Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Eprager

Bewertungen

Insgesamt 13 Bewertungen
12
Bewertung vom 16.08.2024
Die Frauen von Maine
Sullivan, J. Courtney

Die Frauen von Maine


sehr gut

Courtney Sullivan entführt die Leser:innen mit „Die Frauen von Maine“ in ein atmosphärisch dichtes und emotional packendes Familienepos, das über mehrere Generationen hinweg die Geschichten verschiedener Frauen erzählt. Zentraler Schauplatz ist das mysteriöse „lila Haus“ im malerisch beschriebenen Maine, das für die Protagonistinnen eine Schlüsselfunktion einnimmt. Die Kapitel sind aus unterschiedlichen Perspektiven der Frauen geschrieben, wodurch man tief in ihre Konflikte und Schicksale eintauchen kann. Besonders beeindruckend ist die gründliche Recherchearbeit der Autorin, die die Schandtaten an der indigenen Bevölkerung und ihre historische Bedeutung feinfühlig in die Handlung einbettet.

Der Roman überzeugt durch seine bildhaften Beschreibungen und interessante Charaktere, die jede Seite lebendig werden lassen. Auch das Cover, das an die Werke von Edward Hopper erinnert, passt hervorragend zur Stimmung des Buches und verleiht ihm eine besondere Tiefe. Der rote Faden, der die Lebensgeschichten der Frauen über Jahrhunderte hinweg miteinander verwebt, macht die Lektüre zu einem fesselnden Erlebnis. Trotz dieser Stärken verliert sich die Geschichte jedoch manchmal in überflüssigen Details und Fakten, die das Lesetempo ausbremsen.

Ein weiterer Punktabzug ergibt sich durch die übernatürlichen Elemente, die zwar zum Gesamtkonzept passen, jedoch nicht jedermanns Geschmack treffen dürften. Dennoch bleibt „Die Frauen von Maine“ eine qualitativ hochwertige und unterhaltsame Lektüre, die sich besonders für entspannte Lesestunden eignet. Sullivan beweist einmal mehr ihr Talent, vielschichtige und emotionale Geschichten zu erzählen, die lange nachklingen.

Bewertung vom 16.08.2024
Genau so, wie es immer war
Lombardo, Claire

Genau so, wie es immer war


sehr gut

„Genau so, wie es immer war“ ist ein beeindruckender Roman, der nicht nur durch seine tiefgründige Erzählweise, sondern auch durch sein wunderschön gestaltetes Cover besticht. Die harmonische Farbwahl und das liebevoll gestaltete Design spiegeln die Wärme und Emotionalität der Geschichte wider, was das Buch bereits auf den ersten Blick zu einem echten Hingucker macht. Claire Lombardo schafft es, die Dynamik einer vielschichtigen Familiengeschichte authentisch und mitreißend darzustellen. Die Charaktere sind vielschichtig und liebenswert, wodurch man sich schnell in ihre Lebenswelt hineinversetzt fühlt. Besonders die feinen Nuancen in den Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern werden meisterhaft beleuchtet. Ein packendes Buch, das nachdenklich stimmt und noch lange im Gedächtnis bleibt – ein Muss für Liebhaber tiefgründiger Familiengeschichten.

Bewertung vom 16.08.2024
Als wir Schwäne waren
Karim Khani, Behzad

Als wir Schwäne waren


ausgezeichnet

„Als wir Schwäne waren“ ist für mich bisher eins der besten Bücher des Jahres 2024 zusammen vielleicht mit „Demon Copperhead“. Es beschreibt leben und aufwachsen des namenlosen Ich-Erzählers, der sicher große biographische Überschneidungen mit dem Autor hat. Die Bilder, die Behzad Karim Khani findet, wie er Banales neben dramatischen positioniert sind für mich meisterhaft. Ich hab das Buch ein ums andere mal zur Seite gelegt, einfach um die tollen Bilder auf mich wirken zu lassen und ich weiß jetzt schon einige Freunde, denen ich das Buch nicht nur ans Herz legen, sondern vermutlich sogar schenken werde. Cover und Gestaltung spielen in der EBook Version Ja keine große Rolle, aber generell gefällt mir auch dieses. Das Erstlingswerk steht schon lange auf meiner Leseliste, jetzt werde ich wohl bald zugreifen, sobald ich den aktuellen Stapel weg gelesen habe.

12