BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 14 BewertungenBewertung vom 17.02.2025 | ||
![]() |
Leider ist dieses Buch wirklich "männerverachtend" . Obwohl ich selbst glücklich verheiratet bin, wollte ich mit den Thesen von "Das Ende der Ehe" auseinandersetzen. Frau Roig selbst hat keine guten Erfahrung aus ihrer Ehe, was ich natürlich bedauere. Das Buch verliert aber seine Objektivität, wenn sich die Autorin in einen regelrechten Rausch hineinsteigert und mit der Männerwelt abrechnet. Besonders entsetzt hat mich ein abschnitt, indem die Autorin schlussfolgert, dass es keine "toxische Männlichkeit" geben kann, weil dies bedeuten würde, dass es auch eine positive Männlichkeit geben würde. Einen Satz später wünscht sie sich alles Männliche "wie ein Krebsgeschwür" auszurotten. Bei diesen Passagen fühlte ich mich als männlicher Leser wie vor den Kopf gestoßen und habe die Lektüre sofort abgebrochen. Auf dieser aggressiven Basis heraus kann für mich kein vernünftiger Dialog entstehen, geschweige denn eine "sogenannte Revolution der Liebe" 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.02.2025 | ||
![]() |
Row Zero: Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie Diese Buch hat mich (männlich,38 Jahre alt) wirklich sehr beschäftigt und herausgefordert. Als großer Musikfan und leidenschaftlicher Konzertbesucher habe ich natürlich die Debatte um Rammstein im Sommer 2023 intensiv verfolgt. |
|
Bewertung vom 16.02.2025 | ||
![]() |
Der erfahrene Professor für Koreastudien Sung-Yoon-Lee wurde in Südkorea geboren und lehrt im fernen Exil in Massachussets an der Tufts University. In seinem Buch "Die Schwester" lässt er uns Leser einen Blick in den Abgrund werfen. |
|
Bewertung vom 16.02.2025 | ||
![]() |
Mir hat das Buch von David Gutensohn außerordentlich gut gefallen und zu einem besseren Verständnis der Generation Anspruch beigetragen. |
|