Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Youngreaders

Bewertungen

Insgesamt 37 Bewertungen
Bewertung vom 29.08.2024
Klippo
Goldfarb, Tobias

Klippo


sehr gut

Spannend -Ich finde das Buch "Klippo, der Junge den es nicht geben durfte" von Tobias Goldfarb cool und spannend. Besonders cool finde ich, dass auf jeder Seite unten rechts ein Hermelin abgebildet ist und sich das Hermelin auch bewegt, wenn man das Buch als Daumenkino verwendet. Ebenso finde ich das Buchcover ansprechend, obwohl es in dunklen Farben gehalten ist. DerUmriss des Jungens Klippo ist glänzend dargestellt. Sobald man das Buch angefangen hat, möchte man es nicht mehr aus der Hand geben. Die Geschichte ist spannend. Es geht um Spionage, um Rache und um Freundschaft. Besonders toll finde ich, dass Klippo das Hermelin Red als Freund / Haustier hat. Auch der Charakter Maddox spricht mich an - er ist ein alter Spion, der Klippo hilft, dass er dem Bösewicht entkommen kann. Das Ende finde ich besonders gut gelungen, da sich dann vieles aufklärt. Leider war das Buch für mich zu kurz, ich hätte mehr oder ausführlicher von den Abenteuern Klipps gelesen.

Bewertung vom 25.08.2024
Mord in der Charing Cross Road
Hamilton, Henrietta

Mord in der Charing Cross Road


ausgezeichnet

Wunderbar altmodisch - Das Buch "Mord in der Charing Cross Road - Ein Fall für Sally und Johnny" von Henrietta Hamilton ist ein ganz besonderes Buch. Schon das Cover ist einzigartig. Man erkennt sofort in welcher Zeit es spielt und auch die Gestaltung des Buches lässt einen vermuten, dass das Buch aus genau dieser Zeit stammt. Ich liebe Sallys Pünktchenkleid auf dem Cover. Ich liebe die Art und Weise wie in die alte Zeit eingetaucht wird. Wie von "Miss Sally" gesprochen wird und sich alle siezen, wie sich zwischen Sally und Johnny auf ganz vorsichtige Weise eine Liebe entwickelt und diese auch ganz behutsam angegangen wird. Da gibt es kein wildes "Rumgeknutsche", alles bleibt ganz "zivilisiert".
Nun zur Geschichte: Es handelt sich um einen Mordfall in einer antiquarischen Buchhandlung. Die Charaktere sind absolut liebenswert und dann gibt es auch noch die Geschichte des Geistes.
Ein absoluter Wohlfühlkrimi mit einem ganz besonderem Charme!

Bewertung vom 23.08.2024
Die Frauen von Maine
Sullivan, J. Courtney

Die Frauen von Maine


sehr gut

Starke Frauen - in dem Roman "Die Frauen von Maine" von J. Courtney Sullivan geht es - wie der Titel schon treffend sagt - um Frauen in Maine. Genaugenommen um Frauen aus einem kleinen Küstenort namens Awadapquit und alle haben eine Vergangenheit mit einem bestimmten Haus dort - dem besonderen Haus an den Klippen. Die einen haben darin gewohnt bzw. wohnen gerade darin (Marilyn, Hannah, Eliza, Genevieve,...), andere fanden es einfach schon immer faszinierend (wie z.B. Allison und vor allem Jane). Jane, die eine Art Historikerin ist, befasst sich mit der Vergangenheit der Frauen, die darin gewohnt haben und so erfährt man in dem Buch viel über Janes eigenes verkorkstes Leben, aber auch über das Leben der anderen, die darin gewohnt haben. Aber nicht nur das, man erfährt auch etwas über die "Shaker" eine Art religiöser Gemeinschaft, über die indigenene Bevölkerung, über spirituelle Dinge. Es ist ein sehr vielschichtiges Buch, aber so geschrieben, dass man es gut lesen kann. Sister Eliza ist der Charakter, der mir irgendwie am Besten gefällt.

Bewertung vom 03.08.2024
Die Oaknight-Chroniken (Bd. 1)
Leinkenjost, A. E.

Die Oaknight-Chroniken (Bd. 1)


ausgezeichnet

Spannend - Ich finde das Buch "Die Oaknight-Chroniken: Werwolfjagd ist Familiensache" von A.E. Leinkost sehr cool und spannend, da es eine Mischung aus Fantasy und ein wenig Grusel/Horror ist. Das Buchcover ist cool gestaltet worden, genau wie die Bilder im Buch, die die verschiedenen Werwolfarten zeigen, denen die Zwillinge begegnen. Der Farbschnitt ist etwas ganz besonderes, da er einen düsteren Wald zeigt und er daher sehr gut zu dem Buch passt. Der Schreibstil ist sehr gut geschrieben worden, da er sich nicht nur auf die Sicht über die Geschehnisse von einer Person, sondern auf die Sicht mehrerer Personen bezieht. Meine Lieblingsfigur ist Scott, da er sehr intelligent ist und sehr gerne Bücher liest. Das Buch würde ich Kindern beziehungsweise Jugendlichen ab ca. 13-14 Jahren empfehlen, die gerne Fantasybücher oder Gruselbücher lesen.

Bewertung vom 18.07.2024
Im Unterholz
Strömberg, Sara

Im Unterholz


gut

Schwedenkrimi - Zunächst der Hinweis, dass ich zuvor noch keinen Schwedenkrimi gelesen habe, ich also auch keinen Vergleich ziehen kann. Zunächst hatte ich irgendwie das Gefühl, die Geschichte sei langatmig. Es ging zwar gleich mit einem Rückblick los, der definitiv Spannung erzeugte und mein Interesse weckte, aber dann dauerte es doch einige Zeit, bis ich wirklich bei dem Buch angekommen war. Sara Strömberg beschreibt Landschaften und auch Personen sehr genau und vor allem "Vera" (eine in die Jahr gekommene, entlassene Journalistin mit einer gescheiterten Beziehung, die nun Lernbegleiterin an einer Schule ist) und ihre Gefühle werden sehr tiefgründig behandelt.
Das Dorf oder die Dörfer und die Dorfgemeinschaft, die Gerüchte, alte Geschichten,....all das spielt auch einer Rolle und irgendwie hängt fast alles mit allem zusammen.
Den Täter oder die Täterin habe ich schon recht früh erahnt und irgendwie hätte ich mir da ein bisschen mehr erhofft und dafür vielleicht ein bisschen weniger von "Vera". Alles in allem aber ein guter solider Krimi!

Bewertung vom 14.07.2024
Aufbruch nach Artimé / Wächter der Magie Bd.1
McMann, Lisa

Aufbruch nach Artimé / Wächter der Magie Bd.1


ausgezeichnet

Mega spannend- Ich finde das Buch "Wächter der Magie - Aufbruch nach Artime" von Lisa McMann sehr cool und spannend. Das Buchcover ist mit dem Tiger mit Flügeln, den kleinen Drachen und dem Hintergrund, aber auch mit der Umrandung sehr cool und gut gelungen. Auch der Schreibstil ist richtig gut und man möchte das Buch direkt durchlesen, wenn man das Buch gerade erst angefangen hat. Der Inhalt ist vor allem sehr mitreißend, weil das Buch eine Mischung aus "Tribute von Panem" und "Harry Potter" ist und diese Bücher auch sehr gut sind. Alle Figuren in dem Buch haben veschiedene Persönlichkeiten. Manche sind nett, andere sind gemein bzw. fies und wieder andere sind eine Mischung aus beiden - manchmal nett aber manchmal auch gemein. Besonders der Buchcharakter "Mr. Today" hat mir sehr gut gefallen, weil er allen eigentlich alles erlaubt. Ich würde das Buch allen empfehlen, die Harry Potter und die Tribute von Panem mögen.

Bewertung vom 05.07.2024
Die unendliche Reise der Aubry Tourvel
Westerbeke, Douglas

Die unendliche Reise der Aubry Tourvel


gut

Philosophisches Märchen - Das Cover von "Die unendliche Reise der Aubry Tourvel" gefällt mir sehr gut. Die etwas erhabene Schrift des Buchtitels und die Goldakzente machen es zu einem richtigen "Hingucker". Die Geschichte ist äußerst interessant: Aubry kann nie länger als ein paar Tage an enem Ort verbringen, sonst beginnt sie überall zu bluten und würde sterben. Warum ist dies so? Hier kommen die Märchenkomponenten ins Spiel: ein merkwürdiger Rätselball, eine Art Wunschbrunnen, ein Fluch (?!). Ich bbin auch gut ins Lesen hineingekommen, auch wenn es immer wieder extreme Zeitsprünge im Erzähllauf gibt, so fügt sich doch alles auch wieder zu einem Bild zusammen. Irgendwann hat mich das Buch jedoch unterwegs verloren. Meiner Meinung nach wurde einfach zu viel hineingepackt, zu viele Geschichten, zu viele merkwürdige Begegnungen, die Bibliotheken,....und auch das Ende hat mich nicht wirklich überzeugt. Allerdings glaube ich, dass ich einfach nicht die richtige Leserin für dieses Buch war und ich bin überzeugt, dass sehr viele großen Gefallen daran haben. Es ist aber defintiv kein Mainstream-Buch.

Bewertung vom 30.06.2024
Warte auf mich am Meer
Neff, Amy

Warte auf mich am Meer


ausgezeichnet

Liebe das Leben, lebe die Liebe - Der Debütroman von Amy Neff "Warte auf mich am Meer" ist eine Geschichte über eine Liebe, die im Teenageralter beginnt und bis ins hohe Alter reicht. Eine Geschichte über eine Liebe, die Tragödien und Hindernisse übersteht (Tod von Verwandten, Streit mit den Kindern, Unzufriedenheit im Alltag). Eine Liebe, die so weit geht, dass der eine nicht ohne die andere sein kann und die beiden sich entscheiden, wegen Evelyns unheilbare Krankheit gemeinsam aus dem Leben zu gehen. Das Fazit aus dem Buch ist wirklich: Liebe das Leben und lebe die Liebe!
Amy Neff hat einen angenehmen Schreibstil, man kann sich gut in die Charaktere hineinversetzen, die sehr realistisch gezeichnet sind. Sie schafft es, dass man mit Evelyn und Joseph fühlt und auch wenn man ihr Verhalten manchmal nicht für richtig hält, so kann man es doch nachvollziehen. Ebenso die Kinder der beiden sind toll dargestellt.

Bewertung vom 07.06.2024
Wie man ein Monster zum Leben erweckt / Prometheus Highschool Bd.1
Wilson, Stuart

Wie man ein Monster zum Leben erweckt / Prometheus Highschool Bd.1


ausgezeichnet

Spannend - Ich finde das Buch "Prometheus Highschool" von Stuart Wilson sehr cool, spannend und schön. Das Buchcover ist sehr cool und schön illustriert worden und passt sehr gut zu dem Buch. Auch der Schreibstil ist sehr, sehr gut geschrieben worden. Wenn man das Buch anfängt zu lesen, dann möchte man auch gar nicht mehr aufhören das Buch zu lesen. Meine Lieblingsfigur ist Godfrey, da er sehr gerne Dinge baut, und sich gerne in Abenteuer stürzt. Auch cool finde ich den Kater den Athena wieder zum Leben erweckt hat und das Geschöpf Tony, der ein Golem ist und an dem Schiff hilft auf dem die Schüler wohnen und lernen. Die Hauptfigur namens Athena, schließt anfangs nicht so viele Freundschaften, am Ende kommen sie aber alle gut miteinander aus. Das Buch würde ich allen Jugendlichen ab dem Alter von 11 Jahren empfehlen, die gerne Fantasy Bücher lesen.

Bewertung vom 28.05.2024
Wenn sie lügt
Geschke, Linus

Wenn sie lügt


ausgezeichnet

Spannung garantiert - Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut mit seinen Blautönen und dem Wald und das I-Tüpfelchen ist der Farbschnitt, auf dem auf blauen Untergrund noch einmal in weißer Schrift der Titel steht. Ein absoluter Hingucker.
Aber nicht nur das Äußere an dem Buch überzeugt, sondern auch der Inhalt. Der Thriller von Linus Gescheke ist so spannend, dass ich das Buch an einem Tag durchgelesen habe (411 Seiten). Die Charaktere sind gut dargestellt - Goran, ein jugoslawischer Wettbürobesitzer und auch Norah, eine Cafebesitzerin aus Waldesroda, sind die Hauptfiguren und sehr sympathisch - auch wenn sie nicht fehlerlos sind. Aber auch die "Nebencharaktere" von Rolaf, Peggy über David und Daniel und alle noch so kleinen Nebenrollen haben alle ihre eigene Charakteristik, ihre eigenen Problemchen, Macken, liebenswerte und weniger liebenswerte Eigenschaften. Irgendwie wird keiner nur oberfllächlich dargestellt. Jeder ist für die Geschichte wichtig und ein Puzzleteil des Ganzen.
Durch kleine (falsche) Entscheidungen wurden die Weichen des Schicksals gestellt und an einigen Stellen, fragt man sich, was wäre passiert, wenn....