BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 50 BewertungenBewertung vom 20.03.2025 | ||
![]() |
Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich! Ich selbst versuche ich meine Kinder bedürfnisorientiert zu erziehen und wollte ein Büchlein, das Kindern in alltagsnahe Situationen zeigt, auf Konflikten eine Lösung zu finden und hoffte das in diesem Buch Buch zu finden. Doch genau diese gefallen mir in diesem Buch eben nicht. Das kleine Schwesterlein nervt und der große Bruder muss immer wieder zu ihren Gunsten zurückstecken. Natürlich macht es das Eltern leichter. Aber gerecht ist das wirklich nicht. Auch fand ich das Nachwort an die Eltern etwas daneben. Wir reden hier von noch sehr kleinen Kindern, die den Umgang mit Gefühlen und Konflikten erst noch lernen, vielleicht sogar mal hauen oder sich anders körperlich bemerkbar machen. Natürlich greift man da als Elternteil ein! Ich verstehe zwar, was die Autorin mit ihrem Text bezwecken wollte, finde ihn aber unglücklich gewählt. |
|
Bewertung vom 20.03.2025 | ||
![]() |
Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst „Das sieht ja aus, wie ein alter Bücherschatz!“ Dies waren die ersten Worte meines schockverliebten Draussenkindes. Und ja, dieses Buch hat wirklich einen wunderschönen Retrolook, der aber nicht über das doch recht aktuelle Wissen darin hinweg täuschen sollte. |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1) Wonder ist ein ganz besonderes Pferd. Es versteht nämlich was die Menschen sagen. Aber es hinterfragt auch das was es tun soll und ist deshalb unreitbar. Dies führte leider dazu, dass sein früherer Besitzer es loswerden wollte. |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Henriette Huckepack - Ene, mene, Haferbrei, wer schlüpft da aus dem Frühstücksei? Martha bekam ein großes Ei per Post zugesandt und wollte eigentlich daraus für sich, Ferida und Henriette Rührei zubereiten. Doch diese wundern sich über dessen Aussehen und rasch wird klar, dass das Ei nie an Martha hätte gehen sollen. Während sie aber die rechtmäßige Besitzerin kontaktieren und versprechen ihr das Ei auszuhändigen, hat dieses ganz andere Pläne. Es knackt und knarrt und plötzlich ist da ein kleiner Drache, der das Leben der Hexen ganz schön durcheinander wirbelt. |
|
Bewertung vom 09.03.2025 | ||
![]() |
„Noch ein Knuddler und ein Kuss, weil das doch immer so sein muss!“ |
|
Bewertung vom 06.03.2025 | ||
![]() |
Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1 MISMATCH war meine erste Sport Romance. Ich ging daher recht unvoreingenommen an dieses Buch heran und wurde dabei wirklich positiv überrascht! Der Sport ist hier viel mehr als nur schmückendes Beiwerk einer Liebesgeschichte. Er ist wichtiger Bestandteil der Handlung und mit Grund für deren Tiefgang. Austin Fields ließ seine bisherige Mannschaft hinter sich, um bei den Hopeville Dragons einzusteigen, was einiges an Wirbel verursacht. Auch in Joyce, einer jungen Sportreporterin und Schwester einer der Spieler, weckt dies die Neugier. Was anfangs vielleicht noch dem beruflichen Interesse geschuldet sein mag, wird jedoch bald schon zu echter Zuneigung. Wäre nur nicht dieses Geheimnis, welches zwischen den beiden steht. |
|
Bewertung vom 03.03.2025 | ||
![]() |
Mister O'Lui und das Mutigsein / Mister O'Lui Bd.2 Eine Geschichte über Mut, aber vor allem auch über Freundschaft. |
|
Bewertung vom 03.03.2025 | ||
![]() |
Eichhörnchen Emily hat einen Pfirsichbaum entdeckt und nun streiten sich die Bewohner des Waldes um die Früchte. Doch Emiliy hat eine Idee, wie jeder gehört und letztendlich eine für alle befriedigende Lösung gefunden werden kann. |
|
Bewertung vom 01.03.2025 | ||
![]() |
Ob für die Fortpflanzung, zum Schutz oder der Ernährung, die Natur ist wirklich trickreich und dabei erstaunlich brutal. Viele dieser „Verbrechen“ an anderen geschehen jedoch im Verborgenen. Oft sind die Täter winzig klein und wecken nur wenig menschliche Aufmerksamkeit. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich ein Großteil des Buches um Insekten, Parasiten und Krankheitserreger dreht. Dies war zwar sehr spannend zu lesen und enthielt auch nicht wenige Überraschungsmomente, mein Bezug dazu hielt sich dabei aber in Grenzen. Mich faszinierten stattdessen vielmehr die Strategien der Pflanzen und die Kapitel rund um die größeren Tiere, selbst wenn mir hier das ein oder andere schon bekannt war. |
|
Bewertung vom 24.02.2025 | ||
![]() |
Lilith hat ihrem Hexensein abgeschworen, doch ganz hinter sich lassen kann sie es nicht. Besonders als ihr ONS sich urplötzlich in einen Wolf verwandelt und damit ein Geschehen in Gang setzt, das das Fortbestehen der Welt bedroht. |
|