Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kinderbuch Zauberwelten
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 24 Bewertungen
Bewertung vom 19.09.2024
Mina und der Trau-dich-Zauber
Fleming, Lucy

Mina und der Trau-dich-Zauber


ausgezeichnet

Als großer Fan von Lucy Fleming, einer meiner liebsten Kinderbuchillustrator*innen, war ich schnell begeistert von ihrem neuen Bilderbuch Mina und der Trau-Dich-Zauber.
➡️Worum geht es?
Mina, ein kleines Blattmädchen, lebt mit ihren Eltern auf einer alten Eiche. Sie liebt es, mit ihren tierischen Freunden zu spielen und Zeit mit ihrer Familie zu verbringen. Doch als der Winter naht, soll Mina mit ihren Eltern in ihr Winterquartier auf dem Boden umziehen. Doch sie hat Angst vor dem Unbekannten und möchte ihr geliebtes und vertrautes Zuhause nicht verlassen.

➡️ Mein Eindruck:
Die Illustrationen und die Geschichte von Lucy Fleming sind wie immer magisch schön und laden ein, in eine zauberhafte Welt zu tauchen. Das Leben auf der Eiche ist so liebevoll und detailreich dargestellt, dass wir uns beim Lesen wünschten, wir könnten dort auch einmal zu Besuch vorbeikommen und mit den Käfern und Insekten Kaffeeklatsch halten.
Besonders gefällt mir, dass Minas Eltern sie nicht drängen die Reise auf den Boden anzutreten, sondern ihr die Zeit geben, die sie braucht, um ihren eigenen Weg zu finden. Diese Botschaft, dass Veränderungen und das Aufgeben von Vertrautem nicht leicht ist und Mut erfordert, wird wunderbar vermittelt. Dass sie aber plötzlich ganz alleine auf dem Baum ist, zerbricht einem auch etwas das Herz und meine Tochter hat sehr mitgelitten. Zum Glück gibt es ein wärmendes Happy End.

Ein zauberhaftes Buch voller Magie, Herzenswärme und Familienliebe, das zeigt, dass jede*r in seinem eigenen Tempo seinen Weg gehen darf. 🌿✨🍁

Bewertung vom 15.09.2024
Sonne & Regen - Ein Klipp-Klapp-Buch über die Natur und das Wetter
Littleboy, Molly

Sonne & Regen - Ein Klipp-Klapp-Buch über die Natur und das Wetter


sehr gut

Als Mama einer neugierigen Tochter, die aktuell besonders vom Wetter fasziniert ist, war ich auf der Suche nach einem Buch, das ihre vielen Fragen beantwortet. “Sonne & Regen - Ein Klipp-Klapp-Buch über die Natur und das Wetter” von Molly Littleboy und illustriert von Nia Gould tut genau das.

Worum geht es?
Das Buch erklärt auf einfache Weise, wie Wetterphänomene z.B. Regenbogen, Gewitter, Nebel und Schnee entstehen und die Natur beeinflussen. Am Ende gibt es auch noch einen Abschnitt zu den Jahreszeiten.

Mein Eindruck:
Meine Tochter ist begeistert von diesem Buch. Es gibt einfache Antworten auf ihre Fragen, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Also genau richtig für Kinder zwischen 1,5-2,5/3 Jahren. Besonders spannend ist das interaktive Flip-Flap-Element, das ihre Aufmerksamkeit fesselt und sie aktiv in das Lesen einbindet.

Gut finde ich auch die zusätzlichen Fakten darüber, wie das Wetter einige Tiere beeinflusst. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Elefanten über 100Kilometer hinweg ein Gewitter hören und diesem dann auf der Suche nach Wasser folgen? Oder dass ein Faultier wasserdichtes Fell hat.
Meine Tochter saugt so ein Wissen förmlich auf und erzählt es dann jeder*m weiter.

Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass einige wenige Fachbegriffe wie “Solarzellen” und “Schall” nicht kindgerecht erklärt werden. Hier hätte ich mir alternative Umschreibungen oder einfachere Erklärungen gewünscht, um das Verständnis zu erleichtern. Aber das ist wirklich nur ein kleiner Kritikpunkt in einem ansonsten wunderschönen Sachbuch für Kleinkinder.

Bewertung vom 15.09.2024
Emil das kleine Einschlafschaf bekommt ein Geschwisterchen
Sternbaum, Nico

Emil das kleine Einschlafschaf bekommt ein Geschwisterchen


ausgezeichnet

Steht bei euch oder Freunden bald neuer Nachwuchs an? „Emil das kleine Einschlafschaf bekommt ein Geschwisterchen” von NicoSternbaum ist ein wunderbares Pappbuch für die Kleinsten, um abends gemeinsam kuschelnd und vorlesend diese Veränderung zu begleiten.

Worum geht es?
Emil, das kleine Einschlafschaf, bekommt eine kleine Schwester. Anfangs ist sie noch im Bauch von Mama Schaf, und Emil darf alles für ihre Ankunft vorbereiten – voller Vorfreude und Aufregung. Doch als die kleine Emma schließlich geboren wird, läuft nicht alles so, wie Emil es sich vorgestellt hat. Die Eltern haben weniger Zeit für ihn, und besonders abends weint das Baby oft.
Doch mit der Zeit wird Emma größer, und Emil kann ihr als stolzer großer Bruder den Hof zeigen. Abends, wenn beide nicht einschlafen können, kuscheln sie sich zusammen mit Mama und Papa. Gemeinsam vertreiben sie jede Angst vor der Nacht und genießen die Geborgenheit der Familie.

Mein Eindruck:
Mit diesem Buch kann man wirklich nicht viel falsch machen - für das eigene Kind oder als Geschenk. Nico Sternbaum trifft für diese durchaus bekannte Geschichte genau den richtigen Ton für die Kleinsten (1,5 - 2,5/3 Jahre)- die eingängigen Reime und einfachen Sätze laden ein, das Buch immer und immer wieder vorzulesen. Doch es sind sicherlich zu einem großen Teil die - für Sternbaum so typischen - sympathischen Figuren, die die Kinderherzen schnell erwärmen.

Bewertung vom 03.09.2024
Baby Nelson (unkaputtbar) 2: Hallo, PAW Patrol!

Baby Nelson (unkaputtbar) 2: Hallo, PAW Patrol!


gut

Wir lieben die Unkaputtbar-Bücher! Schon Babys können diese Bücher begreifen und erschmecken. Sie sind so robust, dass sie in Handtaschen eingerollt und überallhin mitgenommen werden können, ohne kaputt zu gehen. Auch wenn mal eine Wasserflasche undicht. Besonders schön ist es, wenn die älteren Geschwister Lesemomente mit ihren liebsten Hundehelden genießen.
In diesem Band werden die Figuren aus Paw Patrol vorgestellt. Für kleinere Kinder sind die großen Bilder und der wenige Text ideal. Allerdings hätten wir uns eher eine richtige Geschichte gewünscht. Für ältere Kleinkinder ist das Buch leider etwas langweilig, und die jüngeren können meist noch nichts mit der Serie anfangen. Auch Wörter wie “Planierraupe” sind für die Kleinsten nicht passend. Für die Älteren ist der Text wiederum zu gering und uninteressant.
Schade, denn eigentlich sind wir große Fans der Unkaputtbar-Reihe. Dieser Band konnte uns zuhause jedoch nicht so recht überzeugen.

Bewertung vom 31.08.2024
Kuckuck, Kacka!
Kugler, Christine

Kuckuck, Kacka!


ausgezeichnet

Das Kinderbuch “Kuckuck, kacka” besticht durch ein buntes und ansprechend gestaltetes Cover, das die Aufmerksamkeit der kleinen Lesenden nicht nur wegen des Themas auf sich zieht. Besonders hervorzuheben ist die Schiebefunktion, die Kinder dazu animiert, das Buch interaktiv durchblättern und Neugierde weckt. Bei uns klappt dies aber schon mit 1,5 Jahren ganz gut.
Worum geht es? Auf humorvolle Weise wird das Thema Toilette und Stuhlgang behandelt, was durch die Darstellung verschiedener Tiere und Wesen besonders ansprechend und lustig gestaltet ist. Die Schieber ofenbaren dann, was hinten rauskommt und führen das ein oder andere Mal zu einem Kichern und Lachen Der kurze Text ist altersgerecht dosiert. Insgesamt eine wunderbare Darstellung, die sowohl durch ihre visuelle Gestaltung als auch durch den kindgerechten Text überzeugt. Ein tolles Buch, das Spaß macht.

Bewertung vom 16.08.2024
Flieg, Hummelchen, flieg!
Beier, Judith;Imlau, Nora

Flieg, Hummelchen, flieg!


ausgezeichnet

Dieses Buch ging mir aufgrund meiner eigenen Familiengeschichte sehr nah. Es thematisiert die Herausforderungen, die (schwer)kranke Kinder und ihre Familien gemeinsam bewältigen müssen. ❤️‍🩹🧑‍🧑‍🧒‍🧒

➡️ Worum geht es?
In der Geschichte wird gezeigt, wie die kleine Hummel, trotz ihrer gesundheitlichen Einschränkungen, den Traum vom Fliegen nicht aufgibt. Ihre Familie – Mama, Papa und ihre zwei großen Geschwister – hilft ihr bei allem, was sie braucht, und ermutigt sie, ihre Träume zu verfolgen. 🐝 🏥

➡️ Mein Eindruck:
Es ist ein unglaublich wichtiges Buch, das mich tief berührt hat. Als kleines Kind war ich Schwester eines schwerkranken Bruders, der zuhause gepflegt wurde und immer wieder ins Krankenhaus musste. Ich war noch sehr jung und erinnere mich nur noch verschwommen, aber ich weiß, dass dieses Buch eine Bereicherung für uns gewesen wäre: Eine Geschichte, in der ich unsere Familie - mit all der Freude, den Ängsten und Herausforderungen - wiedererkenne. Ein Geschichte, die nicht die Trauer in den Vordergrund stellt, sondern den Zusammenhalt, die glücklichen Momente und die Liebe.

Es ist aber nicht nur ein Buch für Familien mit kranken Kindern geeignet, denn es bietet viele Lesarten und die Illustrationen sind so niedlich und einfühlsam gezeichnet, dass es jede*n begeistern kann. Mein Kind, dass so eine Situation (glücklicherweise) nicht kennt, liest etwas ganz anderes daraus als ich. So hat sie nach dem Lesen erzählt, dass sie auch mal ganz arg Bauchschmerzen gehabt hätte und nicht mehr rennen konnte.

Sehr gut finde ich auch das Nachwort (für uns Erwachsene) zur Einordnung und für den Hintergrund dieses Buchprojektes - ich wusste vorher nämlich nichts von Fritzi und ihrer Geschichte. Alles in allem hat Nora Imlau wieder mal ein berührendes, kindgerechtes und lesenswertes Bilderbuch verfasst.

Bewertung vom 14.08.2024
Abenteuer im Herbstwald / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.4
Goldfarb, Tobias

Abenteuer im Herbstwald / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.4


ausgezeichnet

Spekulatius entdeckt den Herbst” von Tobias Goldfarb war für mich mein erstes Vorleseabenteuer mit dem Drachen Spekulatius, aber es wird sicherlich nicht das letzte sein!

Worum geht es?
Es ist Herbst, die Blätter werden bunt und fallen von den Bäumen und Spekulatius besucht Mats und Matilda. Er ist fasziniert von den farbenfrohen Bäumen, dem Drachensteigen und dem Sammeln von Kastanien. Doch ganz so friedlich ist es nicht, denn der eigenartige Freiherr von Freysinn taucht auf und plant dort eine große Jagd. Specki und die Geschwister müssen die Tiere des Waldes rechtzeitig warnen und in Sicherheit bringen. Doch der stolze Hirsch will sich einfach nicht überzeugen lassen.

Mein Eindruck:
Ich bin ein Fan vom Drachen Spekulatius geworden. Diese neue Geschichte fängt die kindliche Faszination für den Herbst wunderbar ein. Die Geschichte ist warmherzig, (für Kinder) spannend und einfach zauberhaft. Kinder werden die bunten Illustrationen und die spannenden Erlebnisse von Spekulatius sicherlich ebenso wie die Abenteuer zur Weihnachtszeit lieben. Obwohl man mit diesem Band gut einsteigen kann, würde ich euch empfehlen, mit Band 1 zur Weihnachtszeit zu beginnen. So lernt ihr die Figuren besser kennen und könnt die ganze Magie von Anfang an erleben.
Die kurzen Kapitel sind toll, um das Buch abschnittweise - zum Beispiel als Abendritual - vorzulesen. Ein richtig toller Vorleseroman!

Bewertung vom 11.07.2024
Mein Wildpferd und ich / Forever Bd.1
Luhn, Usch

Mein Wildpferd und ich / Forever Bd.1


sehr gut

In “Forever 1: Mein Wildpferd und ich” begleiten wir Annie, ein junges Mädchen, an der Schwelle zum Teenageralter, das auf ein Internat wechselt. Es ist mehr als nur eine normale Schule – es gibt dort auch Tiere, und was Annie besonders freut, sogar Pferde. 🐴 Annie erlebt eine aufregende Zeit voller neuer Erfahrungen, Freundschaft und der ersten Liebe. All das hält sie in ihrem Tagebuch fest. Zusammen mit alten und neuen Freunden stürzt sie sich in spannende Abenteuer. Doch trotz all der Aufregung vermisst sie ihr Wildpferd sehr – doch eines Tages vernimmt sie ein geheimnisvolles Wiehern…

Mein Eindruck:
Die Autorin Usch Luhn hat eine stimmige Mischung aus Pferde- und Internatsgeschichten geschaffen. Obwohl ich selbst nicht reite, mochte ich die Geschichte. An manchen Stellen fiel es mir aber schwer, diese sehr innige Verbundenheit mit einem Pferd zu verstehen.

Mir gefällt besonders, dass die Geschichte auch abseits von Pferden alltagsnahe Themen aufgreift, die viele Kinder ab ca. 9 Jahren interessieren: Freundschaft, Tiere, Schulleben und die erste Liebe.

Ihr gut lesbarer und einfühlsamer Schreibstil gibt die Gedankenwelt und Gefühle der Heranwachsenden gelungen wieder. Die Tagebucheinträge von Annie, die immer wieder in die Erzählung eingestreut sind, gefallen mir gut. Sie verleihen der Geschichte eine besondere Note und lassen uns noch tiefer in Annies Gefühlswelt eintauchen. Das erleichtert auch die Identifikation mit der Hauptfigur. Die Kapitellängen sind genau richtig für die Zielgruppe und motivieren beim Lesen. Die vielen Skizzen von Illustratorin Franziska Harvey lockern die Textseiten zudem auf und machen das Lesen für diese Altersgruppe noch angenehmer. Nur auf manchen Seiten habe ich das Größenverhältnis der Skizzen nicht ganz verstanden (Warum nimmt z.B. ein Bleistift fast eine halbe Seite ein?).

Alles in allem ist “Forever 1: Mein Wildpferd und ich” ein tolles Leseerlebnis für alle Pferdeverliebten!

Bewertung vom 18.05.2024
Alles Gute, Donald!
Disney

Alles Gute, Donald!


ausgezeichnet

Alles Gute, Donald!” ist ein Bilderbuch, das uns in die Welt von Entenhausen entführt und uns an Donald Ducks Geburtstag teilhaben lässt.

Die Geschichte beginnt mit einem Wunsch: Donald möchte seinen Tag am Strand mit Daisy verbringen. Doch wie es in Donalds Leben charakteristisch ist, kommt alles anders. Onkel Dagobert, der alte Geizhals, hat andere Pläne und zwingt Donald, Münzen im Geldspeicher zu polieren. Als ob das nicht genug wäre, erleidet Donald einen platten Reifen auf dem Weg zum Meer – und der Strand wird dann noch wegen Überfüllung geschlossen. Man könnte meinen, das Universum hätte sich gegen ihn verschworen. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt, und Tick, Trick und Track haben eine rettende Idee. Sie schlagen vor, den Geburtstag bei Oma Duck auf dem Bauernhof zu feiern. Was als chaotischer Tag begann, endet mit einem herzlichen Familienessen, bei dem Donald feststellt, dass die Anwesenheit seiner Liebsten das schönste Geschenk ist.

Die Illustrationen von John Loter und Angela Capolupo sind farbenfroh und lebendig, sie fangen die Dynamik und Emotionen der Geschichte ein. Auch das Bild-Text-Verhältnis ist für Kinder toll und lädt zum Vorlesen ein.

Insgesamt ist “Alles Gute, Donald!” ein wunderbares Bilderbuch, das nicht nur Donald-Fans begeistern wird. Es ist eine Hommage an die wohl bekannteste Ente der Welt und zeigt für Donald so typisch, dass trotz aller Widrigkeiten und Pechmomente das Leben immer noch schöne Überraschungen bereithält. Die besten Pläne können manchmal durchkreuzt werden und das ist völlig in Ordnung. Denn am Ende zählt nicht der perfekte Ort oder das perfekte Geschenk, sondern die Zeit, die wir mit unseren Liebsten verbringen.

Bewertung vom 20.04.2024
Feuerschattens erster Reiter / Die geheime Drachenschule - Die Vorgeschichte Bd.1
Skye, Emily

Feuerschattens erster Reiter / Die geheime Drachenschule - Die Vorgeschichte Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch kann definitiv bei Kindern Buch- und Leseliebe entfachen.

„Feuerschattens erster Reiter“ ist ein weiterer Band aus der beliebten Reihe „Die geheime Drachenschule“ aus der Feder von Emily Skye, der sich allerdings an jüngere Kinder (ca. 7/8 Jahre) richtet und die Vorgeschichte behandelt.

Worum geht es?
Der Junge Jeremias wurde als Säugling ausgesetzt, aber zum Glück von dem Clan der McBains gerettet und aufgenommen. Aber Clanmitglied darf er nicht werden, obwohl er sich so danach sehnt dazuzugehören, denn er hat seit Geburt ein Feuermal auf der Brust - ein böses Omen für viele. Um endlich ein echtes Mitglied zu werden, stellt er sich einer gefährlichen Mutprobe, die darin endet, dass er gemeinsam mit einem Drachen in einer Grube landet. Ein absoluter Alptraum, hat er Drachen bisher doch immer als Ungeheuer des Teufels betrachtet. Und dann ist auch noch seine Adoptivfamilie in Gefahr!

Diese abenteuerliche Erzählung steckt voller Humor, Spannung, liebenswürdiger Charaktere, witziger Dialoge und DRACHEN! Eine durch und durch motivierende Mischung. Außerdem ist es hervorragend für geübtere Leseanfänger zum Lesenüben:

🌟 Die kurzen Kapitel führen zu schnellen Leseerfolgen
🌟 Coole, bunte Illustrationen machen das Gelesene lebendig
🌟 Comicelemente unterbrechen den Fließtext und motivieren
🌟 wichtige Wörter und Sätze sind farbig hervorgehoben
🌟 inkl. Pappaufsteller zum Basteln und ein Rezept von Lavabrötchen zum Nachbacken

Das Buch bekommt eine absolute Kaufempfehlung für alle Drachenfans :)