BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 33 BewertungenBewertung vom 16.07.2024 | ||
This could be love / Hawaii Love Bd.1 Perfektes Sommerbuch |
||
Bewertung vom 07.07.2024 | ||
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns / The Shepherd King Bd.1 Spannendes, düsteres Fantasy-Buch! |
||
Bewertung vom 01.07.2024 | ||
Assistant to the Villain Bd.1 (deutsche Ausgabe) Humorvolles Fantasybuch |
||
Bewertung vom 27.06.2024 | ||
Ich hatte keine Erwartungen an ‘Wolke Sieben ganz nah’, aber das Buch hat sich für mich zu einem richtigen Highlight entwickelt. Es fängt direkt damit an, dass die Protagonistin Delphi an einem Burger erstickt und dann im Jenseits die Chance angeboten bekommt, zu den Lebenden zurückzukehren. Dazu muss sie es nur schaffen, dass ihr Seelenverwandter sie innerhalb von 10 Tagen küsst. Aber das ist natürlich leichter gesagt als getan. Irgendwie hat mich der Aspekt mit dem Kuss ein bisschen an Arielle erinnert. Ich habe wirklich so mit Delphi mitgefiebert und das Buch förmlich verschlungen. Es passiert ständig etwas Neues und es wird definitiv nicht langweilig. Die Autorin Kirsty Greenwood kannte ich zuvor noch nicht, aber ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher von ihr lesen. Für mich ist sie jetzt die absolute RomCom Queen. Da kommen für mich selbst Ali Hazelwood oder Emily Henry nicht ran. Ihr Humor hat mich einfach komplett abgeholt. Es gab auch ein paar Momente zum Fremdschämen, aber das hat auch irgendwie den Charme des Buches ausgemacht. Ich habe echt selten bei einem Buch so gelacht. Die meisten Charaktere waren total herzlich und ich habe sie direkt ins Herz geschlossen. Delphi war eine großartige Protagonistin, die im Laufe des Buches richtig aufgeblüht ist und sich toll entwickelt hat. Das Buch war aber nicht nur lustig, es war auch stellenweise echt berührend und es stecken ganz viele Lebensweisheiten darin. Das hätte ich am Anfang gar nicht erwartet. Für mich war das Buch ein unerwartetes Highlight und ich kann es jedem nur ans Herz legen. |
||
Bewertung vom 25.06.2024 | ||
Absolute Wohlfühlreihe! |
||
Bewertung vom 12.06.2024 | ||
Zeilenflüstern / Sweet Lemon Agency Bd.1 Ich habe mich dazu entschieden, “Zeilenflüstern” von Kyra Groh als Hörbuch zu hören und das unter anderem auch, weil es einfach perfekt zum Thema passt. Der Protagonist Noel ist nämlich selbst Hörbuchsprecher und das Thema Hörbuch nimmt einen großen Teil der Story ein. Das Buch wurde wirklich großartig vertont. Leonie Landa und Julian Tennstedt verleihen Klara und Noel ihre Stimmen und machen dabei einen super Job. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt und ich finde sowas immer toll, weil ich es einfach interessant finde, auch in die Gefühlswelt des männlichen Protagonisten einzutauchen. Nur muss ich leider sagen, dass mir Noel nicht wirklich sympathisch war. Ich weiß gar nicht genau warum, aber ich bin mit ihm einfach nicht warm geworden und ich hatte das Gefühl, dass er Klara nicht gut tut. Mir kam es so vor, als würde zwischen den beiden nur eine körperliche Anziehung bestehen. Klara hingegen mochte ich super gerne. Ich konnte mich in einigen Dingen mit ihr identifizieren und fand es total interessant zu erfahren, wie es ist, mit gehörlosen Eltern aufzuwachsen. Generell war es super, mal ein paar Einblicke in das Thema zu erhalten, weil ich damit bisher kaum Berührungspunkte hatte. Die Handlung des Buches fand ich wirklich super gut und sie hat genau meinen Geschmack getroffen, aber da ich die Liebesgeschichte leider gar nicht gefühlt habe, hat das mein Hörerlebnis doch deutlich gemindert. Gerade bei einem Romance-Buch ist es mir relativ wichtig, dass ich bei der Liebesbeziehung mitfiebern kann. Ansonsten war das Hörbuch aber wie gesagt top. In Band 2 soll es dann um zwei Charaktere gehen, die ich sehr gerne mochte und daher freue ich mich schon darauf. |
||
Bewertung vom 11.06.2024 | ||
Sogar noch besser als Band 1! |
||
Bewertung vom 30.05.2024 | ||
Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1 Sehr unterhaltsam |
||
Bewertung vom 18.05.2024 | ||
Die Roten Schriftrollen (MP3-Download) ‘Die Roten Schriftrollen’ von Cassandra Clare und Wesley Chu hat mich positiv überrascht. Ich habe von diesem Buch bzw. Hörbuch einen netten Zusatzband zur City of Bones Reihe erwartet, aber es war so viel mehr als das. Das Buch ist eine eigenständige Story, die mich mit viel Humor, aber auch unerwartet viel Spannung überzeugen konnte. Wir begleiten Magnus Bane und Alec Lightwood, die zu meinen Lieblingscharakteren aus dem Shadowhunter Universum zählen. Die beiden wollten eigentlich nur Urlaub in Paris machen, aber stattdessen wurden sie in ein neues Abenteuer verwickelt. Ich habe die Dynamik zwischen den beiden so sehr geliebt. Das Buch ist zeitlich zwischen Band 3 und 4 der City of Bones Reihe einzuordnen. Ich würde außerdem empfehlen vorher die Clockwork Reihe zu lesen, da hier ein Charakter aus der Reihe auftaucht. Natürlich kann man ‘Die Roten Schriftrollen’ auch unabhängig von den anderen Werken aus dem Shadowhunter Universum lesen, aber ich finde dann fehlt einem einfach der emotionale Bezug zu den Charakteren. Cassandra Clares Schreibstil war wie immer super und dieses Mal war mit Wesley Chu noch ein weiterer Autor an dem Buch beteiligt. Eingesprochen wurde das Hörbuch von Johannes Klaußner, der wie ich finde, eine sehr angenehme Stimme hat. Abschließend kann ich nur sagen, dass ich dieses Hörbuch absolut geliebt habe. Ich habe echt selten so gelacht und der spannende Cliffhanger am Ende hat dafür gesorgt, dass ich unbedingt wissen will, wie es weitergeht. Eine große Empfehlung für alle Shadowhunter Fans und die, die es noch werden wollen! |
||
Bewertung vom 14.05.2024 | ||
'Melodie der Asche' von Elya Adair ist eins der Bücher, die man erst relativ spät beim Lesen so richtig versteht. Ich hatte am Anfang echt Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Es war für mich alles sehr verwirrend und ich wusste teilweise gar nicht, um wen es jetzt geht. Außerdem war ich mir oft nicht sicher, ob das jeweilige Kapitel in der Vergangenheit oder Gegenwart spielt. Aber ich denke, dass die Autorin den Anfang extra so gewählt hat, damit man im späteren Verlauf des Buches diesen Aha-Effekt hat und plötzlich alles Sinn ergibt. So war es zumindest bei mir. Die Geschichte ist wirklich unheimlich komplex. Ich musste mich anfangs erstmal an die ganzen ausgefallenen Namen gewöhnen, die mir aber gut gefallen haben. Auch das Worldbuilding fand ich sehr gut und ich wünschte ich hätte früher bemerkt, dass es eine von der Autorin selbst illustrierte Karte gibt. Diese gibt es nur in der Printversion und nicht im eBook, aber man findet sie auch auf der Instagram Seite der Autorin. Dort hat sie auch wunderschöne Illustrationen zu den Charakteren hochgeladen. Die Charaktere waren wirklich toll ausgearbeitet. Besonders die Protagonisten waren sehr authentisch und ich habe richtig mit ihnen mitgefühlt. Die Liebesgeschichte war tragisch, herzzerreißend und tiefgründig. Die Autorin konnte mich zudem mit ihrem Schreibstil überzeugen. Dieser war sehr poetisch und man hat gemerkt, dass alles genau durchdacht war. Es gab einige brutale Szenen und generell war die Story stellenweise etwas düster. Aber gleichzeitig gab es auch zahlreiche Momente der Liebe und Hoffnung. Ich möchte gar nicht zu viel verraten, weil die Story wirklich einige Überraschungen bereit hält. Trotz meiner Startschwierigkeiten war das Buch für mich etwas ganz Besonderes und ich werde mich wahrscheinlich noch lange daran erinnern. |
||