Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anne

Bewertungen

Insgesamt 33 Bewertungen
Bewertung vom 16.07.2024
This could be love / Hawaii Love Bd.1
Lucas, Lilly

This could be love / Hawaii Love Bd.1


ausgezeichnet

Perfektes Sommerbuch
“This could be love” war mein erstes Buch von Lilly Lucas und es wird definitiv nicht mein letztes sein. Es war ein richtiges Wohlfühlbuch mit traumhaftem Setting auf Hawaii. Man bekommt ein paar Einblicke in die hawaiianische Kultur und ich fand die Atmosphäre richtig toll. Generell ist das Buch perfekt für den Sommer geeignet. Mit Grillabenden am Lagerfeuer und Surfen am Strand vermittelt es einfach dieses Gefühl von Sommerurlaub. Der Schreibstil hat perfekt zur lockeren Geschichte gepasst. Das Thema Tennis hat mich total angesprochen, weil ich selbst Tennis spiele und auch das Surfen fand ich richtig cool. Louisa ist echt eine tolle Protagonistin. Sie ist Tennisprofi und man hat direkt gemerkt, wie ehrgeizig sie ist und wie viele Abstriche sie für den Leistungssport macht. Auch Vince mochte ich sehr gerne und ich finde, er und Louisa haben toll harmoniert. Aber auch die Nebencharaktere wie Gabe und Laurie waren super und haben zum Wohlfühlfaktor des Buches beigetragen. Ich freue mich schon sehr auf Band 2, in dem dann Laurie die Protagonistin ist. Von mir bekommt “This could be love” eine klare Leseempfehlung. Vor allem, wenn man auf der Suche nach einem Sommerbuch zum Wohlfühlen ist.

Bewertung vom 07.07.2024
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns / The Shepherd King Bd.1
Gillig, Rachel

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns / The Shepherd King Bd.1


ausgezeichnet

Spannendes, düsteres Fantasy-Buch!
'One Dark Window' konnte mich vor allem durch die geheimnisvolle Atmosphäre und den poetischen Schreibstil begeistern. Das Buch hatte irgendwie so düstere Märchen-Vibes, was ich richtig cool fand. Im Königreich Blunder gilt Magie als etwas Schlechtes und alle, die von der alten Magie befallen wurden, sollen getötet werden. Unsere Protagonistin Elspeth gehört zu den Infizierten, hat es aber geschafft, nicht erwischt zu werden. Ich fand Elspeth als Charakter sehr interessant, aber ich konnte leider keine emotionale Bindung zu ihr aufbauen. Genauso ging es mir mit Ravyn. Ich mochte ihn, aber auch er zählte nicht zu meinen Lieblingscharakteren. Bei diesem Buch waren es tatsächlich die Nebencharaktere, die mich am meisten überzeugen konnten. Besonders cool fand ich zum Beispiel den Nachtmahr mit seiner sarkastischen Art. Er hat oft in Rätseln gesprochen und ich habe es generell bei dem Buch geliebt, dass man so viel miträtseln konnte. Es gab viele Geheimnisse und auch wenn ich mir ein paar Enthüllungen bereits gedacht habe, gab es doch noch den ein oder anderen Plot Twist, der mich überraschen konnte. Mir hat es auch gut gefallen, dass es bei dem Buch zwar eine Liebesgeschichte gibt, diese aber nicht im Fokus steht. Im Mittelpunkt steht die spannende Handlung, die mir sehr gut gefallen hat. Ich mochte vor allem das einzigartige Magiesystem. Denn es gibt nicht nur die Magie durch die Infektion, sondern auch durch Karten kann Magie gewirkt werden und diese verleiht dem Benutzer eine spezielle Fähigkeit. Die Karten spielen eine große Rolle im Buch und diesbezüglich gab es eine Szene, die ich super spannend fand und die mich komplett gefesselt hat. Der Schreibstil der Autorin hat auch dazu beigetragen, dass ich immer weiterlesen wollte. Dieser war bildgewaltig und hatte auch etwas Poetisches an sich. Das Buch war wirklich etwas Besonderes. Es gab zwar ein paar Punkte, wie die Liebesgeschichte, die mich nicht ganz überzeugen konnten, aber insgesamt fand ich das Buch echt toll. Von mir bekommt 'One Dark Window' 4,5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.07.2024
Assistant to the Villain Bd.1 (deutsche Ausgabe)
Maehrer, Hannah Nicole

Assistant to the Villain Bd.1 (deutsche Ausgabe)


ausgezeichnet

Humorvolles Fantasybuch
Ich hätte nicht gedacht, dass mir ‘Assistant to the Villain’ so gut gefallen würde. Ich hatte mich zwar schon sehr auf das Buch gefreut, aber trotzdem hat es mich positiv überrascht. Das Buch ist so humorvoll und ich mochte die Charaktere unglaublich gerne. Evie ist total verpeilt und tollpatschig, aber auch einfach nur liebenswürdig. Ich fand sie super lustig und mochte sie von Anfang an richtig gerne. Obwohl sie es nicht immer leicht hatte, habe ich sie als sehr fröhlichen Menschen wahrgenommen. Die Geschichte wird in der dritten Person erzählt, aber trotzdem erfährt man immer Evies Gedanken und diese waren sehr unterhaltsam. Ich musste echt oft schmunzeln. Es gibt aber auch ein paar Kapitel aus der Sicht des Schurken und auch ihn mochte ich sehr gerne. Von mir aus hätte es gerne noch mehr Kapitel aus seiner Sicht geben können. Die Dynamik zwischen ihm und Evie war so toll. Generell fand ich, dass die Charaktere das Highlight des Buches waren. Die Handlung hat mir zwar auch sehr gut gefallen, aber die Interaktionen zwischen Evie und dem Schurken habe ich am meisten geliebt. Am Ende des Buches wurde es nochmal richtig spannend und es gab auch einen Cliffhanger, aber insgesamt würde ich das Buch eher als Cozy Fantasy bezeichnen. Trotzdem hatte das Buch von Anfang an eine richtige Sogwirkung auf mich. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.06.2024
Wolke Sieben ganz nah
Greenwood, Kirsty

Wolke Sieben ganz nah


ausgezeichnet

Ich hatte keine Erwartungen an ‘Wolke Sieben ganz nah’, aber das Buch hat sich für mich zu einem richtigen Highlight entwickelt. Es fängt direkt damit an, dass die Protagonistin Delphi an einem Burger erstickt und dann im Jenseits die Chance angeboten bekommt, zu den Lebenden zurückzukehren. Dazu muss sie es nur schaffen, dass ihr Seelenverwandter sie innerhalb von 10 Tagen küsst. Aber das ist natürlich leichter gesagt als getan. Irgendwie hat mich der Aspekt mit dem Kuss ein bisschen an Arielle erinnert. Ich habe wirklich so mit Delphi mitgefiebert und das Buch förmlich verschlungen. Es passiert ständig etwas Neues und es wird definitiv nicht langweilig. Die Autorin Kirsty Greenwood kannte ich zuvor noch nicht, aber ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher von ihr lesen. Für mich ist sie jetzt die absolute RomCom Queen. Da kommen für mich selbst Ali Hazelwood oder Emily Henry nicht ran. Ihr Humor hat mich einfach komplett abgeholt. Es gab auch ein paar Momente zum Fremdschämen, aber das hat auch irgendwie den Charme des Buches ausgemacht. Ich habe echt selten bei einem Buch so gelacht. Die meisten Charaktere waren total herzlich und ich habe sie direkt ins Herz geschlossen. Delphi war eine großartige Protagonistin, die im Laufe des Buches richtig aufgeblüht ist und sich toll entwickelt hat. Das Buch war aber nicht nur lustig, es war auch stellenweise echt berührend und es stecken ganz viele Lebensweisheiten darin. Das hätte ich am Anfang gar nicht erwartet. Für mich war das Buch ein unerwartetes Highlight und ich kann es jedem nur ans Herz legen.

Bewertung vom 25.06.2024
Let's Be Free / Be Wild Bd.3
Böhm, Nicole;Stehl, Anabelle

Let's Be Free / Be Wild Bd.3


ausgezeichnet

Absolute Wohlfühlreihe!
Mit ‘Let’s Be Free’ von Anabelle Stehl und Nicole Böhm habe ich den dritten und leider auch letzten Band meiner liebsten New Adult-Reihe beendet. Wie schon die beiden Bände davor, habe ich es wieder absolut geliebt. Es fühlt sich einfach jedes mal an wie nach Hause kommen. Die Charaktere sind mir mittlerweile so sehr ans Herz gewachsen und es hat sich beim Lesen so angefühlt, als wäre ich selbst ein Teil der Freundesgruppe. Der Schreibstil ist total lebendig und die beiden Autorinnen ergänzen sich hier einfach perfekt. Die Kapitel sind wieder abwechselnd aus der Sicht von Shae, Ariana, Evie und Tyler geschrieben und ich fand jede Sichtweise super interessant. Am Anfang gibt es sogar ein ‘Was bisher geschah’, also ist man direkt wieder auf dem neusten Stand, wenn man in die Geschichte eintaucht. Wobei ich tatsächlich das meiste noch wusste und das obwohl es schon fast ein Jahr her ist, seitdem ich Band 2 gelesen habe. Auch in Band 3 werden wieder wichtige und aktuelle Themen behandelt und wirklich super umgesetzt. Es wirkt einfach alles authentisch. Ich liebe einfach alles an dem Buch. Vor allem aber die wunderbaren Charaktere. Nicht nur die Freundesgruppe hat sich in mein Herz geschlichen, auch die Nebencharaktere wie Owen, Layla, Casey oder Cam muss man einfach gern haben. Auch das Setting in New York ist immer wieder toll. Für mich ist diese Reihe einfach rundum gelungen und ich bin echt traurig, dass es jetzt vorbei ist. Von mir aus könnten gerne noch viele weitere Bände erscheinen. Die ganze Reihe bekommt von mir einen ganz große Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.06.2024
Zeilenflüstern / Sweet Lemon Agency Bd.1
Groh, Kyra

Zeilenflüstern / Sweet Lemon Agency Bd.1


gut

Ich habe mich dazu entschieden, “Zeilenflüstern” von Kyra Groh als Hörbuch zu hören und das unter anderem auch, weil es einfach perfekt zum Thema passt. Der Protagonist Noel ist nämlich selbst Hörbuchsprecher und das Thema Hörbuch nimmt einen großen Teil der Story ein. Das Buch wurde wirklich großartig vertont. Leonie Landa und Julian Tennstedt verleihen Klara und Noel ihre Stimmen und machen dabei einen super Job. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt und ich finde sowas immer toll, weil ich es einfach interessant finde, auch in die Gefühlswelt des männlichen Protagonisten einzutauchen. Nur muss ich leider sagen, dass mir Noel nicht wirklich sympathisch war. Ich weiß gar nicht genau warum, aber ich bin mit ihm einfach nicht warm geworden und ich hatte das Gefühl, dass er Klara nicht gut tut. Mir kam es so vor, als würde zwischen den beiden nur eine körperliche Anziehung bestehen. Klara hingegen mochte ich super gerne. Ich konnte mich in einigen Dingen mit ihr identifizieren und fand es total interessant zu erfahren, wie es ist, mit gehörlosen Eltern aufzuwachsen. Generell war es super, mal ein paar Einblicke in das Thema zu erhalten, weil ich damit bisher kaum Berührungspunkte hatte. Die Handlung des Buches fand ich wirklich super gut und sie hat genau meinen Geschmack getroffen, aber da ich die Liebesgeschichte leider gar nicht gefühlt habe, hat das mein Hörerlebnis doch deutlich gemindert. Gerade bei einem Romance-Buch ist es mir relativ wichtig, dass ich bei der Liebesbeziehung mitfiebern kann. Ansonsten war das Hörbuch aber wie gesagt top. In Band 2 soll es dann um zwei Charaktere gehen, die ich sehr gerne mochte und daher freue ich mich schon darauf.

Bewertung vom 11.06.2024
Dark Heir / Dark Rise Bd.2
Pacat, C.S.

Dark Heir / Dark Rise Bd.2


ausgezeichnet

Sogar noch besser als Band 1!
Bei mir ist es oft so, dass der zweite Band einer Reihe nicht mit dem ersten Band mithalten kann, aber Dark Heir steht Dark Rise wirklich in nichts nach. Ich fand die Fortsetzung tatsächlich sogar noch besser. Am Anfang des Buches gibt es ein Personenverzeichnis, welches nochmal die wichtigsten Ereignisse aus Band 1 zusammenfasst. Das sollte es meiner Meinung nach öfter geben, denn so fiel es mir sehr leicht, wieder in die Geschichte reinzukommen. Es war so schön, die Charaktere, die ich so ins Herz geschlossen habe, wiederzutreffen. Besonders Will und Violet mag ich einfach unheimlich gerne, aber auch den Rest der Gruppe habe ich lieb gewonnen. Ich finde, man hat bei jedem Charakter im Vergleich zu Band 1 eine enorme Entwicklung gesehen. Das Erzähltempo ist anfangs noch etwas langsam, aber es baut sich immer mehr Spannung auf und ich hatte das Gefühl, dass in der zweiten Hälfte einfach nochmal viel mehr passiert als in der ersten. Der Schreibstil ist sehr detailreich und ich fand es zum Beispiel toll, wie die Autorin Wills inneren Zwiespalt rübergebracht hat. Auch das ausgereifte Worldbuilding konnte mich wieder begeistern. Die Schauplätze werden genau beschrieben und die Karte im Buch hilft bei der Orientierung. Das Highlight waren für mich die letzten Kapitel, denn diese waren einfach so spannend, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich habe selten so mitgefiebert und das Ende hat mich einfach sprachlos zurückgelassen. Ich weiß gar nicht, wie ich bis zum nächsten Band warten soll. Ich werde die Bücher auf jeden Fall noch ein zweites Mal lesen. Für mich ist diese Reihe ein echtes Fantasy-Highlight. Hier steht wirklich die Handlung im Vordergrund und diese ist einfach außergewöhnlich, weil es keine klare Grenze zwischen Gut und Böse gibt. Außerdem habe ich selten so tolle, authentische Charaktere erlebt. Ich kann die Reihe nur empfehlen!

Bewertung vom 30.05.2024
Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1
Tuli, Nisha J.

Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1


sehr gut

Sehr unterhaltsam
Zu ‘Trial of the Sun Queen’ hatte ich vor dem Lesen eher gemischte Meinungen gehört. Es wurde teilweise als Abklatsch von ‘Das Reich der sieben Höfe’ bezeichnet, aber das ist meiner Meinung nach nicht der Fall. Klar, es gibt auch Fae, aber ansonsten habe ich hier keine wirklich großen Ähnlichkeiten bemerkt. Da hat es mich schon eher an ‘The Serpent and the Wings of Night’ erinnert, aber ich würde es keinesfalls als Kopie bezeichnen. Es geht um einen Wettbewerb, bei dem 10 Frauen um die Hand des Sonnenkönigs kämpfen. Die Protagonistin Lor tritt dabei als Außenseiterin an, denn sie ist der einzige Mensch in der Runde. Ich fand sie wirklich toll. Sie ist klug, tough und nicht auf den Mund gefallen. Neben Kapiteln aus ihrer Sicht gab es auch Kapitel aus der Sicht von Nadir. Ihn lernt man nicht ganz so gut kennen wie Lor, was vielleicht auch ein bisschen daran liegt, dass seine Kapitel nicht aus der Ich-Perspektive erzählt wurden. Dadurch war es etwas schwerer ihn einzuschätzen. Die Handlung fand ich spannend, nur zwischendurch gab es ein paar Längen. Auch das Worldbuilding hätte gerne etwas umfangreicher sein können. Insgesamt fand ich das Buch aber sehr unterhaltsam und sehe viel Potential in der Reihe. Von mir gibt es eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 18.05.2024
Die Roten Schriftrollen (MP3-Download)
Clare, Cassandra; Chu , Wesley

Die Roten Schriftrollen (MP3-Download)


ausgezeichnet

‘Die Roten Schriftrollen’ von Cassandra Clare und Wesley Chu hat mich positiv überrascht. Ich habe von diesem Buch bzw. Hörbuch einen netten Zusatzband zur City of Bones Reihe erwartet, aber es war so viel mehr als das. Das Buch ist eine eigenständige Story, die mich mit viel Humor, aber auch unerwartet viel Spannung überzeugen konnte. Wir begleiten Magnus Bane und Alec Lightwood, die zu meinen Lieblingscharakteren aus dem Shadowhunter Universum zählen. Die beiden wollten eigentlich nur Urlaub in Paris machen, aber stattdessen wurden sie in ein neues Abenteuer verwickelt. Ich habe die Dynamik zwischen den beiden so sehr geliebt. Das Buch ist zeitlich zwischen Band 3 und 4 der City of Bones Reihe einzuordnen. Ich würde außerdem empfehlen vorher die Clockwork Reihe zu lesen, da hier ein Charakter aus der Reihe auftaucht. Natürlich kann man ‘Die Roten Schriftrollen’ auch unabhängig von den anderen Werken aus dem Shadowhunter Universum lesen, aber ich finde dann fehlt einem einfach der emotionale Bezug zu den Charakteren. Cassandra Clares Schreibstil war wie immer super und dieses Mal war mit Wesley Chu noch ein weiterer Autor an dem Buch beteiligt. Eingesprochen wurde das Hörbuch von Johannes Klaußner, der wie ich finde, eine sehr angenehme Stimme hat. Abschließend kann ich nur sagen, dass ich dieses Hörbuch absolut geliebt habe. Ich habe echt selten so gelacht und der spannende Cliffhanger am Ende hat dafür gesorgt, dass ich unbedingt wissen will, wie es weitergeht. Eine große Empfehlung für alle Shadowhunter Fans und die, die es noch werden wollen!

Bewertung vom 14.05.2024
Melodie der Asche
Adair, Elya

Melodie der Asche


ausgezeichnet

'Melodie der Asche' von Elya Adair ist eins der Bücher, die man erst relativ spät beim Lesen so richtig versteht. Ich hatte am Anfang echt Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Es war für mich alles sehr verwirrend und ich wusste teilweise gar nicht, um wen es jetzt geht. Außerdem war ich mir oft nicht sicher, ob das jeweilige Kapitel in der Vergangenheit oder Gegenwart spielt. Aber ich denke, dass die Autorin den Anfang extra so gewählt hat, damit man im späteren Verlauf des Buches diesen Aha-Effekt hat und plötzlich alles Sinn ergibt. So war es zumindest bei mir. Die Geschichte ist wirklich unheimlich komplex. Ich musste mich anfangs erstmal an die ganzen ausgefallenen Namen gewöhnen, die mir aber gut gefallen haben. Auch das Worldbuilding fand ich sehr gut und ich wünschte ich hätte früher bemerkt, dass es eine von der Autorin selbst illustrierte Karte gibt. Diese gibt es nur in der Printversion und nicht im eBook, aber man findet sie auch auf der Instagram Seite der Autorin. Dort hat sie auch wunderschöne Illustrationen zu den Charakteren hochgeladen. Die Charaktere waren wirklich toll ausgearbeitet. Besonders die Protagonisten waren sehr authentisch und ich habe richtig mit ihnen mitgefühlt. Die Liebesgeschichte war tragisch, herzzerreißend und tiefgründig. Die Autorin konnte mich zudem mit ihrem Schreibstil überzeugen. Dieser war sehr poetisch und man hat gemerkt, dass alles genau durchdacht war. Es gab einige brutale Szenen und generell war die Story stellenweise etwas düster. Aber gleichzeitig gab es auch zahlreiche Momente der Liebe und Hoffnung. Ich möchte gar nicht zu viel verraten, weil die Story wirklich einige Überraschungen bereit hält. Trotz meiner Startschwierigkeiten war das Buch für mich etwas ganz Besonderes und ich werde mich wahrscheinlich noch lange daran erinnern.