Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Dandy

Bewertungen

Insgesamt 32 Bewertungen
Bewertung vom 29.03.2025
Der Maulwurf
Spörrle, Mark

Der Maulwurf


ausgezeichnet

Bei „ Der Maulwurf“ von Mark Spörrle handelt es sich um einen Roman.

Das Cover, auf dem ein Maulwurf in einem wunderschönen bunten Hemd zu sehen ist, lässt erahnen, dass es sich hier um einen ungewöhnlichen Roman handelt.

Man muss sich auf die Geschichte einlassen und auf sich wirken lassen. Habe selten ein so humorvolles Buch mit so viel Situationskomik gelesen. Konnte oft schmunzeln und während dem Lesen den Alltag hinter mir lassen.

Der Autor hat es geschafft manch aktuelles Problem / Thema so zu verpacken, dass man sich darüber Gedanken macht ohne, dass es belehrend wirkt.

Der lockere Schreibstil hat mir zugesagt. Man ist sofort mitten im Geschehen und kann es kaum abwarten, wie sich die Geschichte weiterentwickelt

Die facettenreichen Protagonisten sind sympathisch. Obwohl sie sehr speziell und ausgefallen sind, habe ich sie liebgewonnen. Ihre Eigenarten werden gut beschrieben.

Nicht zu vergessen, mein Favorit in der Geschichte. Der Maulwurf- so ein knuffiger „ Kerl“.

Hätte noch ewig weiterlesen können und war etwas traurig, als ich das Buch zu Ende gelesen hatte.

Bewertung vom 29.03.2025
Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule
Becker, Uwe

Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule


ausgezeichnet

Bei „ Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule „von Uwe Becker handelt sich um ein sehr witziges, lehrreiches und wunderschönes Buch für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren.
Die Illustrationen von Ina Krabbe sind wunderschön, farbenfroh, detailliert und laden zum Verweilen ein. Meine Nichte schaut sich jede Illustrationen genau an und erzählt und erzählt.
Die Textgröße und der Zeilenabstand sind optimal, sodass sich der Text gut lesen lässt. Dieses Buch eignet sich hervorragend zum Vorlesen und / oder zum Selbstlesen. Der Text ist leicht verständlich, es kommen keine Fremdwörter vor und meine 7 jährige Nichte hat alles sofort verstanden.
Der Schreibstil des Autors ist locker humorvoll. Die Geschichte ist so liebevoll und herzlich geschrieben, dass wir sie schon 3 x gelesen haben.
Die Vorstellung der Gartenbewohner finde ich eine tolle Idee. So können sich die Kleinen schon einmal mit ihnen vertraut machen.
Eine tolle Geschichte mit einem tiefsinnigen Plot über Freundschaft, Lernen und Spaß haben.
Die Kapitel haben die richtige Länge und das Buch lässt sich gut halten und umblättern.
Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 26.03.2025
Die Friedhofsvilla
Bendixen, Britta

Die Friedhofsvilla


ausgezeichnet

Bei „ Die Friedhofsvilla“ von Britta Bendixen handelt es ich um einen Flensburg – Krimi.

Dieser Krimi hat mir von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut gefallen. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen .

Durch den lockeren Schreibstil der Autorin, lässt sich dieser Krimi flüssig lesen. Die Spannung beginnt schon auf den ersten Seiten und endet nach ein paar Wendungen auf der letzten Seite.

Der Fall ist gut aufgebaut und die Ermittlungen schreiten rasch voran. Alle Protagonisten, bis auf den Täter, sind sehr sympathisch. Da man viel über die Beweggründe des Täters erfährt, hatte ich mit ihm sogar Mitleid.

Die Autorin behandelt in ihrem Krimi ein Thema, das sehr aktuell ist und das einem Nahe geht. Wie lange trug der Täter seine Erlebnisse aus der Kindheit mit sich herum, dass er...

Vor allem hat mir hier gefallen, dass hier keine politischen Themen vorkommen, keine Belehrungen usw. - ein ganz klassischer Krimi– toll.

Ich empfehle diesen Krimi weiter.

Bewertung vom 22.03.2025
Irish Kisses - Mein Weg zu dir
Donovan, Josie

Irish Kisses - Mein Weg zu dir


ausgezeichnet

Bei „ Irish Kisses – Mein Weg zu Dir “ von Josie Donovan handelt es sich um einen Roman.



Konnte diesen Wohlfühlroman kaum aus der Hand legen. Die bildhaften Beschreibungen der Landschaft / Handlungsorte führten dazu, dass ich mich fühlte, als sei ich mit an der irischen Westküste.



Die Autorin hat es, durch ihren tollen und lockeren , teils humorvollen Schreibstil und dem abwechslungsreichen Plot geschafft, dass ich von der ersten Seite an , an dieses Buch gefesselt wurde.



Die bunt zusammengewürtelte Radgruppe ist mir sehr ans Herz gewachsen. Durch die tiefen Beschreibungen der Charaktere, konnte ich mich in jeden Teilnehmer sehr gut hineinversetzen und war die ganze Zeit über gespannt, wie es mit ihm weitergeht. Ihre Probleme, Gedanken usw. werden hier sehr gut integriert und hatte ich in dieser Form hier nicht erwartet. Aber auch hier hat es die Autorin geschafft, dass die Wohlfühlatmosphäre nicht darunter leidet.



Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 22.03.2025
Dino Malbuch ab 4 Jahren

Dino Malbuch ab 4 Jahren


ausgezeichnet

Das Dino Malbuch von Mickey Müller beinhaltet 50 zuckersüße Dino – Motive und ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Das Cover mit dem blauen lächelnden Dino und seinen großen Augen, zaubert beim Anblick ein Lächeln ins Gesicht.

Die Motive sind alle sehr unterschiedlich, bestehen aus größeren und kleineren Flächen, die sich alles sehr gut ausmalen lassen.

Das auszumalende Motiv befindet sich immer auf der rechten Seite. Bunt- und oder Holzstifte können so nicht schon auf das nächste Motiv durchdrücken – toll.

Jeder Dino ist gut gelaunt, niedlich und da es keine Farbvorgaben gibt, können die Kleinen die Motive ganz nach ihrer Phantasie ausmalen.

Ich empfehle dieses Malbuch weiter.

Bewertung vom 19.03.2025
Snø - Ohne jeden Zeugen: Ein Fall für Snø
Lindell, Unni

Snø - Ohne jeden Zeugen: Ein Fall für Snø


ausgezeichnet

Bei „Snø - Ohne jeden Zeugen“ von Unni Lindell handelt es sich um einen Norwegen – Krimi.

Dieser Krimi hat mich gut unterhalten. Durch den tollen Schreibstil der Autorin, lässt sich dieser Krmi flüssig lesen und man kommt gut in die Geschichte hinein.

Mit den vielen Protagonisten hatte ich etwas Probleme, sodass ich mehrfach zurückblättern musste, da ich nicht mehr wusste wer wer ist. Liegt aber vielleicht an meinem schlechten Namensgedächtnis oder an den doch recht ungewöhnlichen Namen.

Der Plot ist gut aufgebaut, hat so einige Wendungen und bis zum Schluß wird man immer wieder überrascht. Am Ende ist nichts mehr so, wie es anfangs schien.

Einige Szenen haben Gänsehaut hervorgerufen. So einige brutale Szenen werden sehr bildhaft beschrieben – mir hat es gefallen.

Man lernt auch etwas über das Thema Öl. Zwar haben diese Passagen die Spannung unterbrochen, waren aber dennoch sehr interessant.

Mit den Protagonisten wird man schnell warm und die Hauptprotagonisten werden tief beschrieben.

Der Fall ist interessant, wird komplett gelöst und hat mir gut gefallen.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 13.03.2025
Zwischen Wein und Liebe
Thiele, Renata A.

Zwischen Wein und Liebe


ausgezeichnet

Bei „ Zwischen Wein und Liebe – Solange die Mosel fließt“ von Renata A. Thiele handelt es sich um einen Roman über eine deutsch-polnische Liebesbeziehung.

Der schnörkellose Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Bin gut in die Geschichte hineingekommen und sie lies sich flüssig lesen. Toll finde ich, dass der Namen des jeweiligen Hauptprotagonisten über jedem Kapitel steht.

Da es hier zwei Handlungsstränge / Zeitstränge gibt, ist die Geschichte sehr abwechslungsreich und spannend. War die ganze Zeit über gespannt, wie sich die Protagonisten weiterentwickeln und wie sich die zwei Handlungsstränge miteinander verbinden werden.

Die Protagonisten werden tief beschrieben, konnte mich gut in sie hineinversetzen und in meinen Augen handeln sie realistisch / authentisch. Eine Liebesgeschichte, Höhen und Tiefen usw. wie im echten Leben eben auch.

Die bildhaften Beschreibungen der Handlungsorte dürfen in so einer Geschichte nicht fehlen. Die Autorin beschreibt alles sehr gut, sodass ich mich fühlte, als sei ich an der Mosel.

Die Spannung kommt hier nicht zu kurz – toll. Der Plot ist interessant und gut aufgebaut.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 08.03.2025
Gib mir das. Ich kann das. So, jetzt ist es kaputt.
Krützfeldt, Alexander

Gib mir das. Ich kann das. So, jetzt ist es kaputt.


ausgezeichnet

Bei „Gib mir das. Ich kann das. So, jetzt ist es kaputt.“ von Alexander Krützfeldt handelt es sich um Geschichten über das Leben, das Scheitern und das Weitermachen.
Die Inhaltsangabe gibt einen guten Einblick in die sehr unterschiedlichen Themen, wie z.B. AFD, Heimwerker, Flirten , Schulden. Der Autor hat in seinem Leben schon so einiges erlebt und ich finde es toll, dass er uns Leser daran teilhaben lässt.
Jedes Erlebnis ist leicht verständlich geschrieben, kurzweilig und interessant. Durch die Prise Humor, fühlen sich bestimmte Erlebnisse gar nicht so schlimm an und ich konnte etwas schmunzeln. Einige Kapitel haben mir Mut gegeben.
Seit ich dieses Buch gelesen habe, komme ich mit bestimmten Situationen viel besser zurecht. Mache mich nicht mehr ganz so verrückt.
Das Vorwort und am Ende Blick ins Buch sollten auf jeden Fall gelesen werden. Vor allem die letzten Seiten sind sehr interessant und ich konnte so einige Aussagen, Tipps für meinen Alltag mitnehmen.
Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 08.03.2025
Die tausend Farben von Paris
Durand, Catherine

Die tausend Farben von Paris


ausgezeichnet

Bei „ Die tausend Farben von Paris“ von Catherine Durand handelt es sich um einen Roman.
 
Nach dem ich den Klappentext gelesen hatte, war ich so gespannt auf diesen Roman und wurde nicht enttäuscht.
 
Durch den tollen Schreibstil der Autorin, lässt sich dieser Roman flüssig lesen. Die Geschichte schreitet rasch voran, Seitenfüller oder ausschweifende Beschreibungen gibt es hier nicht. Über jedem Kapitel steh der Handlungsort – super, so konnte ich mich gedanklich schon einmal auf den aktuellen Erzählstrang vorbereiten.
 
Die facettenreichen Protagonisten handeln authentisch, sodass ihr agieren mir gefallen hat, bzw. ich ihr handeln verstehen konnte. War die ganze Zeit über neugierig, wie es mit so manchen Protagonisten weiter geht.
 
Der Plot ist auf seine Art und Weise spannend, hat so einige Wendungen, ist abwechslungsreich und das Ende ist plausibel. Die Mischung aus Krimi, Romanze etc. hat mir besonders gefallen.
 
Konnte mich gedanklich sehr gut in die Handlungen hineinfühlen und die Atmosphäre spüren.
 
Ein toller Roman, den ich weiter empfehle.

Bewertung vom 04.03.2025
Die Kammer
Dean, Will

Die Kammer


ausgezeichnet

Bei „ Die Kammer“ von Will Dean handelt es sich um einen Thriller.

Das Cover ist auffällig, passt zur Story und der Titel, sowie der Klappentext lassen sich gut lesen.

Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar, sowie eine sehr lange Liste der Crewmitglieder. Ohne diese Liste wäre ich, da so viele Protagonisten hier vorkommen, aufgeschmissen gewesen.

Neben dem spannenden Kriminalfall erfährt man auch so einiges über die Aufgaben eines Sättigungstauchers. Am Anfang des Buches befindet sich eine Illustration, die für das Bessere Verständnis hilfreich ist.

Der Autor hat es durch seinen tollen Schreibstil und dem sehr spannenden Plot geschafft, dass ich dieses Buch innerhalb von drei Tagen verschlungen hatte. Von der ersten Seiten an, wurde ich an dieses Buch gefesselt und wollte unbedingt das Ende wissen. Alle bis dahin offene Fragen werden beantwortet. Das Ende war für mich überraschend und unerwartet.

Die facettenreichen Protagonisten werden tief beschrieben, konnte mich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen fühlen.

Die Atmosphäre in der Kammer wird ebenfalls gut beschrieben. Konnte die Angst, die Verzweiflung richtig spüren. Auch die aufkommende Klaustrophobie wird hier authentisch miteingebracht.

Ich empfehle diesen Thriller weiter.