BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 16 BewertungenBewertung vom 16.07.2023 | ||
![]() |
In diesem unkonventionellem Buch geht es um das Mädchen Mieko, die leidenschaftlich gern tanzt, aber sich in ihrer Haut nicht wohl fühlt. Sie lässt sich ihre Haare abschneiden und sucht sich bequeme Kleidung zum Tanzen aus. Beim Tanzen merkt sie nun, dass sie anders ist als die anderen Mädchen. Der Tanzlehrer und sein Partner zeigen ihr, dass jeder so sein Leben leben sollte, wie er sich wohl fühlt. Unabhängig von Haarlänge, Kleidung und zu welchem Geschlecht man sich hingezogen fühlt etc. ist jeder gut und einzigartig so wie er ist. Jeder kann etwas besonders gut und sollte so akzeptiert werden. Das Buch ist kindgerecht und altersangemessen gestaltet. Es ist für Kinder ab 3 Jahren empfohlen und vermittelt schon früh wichtige Werte. Die Bilder passen zum Text, sind von Stil aber etwas anders als in anderen Kinderbüchern. Ich würde das Buch empfehlen. |
|
Bewertung vom 27.06.2023 | ||
![]() |
Bei dem Buch handelt es sich um eine Geschichte über das Pferd Merle. Es geht um Akzeptanz, Vielfalt und innere Stärke. Gleich auf der ersten Seite wird Merle vorgestellt. Jeder kennt solche Situationen, in denen man einfach anders ist als andere. Daher kann man sich sofort mit Merle identifizieren. Für sie fühlt es sich so an, dass sie nirgendwo auf dem Bauernhof dazu gehört. Sie lässt sich davon nicht unterkriegen und hilft anderen und vollbringt eine Heldentat. Die Tiere, die sie erst verspottet haben, bejubeln sie nun. Das Buch regt dazu an, das Thema Vielfalt und Akzeptanz mit den Kindern zu besprechen. Jeder ist gut so wie er ist. Jeder ist einzigartig. Die bunten Bilder unterstreichen die Geschichte sehr gut und sind liebevoll gewählt. Der Text ist sehr übersichtlich, aber meiner Meinung nach etwas zu wenig für 2-Jährige. Ich würde das Buch gerade wegen des Inhalts trotzdem weiter empfehlen. |
|
Bewertung vom 17.06.2023 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister Es handelt sich um ein neues Buch der Wieso Weshalb Warum Reihe mit einem alltäglichen Thema in vielen Familien. Das Cover gibt bereits einen Ausblick in der kindgerechten Illustrationen. Im Buch werden verschiedene Aspekte zu dem Thema Geschwister behandelt. Wie ist es, wenn man ein Geschwisterchen bekommt, Vorteile mit Geschwistern, Streit, Zwillinge und auch das Thema Patchwork Familie wird mit aufgenommen. Außerdem wurde im positiven Sinne darauf geachtet, dass verschiedene Ethnien visuell dargestellt werden. Auch das Thema Inklusion wird durch ein Kind im Rollstuhl aufgenommen. Am Ende des Buches werden noch einmal einige Erlebnisse zusammen gefasst, die Geschwister gemeinsam erleben können. Die letzte Seite ist eine kurze Quizseite zu den Geschwisterpaaren. Die unterhaltsamen Klappen im Buch machen es noch lebendiger. Ich würde das Buch weiter empfehlen. |
|
Bewertung vom 07.06.2023 | ||
![]() |
Detektive und Ermittler / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.11 Das Buch ist ein tolles Sachbuch für Kinder ab der 2. Lesestufe. In 4 Kapiteln (Was machen Detektive?, Wie gehen Detektive vor?, Wer ermittelt sonst noch? und Warum ermitteln wir alle so gern?) wird das Thema mit kurzen und einfach geschriebenen Sachtexten dargelegt. Die Kapitel werden farblich unterschieden, sodass man sich leicht im Buch orientieren kann. Durch Illustrationen und Fotografien wird das Geschriebene noch anschaulicher gemacht und trägt zum Leseverständnis bei. Durch die Fülle an Informationen ist es für noch nicht so geübte Leser zwischendurch schwierig, den Sinn zu erfassen. Sticker und Leserätsel runden das Buch ab und überprüfen das Sachwissen. Die Rätsel variieren nach jedem Kapitel, sodass der Inhalt des Buches interaktiv von den Kindern erschlossen werden kann. Ich würde das Buch weiterempfehlen! |
|
Bewertung vom 07.06.2023 | ||
![]() |
Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren Elfe Ella und der Einhorn Schnupfen ist ein neues Buch aus der Leserabe Reihe der 1. Lesestufe für Kinder ab 6 Jahre bzw 1. Klasse. Eine Elfe lebt mit ihrem Einhorn Keks in einem Kürbis. Eines Tages wird das Einhorn Keks krank und niest glibberigen Schleim aus. Die Elfe Ella ist sehr einfühlsam ihrem Einhorn Freund gegenüber. Eine tolle Geschichte für kleine Leser, die einen sofort anspricht. Die Illustrationen machen das Buch noch lebendiger und interessanter. Durch die typischen Sticker der Leserabe Reihe wird die Motivation zum Lesen weiter gefördert. So können die kleinen Leser interaktiv die inhaltlichen Meilensteine des Buches festhalten und können beim nächsten Lesen direkt dort starten. Der Text ist sehr einfach gehalten und die Sätze sind nicht zu lang, sodass es den Kindern leicht fällt, den Sinn des Gelesenen zu verstehen. Ein tolles neues Buch der Leserabe Reihe. |
|