Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Julia
Wohnort: 
Esslingen

Bewertungen

Insgesamt 14 Bewertungen
12
Bewertung vom 22.06.2023
Château Noir
Kohl, Oliver

Château Noir


ausgezeichnet

Der Thriller handelt in zwei Zeitebenen. In der Jetzt-Zeit geht ein grausamer Serienmörder um, der seinen Opfern die Augen entfernt. In den Abschnitten, die in der Vergangenheit spielen, erfährt der Leser die tragische Geschichte um die Familie du Mont und das Château Noir, welches ein düsteres Geheimnis zu bergen scheint. Wie hängen beide Erzählstränge zusammen?
Schon das Cover und der Titel sind sehr vielversprechend. Und das Buch selber ist noch besser! Es hat mich von der ersten Seite an mitgerissen. Im Prolog geht es schon mal sehr temporeich und auch grausam los. Die Spannung hält sich bis zur letzten Seite. Der Autor nimmt seine Leser mit auf eine Reise in die Abgründe der menschlichen Psyche. Für zartbesaitete Gemüter ist das Buch sicher nichts. Manchmal lief es mir richtiggehend eiskalt den Rücken hinunter.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Besonders gut gefallen hat mir auch, dass die Geschichte in zwei Zeitebenen handelt.
Während ich die Mitglieder der Familie du Mont als sehr interessant empfand, wurde ich mit dem Kommissar nicht richtig warm. Er war mir irgendwie zu langweilig. Aber das macht nichts. Ich habe das Buch trotzdem geliebt.
Kurzum: ein super-spannender Thriller mit beträchtlichem Gruselfaktor

Bewertung vom 14.06.2023
Kurschatten sterben jung / Therme, Morde, Sahnetorte Bd.2 (eBook, ePUB)
Salberg, Valerie

Kurschatten sterben jung / Therme, Morde, Sahnetorte Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Locker, flockiger Krimi

Doro und ihre beide Freundinnen treffen sich in einem beschaulichen Kurort, um zu entspannen und es sich bei Wellness richtig gut gehen zu lassen. Soweit der Plan. Dann stolpern sie jedoch im wahrsten Sinne des Wortes über eine Leiche. Und natürlich können sie das Ermitteln nicht sein lassen. Wird es ihnen gelingen, den Täter zu entlarven?
Ein angenehmer, kurzweiliger Schreibstil führt mit viel Wortwitz durch den Krimi. Man bekommt direkt Lust, selber zu wellnessen und natürlich Sahnetorten und andere leckere Gerichte zu essen. Ebenso mochte ich die Beschreibung der Gegend und diverser Ausflugsziele. Sollte ich mal in die Ecke kommen, weiß ich auf jeden Fall, was ich mir alles anschauen werde.
Das doch recht ungleiche Ermittlertrio fand ich sehr interessant. Mit der chaotischen Doro konnte ich mich gut identifizieren und musste über ihre Neigung für Fettnäpfchen oft schmunzeln. Meine unbestrittene Lieblings“person“ war aber der Dackel Cabanossi. Tolle Idee, ihn hier einzubauen.
Spannung war der Krimi auf jeden Fall, auch wenn ich manches ein wenig voraussehbar fand. Was mir gut gefallen hat, war, dass der Krimi ohne viel Gewalt und Blutvergießen auskam.
Alles in allem hat es sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen.

Bewertung vom 19.04.2023
Das Li(e)d des Lebens
Blumenthal, Gabriela

Das Li(e)d des Lebens


sehr gut

Spannung pur!

Dem Journalisten Sandalfon wird die Akte KORIOS zugespielt, der er zunächst keine Bedeutung schenkt. Dann fordert ihn eine anonyme Anruferin auf sie wieder zurückzugeben und behauptet, seine Frau und seine Tochter seien in Gefahr. Getrieben von der Sorge um seine Familie beginnt Sandalfon zu recherchieren, wird mit Unfassbarem konfrontiert und bringt sich in höchste Gefahr..
Vorab: Schon das Cover finde ich richtig klasse! Es ist einfach mal was besonderes, passt prima und macht total Lust auf den Thriller.
Wie schon bei ihrem vorherigen Buch schafft es die Autorin mühelos mich von der ersten Seite in ihren Bann zu ziehen. Schon der Prolog ist absolut mitreißend. Ein echter Page-Turner!
Das Thema ist diesmal extrem düster, sicher eines der düstersten überhaupt, aber sehr gut umgesetzt.
Sandalfon war mir symphatisch und ich habe ihn gerne auf seiner Reise durch den Thriller begleitet- froh entspannt auf dem Sofa sitzen zu können und mich nicht in dieselben Gefahren wie er begeben zu müssen. Dennoch habe ich natürlich mit ihm mitgefiebert und gelittent. Von den anderen Figuren fand ich vorallem Rachel sehr interessant .
Einzig den Schluss hätte ich in der Ausführlichkeit nicht gebraucht.
Alles in allem war dies ein super-spannender Thriller über ein ernstes Thema, den ich nur jedem empfehlen kann.

Bewertung vom 08.03.2023
Sie dachten es sei Liebe
Blumenthal, Gabriela

Sie dachten es sei Liebe


ausgezeichnet

Spannung, Rätsel und Humor vor einer tollen Kulisse

Reana erhält einen Hilferuf von ihrer Freundin Medina, die in Italien festgenommen wurde und des Mordes verdächtigt wird. Medina beteuert ihre Unschuld. Doch sagt sie die Wahrheit? Raena reist mit ihrem Bruder und dessen Kumpel Udo, die beide Anwälte sind, nach Ligurien. Dort versucht sie herauszufinden, was wirklich geschah und begibt sich in große Gefahr.
Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Schon ganz zu Anfang tauchen Fragen auf, die man als Leser unbedingt beantwortet haben möchte, und so schnell weiterliest. Das Thema ist kreativ, mal was anderes. Mehr kann ich dazu nicht sagen, sonst ist die Spannung ja weg.
Die Figuren fand ich anschaulich beschrieben. Ich konnte mich gut mit Raena identifizieren und habe mit ihr mitgerätselt und –gefiebert. Die ständigen Kabbeleien zwischen ihr und ihrem Bruder fand ich sehr erfrischend. Und über den dusseligen Udo habe ich einfach nur Tränen gelacht!
Für mich als Italienfan war der Handlungsort natürlich ein ganz großer Pluspunkt. Die real existierenden Orte in dem Krimi werden anschaulich beschrieben. Man reist in Gedanken mit den Figuren richtiggehend dorthin. Nicht nur einmal habe ich einen Ort gegoogelt. Wollte ich schon lange mal nach Cinque Terre reisen, so habe ich durch die Lektüre eindeutig noch mehr Lust darauf bekommen.
Fazit: Spannung bis zum Schluss und so manche unerwartete Wendung- so stelle ich mir einen guten Krimi vor.

12