Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Conny
Wohnort: 
Westerstede

Bewertungen

Insgesamt 28 Bewertungen
Bewertung vom 02.05.2023
Animal Jack - Das Herz des Waldes
Miss Prickly;Kid Toussaint

Animal Jack - Das Herz des Waldes


weniger gut

„Animal Jack 1 - Das Herz des Waldes“ von Kid Toussaint und Miss Prickly hat uns leider enttäuscht. Das Cover des Buches hat uns total gut gefallen. Wir haben Tiere, Abenteuer und Fantasie erwartet. Die Illustrationen im Comicstil haben uns gut gefallen, wobei uns die Tiere deutlich besser als die Menschen gefallen haben. Der Text war, wie für Comics typisch, kurz. Aber leider war er teilweise zusammenhangslos und nicht aussagekräftig. Insgesamt haben Teile des Comics keinen Sinn ergeben. Ich hatte zeitweise das Gefühl, dass das Buch im Nachhinein deutlich gekürzt wurde und dadurch Teil seines Inhaltes/Sinn verloren hatte. Die Sprechweise des Faun, mit der falschen Grammatik, hat das Lesen erschwert. Falsche Grammatik hat für mich auch nicht in einem Kinderbuch zu suchen. Die Situation mit den Nymphen war verwirrend und skurril. Auch hier hatte ich das Gefühl, dass der Text im Nachhinein gekürzt wurde. Was mir sehr gut gefallen hat, war das Jack sich in die verschiedensten Tiere verwandeln kann. Durch die Verwandlung wurden auch die Besonderheiten der Tiere gezeigt.

Fazit: Das Buch hat unsere Erwartungen leider nicht erfüllt! Von uns gibt es zwei von fünf Sternen.

Bewertung vom 02.05.2023
#buch4you: Dein Schultagebuch
Busch, Nikki

#buch4you: Dein Schultagebuch


ausgezeichnet

„Dein Schultagebuch - Für Lehrer*innen und Eltern verboten!“ von Nikki Busch und Christiane Hahn ist ein fantastischer Schulbegleiter. Das Buch lädt ein, sich mit vielen Themen auseinander zusetzen. Das Buch ist umfangreich, viele verschiedene Themen, Sport, Liebe, Mode und Freizeit, finden ihren Platz. Es gibt auch Rätsel und Rezepte. Es kommen Jungen und sowohl Mädchen auf ihre Kosten. Mit dem
Buch können sich Kinder das erste Mal Selbstreflektieren. Die Illustrationen sind jung, frisch und farbenfroh.

Fazit: Ein tolles Buch für Schüler ab 10 Jahren. Das Buch ist eine Mischung aus Informationen uns Freudebuchartigen Fragen. Von uns gibt es fünf von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 23.03.2023
Der Fluch der dreizehnten Fee / Magic Kingdom Bd.1
De la Cruz, Melissa

Der Fluch der dreizehnten Fee / Magic Kingdom Bd.1


sehr gut

Mit „Magic Kingdom 1 - Der Fluch der dreizehnten Fee“ hat Melissa de la Cruz ein Abenteuer über mutige Freunde und Freundinnen geschaffen.

Meine Meinung: Märchen werden in diesem Buch neu interpretiert, dass erfolgt auf eine ungewöhnliche und neue Art und Weise. Die Protagonisten sind sympathisch und gut beschrieben, aber nicht in Gänze perfekt ausgearbeitet. Filomena ein lesebegeisteres Mädchen steht im Vordergrund des aktiongeladenen Buches. Manche Entwicklungen/Wendungen konnte ich nicht ganz nachvollziehen, insgesamt hat das dem Lesespaß aber nicht zu stark beeinflusst. Ingesamt biete das Buch aber einen magischen, zauberhaften und sehr fantasievollen Lesespaß.

Fazit: Von uns gibt es 4 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung. Wir haben das Buch in kurzer Zeit verschlungen und freuen uns sehr auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 16.03.2023
Stay alive! Rätsel-Challenge - Überlebe im magischen Wald
Gregor, Rina

Stay alive! Rätsel-Challenge - Überlebe im magischen Wald


ausgezeichnet

„Überlebe im magischen Wald - Stay alive! Rätsel-Challenge“ von Rina Gregor ist ein tolles Rätselbuch für die ganze Familie. Erscheinen ist das Buch im Ravensburger Verlag. Ziel ist es knifflige Rätsel zu lösen und so viele Brain-Punkte wie möglich zu sammeln, um den Endboss zu besiegen. 34 Challenges erwarten die jungen Tüftler, welche jeweils in 3 Schwierigkeitsgraden spürbar sind.

Das Cover, mit dem mystischen Wald, hat mich sofort in den Bann gezogen. Besonders gut gefällt mir, dass das Buch mit drei unterschiedlich schweren Leveln auffährt. So werden verschiedene Altersgruppen bedient und man kann sich steigern. Das Buch kann ab 8 Jahren gut bewältigt werden. Das Buch erinnert insgesamt an ein Computerspiel.

Fazit: Ein tolles Buch mit über 100 Seiten Rätselspaß. Von uns gibt es fünf von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 23.02.2023
Stürmisch unterwegs / Tori Twister Bd.1
Pfeiffer, Marikka

Stürmisch unterwegs / Tori Twister Bd.1


ausgezeichnet

„Tori Twister - Stürmisch unterwegs“ von Marikka Pfeiffer ist ein wunderschönes Kinderbuch. In dieser spannenden Abenteuergeschichte wird ganz nebenbei auch was übers Wetter erklärt.

Oma Windagard hat einen Tornado zusammen gebraut, mit dem die turbulente Geschichte ihren Lauf nimmt. Sie stößt sich den Kopf und hat danach Gedächtnislücken. Tori übernimmt die Wetterküche und bringt den jungen Lesern spannende Abenteuer.

M. Pfeiffer hat einen flüssigen, fesselnden und spannenden Schreibstil, der schon für Grundschüler schon gut verständlich ist.

Die Zeichnungen gefallen uns richtig gut und unterstützen die Geschichte gekonnt.

Ich hoffe, dass es eine Fortsetzung von Tori Twister gibt. Von mir gibt es fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 12.02.2023
Das Ravensburger Grundschullexikon von A bis Z
Gampfer, Peggy;Köster-Ollig, Claudia;Schönfeld, Anke

Das Ravensburger Grundschullexikon von A bis Z


ausgezeichnet

„Das Ravensburger Grundschullexikon
Von A bis Z“ ist ein Muss für alle Grundschüler. Dieses wunderschön gestaltete Lexikon bietet alle wichtigen Informationen für Grundschüler. Dee Einband ist stabil und die Seiten aus festem Papier, so dass man gut hin und her blättern kann. Der größte Teil des Buches ist wie ein klassisches Lexikon nachdem Alphabet gegliedert. Die Themen/Stichpunkte sind kindgerecht aufgearbeitet. Die einzelnen Erklärungen sind klar und umfangreich, aber trotzdem nicht zu lang. Alle wichtigen Themen sind abgehandelt. Unterstützt werden die Informationen von tollen Illustrationen und ausdrucksstarken Fotos. Aufgelockert wird das Buch durch Quizfragen. Neben diesem Teil gibt es weitere Kapitel, so Schulwissen über Mathematik und Deutsch sowie Informationen wie ein Referat gehalten wird.

Insgesamt ist es ein wunderbares, modernes Grundschullexikon welches neben dem klassischen Nachschlagen auch zum Lust zum Stöbern macht. Mein Sohn blättert oft durch das Buch. Ich finde dass „Das Ravensburger Grundschullexikon
Von A bis Z“ ist auch ein tolles Geschenk zur Einschulung.

Wir geben dem Buch „Das Ravensburger Grundschullexikon
Von A bis Z“ fünf von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 12.02.2023
Achtung, Pups-Pillen-Verschwörung / Die Monsterschule Bd. 1
Loeffelbein, Christian

Achtung, Pups-Pillen-Verschwörung / Die Monsterschule Bd. 1


ausgezeichnet

„Die Monsterschule - Achtung, Pups-Pillen-Verschwörung!“ ist ein monstermäßiger Lesespaß! Das Buch hält, was das Cover verspricht: ein lustiges und fesselndes Kinderbuch.

Am Anfang werden kurz die Protagonisten vorgestellt und dann startet die Geschichte. Lukas neue Mitschüler sind Monster. Und genau diese Monster möchten Muster-Monster werden. Mehr möchte ich aber an dieser Stelle nicht verraten.

Zwei Highlights neben den Illustrationen sind der Schreibstil und der Humor des Buches. Die Kapitel haben eine super Länge zum Selberlesen und zum Vorlesen. Christian Löffelbein hat tolle Arbeit geleistet und meine Kinder und mich begeistert.

Die Geschichte wird von witzigen, fantasievollen und wunderschönen Illustrationen untermalt.

Insgesamt ist das Buch ein spannendes, humorvolles und kindgerechtes Kinderbuch für Jung und Alt. Von uns gibt es fünf von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 09.12.2022
Der Himmel am Tag und in der Nacht
Claybourne, Anna

Der Himmel am Tag und in der Nacht


ausgezeichnet

Ein richtig cooles Wendesachbuch für Kinder erwartet die jungen Leser. „Der Himmel am Tag und in der Nacht“ von Anna Clybourne zeigt vorne Tag und hinten Nacht. Einfach das Buch Drehen und Wenden und schon wechselt man zwischen Tag und Nacht. Man hat quasi 2 Bücher a 32 Seiten. Kerry Hyndman haucht dem Buch mit ihren wunderschönen Illustrationen Leben ein. Sehr gelungen ist auch die Seite wo Tag und Nacht ineinander übergehen. Es werden sehr viele verschiedene Themen bearbeitet. Insgesamt ist es ein sehr gelungenes Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren. Jüngeren Kindern würde ich das Buch auch nicht empfehlen, da das Buch doch schon sehr komplex ist. Mit kleineren Kindern könnte man es aber als Wimmelbuch betrachten. Mir als Erwachsene hat es auch sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und ich habe auch noch einiges gelernt. Zwischendurch gibt es immer schöne Experimente.

Fazit: „Der Himmel am Tag und in der Nacht“ von Anna Clybourne ist eine wunderbare Reise für Kinder und Erwachsene. Wir geben fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 09.12.2022
Die Bücher, der Junge und die Nacht
Meyer, Kai

Die Bücher, der Junge und die Nacht


ausgezeichnet

Kai Meyers „Die Bücher, der Junge und die
Nacht“ ist ein außergewöhnlicher Roman, welcher mich sofort in den Bann gezogen hat. Ein zehnjährigen Junge, der sein Leben lang in einem Raum voller Bücher eingesperrt lebt, wird befreit. Er hilft seinem Retter ein kostbares Buch aus Flammen zu holen. Der Auftakt in eine wunderbare Geschichte. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.

Der Roman ist eine gelungene Mischung aus Zeit- und Familiengeschichte. Die interessanten und authentischen Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet. Besonders beeindruckt und gefesselt hat mich die Spannung und nicht vorhersehbare Wendungen.

Mit „Die Bücher, der Junge und die
Nacht“ hat Kai Meyer ein grandioses Werk geschaffen. Von mir gibt es fünf von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung

Bewertung vom 09.12.2022
Feldpost
Borrmann, Mechtild

Feldpost


ausgezeichnet

Feldpost ist ein neuer und fesselnder Roman von Bestsellerautorin Mechthild Borrmann über Liebe und Verrat während des Zweiten Weltkriegs.

Diesen Roman kann man kaum aus den Händen legen. Mechthild Borrmann hat ein spannendes und fesselndes Buch über den Zweiten Weltkrieg geschaffen. Das Cover ist toll illustriert, verrät dabei aber nichts über die Geschichte. In dieser tragischen Liebesgeschichte kann man nichts vorhersehen, es gibt viele unerwartete Überraschungen für den Leser.

Die Hauptprotagonisten Clara, Adele und Richard sind sehr gut ausgearbeitet und wirken authentisch. Die Anwältin Clara (Jahr 2000) recherchiert und erlebt dabei die schlimme Zeit von Adele und Richard mit.

Von mir gibt es fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung!