Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
butterfly001
Über mich: 
Ich liebe es in Geschichten einzutauchen

Bewertungen

Insgesamt 73 Bewertungen
Bewertung vom 19.11.2024
Der Nachtschattenmann: Thriller
Shepherd, Catherine

Der Nachtschattenmann: Thriller


ausgezeichnet

"Der Nachtschattenmann" ist der neunte Band aus der Julia Schwarz - Reihe. Kann aber unabhängig von den Vorbänden gelesen werden, da der Fall in sich abgeschlossen ist.

Auf den Stufen einer Tanzschule wird eine junge Frau tot aufgefunden. Sie wurde in Pose gesetzt als würde sie tanzen, in einer Hand hält sie einen winzigen rosafarbenen Ballerinaschuh und über ihrem Kopf wurde eine Mülltüte gezogen. Was hat das alles zu bedeuten? Aber das ist nicht das einzige was ihr angetan wurde, denn Rechtsmedizinerin Jullia Schwarz findet heraus, dass ihr Gesicht durch eine Schönheitsoperation verändert wurde, nachdem ihre eigene Mutter sie nicht wiedererkannte.
Aber sie bleibt nicht das einzige Opfer.
In der zwischenzeit erwacht Johanna nach einem schweren Motorradunfall aus dem Koma und als sie in den Spiegel schaut erkennt sie sich nicht wieder.
Florian und Julia jagen einen Serienmörder, der wie ein Schatten im Schutz der Dunkelheit zuschlägt.

Das ganze fängt schon spannend mit dem Prolog an und da erfahren wir auch, wie es zu Johannas Motorradunfall gekommen ist und wie sie aus dem Koma erwacht.
Es war wieder genial, einfach spannend und fesselnd geschrieben. Catherine Shepherd hat einen tollen Schreibstil, der sich sehr flüssig lesen lässt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Julia und ihre Assistentin Lenja argieren wie immer sehr gut miteinander, genauso wie Florian und sein Partner Martin.
Wir bekommen auch wieder einen kleinen Einblick in das Privatleben von Julia und Florian und ihrer kleinen Tochter Sophia. Ich finde es einfach rührend wie die Großeltern sich um ihre Enkelin kümmern, während ihre Eltern arbeiten müssen.
Ich finde es einfach toll wie die Autorin das macht und den Leser regelrecht in die irre führt. Ich war mal wieder auf der ganz falschen Spur und habe es versäumt auch auf die kleine Dinge zu achten.

Es war einfach klasse, der Spannungsbogen bricht nicht ab. Wenn das Privatleben nicht immer dazwischengefunkt hätte, dann hätte ich das Buch ganz sicher in einem Rutsch durchgelesen. Auf jeden Fall eine ganz klare Leseempfehlung und ein Must-have für jeden Thriller-Fan.

Bewertung vom 12.11.2024
The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe)
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe)


ausgezeichnet

Ein spannender und gelungener Auftakt.

Lyra wächst als dreijährige in der Diebesgilde auf, nachdem ihre Eltern sie dort abgegeben haben um ihre Schulden abzuarbeiten. Außerdem hat Zeus sie seit ihrer Geburt mit einem Fluch belegt, in dem niemand sie je lieben wird.
Alle einhundert Jahre finden die Crucible-Spiele statt, in dem zwölf Gottheiten des griechischen Pantheons jeweils für sich einen Champion auswählt. Der Gott der Gewinner oder der Gewinnerin wird dann König oder Königin der Götter.
Doch niemand hat damit gerechnet das Hades, Gott der Unterwelt auftaucht und aus ganz eigenen Gründen daran teilnimmt, die für Lyra gefährlich werden können.

Die Thematik über griechische Götter, die sich mit sterblichen zusammentun und göttliche Spiele, sozusagen Heldentaten bestreiten müssen, hat mich sehr neugierig gemacht. Lyra muß hier einige Gefährliche Hindernisse bestehen und Hades bricht für sie öfters mal die Regeln. Auch eine gewisse Anziehung entsteht zwischen den beiden.
Das Cover finde ich einfach klasse gestaltet. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, man kommt trotz den 700 Seiten sehr gut und schnell durch das Buch.
Die Storyline hat mir hier richtig gut gefallen, besonders der Aufenthalt im Olym, der hier auf seine ganz eigene Art dagestellt wird.
Die Charaktere Lyra, Hades und auch Boone, der mit Lyra in der Diebesgilde zusammengearbeitet hat, sind mir richtig ans Herz gewachsen.

Ein spannender und fesselnder Romantasy-Reihenauftakt, der mich regelrecht in seinen Bann ziehen konnte. Allerdings endet das ganze mit einem Cliffhanger und jetzt sitze ich hier auf heißer Kohle und weiß noch nicht wann der zweite Band erscheinen wird.
Ich kann das Buch auf jeden Fall von ganzem Herzen weiterempfehlen.

Bewertung vom 31.10.2024
Minecraft: Creeper - bis es knallt!
Wolz, Heiko

Minecraft: Creeper - bis es knallt!


ausgezeichnet

Minecraft Fans werden es lieben.

Das jährliche Dorffest von Eindorf steht an und alle freuen sich, denn es soll ein großen Feuerwerk geben. Doch dann merken sie, dass das Schwarzpulver schon aufgebraucht ist. Um das Fest zu retten, begeben sich Stefan, Anna und der Zombie Brokkoli auf eine abenteuerliche Reise ins Tal der Creeper um genug Pulver von den Kreaturen zu droppen.

Mein Sohn ist ein großer Minecraft Fan und da war dieser Comic für ihn natürlich ein muß. Ihm hat die Story als auch die Zeichnungen sehr gut gefallen und er hat das Buch an einem Tag verschlungen. Ich schließe mich ihm an, denn auch mich konnte das Minecomic überzeugen.
Es ist kindergerecht geschrieben, zeigt ein Zusammenhalt der Freunde und ist abenteuerlich und actionreich.

Für diejenigen die sich mit Minecraft nicht auskennen, befindet sich am Ende des Buches ein Mine-Wörterbuch, in dem der eine oder andere Begriff erklärt wird. Das erleichtert natürlich noch zusätzlich die Fremdwörter zu verstehen.

Ein Comic für alle Minecraft Fans ab 6 Jahren, die gerne mit Stefan, Anna und Zombie Brokkoli eine abenteuerliche Reise erleben möchten.
Wir hatten unseren spaß und können das Buch von ganzem Herzen weiterempfehlen.

Bewertung vom 31.10.2024
Villa Obscura
Hill, Melissa C.;Stapor, Anja

Villa Obscura


sehr gut

Wer verbirgt das größte Geheimnis?

Constanze die Gastgeberin lädt mehrere Jugendliche zu einer Halloween-Party in die abgelegene Villa Obscura im Harz ein. Sie erscheinen alle in unterschiedlichen Verkleidungen. Doch für sechs Jugendliche, jeder mit einem Geheimnis behaftet, beginnt ein echter Horror. Zwei maskierte halten sie gefangen und jagen sie auf einen gefährlichen Trip durchs zerklüftete Gelände am Brocken.
Irgendetwas scheinen die Geiselnehmer zu suchen...Aber nur was?
Und welcher der Geiseln, trägt das größte Geheimnis?
Doch dann läuft alles aus dem Ruder und eine der Geiseln stirbt.

Das düster gehaltene Cover mit der Villa und den erleuchteten Fenstern passt sehr gut zur Halloweenzeit und finde ich richtig gut gewählt. Es strahlt trotz der düstere Atmosphäre faszination aus.
Die Charaktere können nicht unterschiedlicher sein und jeder von ihnen hat sein Päckchen zu tragen.
Jeder der sechs Jugendliche bekommt hier abwechselnd seine eigenen Kapiteln und somit bekommen wir auch die Gedankenwelt des jeweiligen Charakter mit.
Leider wurde ich mit keinem so richtig warm, was vielleicht daran liegt, dass sie nicht tiefgründig genug waren.
Der Schreibstil ist angenehm und die Kapiteln kurz gehalten und dadurch auch sehr flüssig und schnell zu lesen.
Da hier spezielle Themen erwähnt werden, befindet sich hinten im Buch eine Triggerwarnung.

Ein spanender und unterhaltsamer Jugendthriller ab 14 Jahren, der auch mich begeistern konnte und einer Wendung, mit der ich so nicht gerechnet habe.
Ein Buch das ich auf jeden Fall sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 29.10.2024
Spiegelberg
Gasser, Christof

Spiegelberg


ausgezeichnet

"Spiegelberg" ist der dritte Teil in dem es um die Journalistin Cora Johannis geht. Ich habe die Vorbände zwar nicht gelesen, kam aber trotzdem sehr gut in die Story. Es wurden zwar kleine Anspielungen von dem erlebten des Vorbandes gemacht, aber es war hier nicht sehr relevant für mich und hat mir auch nicht das Gefühl gegeben, dass mir in dieser Story etwas fehlt.

Cora trifft nach Jahren auf eine alte Freundin, der ehemaligen Botschafterin Françoise Gravier. Sie ladet Cora auf eine schweizerisch-französischen Veranstaltung in Solothurn ein. Während des Festes beobachtet Cora, wie ihre alte Freundin mit einem Mann eine Auseinandersetzung hat und von ihm gestoßen wird. Kurz darauf wird die Diplomatin an der Katzentreppe (Eine Treppe mit 26 Stufen aus weißem Kalkstein) mit schweren Verletzungen gefunden. Bevor sie das Bewußtsein verliert konnte sie Cora noch "Camille zu beschützen" zuflüstern.
War es ein Unfall? Oder wurde sie gestoßen?
Cora macht sich auf die Suche nach der unbekannten Frau und stößt dabei auf menschliche Abgründe, die bis in die Vergangenheit reichen.

Cora ist ein Charakter, wo sich gerne oder eher weniger gerne mal in gefährliche Lage bringt, aber es dennoch tut. Sie ist neugierig, mutig aber auch stur und scheut sich nicht, auch mal einen Schritt weiterzugehen. Ich habe sie als starke Frau kennen und mögen gelernt.
Christof Gasser hat einen tollen und flüssigen Schreibstil und ich fand die Story auch gut recherchiert.
Die Storyline wird hier sehr gut und bildhaft rübergebracht.
Er hat den Lesern Faden für Faden in die Hand gegeben, die bis zum Ende hin immer mehr zu einem Bild zusammengeknüpft werden. Aber es kam auch eine Wendung, mit der ich so nicht gerechnet habe.
Es spielt Habgier, Macht und Rache eine große Rolle.

Mich hat die Vergangenheit sowie die Gegenwart begeistern können. Es kam keinerlei Langeweile auf, denn es war spannend und fesselnd bis zum schluss. Eine ganz klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 22.10.2024
Die Winterschwestern
Bertrand, Jolan C.

Die Winterschwestern


ausgezeichnet

Eine zauberhafte und spannende Wintergeschichte

Eine zauberhafte und ideale Geschichte für den kommenden Winter.

Hier geht es um die Winterschwestern, indem die große Schwester für Eiseskälte und raue Winde sorgt und die kleine schwester hingegen Schneeballschlachten und das Julfest liebt. Doch vor langer Zeit verschwand die kleine Schwester allerdings spurlos und seitdem wüten Schneestürme, und eisige Kälte zog über das Land, weil die große Schwester nicht aufhörte zu weinen.
In Nebeldorf lebt der zehn jährige Wikingerjunge Alfred, der gerne Streiche spielt. Doch eines Tages verschwinden unterschiedliche Dinge der Dorfbewohner und sie verdächtigen Alfred. Aber seine Großmutter glaubt nicht daran und vermutet das die Trolle dahinterstecken. Also macht sich kurz darauf Ragnar, Alfreds Onkel, auf den Weg um die Tolle zu finden. Alfred folgt ihm heimlich. Doch kurz darauf wird Ragnar von der großen Schwester erntführt. Alfred muß nun unbedingt die kleine Schwester finden, denn nur sie kann ihre große Schwester wieder zur vernunft bringen. Unterwegs begenet er auch noch einer Füchsin, die ein Zauber über ihn legt und in die irre führt.

Das Cover ist passend und farblich sehr gut gewählt, es strahlt etwas zauberhaftes und magisches aus.
Sehr angenehmer und flüssiger Schreibstil. Die Zeichnungen werten das ganze noch zusätzlich auf.
Am Anfang des Buches befindet sich eine Karte und am Ende finden wir noch ein paar Erklärungen über die Welt der nordischen Götter.
Wir begegnen hier unterschiedlichen und interessanten Charaktere, besonders Lila Schopf, der Anführer der Trolle, hat es mir hier sehr angetan und ist mir richtig ans Herz gewachsen.
Ich habe beim lesen schon fast die Kälte der Schneestürme auf der Haut gespürt.

Ein schönes modernes Wintermärchen für Kinder ab 9 Jahren. Über einen tapferen und mutigen Wikingerjunge, Freundschaft, spannende Abenteuer und natürlich viel Schnee.
Eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 14.10.2024
WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt
Zapf

WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt


ausgezeichnet

Einfach klasse, lehrreich und toll aufgebaut

"Planeten und Raumfahrt - im orbit des Neptun" ist der zweite Band der neuen "Was ist Was"-Comic-Reihe für Kinder ab 8 Jahren.

Will ist ein großer Gamer und während er ein neues Spiel testet, beauftragt Professor Quecksilber, den Roboter Fail34, ihn zu sich bis ans Ende des Sonnensystem zu beamen. Die beiden anderen auserkorenen Iris und Wenko sind schon dort. Der Professor hat für die Kinder eine neue Mission, denn er will für seine Geranie ein neues Zuhause finden, an dem sie gut gedeihen kann. Damit er vor seinem Nachbar besser angeben kann.
Die Reise führt sie quer durch unser Sonnensystem, von den Jupitermonde über den Mars bis hin zur Internationalen Raumstation ISS. Ihre Reise ist natürlich nicht ganz ungefährlich und bringt Probleme mit sich.
Na zum Glück haben sie den Game Erfahrenen Will an Bord, der mal das Steuer für sie übernehmen muß.

Ein wunderbarer und lehrreicher Comic, mit vielen schön gezeichneten Illustrationen.
Mein Sohn hatte seine große Freude daran. Ihm gefielen nicht nur die Story und Zeichnungen, sondern auch die zusätzlichen Infoboxen, die so einige Erklärungen abgeben. Sowie auch die jeweiligen Durchmesser, Durchschnittstemperaturen und die Zeitangaben der jeweiligen Planeten.
Als großer Planeten und Raumfahrt Fan, war das für ihn ein großes Highlight.
Auch mir als Erwachsene hat es richtig gut gefallen und konnte noch so einiges an Wissen mitnehmen.

Ein lehrreicher und humorvoller Comic, der auch lesefaule aus ihren Schlupflöcher herauslockt und den ich von ganzem Herzen weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 10.10.2024
Lückenbüßer / Kommissar Kluftinger Bd.13
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Lückenbüßer / Kommissar Kluftinger Bd.13


sehr gut

Klufti zwischen Fall und kandidieren

"Lückenbüßer" ist der 13. Fall für Kluftinger

Der Interims-Polizeipräsident Kluftinger, leitet in den Bergen eine Anti-Terror-Übungs Einheit. Aber natürlich läuft es nicht wie geplant. Denn während dem Einsatz, behommt er die Nachricht, dass am Hang ein toter Polizist gefunden wurde. Natürlich denkt er erstmal, dass das ein Teil der Übung ist und nimmt es nicht sofort ernst.
War es ein Unfall oder Mord?
Aber gerade jetzt muß sowas passieren, wo er, zwar nur als Lückenbüßer für den Gemeinderat kandidiert. Denn sein Ehrgeiz hat ihn gepackt, als er erfährt, dass auch sein Intimfeind Dr. Langhammer kandidiert. Und da kann er schlechte Schlagzeilen überhaupt nicht gebrauchen.
Nun stellt Kluftinger sich natürlich die Frage, warum der Kollege sterben mußte und geht dem Fall nach.

Ich habe mich hier prächtig amüsiert und mußte immer wieder schmunzeln oder sogar mal etwas lauter auflachen. Was natürlich auch Blicke meiner Familie auf sich zog. Kluftinger und seine urige Art hab ich richtig in mein Herz geschlossen. Die bayerischen Dialoge die er immer wieder führte sind einfach herrlich.
Er hat ein tolles Team hinter sich und jeder Charakter hat so seine Eigenart, die sie einmalig machen.
Auch Kluftis Frau Erika hat ihr Herz am rechten Fleck und sie unterstützt ihn in jeder Hinsicht und wo sie nur kann.
Der humorvolle Schreibstil und der bayerische Flair, haben mir richtig gut gefallen.
Allerdings blieben vor lauter Wahlkampf und Politik, die Ermittlungen natürlich ein bisschen auf der Strecke.

Aber trotz allem haben die Autoren, Volker Klüpfel und Michael Kobr, hier tolle Arbeit geleistet und mir eine schöne Unterhaltung geboten.
Ich vergebe 4,5/5 Sternen.

Bewertung vom 08.10.2024
Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


gut

Düster und mysteriös, hat aber noch Potenzial nach oben

"Das verratene Herz" ist der Auftakt der "Empire of Sins and Souls" Trilogie

Zoé Durand stiehlt und arbeitet als Prostituierte um für sich und ihrer kranken Mutter zu Sorgen. Jetzt ist sie auch noch eine Mörderin. Nach ihrer Hinrichtung findet sie sich als Sünderin in Xanthia wieder, vor den Toren der Hölle. Hier steht sie blutrünstigen Xathyren gegenüber.
Graf Alexei bietet Zoé ein Handel an. Sie soll für ihn drei Relikte stehlen und bekommt dafür ihr Leben zurück.
Daraufhin steht sie einigen Gefahren gegenüber auch Alexeis größtem Feind Prinz Kasper.

Zuerst rate ich natürlich, für diejenigen die mit manchen Themen Probleme haben, zuerst die Triggerwarnung am Ende des Buches zu lesen.

Die Story beginnt in der Menschenwelt und wir bekommen mit, wie grausam Menschen doch sein können und was Zoé so erleiden muß um zu überleben.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und lässt sich flüssig lesen. Es ist düster und mysteriös geschrieben.
Das Buch hat spannend und fesselnd begonnen. Xanthia wurde hier toll und interessant beschrieben, man konnte es sich sehr gut vorstellen.
Doch dann kamen immer wieder mal längen auf und das eine oder andere zieht sich.
Mit den Charakteren wurde ich nicht zu 100% warm. Zoé ist nicht ganz tiefgründig und ich konnte mich nicht so in sie hineinversetzen. Alexei ist für mich weiterhin mysteriös und schwer zu durchschauen.

Da es der Auftakt einer Trilogie ist, bleiben natürlich noch einige Fragen offen. Daher denke ich, dass nicht das ganze Potenzial hier ausgeschöpft wurde und sich die Spannung in den nächsten Bände steigern wird.

Aber nichtsdestotrotz habe ich das Buch gerne gelesen und es konnte mich auch gut unterhalten. Der Cliffhanger am Ende macht Lust auf den nächsten Band. Außerdem würde mich die Charakterentwicklung in den nächsten Bänden interessieren.
Ich vergebe hier 3,5 Sterne

Bewertung vom 07.10.2024
Die rauen Nächte von Graz
Preis, Robert

Die rauen Nächte von Graz


gut

"Die rauen Nächte von Graz" ist der neunte Band rund um den Sonderermittler Armin Trost.

Bei einem Spaziergang mit seinem Hund Zeus, wird Armin Trost Zeuge, wie ein Lieferwagen keine fünfzig Meter von ihm abbremst und etwas aus dem Wagen wirft. Bei näherer Betrachtung erkennt er eine Frau, sie ist nackt, mager, und ihre Haut fast durchsichtig. Kurz nach ihrem auffinden stirbt sie im Krankenhaus. Es scheint ein Serienmörder sein Unwesen zu treiben, denn plötzlich verschwinden in kurzer Zeit hintereinander zwei Frauen und sein Markenzeichen ist ein Blumenstrauß, den er an seinen Tatorten zurück lässt.
Haben die Fälle etwas miteinander zu tun?
Trost beginnt undercover zu ermitteln und gerät dabei selbst in Gefahr.

Erstmal vornweg, ich habe die ersten Teile nicht gelesen und denke im nachhinein, dass das wohl besser gewesen wäre. Denn dann hätte ich sicher ein besseres Bild von Armin Trost und wüßte dann, warum er so ist wie er ist. Denn er hat hin und wieder Visionen oder Halluzinationen und irgendetwas muß das ja in ihm ausgelöst haben. In manchen Situationen war es für mich nicht gleich erkennbar ob es real oder mal wieder seiner Einbildung entsprach.
Die Ermittlungen gehen leider nur schleppend voran und es fehlte an Spannung.
Mit dem Schreibstil hatte ich Anfangs so meine Probleme und die Story war teils für mich verwirrend und ich brauchte etwas Zeit mich hineinzufinden.
Es gab natürlich auch Spannung im Buch, aber die hat auf sich warten lassen.
Die kurzen Kapiteln haben mir sehr gut gefallen und man kam dadurch gut und auch schnell durch das Buch. Im Laufe des Buches kam ich mit dem Protagonist immer mehr klar und lernte ihn auch besser kennen.

Auch wenn ich etwas anderes erwartet habe, konnte mich das Buch trotz allem doch ganz gut unterhalten.