Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anna
Wohnort: 
Frankfurt

Bewertungen

Insgesamt 50 Bewertungen
Bewertung vom 02.06.2024
Solito
Zamora, Javier

Solito


ausgezeichnet

Eine wahre Geschichte - mitreißend und berührend

Ich finde das Cover sehr schön gestaltet mit der Silhouette des kleinen Jungen in der man die nächtliche Landschaft sieht, durch die er gewandert ist. Dadurch wurde ich auch auf das Buch aufmerksam.

Es handelt sich um eine wahre Geschichte, die der Autor in seiner Kindheit erlebt hat. Die Reise eines 9-jährigen Jungen aus El Salvador, über Guatemala und Mexico, in die USA, wo er endlich seine Eltern wiedersehen will, an die er sich kaum erinnert. Javiers Eltern sind schon vor Jahren nach Californien gegangen, um Geld für die Familie zu verdienen und eines Tages auch ihren Sohn zu sich zu holen.

Es ist eine Geschichte die mich sehr berührt hat. Umso mehr weil ich weiß, dass das wirklich passiert ist und dass das nur eines von unzähligen Schicksalen dieser Art ist. Man kann sich kaum vorstellen wie ein Kind mit all diese Erlebnissen umgehen soll während es noch mitten in der Entwicklung steckt. Es war total fesselnd und gleichzeitig schockierend diese Reise aus Sicht von Javier zu erleben. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Es kommen immer wieder Worte und Satzteile auf spanisch vor, was die Erzählung authentisch und sympathisch macht. Es gibt am Ende des Buches eine Sammlung der spanischen Ausdrücke und deren Übersetzung und zwar in der Reihenfolge wie sie im Buch vorkommen, so dass man leicht nachschauen kann. Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 18.05.2024
Yellowface
Kuang, R. F.

Yellowface


sehr gut

Lesenswert

Dieses Buch wurde ja unglaublich gehyped und so kam ich irgendwie kaum dran vorbei und hab es mir dann doch mal zugelegt. Optisch ist es schon ein Eyecatcher, vor allem mit dem limitierten Farbschnitt.

Es geht um eine junge Autorin, die - nach ihrem weniger erfolgreichen Debütroman - plötzlich einen Bestseller schreibt. Allerdings stammt die Rohfassung nicht von ihr, sondern von ihrer kürzlich verstorbenen und weitaus erfolgreicheren Freundin. Nun lernt sie die andere Seite der Literaturbranche kennen und ist einerseits stolz und andererseits plagen sie Schuldgefühle.

Es ist eine spannende Geschichte die einen interessanten Einblick in die schnelllebige Welt als Autorin gewährt. Erfolg hängt nicht allein von Talent ab. Wieso werden manche Bücher so stark gehyped und andere verschwinden in der Versenkung? Die Frage habe ich mir schon öfter gestellt. Die Branche ist hart umkämpft. Ohne gute Kontakte hat man es sehr schwer. Social Media sind wichtig, können aber auch innerhalb kürzester Zeit über Aufstieg oder Fall entscheiden.

Ein gutes und wichtiges Buch das man Mal gelesen haben sollte, wenn man sich für die Welt des Schreibens interessiert.

Bewertung vom 01.05.2024
Windstärke 17
Wahl, Caroline

Windstärke 17


ausgezeichnet

Pageturner der berührt

Das Buch hatte von Anfang an eine totale Sogwirkung auf mich. Da ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte, habe ich es an nur einem Tag durchgelesen - eine Premiere für mich. Das Cover finde ich auch total schön und es passt zum Buch.

Ich habe mich an so manchen Stellen des Buches selbst wieder gefunden und konnte mich daher sehr gut in die Protagonistin hineinversetzen. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Es wirkt authentisch, ungeschönt. Die Geschichte hat mich berührt.

Es ist eigentlich die Fortsetzung von "22 Bahnen" in dem es um Tilda ging. Aber das habe ich noch nicht gelesen, auch wenn es schon länger auf meiner Wunschliste steht (jetzt erst Recht). Das hat mich beim Lesen aber nicht gestört. Auf jeden Fall erfährt man nun die Geschichte von der kleinen Schwester Ida, deren Mutter gerade gestorben ist, was sie ziemlich aus der Bahn wirft.

Ich kann das Buch wärmstens weiterempfehlen.

Bewertung vom 30.04.2024
Die Burg
Poznanski, Ursula

Die Burg


gut

Escape Room Vibes

"Die Burg" von Ursula Poznanski ist ein Thriller der sich mit dem Thema künstliche Intelligenz beschäftigt und zwar in Form von KI-gesteuerten Escape Rooms. Eine Gruppe ausgewählter Personen darf die noch nicht offiziell eröffnete Anlage, die sich "Die Burg" nennt, vorab auf Herz und Nieren testen. Das Abenteuer entwickelt sich jedoch schnell in einen Alptraum.

Ich fand das Buch sehr fesselnd und habe es innerhalb von 2 Tagen durchgelesen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Mir gefällt auch gut, dass im Vor- und Nachsatz des Buches eine Karte von der Burg und den unterirdischen Räumen abgedruckt ist. So kann man sich das ganze besser vorstellen.

Was mir etwas gefehlt hat ist, dass ich zu keinem der Protagonisten eine persönliche Verbindung aufbauen konnte. Man erfährt nicht viel über die einzelnen Personen, der Fokus liegt auf dem Geschehen in den Escape Rooms. Und da passiert so einiges.

Das Buch ist auf jeden Fall spannend und auch in Verbindung mit dem Thema KI sehr aktuell. Hat mich aber leider nicht so richtig gecatcht.

Bewertung vom 26.04.2024
Wendy, Darling - Dunkles Nimmerland (mit gestaltetem Farbschnitt)
Wise, A. C.

Wendy, Darling - Dunkles Nimmerland (mit gestaltetem Farbschnitt)


sehr gut

Die dunkle Seite von Nimmerland Ich mag klassische Kindergeschichten und auch wenn diese adaptiert und in dunklerer Stimmung erzählt werden. Deswegen hatte mich das Buch direkt neugierig gemacht. Das hübsche Cover gepaart mit dem schönen Farbschnitt sind dazu ein optisches Highlight.

So ziemlich jeder kennt Peter Pan. Hier erfahren wir die Geschichte von Wendy und blicken damit auf die dunklere Seite von Nimmerland und auch von Peter. Wendy hat Nimmerland verlassen und ist erwachsen geworden. Als Peter eines Tages zurückkehrt um Wendy zu holen, erkennt er sie nicht wieder und nimmt stattdessen ihre Tochter mit. Wendy folgt ihm kurzentschlossen nach Nimmerland um ihre Tochter zu retten.

Mir hat die Geschichte gut gefallen. Plötzlich kommt einem Peter Pan wie eine aufgesetzte Fassade vor. Irgendwie schafft er es immer seinen Willen zu bekommen und nimmt dabei keine Rücksicht auf Verluste. Das bereitet einem schon etwas Gänsehaut.

Der Schreibstil war im großen und ganzen angenehm zu lesen, auch wenn mir manche Formulierungen etwas komisch vorkamen.

Für mich ist es auf jeden Fall ein Behalti und es wird einen Platz in meiner Vitrine bekommen.

Bewertung vom 20.04.2024
Das Flüstern des Lebens
Fuchs, Katharina

Das Flüstern des Lebens


gut

Ein unerwartetes Erbe

Der plötzliche Tod der reichen Tante sorgt nicht nur für Zwiespalt in der Familie, sondern bringt auch nach und nach unerwartete Geheimnisse ans Licht. Isabelle erbt die Farm mit Kaffeeplantage in Tansania, auf der sie schon als Kind viele Urlaube verbracht hat. Sie stellt sich der Herausforderung die Farm weiterzuführen und reist kurzentschlossen dorthin. Nicht nur für Isabelle wird sich ihr Leben durch das Erbe grundlegend verändern.

Es ist eine unterhaltsame Geschichte die aus verschiedenen Blickwinkeln der Familienmitglieder erzählt wird. Der Schreibstil ist angenehm und mir haben besonders die Eindrücke von Tansania sehr gut gefallen. Man bekommt auch interessante Einblicke in die Ernte und Verarbeitung des Kaffees. Was mir weniger gefallen hat war, dass mir ein paar Stellen etwas zu konstruiert wirkten. Manche Teile der Geschichte waren für mich eher überflüssig, wobei ich mir zu anderen Themen mehr Tiefe gewünscht hätte. Daher bleiben für mich am Ende noch offene Fragen, was irgendwie unbefriedigend ist.

Bewertung vom 18.04.2024
Wo die Asche blüht
Que Mai, Nguyen, Phan

Wo die Asche blüht


ausgezeichnet

Die Asche des Vietnamkriegs

Ein Roman der zeigt, welche weitreichenden Folgen der Krieg in Vietnam für die Kinder hatte, die daraus entstanden, zwischen traumatisierten amerikanischen Soldaten und verzweifelten vietnamesischen Mädchen und Frauen. Wie diese als "Amerasier" bezeichneten Kinder ihr Leben lang verachtet wurden und sich nirgendwo willkommen fühlten.
Mich hat das Buch sehr berührt. Es sind die Geschichten die sich hinter der Fassade des Krieges abspielen und wenig Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit bekommen. Auch wenn man sich kaum vorstellen kann, was die Menschen dort alles durchmachen mussten, schafft es die Autorin, dass man sich gut in die Personen hineinversetzen und mit Ihnen mitfühlen oder vor allem mitleiden kann. Den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm und die Geschichte insgesamt gut durchdacht. Alles hängt irgendwie zusammen und wird nach und nach aufgelöst. Man liest aus verschiedenen Perspektiven über die jeweiligen Schicksale. Die Charaktere sind zwar fiktiv, spiegeln aber tatsächliche Geschehnisse wider, die das Ergebnis einer jahrelangen Recherche der Autorin sind. Das Buch hatte für mich von Anfang an eine absolute Sogwirkung und ist wirklich lesenswert. Für mich eine Lese-Highlight!

Bewertung vom 08.04.2024
The Hike
Clarke, Lucy

The Hike


ausgezeichnet

Tolle Kulisse und jede Menge Spannung

Die vier Freundinnen Liz, Maggie, Helena und Joni reisen gemeinsam nach Norwegen um dort auf dem Svelle Pfad zu wandern und den Blafjell zu besteigen. Diese Wanderung hat allerdings einige Überraschungen für die vier Frauen auf Lager und entwickelt sich zu einem Höllentrip, von dem nur drei der Frauen zurückkehren werden.

Mir gefällt der Schreibstil sehr gut. Es lässt sich gut lesen und man weiß immer aus wessen Sicht gerade geschrieben wird, da die Kapitel mit dem jeweiligen Namen beginnen. Außerdem gibt es immer wieder Kapitel die sich auf "Die Suche" beziehen.

Das Buch ist durchweg spannend und hat auch die ein oder andere überraschende Wendung zu bieten. Mich hat es total gefesselt und daher war es innerhalb von 2 Tagen durchgelesen. Das Setting ist ein Traum, die Charaktere sind interessant und die Handlung spannend und überraschend. Kann ich sehr weiterempfehlen!

Bewertung vom 07.04.2024
Demon Copperhead
Kingsolver, Barbara

Demon Copperhead


ausgezeichnet

David Copperfield meets Hillbilly

Barbara Kingsolver hat die Novelle "David Copperfield" von Charles Dickens neu interpretiert und in die Wälder Virginias gepackt. Sie erzählt die berührende Geschichte von Damon immer mit einer Prise Humor, sodass es nicht zu erdrückend wirkt. Trotzdem ist es eine bedrückende und schockierende Erzählung und man fragt sich, wie ein Mensch so viel Leid ertragen kann und das auch noch als Kind.

Es geht um Damon, der in einem Wohnwagen in einem abgelegenen Trailerpark zur Welt kommt und bereits einen denkbar schlechten Start ins Leben hat. Sein Vater starb vor seiner Geburt, seine Mutter ist ein Junkie. Schnell wird er nur noch Demon genannt. Das Unglück scheint sich durch sein Leben zu ziehen. In der Schule als Hinterwäldler abgestempelt und vom Jugendamt im Stich gelassen kämpft er sich durch und versucht seinen Weg zu finden währrend um ihn herum immer mehr Menschen mit Medikamenten wie Oxycontin, Benzo's oder Ähnlichem versuchen ihren Tag zu überstehen.

Es ist ein fesselnder und mitteißender Roman. Ich fand den Schreibstil sehr angenehm, sodass die vielen Seiten nur so dahinflogen. Man kann immer wieder schmunzeln, oft verschlägt es einem aber auch den Atem bei der Vorstellung was Damon alles erlebt hat.

"David Copperfield" ist nun auch auf meiner Wunschliste gelandet, da ich auf die ursprüngliche Geschichte gespannt bin und wie viele Parallelen es zu "Demon Copperhead" gibt. Dazu kann ich daher noch nichts sagen.

Bewertung vom 02.04.2024
Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2
Raabe, Marc

Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2


sehr gut

Spannende Fortsetzung

In dem zweiten Teil der Art Mayer Reihe von Marc Raabe geht es wieder sehr spannend zu. Ich mag den Schreibstil und die verschiedenen Blickwinkel aus denen die Geschichte betrachtet wird.
Rein optisch ist das Buch auch schon ein Blickfang mit dem grellgrünen Cover und dem schwarzen Farbschnitt. Die Aufmachung gefällt mir total und ist passend zum ersten Teil.

Es gibt einen neuen Fall für Art und Nele, die mittlerweile hochschwanger und kurz vor dem Mutterschutz ist. Es wird im Wald eine Frauenleiche gefunden, die an einen Baum gebunden wurde und über ihrem Kopf wurde ein Geweih befestigt. Während das Team sich in die Arbeit stürzt und versucht herauszufinden was es damit auf sich hat, hat Nele ihre Last bei der Arbeit nicht ständig bevormundet zu werden aufgrund ihrer Schwangerschaft. Art kümmert sich indes weiterhin um die kleine Milla.

Mir hat der erste Teil schon so gut gefallen, dass ich unbedingt den zweiten Teil der Reihe lesen wollte. Ich muss aber sagen, dass mich die Story im ersten Teil mehr überzeugt hat. Im zweiten Teil wirkte das für mich teilweise etwas konstruiert.
Trotzdem ist es ein spannender und gut geschriebener Krimi und und ich werde die Reihe weiter verfolgen.