BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 242 BewertungenBewertung vom 30.07.2024 | ||
Sara Linton und Will Trent haben geheiratet; Will hat die Organisation für die Hochzeitsreise übernommen und Sara ist wirklich freudig überrascht, was Will geplant hat. Eine Woche Auszeit in der Ridgeview Lodge, am Anfang des Appalachian Trail. Bevor sie dorthin gelangen, müssen sie eine 2-stündige Wanderung bergan hinter sich bringen. Oben werden sie mit einer tollen Umgebung und Hütte belohnt. Auch der Empfang durch die Betreiber, der Familie McAlpine ist angenehm. Allerdings ändert sich der positive Eindruck gleich beim gemeinschaftlichen Abendessen. Die Familie scheint sich über irgendetwas nicht einig zu sein, die Chefin Mercy wird von allen niedergemacht und auch die Gäste scheinen etwas auszusetzen zu haben oder betrinken sich sinnlos. |
||
Bewertung vom 22.07.2024 | ||
Nach dem tollen Auftakt der Stormland-Trilogie im letzten Jahr mit 'Refugium' war ich nun gespannt auf den zweiten Teil: Signum. Ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn es nicht ganz so rasant zuging wie im ersten Teil. Der Schreibstil und die Übersetzung waren gut zu lesen und ließen die knapp 500 Seiten fast wie im Fluge vergehen. Die gebundene Ausgabe passt vom Cover gut zu Refugium und macht insgesamt einen soliden Eindruck. |
||
Bewertung vom 16.07.2024 | ||
Liebesromane gehören nicht zu meiner Lieblingslektüre, aber da mir öfter Mr.Darcy in anderen Büchern über den Weg lief und ich auch gerne eine graphic novel kennenlernen wollte, dachte ich bei diesem Buch wäre ich gut aufgehoben. |
||
Bewertung vom 07.07.2024 | ||
Zuckerbrot handelt von der 10 jährigen Pin(Parveen) und ihrer Familie. Diese ist indischer Abstammung und lebt in Singapur. Die Beziehung zur Großmutter, Onkel und angeheirateter Tante sind schwierig, ihre Eltern und sie leben in einfachen, aber glücklichen Verhältnissen. |
||
Bewertung vom 04.07.2024 | ||
Von der Buchreihe um Daniel Hawthorne und Anthony Horowitz habe ich bereits die ersten Bände gelesen und hatte mich auf das neue Buch sehr gefreut. Ich persönlich war dann leider etwas enttäuscht. Anfangs war das Theaterstück von Anthony das Hauptthema des Buches. Leider konnte ich mit vielen Namen von realen Personen und deren Rollen in englischen Theaterstücken oder Filmen gar nichts anfangen. So fehlte mir das Verständnis der Geschichte. |
||
Bewertung vom 19.06.2024 | ||
Seit längerer Zeit möchte ich schon ein Buch von Linus Geschke lesen, sie können ja nicht ohne Grund immer wieder in den Bestsellerlisten auftauchen. Durch Zufall kam ich an an aktuellen Thriller und habe ihn bereit gelesen. Der Schreibstil liegt mir sehr, die Handlung ist spannend, also entwickelte sich das Buch zum Pageturner. |
||
Bewertung vom 20.05.2024 | ||
Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4 Max Bischoff trifft bei der Beerdigung von Professor Bormann auf eine Frau(Dominique), die seiner verstorbenen großen Liebe Jennifer Sommer zum Verwechseln ähnlich sieht. Hat er Halluzinationen? Er spricht die Frau an und nennt ihr auch den Grund. Kurze Zeit später begegnet er ihr wieder, diesmal in männlicher Begleitung. Der Mann macht aus seinem Ärger über diese Begegnung keinen Hehl und Max hat das Gefühl, dass Dominique häusliche Gewalt angetan wurde. Er bietet ihr seine Hilfe an. |
||
Bewertung vom 18.05.2024 | ||
Als Krimi- und Thrillerleserin kenne ich ja bereits die Krimireihe, welche im alten Land spielt, von Romy Fölck. Auch den ersten Roman ' Das Lied der Kraniche ' habe ich gelesen. |
||
Bewertung vom 08.05.2024 | ||
Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2 Nach 'Der Morgen' ist mit 'Die Dämmerung' nun der zweite Teil der neuen Reihe von Marc Raabe erschienen. Die auffällige Gestaltung des Buches sticht gleich ins Auge. Neongrünes Cover und schwarzer Buchschnitt machen auf das Buch aufmerksam, aber eigentlich verspricht der Name des Autors schon Hochspannung. |
||
Bewertung vom 07.05.2024 | ||
Bedrohliche Provence / Commissaire Leclerc Bd.10 Bei 'Bedrohliche Provence' handelt es sich bereits um den 10.Band der Krimireihe um den ehemaligen Commissaire Albin Leclerc. Diese Reihe gehört mit zu meinen Lieblingsreihen und ich verfolge auch gerne das Privatleben von Albin. Die Zwiegespräche mit Tyson, seinem kleinen Mops, amüsieren mich immer und oft bringen sie Albin ja auf die richtige Spur. Da er sich gerne in die Ermittlungen einmischt und oft auch den 'richtigen' Ermittlern eine Nasenlänge voraus ist, wurde er als poliz. Berater ernannt. Eigentlich diente diese Ernennung mehr dem Zweck, dass er Ruhe hält, aber Albin übersieht solche Anspielungen geflissentlich und verteilt großzügig seine Visitenkarten. |
||