weltenwandern für Anfänger


sehr gut

Ein echt starkes und anspruchsvolles Abenteuer
Inhalt
K2 und Izzabird ist es bewusst, dass die Magie ihrer Familie O’Hero geschützt werden muss. Das ist aber in der neuen Patchworkfamilie gar nicht so einfach. Vor allem Theo ist misstrauisch und auch Mable ahnt, dass in der geheimnisvollen Villa magische Dinge stattfinden. Als die kleine Annipeck von einem Weltraumpiraten entführt wird, bleibt den vier Geschwistern nichts anderes übrig, als zusammen zu halten, um ihre Schwester zu retten. Eine wahrhaft magische und heldenhafte Mission beginnt, in dem ein geheimnisvoller Atlas und jede Menge Magie sie auf einen anderen Planeten bringt.
Meinung
Ich muss sagen, ich habe schon lange kein so anspruchsvolles Fantasyabenteuer mehr gelesen. Hier wurden Fantasyelemente mit alltäglichen Problemen unter Geschwistern gut nachvollziehbar kombiniert. Die Geschwister könnten nicht unterschiedlicher sein und ich konnte mich schnell mit dem ein oder anderen identifizieren. Mir hat es gefallen, wie jeder seine besonderen Fähigkeiten entdeckte und, bestärkt durch die anderen, über sich hinausgewachsen ist. Trotz aller Streitigkeiten hält die Familie immer zusammen. Durch die übergeordnete Erzählperspektive hatte ich stets einen fantastischen Rundumblick, was überall in der Geschichte gerade passiert. Der Spannungsbogen war großartig und wird durch den in der Geschichte immer wieder hin und her springenden Erzähler verstärkt. Mir als Vielleserin ist es leicht gefallen den Zeitsprüngen zu folgen. Der einfache und leicht verständliche Schreibstil hat mich gut mitgenommen. Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Bewertung vom 11.09.2024
Framed Feelings / Golden Hearts Bd.1
Neumeier, Marina

Framed Feelings / Golden Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Gelungener Auftakt einer vielversprechenden Trilogie
Inhalt:
Vincent St. Clair steht vor einem Problem: Das Auktionshaus seiner Familie ist finanziell angeschlagen. Widerwillig sieht er sich gezwungen, seiner Erzfeindin Lilli Herzog seine Zusammenarbeit anzubieten, um das Unternehmen vor dem Ruin zu retten. Denn Lilli ist seine einzige Hoffnung. Er bittet sie, ihm zu helfen, die verschollene Bildhauerin Iris Monteblack zu finden und zu einer Kooperation mit seinem Auktionshaus zu bewegen. Im Gegenzug bietet er ihr die Chance, ihren angeschlagenen Ruf in der Kunstwelt zu rehabilitieren – ein Ruf, den sie sich mit einer missglückten Fälschung ruiniert hat. Dabei kommen beide nicht nur ihrem Ziel, auch knistert es zwischen ihnen gewaltig.


Meinung:
Das wunderschöne Cover und der passende Farbschnitt sind bereits ein absolutes Highlight. Auch die liebevolle Gestaltung der Innenklappen zeigt, wie viel Liebe in diesem Buch steckt. Besonders süß fand ich die Kalendereinträge von Lilli, die am Anfang jedes Kapitels eingefügt sind. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Marina Neumeier versteht es Humor, ganz viele Gefühle mit einer Prise Drama gut einzuarbeiten. Eine wahre Achterbahn der Gefühle beim Lesen. Die Idee und Umsetzung der Kunstwelt in Kombination mit der Münchner High Society hat mir sehr gut gefallen. Auch die Charaktere sind nahbar, und ihre Handlungen sind nachvollziehbar. Es zählt definitiv zu meinen Lesehighlights 2024 und bekommt 5 von 5 Sternen. Ich freue mich schon auf den zweiten Band, „Covered Colors“, der im Februar 2025 erscheinen soll.

Bewertung vom 07.09.2024
Agency for Scandal
Wood, Laura

Agency for Scandal


ausgezeichnet

Eine Geschichte voller Intrigen, Romantik und spannender Wendungen

Auf ins viktorianische London

Inhalt
Isobel Stanhope lebt im viktorianischen England im Jahr 1897 ein Leben voller Geheimnisse. Nach dem Verlust ihres Vaters stürzt ihre Familie in finanzielle Not, und Izzy muss den Schein des gesellschaftlichen Ansehens wahren. Ihre besondere Fähigkeit, jedes Schloss zu knacken, bleibt nicht unbemerkt und sie wird von Mrs. Finch, die Leiterin einer besonderen, rein weiblichen Detektei angestellt. Dort kämpfen Frauen für die Rechte anderer Frauen, decken Skandale auf und ziehen mächtige Männer zur Rechenschaft. Durch ihre Arbeit kommt Izzy dem Duke of Roxton näher, für den sie heimlich schwärmt. Als sie jedoch in einen Juwelendiebstahl verwickelt wird, steht nicht nur der Ruf ihrer Familie, sondern auch ihr Herz auf dem Spiel. Denn der Duke ist tiefer in den Fall verstrickt, als Izzy lieb ist.

Meinung
Das mysteriöse Cover weckt bei mir Spannung und Vorfreude. Die feministische Detektivgeschichte, die im viktorianischen London spielt und mit Intrigen, einem geheimen Spionageclub und eine langsam entstehende Romanze hat mich begeistert. Der angenehm, flüssige Schreibstil und großartige Plot sorgte dafür, dass ich das Buch trotz seiner über 400 Seiten in wenigen Tagen verschlang. Die gut rausgearbeiteten Charaktere habe ich schnell ins Herz geschlossen und ließen mich die ganze Zeit mitfiebern. Ich empfinde die Geschichte fesselnd und romantisch, voller Humor und Liebe. Sie hat genau die richtige Mischung aus Cosy Crime und Romance und ist in sich zwar abgeschlossen. Trotzdem kommt bei mir Vorfreude auf die Fortsetzung 2025 auf. Für mich zählt es zu einem meine Lesehighlights 2024 und bekommt 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 19.08.2024
Pegasus PARPB001 - Der Mörder ist immer der Gärtner, Krimi-Dinner Spiel, Detektivspiel

Pegasus PARPB001 - Der Mörder ist immer der Gärtner, Krimi-Dinner Spiel, Detektivspiel


sehr gut

Ein friedlicher Kleingartenverein? – Doch der Schein trügt…

Inhalt
Nach einer Vereinssitzung im Kleingartenverein wird Alfred Klein ermordet. Vier Personen stehen unter Verdacht: Dieter Breuling, Nachbar des Opfers; Eva Klein, seine Ehefrau; Aurora, Vereinsmitglied; und Hermann Großwind, ein Partner bei bauNeues. Jeder könnte der Täter sein, doch die Motive bleiben unklar. Hat Alfreds Tod etwa mit dem tobenden Nachbarschaftskrieg oder dem geplanten Neubauprojekt der Stadt zu tun?

Meinung
Das Krimispiel schafft eine fesselnde Atmosphäre und bietet viele Möglichkeiten für den Austausch unter den Spielern. Die Rollenbeschreibungen ermöglichen eine gute Vorbereitung auf den Abend, während die entscheidenden Informationen, wie die Geheimnisse der Charaktere und die Identität des Mörders, erst am Spielabend selbst durch die Spielhefte enthüllt werden. Ein großer Vorteil ist, dass das Spielmaterial unversehrt bleibt und wiederverwendet werden kann. Es kann jedoch herausfordernd sein, spontan zu reagieren, wenn man wichtige Informationen über die eigene Figur erst durch andere Spieler erfährt. Außerdem war uns während des Spiels nicht immer klar, ob wir schon die nächste Runde beginnen können. Nachträglich betrachtet hat es aber einwandfrei geklappt und wir haben uns drei Stunden gut unterhalten. Insgesamt ist „Der Mörder ist immer der Gärtner“ ein packendes Krimispiel, das 4 von 5 Sternen verdient.

Bewertung vom 17.08.2024
Royal Taste
Cohen, Jennieke

Royal Taste


sehr gut

Jeder kann etwas aus sich machen

Inhalt: Was wäre, wenn die Geschichte Großbritanniens anders verlaufen wäre? In einem alternativen England hat Prinzessin Charlotte, die nicht im Kindesalter gestorben ist, das Land reformiert und adeligen Frauen erlaubt, einen Beruf zu erlernen. Die Freundinnen Penelope und Helena sind im Abschlussjahr der Royalen Akademie der Kulinarik und benötigen ein herausragendes Projekt für ihren Abschluss. Als sie den Straßenverkäufer Elijah treffen, schlägt Penelopes Herz höher, und Helena hat eine zündende Idee: Sie will Elijah ausbilden und als perfekten Gentleman-Koch präsentieren. Wird Helenas Plan gelingen und sie zur Jahrgangsbesten machen? Und welche Auswirkung wird dies auf die drei haben?

Meinung: Das Cover ist optisch wunderschön und ein echter Hingucker. Mir gefallen die behandelten Themen wie Vorurteile, Diskriminierung, Ausgrenzung und Emanzipation, die besonders im 19. Jhd wichtig waren. Die Darstellung der Kulinarik ist ansprechend, dass man beim Lesen Hunger bekommt. Auch die Idee, eine historische alternative Geschichte Großbritanniens zu verwenden finde ich interessant. Ich mag den Schreibstil der Autorin, obwohl sie sich manchmal zu sehr in den Beschreibungen der Gerichte verlor, wodurch die Charaktere etwas in den Hintergrund rückten. Sie wirkten etwas flach und oberflächlich. Ich hätte mir mehr Beschreibungen ihrer Mimik, Gestik und Gefühlslagen gewünscht. Diese wirken auf mich auch eher flach, oberflächlich und nur wenig ausgearbeitet. Zwar dürfen sich die Personen weiterentwickeln, aber Der Slowburn der Liebesgeschichte zieht sich jedoch sehr in die Länge, und es hätte in der Geschichte allgemein Stellen gegeben, an denen das Tempo gerne etwas schneller gewesen sein könnte. Insgesamt gebe ich dem Buch 4 von 5 Sternen, da mich die Geschichte nicht vollends überzeugen konnte und mir der Fokus zu sehr auf dem Essen lag.

Bewertung vom 15.08.2024
Farbenrauschen / Sweet Lemon Agency Bd.2
Groh, Kyra

Farbenrauschen / Sweet Lemon Agency Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt
Die Designerin Franka und der Texter Felix könnten unterschiedlicher nicht sein. Franka, die sich von nichts und niemandem etwas sagen lässt, für die Freiheit alles bedeutet und die kein Blatt vor den Mund nimmt. Felix, für den seine Arbeit das Allerwichtigste ist. Bei der Sweet Lemon Agency geraten die beiden regelmäßig aneinander. Doch der Abend der Feier zur erfolgreichen Wüttrich-Kampagne verändert alles und sie kommen sich unerwartet näher. Doch bei dieser einmaligen Sache soll es auch bleiben und Stillschweigen bewahrt werde. Aber bei den unumgänglichen gemeinsamen Projekten knistert es gewaltig zwischen ihnen. Kann das gutgehen, wenn zwei so unterschiedliche Welten miteinander kollidieren? Können beide ihre Geheimnisse weiter verbergen?

Meinung
Als großer Fan von Kyra Groh habe ich mich schon lange auf diese Fortsetzung mit dem bezaubernden Farbschnitt gefreut. Das Wiedersehen mit den Charakteren ist wie ein Treffen mit alten Freunden. Die wechselnden Erzählperspektiven sind spannend gestaltet und ermöglichen es, sowohl Felix als auch Franka besser kennenzulernen und hinter ihre Fassaden zu blicken. Kyra Grohs angenehmer Schreibstil zeigt viel Herz und Tiefgründigkeit, ohne dabei den Humor zu vernachlässigen. Die leidenschaftlichen Wortgefechte und die perfekte Spannung zwischen den Protagonisten schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre.
Die leidenschaftlichen Wortgefechte und Schlagabtausche zwischen den beiden sorgen für perfekte Vibes und eine spürbare Spannung. Besonders gefallen haben mir die schönen Kapitelüberschriften. Ich kann das Buch mit 5 von 5 Sternen nur wärmstens empfehlen. Diese fabelhafte Fortsetzung macht Lust auf mehr, und ich freue mich schon sehr auf den dritten Band, der im Februar 2025 erscheinen soll.

Bewertung vom 09.08.2024
Die Schattenerbin / Prison Healer Bd.3
Noni, Lynette

Die Schattenerbin / Prison Healer Bd.3


ausgezeichnet

Inhalt: Kiva ist zurück in Zalindov, einem Ort, den sie niemals wieder betreten wollte. Jaren kennt ihre wahre Identität und weiß, dass sie ihn hintergangen hat. Als sie meint am Ende ihres Kampfes zu stehen, erfährt sie überraschend Hilfe durch ihre ehemalige Freundin Cresta, die sie wieder auf die rechte Bahn bringt. Nach einer unerwarteten Befreiung durch einen Verbündeten kreuzt sich ihr Weg mit Jaren. Gemeinsam versuchen sie sein Königreich Evalon zurückzuerobern und Kivas Schwester aufzuhalten. Wird es Kiva gelingen, dem Strudel aus Intrigen und Verrat zu entkommen? Denn ausgerechnet sie ist die einzige Hoffnung für die Rettung von Evalon.

Meinung: Insgesamt hat mir „Prison Healer - die Schattenerbin“ unglaublich gut gefallen. Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt perfekt zur Geschichte. Der Inhalt ist rasant, spannend und actionreich, sodass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Der Schreibstil von Lynette Noni ist flüssig und ließ mich nur so durch die Seiten fliegen. Die Charaktere, welche einem bereits aus den vorherigen Bänden der Trilogie bekannt sind, habe ich sehr ins Herz geschlossen. Besonders den fürsorglichen Caeldon. Dieser Band war wirklich die actionreichste der Trilogie. Kiva gibt nie auf und kämpft bis zum Ende. Ich kann das Buch absolut weiterempfehlen und vergebe gerne 5 Sterne. Die gesamte Reihe ist ein absolutes Muss für alle Fantasy-Fans.