Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Normanfips
Wohnort: 
München

Bewertungen

Insgesamt 243 Bewertungen
Bewertung vom 11.02.2025
Gefühle verstehen, Probleme bewältigen
Wolf, Doris;Merkle, Rolf

Gefühle verstehen, Probleme bewältigen


ausgezeichnet

Sinnvoller und hilfreicher Ratgeber


Dies ist nicht mein erstes Buch aus dem paL Verlag und auch nicht aus der Feder von Dr. Doris Wolf (hier in Zusammenarbeit mit Dr. Rolf Merkle). Wie auch bei den bereits gelesenen Büchern wurde ich nicht enttäuscht. Das Buch besitzt eine übersichtliche Struktur, durch die man sich leicht zurechtfindet. Gleich zu Beginn erhält man eine hilfreiche Anleitung, wie man am besten mit dem Ratgeber umgehen sollte. Später kann man gezielt nochmal nachlesen, sei es um Ängste zu verstehen oder Schuldgefühle zu bewältigen, um zwei Beispiele zu nennen. Der Ratgeber ist einfühlsam geschrieben, so dass man sich mit seinen Problemen verstanden fühlt. Durch viele Beispiele aus dem Praxisalltag wird das Buch lebendig. Sehr gut haben mir die Blitz-Tipps für gute Laune gefallen. Ich werde sicher noch öfter zu diesem Buch greifen und die Strategien der kognitiven Verhaltenstherapie anwenden. Für mich eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.01.2025
FREI - Bester Sommer (FREI 1)
Welk, Sarah

FREI - Bester Sommer (FREI 1)


gut

Wird dem Titel nicht gerecht

Der Titel des Buches lautet ‚Frei. Bester Sommer’. Dazu gibt es ein sehr ansprechendes Cover in leuchtendem Orange und Pink. Leider konnte ich dieses Gefühl von Freiheit und einem besten Sommer nicht spüren. Das Buch ist unterhaltsam und auch flüssig zu lesen. Die einzelnen Figuren sind auf den ersten Blick gut gewählt, aber dann bleibt alles doch recht oberflächlich. Joshua kommt mal wieder an einem neuen Ort an. Dieses Mal in einem kleinen Dorf, nachdem er schon in Großstädten wie Wien, Berlin, Neapel und Hamburg gelebt hat. Seine Mutter ist Künstlerin und sucht ständig an neuen Orten nach Inspiration. Das macht es für ihn schwer irgendwo Fuß zu fassen und Freundschaften zu finden. Die neue Schule ist völlig anders als erwartet und startet mit einer Projektwoche im Wald. Die Jugendlichen sind auf sich alleine gestellt und erleben so einige Herausforderungen. Man lernt die Gruppe nach und nach etwas besser kennen, aber so richtig konnte mich die Geschichte nicht überzeugen. Schade, denn ich denke, da wäre mehr drin gewesen.

Bewertung vom 20.01.2025
The Favourites
Fargo, Layne

The Favourites


sehr gut

Leidenschaft und Drama

Katarina Shaw stammt aus ärmlichen Verhältnissen. Ihr Leben ist nicht leicht, aber sie hat ein Ziel: sie will genau so werden wie ihr großes Vorbild Sheila Lin. Katarina ist ehrgeizig und findet in Heath Rocha einen Partner für den Eistanz. Auch Heath stammt aus prekären Verhältnissen und er würde alles für Katarina tun. Wir begleiten als Leser die Anfänge der beiden im Eistanz, ihre Erfolge und Misserfolge und neben ihrer beruflichen Karriere auch ihre Entwicklung als Liebespaar. Das Buch liest sich flüssig und man fliegt förmlich durch die Seiten. Zum einen erzählt Katarina aus ihrer Sicht und zum andern dürfen Kollegen, Weggefährten und Journalisten in einem Dokumentationsstil zu Wort kommen. Diese Mischung hat mir richtig gut gefallen. Man bekommt einen guten Einblick in den Sport, der so leicht und ästhetisch wirkt, aber aus hartem Training, Verletzungen, Schmerzen, Entbehrungen und vor allem auch aus Intrigen besteht. Ich habe bei jedem Wettkampf mitgefiebert und den beiden jeden Erfolg gegönnt. Privat sind sie ein schwieriges Paar und ihre Beziehung bleibt von den äußeren Einflüssen leider nicht verschont. Das Buch ist spannend, interessant und mitreißend, allerdings kam ich mir vor wie eine Zuschauerin auf der Tribüne. Ich hatte nie das Gefühl den beiden emotional nah zu sein, denn an dieser Stelle blieb stets eine Distanz. Insgesamt aber ein wirklich lesenswertes Buch, wenn man diesen Sport mag und auf Leidenschaft und Drama steht.

Bewertung vom 14.01.2025
Blumen im Schuh
Spratte, Annette

Blumen im Schuh


sehr gut

Neuanfang

Elisabeth ist seit vielen Jahren mit Wolfgang verheiratet. Sie wohnen in einem schönen Haus, gehen in ihrer Freizeit zum Golfen, sonntags in die Kirche und alles scheint perfekt. Bis zu dem Tag, an dem sie Wolfgang mit einer anderen Frau entdeckt. Elisabeth ist von dem Seitensprung tief verletzt, aber das ist nicht alles, denn nach und nach erkennt sie, dass eigentlich gar nichts mehr in der Ehe in Ordnung ist. Die bittere Erkenntnis und der Schmerz werden durch ihre Schwägerin Anja aufgefangen. Sie bietet Elisabeth Unterschlupf und zeigt ihr ein ganz anderes Leben.
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, was unter anderem an dem angenehmen und flüssigen Schreibstil von Annette Spratte liegt. Zudem hat die Autorin nicht nur die Hauptprotagonisten, sondern auch die Nebenfiguren authentisch gestaltet. Es hat mir gefallen, wie Elisabeth langsam zu sich findet und der Realität ins Gesicht blickt. Auch der Wechsel zwischen Gefühlen des Neubeginns und des Scheiterns empfinde ich als glaubwürdig. Der Roman ist zwischen Tiefgründigkeit und Leichtigkeit aufgespannt, und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Allerdings war es mir am Ende zu klischeehaft und fast schon kitschig. Irgendwie einfach zu viel des Guten. Dennoch ist es für mich ein lesenswertes Buch mit Wohlfühlfaktor.

Bewertung vom 09.01.2025
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
Köpke, Tina

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)


sehr gut

Spannend, humorvoll und emotional

Katrina und Tate sind weiterhin durch den missglückten Zauber miteinander verbunden. Tate würde gerne mehr wagen in ihrer Beziehung, aber Katrina zögert. Es gibt zu viele Fragezeichen für eine Beziehung zwischen einer Untoten und einem menschlichen Jäger. Zudem sind da immer mehr Menschen, die verschwinden und als Zombies wieder auftauchen. Wer steckt dahinter? Und kann Katrina die Aufgabe von Tod erfüllen? Die Zeit drängt und Unterstützung ist gefragt.
Der zweite und abschließende Band hat mich gut unterhalten. Fast alle Figuren sind sympathisch und ich hätte tatsächlich gerne noch mehr von Katrinas Geschwistern erfahren und auch über Tod. Das Buch liest sich flüssig, hat Spannungselemente, Humor und auch eine zarte Liebesgeschichte zu bieten. Allerdings wäre für meinen Geschmack noch mehr drin gewesen. Wer hinter all dem steckt kommt für mich zu früh und es gibt auch keine großen Überraschungen bzw. Wendungen. Alles in allem ist es ein schönes Buch mit einem tollen Cover und einem ebenso tollen Buchschnitt. Da aber das letzte i-Tüpfelchen fehlt, um auch für länger im Gedächtnis zu bleiben, gebe ich dem Roman 4 Sterne.

Bewertung vom 05.01.2025
One Perfect Couple (MP3-Download)
Ware, Ruth

One Perfect Couple (MP3-Download)


ausgezeichnet

Unterhaltsam und spannend

Lyla ist eine Wissenschaftlerin durch und durch. Liiert ist sie mit Nico, der als Schauspieler auf seinen Durchbruch wartet. Als ihm die Teilnahme an einer Realityshow angeboten wird, sieht er dies als seine große Chance berühmt zu werden. Er überredet Lyla auf eine paradiesische Insel mitzukommen und in einer Realityshow gegen andere Paare anzutreten. Als ein Sturm aufzieht und die Insel verwüstet wird, entpuppt sich das Paradies als ein Ort, an dem man ums Überleben kämpft. Ruth Ware hat es geschafft den einzelnen Figuren Leben einzuhauchen und ihnen allen eine Persönlichkeit zu geben. Die Geschichte beginnt sehr gemächlich und mit jeder Minute steigert sich kontinuierlich das Tempo und die Spannung. Es gibt Geheimnisse, überraschende Wendungen und wirklich gute Unterhaltung. Die Sprecherin Julia Nachtmann hat daran einen großen Anteil. Sie hat mich mit ihrer Stimme und ihrer Art die Geschichte vorzutragen völlig in den Bann gezogen. Dem Buch würde ich 4 Sterne geben, aber als Hörbuch gibt es dann doch die vollen fünf Sterne.

Bewertung vom 17.12.2024
Meck und Schneck. Meck ist weg!
Engler, Michael

Meck und Schneck. Meck ist weg!


sehr gut

Wo ist Meck?

Schneck und Meck sind gemeinsam unterwegs. Als Schneck sich zu sehr in einen stillen Stein vertieft, ist Meck plötzlich weg. Nun begibt sich Schneck auf die Suche nach seinem Freund. Er sucht ihn beim Blaubeerstrauch, beim Birnbaum, bei den Bienen und an weiteren Orten. An keinem dieser Orte findet er ihn, aber die Kids können ihn sicher entdecken. Denn der Illustrator Matthias Derenbach hat ihn auf jeder Seite versteckt. Das gefällt mir an dem Pappbilderbuch mit am besten. Zudem finde ich die Figuren niedlich gestaltet und auch ausdrucksstark dargestellt. Die Illustrationen sind nicht überladen, dabei aber recht farbenfroh. Die Texte sind von Inhalt und Länge kindgerecht. Das Buch macht einen stabilen Eindruck, was bei zweijährigen „Lesern" sicher sinnvoll ist. Die Geschichte an sich ist nett, aber auch nicht so, dass sie eine besondere Botschaft überbringt. Insgesamt dennoch ein empfehlenswertes Pappbilderbuch.

Bewertung vom 10.12.2024
Low
Kleist, Reinhard

Low


sehr gut

Eine Hommage an David Bowie

Reinhard Kleist widmet sich David Bowies Zeit in (West-)Berlin. Nach seinem Aufenthalt in Los Angeles, bei dem er sich selbst immer mehr verlor, will Bowie in einer Stadt, die von Mauern umgeben ist, wieder zu sich kommen und findet dort wieder seine Freiheit. Nach Drogenexzessen, paranoidem Verhalten und Angst psychisch zu erkranken, schafft es Berlin ihn wieder zu erden. Das Cover ist schon ein absoluter Hingucker. Die Zeichnungen sind ausdrucksstark, was vor allem auch an den kräftigen Farben liegt. Gerade die Stadt wird lebendig und authentisch dargestellt. Allerdings muss man schon ein großer Bowie Fan sein, um sich zurechtzufinden. Ich denke, dass ein eingefleischter Fan und Kenner das Buch richtig genießen kann. Wer sich mit Bowies Leben nicht im Detail auskennt, wird sich eher schwer tun. Trotzdem gibt es einen interessanten Einblick in das Leben eines außerordentlichen Künstlers und in das Berlin der 70er Jahre.

Bewertung vom 10.12.2024
Drei Tage im Juni
Tyler, Anne

Drei Tage im Juni


gut

Humorvoll und melancholisch

Der Roman von Anne Tyler erfasst lediglich drei Tage im Leben von Gail, ihrem Ex-Mann Max und ihrer gemeinsamen Tochter Debbie, die Kenneth heiraten will. Gail ist ein introvertierter Mensch, der sich nicht so gerne in Gesellschaft aufhält. Max ist eher der liebenswerte Chaot. Da er zur Hochzeit mit einer Katze anreist und aufgrund von Kenneths Katzenhaarallergie nicht bei Debbie unterkommen kann, landet er bei seiner Ex-Frau. Diese ist davon zuerst wenig begeistert. Als Leser begleitet man die beiden durch die drei Tage und vor allem auch bei der Hochzeit. Man spürt die Verbundenheit der beiden, die die Trennung nicht aufheben konnte. Während dieser Tage verknüpft die Autorin die Gegenwart und die Vergangenheit geschickt miteinander. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch lässt sich wirklich leicht lesen. Immer wieder werden Gails zum Teil sarkastische Ansichten eingeflochten, aber dennoch empfinde ich das Buch insgesamt als melancholisch bis hin zu deprimierend. Am Ende war mir nicht ganz klar, was Anne Tyler mit der Geschichte transportieren wollte. Mir fehlte es definitiv an Tiefe. Das Buch war eine angenehme Lektüre, wird mir dennoch nicht lange im Gedächtnis bleiben.

Bewertung vom 02.12.2024
Gute Gründe
Cohen, Nadine J.

Gute Gründe


gut

Durchwachsen

Yael leidet unter einer Depression. Sie will nicht mehr leben, aber ihre Psychiaterin und ihre Schwester versuchen sie zurück ins Leben zu bringen. Auch Yael sucht gute Gründe, um wieder Ja zum Leben zu sagen. Sie schließt Freundschaft mit einer älteren Dame, die sie im Frauenschwimmbad am Meer kennengelernt hat. Sie lenkt sich mit Lesen ab und verbringt Zeit mit den Kindern ihrer Schwester. Das Buch lässt sich leicht lesen, da die Autorin sehr kurze Leseabschnitte gewählt hat. Der Schreibstil ist flüssig und trotz aller Schwere liegt immer ein Hauch Humor und Sarkasmus über dem Geschehen. Als Leser wird man innerhalb kürzester Zeit immer wieder zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart hin und her geworfen. Eigentlich mag ich diese Art des Erzählens auf zwei Zeitebenen, aber hier sind mir die Abschnitte zu kurz. So konnte ich mich nie richtig einfinden. Während man Yael durch ein ganzes Jahr begleitet, erfährt man bruchstückhaft welche Verluste die Protagonistin in ihrem Leben bereits erleiden musste. Vieles wird dabei nur angerissen. Das Buch hat wirklich gute Ansätze und ich habe es auch gerne gelesen. Dennoch fehlt mir hier etwas, um die Geschichte wirklich rund zu machen.