Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SK
Wohnort: 
BW

Bewertungen

Insgesamt 138 Bewertungen
Bewertung vom 03.03.2025
Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein
Jäger, Nicole

Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein


sehr gut

Mutmach-Lektüre
„Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein“ von Nicole Jäger ist ein kraftvolles, ehrliches und humorvolles Buch, das den Leser auf eine ganz persönliche Reise mitnimmt. Die Autorin, die sowohl als Autorin als auch als TV-Persönlichkeit bekannt ist, gewährt uns einen tiefen Einblick in ihr Leben und ihre eigene Suche nach Glück.

Der Weg zu innerem Frieden und Zufriedenheit ist nicht immer einfach – und das zeigt Nicole Jäger in ihrem Buch auf beeindruckende Weise. Sie erzählt von einem Moment in ihrem Leben, in dem sie trotz ihres Erfolges und ihrer äußeren Erfüllung völlig unglücklich war. Dieser Zustand führt sie zu einer unerwarteten Entscheidung: Sie fährt spontan alleine auf einen Roadtrip ans Meer, auf dem sie sich mit sich selbst auseinandersetzt, Tränen vergisst und schließlich zu einer neuen Form des Glücks findet.

Jäger zeigt eindrucksvoll, dass der Weg zum Glück nicht immer geradlinig oder strahlend ist. Es braucht Mut, die unangenehmen und schwierigen Seiten des Lebens zu akzeptieren, anstatt nur die „schönen“ Momente zu zeigen, die uns oft in den sozialen Medien verkauft werden. Sie plädiert dafür, das Recht zu haben, auch die schlechten Tage zu fühlen, die schwierigen Emotionen zuzulassen und trotzdem an das eigene Glück zu glauben.

Ihr Schreibstil ist direkt und authentisch, durchzogen von einem Humor, der immer wieder den richtigen Ton trifft. Dabei scheut sie sich nicht, auch die weniger schönen, rauen Seiten des Lebens zu thematisieren. Dieser offene Umgang mit eigenen Schwächen und Ängsten schafft eine starke Verbindung zum Leser. Wer sich auf das Buch einlässt, wird mit einem ehrlichen und berührenden Einblick in das Leben einer erfolgreichen Frau belohnt.

Allerdings muss ich gestehen, dass ich an manchen Stellen Schwierigkeiten mit der Sprache hatte. Jägers lockerer, teils derber Ton ist sicherlich ein Teil ihres unverwechselbaren Stils, doch an einigen Stellen war mir der Ausdruck etwas zu direkt und grob. Diese Art der Sprache kann jedoch auch ihren Charme haben, da sie den Eindruck verstärkt, dass sie wirklich sie selbst ist – ungeschönt und ohne Filter.

Trotz dieses kleinen Makels ist „Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein“ ein mutiges und inspirierendes Buch. Es erinnert uns daran, dass Glück nicht immer ein Zustand ist, der uns einfach überkommt, sondern etwas, das wir aktiv anstreben und uns dafür auch die Erlaubnis geben müssen, alle Emotionen zu fühlen – sowohl die guten als auch die weniger schönen.

Fazit: Ein ehrliches, humorvolles und gleichzeitig tiefgründiges Buch, das aufzeigt, wie wichtig es ist, den eigenen Weg zum Glück zu finden, auch wenn dieser nicht immer einfach ist. Wer sich auf die rauen Seiten des Lebens einlassen kann, wird in diesem Buch wertvolle Impulse und eine starke Botschaft finden.

Bewertung vom 24.02.2025
Der Duft von Kuchen und Meer
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


ausgezeichnet

Wohlfühlroman
„Der Duft von Kuchen und Meer“ ist ein bezaubernder Wohlfühlroman, der einen sofort in die malerische Kulisse von Amrum entführt. Die Autorin hat es meisterhaft verstanden, die Schönheit der Insel mit ihren lebendigen und einladenden Beschreibungen einzufangen, sodass der Leser das Gefühl hat, selbst am Meer zu stehen und den salzigen Wind zu spüren.

Maren, die mit ihrer Tochter Leni nach Amrum reist, ist eine sympathische und starke Protagonistin, die nach dem Verlust ihres Lebensgefährten versucht, ihr Leben neu zu ordnen. Als sie das verlassene Reetdachhaus ihrer Oma Undine entdeckt, scheint sich ein neuer Lebensabschnitt zu eröffnen. Besonders die Szenen, in denen Maren und Leni den alten Backtisch im Gartenschuppen finden und die ersten Backabenteuer starten, sind einfach zauberhaft. Der Duft von frisch gebackenem Kuchen und die liebevollen Details über das Konditorhandwerk machen richtig Lust, selbst den Backlöffel zu schwingen.

Doch der wahre Reiz der Geschichte liegt in der Entdeckung der Geheimnisse der Vergangenheit. Maren will herausfinden, warum ihre Oma Undine Amrum einst Hals über Kopf verlassen hat. Ihre Suche nach Antworten, die sie auch mit neuen Familienmitgliedern und dem charmanten Insulaner Mattes zusammenführt, ist voller Spannung und emotionaler Tiefe.

„Der Duft von Kuchen und Meer“ ist ein wunderbar kurzweiliger und herzerwärmender Roman, der nicht nur durch die idyllische Inselkulisse besticht, sondern auch durch die Geschichten von Liebe, Verlust und Neuanfang. Es ist eine Geschichte, die den Leser zum Träumen und Nachdenken anregt und gleichzeitig das Gefühl vermittelt, dass Veränderung und Hoffnung immer möglich sind – selbst nach den schwierigsten Zeiten.

Ein perfektes Buch für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen und in eine Geschichte eintauchen möchten, die voller Herz, Genuss und Geheimnisse steckt. Und wer weiß – vielleicht will man danach selbst ein Stück Kuchen backen und den Duft von Meer und Vanille in der Luft genießen!

Bewertung vom 20.02.2025
Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1
Johnsrud, Ingar

Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1


sehr gut

Etwas verwirrend
Echokammer verspricht einen hochspannenden Polit-Thriller mit brisantem Thema: Rechtsextremismus, Terrorgefahr und die Schattenseiten der Macht. Die Zutaten für ein packendes Leseerlebnis sind also vorhanden – doch leider fiel es mir schwer, wirklich in die Geschichte einzutauchen.

Die Handlung ist komplex aufgebaut und verwebt politische Intrigen mit einem drohenden Terroranschlag. Während die Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong unter Hochdruck versuchen, eine Katastrophe zu verhindern, verstrickt sich der politische Berater Jens Meidell immer tiefer in moralisch fragwürdige Machenschaften. Hier bietet der Roman durchaus interessante Ansätze, besonders wenn es um die Frage geht, wie weit man für politische Ziele gehen darf – oder sollte.

Allerdings empfand ich die Erzählweise oft als verwirrend. Die vielen Perspektivwechsel und komplexen politischen Zusammenhänge haben es mir erschwert, wirklich mit den Figuren mitzufiebern. Zudem blieb die emotionale Tiefe der Charaktere für meinen Geschmack etwas auf der Strecke, sodass ich mich schwer tat, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen.

Wer Polit-Thriller mit anspruchsvollen Themen und einem düsteren Nordic-Noir-Flair mag, könnte hier dennoch auf seine Kosten kommen. Doch für mich persönlich war die Lektüre stellenweise zäh und wenig fesselnd.

Bewertung vom 19.02.2025
ME YOGA
Bongartz, Nicole

ME YOGA


ausgezeichnet

Tolles Yogabuch!
Mit ME YOGA hat Nicole Bongartz ein bemerkenswertes Buch geschaffen, das über die reine körperliche Yogapraxis hinausgeht und sich tief mit Manifestation, innerer Transformation und der Verbindung von Körper und Geist beschäftigt.

Das Buch ist klar strukturiert: Der erste Teil widmet sich den philosophischen Grundlagen von Yoga und der Manifestation, während der zweite Teil den Manifestationszyklus anhand der sieben Chakren erklärt. Besonders beeindruckend ist der praxisnahe Ansatz – Asanas, Breathwork, Ankersätze und Journaling werden gezielt eingesetzt, um persönliche Blockaden zu lösen und neue, stärkende Überzeugungen zu entwickeln.

Die liebevolle Gestaltung und die verständlichen Abbildungen machen es leicht, die Übungen nachzuvollziehen und in die eigene Praxis zu integrieren. Es wird deutlich, mit wie viel Herzblut die Autorin ihr Wissen teilt und den Leser*innen ermöglicht, ihren individuellen Yoga-Weg zu entdecken.

Dieses Buch ist nicht nur eine wertvolle Inspirationsquelle für Yogapraktizierende aller Level, sondern auch ein wunderbares Nachschlagewerk für alle, die sich bewusster mit sich selbst und ihren Lebenszielen auseinandersetzen möchten. Ich werde ME YOGA sicher noch oft zur Hand nehmen und freue mich darauf, die Inhalte weiter in meine Praxis einfließen zu lassen.

Fazit: Ein tiefgehendes, inspirierendes Buch, das Yoga als ganzheitlichen Lebensweg vermittelt und dabei hilft, innere Blockaden zu lösen, klare Intentionen zu setzen und das eigene Leben bewusst zu gestalten. Absolute Empfehlung!

Bewertung vom 17.02.2025
Death in Brachstedt
Wagner, Tobias

Death in Brachstedt


sehr gut

Guter Jugendroman
Das Buch erzählt eine ungewöhnlich tiefgehende Coming-of-Age-Geschichte, die Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit gekonnt verbindet. Besonders beeindruckend ist die emotionale Tiefe, mit der die schwierige Familiensituation von Leo dargestellt wird. Die Flucht in den Filmdreh als Ventil für seine Probleme wirkt dabei interessant, wenn auch stellenweise etwas verwirrend.

Die Abschnitte rund um den Filmdreh haben sich mir nicht immer ganz erschlossen – teils fehlte mir eine klare Struktur, was das Lesen gelegentlich anstrengend machte. Das Hin und Her zwischen Realität und Filmwelt war zwar stilistisch spannend, hätte aber klarer ausgearbeitet sein können.

Trotz kleinerer Schwächen ist das Buch eine lesenswerte Mischung aus Drama und Jugendroman, das mit seiner emotionalen Tiefe und einer überzeugenden Sprache punkten kann.

Bewertung vom 17.02.2025
Something Old, Someone New
Rosen, Jessie

Something Old, Someone New


ausgezeichnet

Toll!

„Something Old, Someone New“ ist eine wunderbar charmante und unterhaltsame Geschichte über Liebe, Aberglauben und das Überwinden von Ängsten, die durch persönliche Erlebnisse geprägt sind. Shea Anderson, die nach der schmerzhaften Scheidung ihrer Eltern an den alten Traditionen ihrer Nonna festhält, ist eine äußerst authentische Protagonistin. Ihre Reise, sich mit dem Erbstück-Verlobungsring und der damit verbundenen Bedeutung auseinanderzusetzen, ist spannend und emotional zugleich.

Das Buch glänzt durch seine lebendigen, gut ausgearbeiteten Charaktere und die Mischung aus Humor und Herz. Besonders schön ist die Dynamik zwischen Shea und ihrer Schwester sowie dem zynischen, aber attraktiven Journalisten, die die Geschichte noch bereichern. Die Reise von New York über Italien und Portugal nach Boston ist nicht nur geografisch, sondern auch emotional eine wahre Entdeckung, bei der Shea viel über sich selbst und ihre Ansichten über Liebe und Ehe lernt.

Mit einer Mischung aus leichtem Humor und tiefgründigen Momenten ist „Something Old, Someone New“ eine kurzweilige Lektüre, die perfekt für alle ist, die sich nach einer herzerwärmenden Geschichte sehnen, die zugleich zum Nachdenken anregt. Einfach eine tolle Wahl für einen entspannten, aber dennoch nachdenklich stimmenden Lesegenuss!

Bewertung vom 16.02.2025
Zwei Frauen, zwei Räder, ein Zelt
Willers, Tanja;Hochedlinger, Johanna

Zwei Frauen, zwei Räder, ein Zelt


sehr gut

Lesenswert!
Ein inspirierendes und fesselndes Abenteuerbuch! Tanja Willers und Johanna Hochedlinger nehmen die Leser*innen mit auf eine unglaubliche Fahrradreise von Kapstadt nach Wien, die nicht nur körperliche, sondern auch mentale Grenzen überwindet. Ihr ehrlicher und authentischer Schreibstil lässt einen hautnah an ihren Erlebnissen teilhaben, sei es die beeindruckende Gastfreundschaft, die Herausforderungen der Natur oder die kulturellen Begegnungen, die ihre Reise so besonders machen.



Besonders beeindruckend sind die lebendigen Reiseberichte und die wunderschönen Bilder, die die Atmosphäre der verschiedenen Länder einfangen. Die detaillierten Tipps zu Ausrüstung, Routenplanung und Alltagsbewältigung unterwegs machen das Buch nicht nur zu einem spannenden Abenteuerbericht, sondern auch zu einer wertvollen Inspirationsquelle für alle, die von einer eigenen Reise träumen.



Einziger kleiner Kritikpunkt ist die teilweise etwas zu kleine Schrift in den orangefarbenen Abschnitten, die das Lesen anstrengend macht. Zudem hätte es spannend sein können, noch mehr über die ursprüngliche Planung und Motivation der beiden zu erfahren.



Insgesamt ist Zwei Frauen, zwei Räder, ein Zelt aber ein absolut lesenswertes Buch, das Fernweh weckt und zeigt, dass mit Mut, Entschlossenheit und Offenheit fast alles möglich ist. Eine klare Empfehlung für Reisebegeisterte und Abenteurer*innen!

Bewertung vom 03.02.2025
Love will find you / Mountain Dreams Bd.1
Bennett, Isabell

Love will find you / Mountain Dreams Bd.1


ausgezeichnet

Kurzweilig
„Love will find you“ ist eine wunderschöne, leichte Liebesgeschichte, die perfekt für entspannte Lesestunden geeignet ist. Auch wenn die Handlung stellenweise vorhersehbar ist, macht genau das den Charme des Romans aus: eine wohltuende Mischung aus Romantik, Neuanfang und ländlicher Idylle.



Emma ist eine sympathische Protagonistin, deren Mut, ihr Leben komplett umzukrempeln, bewundernswert ist. Die Dynamik zwischen ihr und Noah ist unterhaltsam, voller Emotionen und sorgt für einige schöne Momente. Besonders die Atmosphäre der Kleinstadt und die Idee einer Alpaka-Farm verleihen dem Buch eine besondere, gemütliche Note.



Wer eine charmante, kurzweilige Liebesgeschichte mit einem Hauch von Landromantik sucht, wird hier definitiv fündig!

Bewertung vom 29.01.2025
Schreib mir einen Brief
Troi, Heidi

Schreib mir einen Brief


ausgezeichnet

Kurzweiliges Lesevergnügen

„Blackpanther“ und „Bunny“ – zwei Seelen, die sich in der Anonymität eines Forums begegnen und einander schon bald ihre tiefsten Gedanken anvertrauen. Doch das echte Leben hält Herausforderungen bereit, denen sie sich nicht stellen wollen – bis das Schicksal sie an einen magischen Ort führt.

Die Geschichte von Jason und Sina hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Beide sind so wunderbar authentisch und sympathisch, dass man mit ihnen hofft, bangt und sich schließlich mit ihnen freut. Besonders das Setting in Südtirol mit dem geheimnisvollen Wasserfall verleiht der Geschichte eine märchenhafte Atmosphäre, ohne dabei kitschig zu wirken.

Die Geschichte verging wie im Flug, und das Happy End hat mich rundum glücklich zurückgelassen. Was mir besonders gefallen hat: Der Roman macht Mut, sich selbst anzunehmen – mit all den kleinen Makeln, die jeder von uns kennt. Und der Epilog? Eine tolle Überraschung! Er gibt einen Ausblick auf das, was noch kommt, und macht definitiv Lust auf mehr.

Ein kurzweiliger, herzerwärmender Roman mit einer schönen Botschaft. Absolute Leseempfehlung! 💕📖✨

Bewertung vom 27.01.2025
Tiere im Wald / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.77
Mennen, Patricia

Tiere im Wald / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.77


ausgezeichnet

Entdeckerbuch

Dieses Buch ist eine echte Bereicherung für Kinder ab 2 Jahren, die neugierig auf die Welt der Tiere im Wald sind. Die kindgerechte Aufbereitung macht es zu einem spannenden ersten Sachbuch, das Wissen spielerisch vermittelt. Besonders die liebevoll gestalteten Klappen laden zum Mitmachen ein und lassen Kinder aktiv Höhlen, Nester und winterliche Landschaften erkunden.

Die Illustrationen sind detailreich und freundlich gestaltet, sodass sich die kleinen Leser:innen schnell in die Welt von Fuchs, Wildschwein und Reh hineinversetzen können. Gleichzeitig wird durch die sorgfältig recherchierten Inhalte und die fachliche Prüfung auch sichergestellt, dass die vermittelten Informationen fundiert sind.

Ein besonderes Highlight ist die Vermittlung von Wertschätzung für die Natur. Schon die Kleinsten lernen, wie spannend und schützenswert unsere Tierwelt ist – eine Botschaft, die in der heutigen Zeit wichtiger denn je ist.

Fazit: Ein wunderschönes Buch, das Neugier weckt, Kinder begeistert und Eltern überzeugt. Absolut empfehlenswert!