BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 77 BewertungenBewertung vom 21.07.2024 | ||
Vanessa Chans Debütroman „Nach uns der Sturm“ ist ein literarisches Meisterwerk, das die bewegende Geschichte der Familie Alcantara in Malaya (heute Malaysia) während der turbulenten Jahre von 1935 bis 1945 erzählt. Das Buch fängt die komplexen historischen und emotionalen Landschaften dieser Zeit ein und vermittelt eindrucksvoll das Leid und die Hoffnung einer Familie unter britischer und japanischer Besatzung. |
||
Bewertung vom 18.07.2024 | ||
"Tierisch Krank" aus dem Ravensburger Verlag ist ein robustes Pappbilderbuch für Kinder ab zwei Jahren. Die 24 Seiten sind farbenfroh illustriert und zeigen verschiedene Tiere mit typischen Kinderkrankheiten wie Ohrenschmerzen und Ausschlag. Jeder Doppelseite begleitet ein verständlicher Vierzeiler in Reimform, der die Symptome und die Genesung der Tiere beschreibt. Besonders die letzte Seite, auf der alle Tiere wieder gesund sind und feiern, vermittelt eine positive Botschaft. |
||
Bewertung vom 27.05.2024 | ||
"Der Gesang des Wals", erschienen im Insel Verlag, ist eine poetische Geschichte, die jungen Lesern die faszinierende Welt des Meeres näherbringt. Geschrieben von Karen Swann in kurzen, gereimten Sätzen, erzählt das Buch die bewegende Reise eines kleinen Jungen und seines Freundes, einem Wal. Gemeinsam entdecken sie die Schönheit der Unterwasserwelt, die jedoch zunehmend durch Plastikmüll bedroht wird. |
||
Bewertung vom 04.05.2024 | ||
Nguyễn Phan Quế Mais 'Wo die Asche blüht' ist ein eindringlicher und fesselnder Roman, der die Leser auf eine emotionale Reise durch die Wirren des Vietnamkrieges führt. Mit ihrer beeindruckenden Fähigkeit, komplexe Geschichten zu weben, erzählt die Autorin die Schicksale von drei Protagonisten auf berührende Weise. |
||
Bewertung vom 04.04.2024 | ||
Wort für Wort zurück ins Leben Die komplexe Geschichte "Wort für Wort zurück ins Leben" von Beth Miller erzählt von Pearl, einer 52-jährigen Frau, die durch die Nachricht vom Sterben ihres Vaters aus ihrer Isolation in einem französischen Wald gerissen wird. |
||
Bewertung vom 31.03.2024 | ||
Mako, der Gründer einer aufstrebenden Gaming-Firma und Entwickler des erfolgreichen Spiels, lädt seine Familie zu einem Wellness-Wochenende in einem abgelegenen Cottage ein. Doch die idyllische Atmosphäre wird zunehmend getrübt durch merkwürdige Ereignisse. |
||
Bewertung vom 21.03.2024 | ||
Percival Everett hat eine neue Version des 1884 veröffentlichten Romans "Die Abenteuer von Huckleberry Finn" von Mark Twain geschrieben. |
||
Bewertung vom 06.03.2024 | ||
Han Kangs "Griechischstunden" ist eine fesselnde Meditation über Sprache und Verlust, die mit ihrer poetischen Sprache und atmosphärischen Beschreibungen beeindruckt. Die Autorin wirft einen tiefgründigen Blick auf die Bedeutung von Erinnerung und Identität, während sie die Geschichte einer Frau erzählt, die durch traumatische Ereignisse gezeichnet ist. Trotz der bewegenden Themen und der meisterhaften Sprache bleibt das Buch jedoch insgesamt vage und abstrakt, was es schwer macht, sich vollständig mit der Geschichte zu verbinden. Dennoch lohnt es sich, Han Kangs Werk eine Chance zu geben, um ihre einzigartige Stimme und ihr Talent weiter zu entdecken. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 28.02.2024 | ||
Mein erstes Buggybuch: Fühl mal! Lieblingstiere Das Buggybuch "Fühl mal - Lieblingstiere" von ministeps aus dem Ravensburger-Buchverlag ist eine süße und praktische Begleitung für unterwegs. Es bietet eine vielfältige taktile Erfahrung mit unterschiedlichen Texturen für kleine Kinderhände. Die hochwertige Verarbeitung und das clevere Befestigungssystem machen es zum idealen Begleiter für Spaziergänge. Die kurzen Texte und klaren Bilder sind perfekt auf die Aufmerksamkeitsspanne junger Kinder abgestimmt. Obwohl nicht jedes Tier durchgängig befühlbar ist, überzeugt das Buch insgesamt mit seinem ansprechenden Design und pädagogischen Wert. |
||