Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lhein
Wohnort: 
Koblenz

Bewertungen

Insgesamt 12 Bewertungen
12
Bewertung vom 03.12.2023
Die geheime Gesellschaft
Penner, Sarah

Die geheime Gesellschaft


sehr gut

Sehr spannend

Um den Mord an ihrer Schwester Evie aufzuklären, lässt sich Lenna im Jahre 1873 von der ehemaligen Mentorin ihrer Schwester in der Kommunikation mit Verstorbenen unterrichten. Dafür reist sie nach Paris und obwohl sie nicht wirklich an Geister glaubt, möchte sie dennoch einen Weg finden, mit ihrer Schwester zu sprechen. Plötzlich verstirbt ein bekannter ihrer Mentorin, sodass die beiden Frauen nach London reisen, um mit dem verstorbenen Kontakt aufzunehmen. Dabei tauchen sie immer tiefer in die „Séance Society“ ein, einer geheimen Gesellschaft, die sich mit dem Okkultismus auseinandersetzt.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und die Figuren sind gut ausgearbeitet. Die Spannung steigt gleich zu Beginn der Geschichte an, allerdings nimmt sie dann wieder ab, sodass der Inhalt etwas langatmig ist. Später wird die Geschichte wieder spannender. Mir hat die Mischung aus dem Aufklären eines Mordfalles und dem Übernatürlichen gut gefallen.

Bewertung vom 08.11.2023
Atalanta
Saint, Jennifer

Atalanta


sehr gut

Atalanta wird von Bären aufgezogen, nachdem ihr Vater als König einen männlichen Erben haben wollte. Als junges Mädchen wird sie von der Göttin Artemis in ihrem Wald aufgenommen und von ihr und den Nymphen aufgezogen. Sie muss der Göttin das Versprechen abgeben nie zu heiraten. Dafür darf sie unter Artemis Schutz in ihrem Hain leben und als die schnellste und geschickteste Jägerin heranwachsen.
Der Held Jason sammelt weitere Helden um sich, um das goldene Vlies zu erlangen. Artemis schickt Atalanta mit auf diese Reise.
Das Cover ist wunderschön gestaltet. Der Schreibstil ist zu Beginn nicht leicht zu lesen, aber mir hat er gut gefallen, da er sich an den griechischen Übersetzungen orientiert. Die Figuren sind interessant beschrieben, besonders Atalanta. Der Spannungsbogen steigt zu Beginn an, allerdings zieht sich die Geschichte etwas.
Dennoch empfehle ich das Buch allen Mythologie Fans oder solchen, die es werden wollen.

12