BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 43 BewertungenBewertung vom 02.12.2024 | ||
![]() |
Die Kaminski-Kids: Happy Birthday „Oh nein, das Geburtstagsgeschenk von Debora ist plötzlich verschwunden! Wer kann der Täter gewesen sein?“ |
|
Bewertung vom 20.11.2024 | ||
![]() |
Komm mit zu Jesus ist ein fröhlich gestaltetes Kinderpappbuch, dass Kindern fünf Geschichten erzählt, wo Jesus anderen Menschen geholfen hat, wie z.B. die Geschichte von Zachäus oder die Auferweckung der Tochter des Jairus. In zwei drei kurzen Sätzen wird die Geschichte beschrieben und mit der passenden Bibelstelle belegt, sodass man diese auch gerne nachlesen kann. Die Texte sind sehr einfach geschrieben, sodass sie leicht zu verstehen sind. Die zu den Texten passenden Illustrationen sind sehr schön geworden. Sie sind bunt und freundlich und alle haben ein fröhliches Gesicht mit einem Lächeln. Es gibt einiges zu entdecken und die teils ausgestanzten Seiten machen das Buch zu etwas Besonderem. Gefallen hat mir hier auch der Tragegriff, sodass das Buch ganz einfach von den Kleinen mitgenommen werden kann. Durch die verstärkten Pappseiten ist das Buch sehr robust und kann gerne von den kleinen Kids auch mal alleine bestaunt werden. |
|
Bewertung vom 20.11.2024 | ||
![]() |
Katrins Abenteuer am Blaubeersee In dem Buch Katrins Abenteuer am Blaubeersee zieht die Familie von Katrin in ein schönes neues Haus. Die Kinder und insbesondere Katrin sind begeistert von dem neuen Haus, den schönen Zimmern und dem großen Garten. Ganz in der Nähe des Hauses befindet sich ein kleiner wunderschöner See, allerdings verbieten Katrins Eltern den Kindern alleine zum See zu gehen. Schon bald findet Katrin eine neue Freundin: Sarah. Sarah überredet Katrin zum See zu gehen, da es dort besonders schön zum Spielen ist und nach einigem hin und her beschließt Katrin mitzugehen. Doch die beiden bleiben nicht unentdeckt…. |
|
Bewertung vom 06.11.2024 | ||
![]() |
Das Versprechen eines neuen Tages Seit langem hat mich kein Buch mehr so sehr in den Bann gezogen wie „Das |
|
Bewertung vom 28.10.2024 | ||
![]() |
Ich habe schon öfter Geschichten über den besonderen „Heiligen Abend“ während des ersten Weltkrieges gelesen, an dem sich die englischen und deutschen Soldaten aus ihren Schützengräbern heraus getraut haben, um gemeinsam ein Weihnachtsfest zu feiern. |
|
Bewertung vom 28.10.2024 | ||
![]() |
Gigantische Galaxien, klitzekleine Quarks und irgendwo dazwischen ich Meine Kinder haben sich riesig gefreut, als sie dieses spannende Buch bekommen haben. Das Buch beginnt in der Mitte. Hier entscheidet man, ob man Wissenswertes über immer kleiner oder immer größer werdende Dinge lernen möchte. |
|
Bewertung vom 23.10.2024 | ||
![]() |
Ein schönes und besonderes Weihnachtsbuch für Kinder. In diesem Buch wird die Weihnachtsgeschichte in kurzen Sätzen kindergerecht nacherzählt und wiedergegeben. Der Text ist gut verständlich und wird durch die Bilder ergänzt. Für alle, die die ganze Weihnachtsgeschichte nachlesen möchten sind die passenden Bibelstellen auch angegeben. Die Illustrationen sind sehr liebevoll und schön gestaltet. Die Bilder sind fröhlich, bunt und laden dazu ein, dem Stern nach Betlehem zu folgen. Besonders finde ich hier, dass der Stern immer zu sehen ist und im Dunkeln sogar leuchtet. Die unterschiedlich großen Seiten machen das Buch nochmals interessanter und außergewöhnlicher. Durch die verstärkten Kartonseiten eignet sich das Buch hervorragend für die Kleinsten und auch für unterwegs, da es aufgrund seiner Größe in jede Tasche passt. |
|
Bewertung vom 14.10.2024 | ||
![]() |
Das Wimmel-Stickerbuch ist ein sehr farbenfroh gestaltetes Kinderbuch. Die einzelnen Bildergeschichten werden durch kurze Texte ergänzt, die das Bild etwas näher erläutern. |
|
Bewertung vom 14.10.2024 | ||
![]() |
Das Wimmel-Stickerbuch ist ein sehr farbenfroh gestaltetes Kinderbuch. Die einzelnen Bildergeschichten werden durch kurze Texte ergänzt, die das Bild etwas näher erläutern. |
|
Bewertung vom 14.10.2024 | ||
![]() |
Klaus Heizmann hat ein sehr mitreißendes Buch über sein bewegendes Leben geschrieben. In einem sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil können die Leser ihn auf seiner bisherigen Lebensreise begleiten. Besonders gefallen hat mir hier, dass er von seinem ganzen Leben berichtet. Er beginnt mit seinen Eltern und den damaligen Umständen und erzählt dann Schritt für Schritt von verschiedenen Abschnitten seines Lebens. Er erzählt von seiner Kindheit, seiner Jugend, seiner ersten Liebe, seiner Familie und vielen Erlebnissen mit Chören und Orchestern. Er schildert Momente mit unterschiedlichen Menschen, die ihm in seinem Leben begegnet sind und lockert seine Erzählungen durch einige amüsante Anekdoten auf. In jedem Leben gibt es schöne und weniger schöne Momente und hier erzählt der Autor recht nüchtern, aber auch ohne Schuldzuweisungen, auch von weniger schönen Momenten in seinem Leben. Wir dürfen ihn begleiten auf seinem Werdegang zum Musiker, Komponisten und Dirigenten und hier besteht die Möglichkeit auch mal hinter die Kulissen zu schauen. Spannend fand ich auch die Beschreibung, wie Klaus Heizmann seine Lieder und Texte entstehen lässt und zusammenfügt. |
|