Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 627 Bewertungen
Bewertung vom 10.01.2022
Der Selfie-Killer (eBook, ePUB)
Buderath, Paul

Der Selfie-Killer (eBook, ePUB)


sehr gut

lügner

Kommissar Alex Michelsen muss sich in seinem neuesten Fall um einen Killer kümmern, der seine Opfer dazu zwingt, den Moment ihres Todes mit einem Selfie festzuhalten. Dieses Selfie postet er dann auf dem Social-Media-Account seines Opfers. Laura Stürmer absolviert gerade ihr Polizeipraktium als sie von der Mordserie erfährt. Sie hat Angst um ihre Mitbewohnerin, da diese genau in das Beuteschema des Killers fällt. Als diese dann auch noch verschwindet und sich nicht meldet, befürchtet Laura schlimmes.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich habe mir ehrlich gesagt nicht viel Gedanken darüber gemacht, wer denn der Täter sein könnte. Ich wollte mich einfach überraschen lassen. Das Motiv hinter seinen Taten war nachvollziehbar. Ich mag Alex und Laura gerne, sie wirken „normal“ und nicht übertrieben, man kann sich gut in sie hineinversetzten. Ich würde mich über einen weiteren Fall mit den beiden sehr freuen. 4 von 5*.

Bewertung vom 10.01.2022
Tannengrün und Semmelmord / Hauptkommissar Hirschberg Bd.5
Müller, Jessica

Tannengrün und Semmelmord / Hauptkommissar Hirschberg Bd.5


ausgezeichnet

der fluch

Am Nikolaustag wird der Bäcker Alfons (Fonsi) Gerstl auf einer Waldlichtung tot aufgefunden. Ihm wurde der Schädel eingeschlagen. Hat der Fluch wieder zugeschlagen? Denn laut einer alten Legende, stirbt alle hundert Jahre ein Mitglied der Familie an einem gewaltsamen Tod. Hauptkommissar Hirschberg begibt sich auf die Spurensuche und erhält wieder von vielen Seiten mehr oder weniger erkenntnisreiche Hilfe.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Natürlich durfte auch an der einen oder anderen Stelle wieder gelacht werden. Denn die Krindelsdorfer haben so manch lustige und eigenwillige Bewohner. Was bei einem Bayern – Krimi nicht fehlen darf ist der Dialekt. Ich fand ihn genau richtig, aber der eine oder andere Leser könnte seine Probleme damit haben. Mit etwas Mut zur Völkerverständigung, versteht man es dann aber ganz gut. Schlägt hier wirklich der Fluch zu oder nutzt nur jemand alle hundert Jahre die Chance um jemanden umzubringen? Ich freu mich auf jeden Fall, wenn es wieder einen neuen Fall für Hirschberger gibt – vor allem, was wird noch alles in Krindelsdorf passieren? 5 von 5*.

Bewertung vom 10.01.2022
Im Schatten der Rache bei St. Peter-Ording
Schreiber, Stefanie

Im Schatten der Rache bei St. Peter-Ording


sehr gut

mörderisches SPO

Maklerin Swantje wird kurzfristig zu einer Besichtigung auf den unbewohnten Rosenhof gebeten. Doch der Interessent taucht nicht auf, stattdessen findet sie in der Garage einen abgestellten Leichenwagen. Ihren Fund meldet sie erst am nächsten Tag. Zeitgleich findet die Hochzeit des Gerichtsmediziners Ansgar Johannsen statt. Der nordfriesische Casanova möchte sich endlich binden. Doch stattdessen wird ihm vorgeworfen, seine Verlobte betrogen zu haben und kurz darauf wird er bedroht.

Das Buch hat mir gut gefallen. Das war das erste Buch dieser Reihe und ich habe mich gut zu Recht gefunden. Ich habe aber keine Ahnung ob ich in den ersten Bänden etwas Wichtiges verpasst habe. Lange habe ich überlegt, wie der Bestatter und der Gerichtmediziner zusammen passen, was für Gemeinsamkeiten sie haben könnten. Wer steckt hinter dem Betrugsvorwurf und wer steckt hinter den Angriffen auf Ansgar? Es war spannend aber ab und zu habe ich den Faden verloren wer jetzt gleich noch einmal wer ist. 4 von 5*.

Bewertung vom 10.01.2022
Der Blutdürstige
Omer, Mike

Der Blutdürstige


sehr gut

spannend

Ist Rod Glover zurück? FBI Profilerin Zoe Bentley ist davon überzeugt, denn die Morde tragen seine Handschrift. Aber der Täter hat das Blut des Opfers getrunken und dies passt nicht zu Rod Glover. Hat er seine Vorgehensweise geändert oder hat er einen Partner bekommen?

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich kenne schon ein paar Bücher von Zoe und hatte daher schon das Hintergrundwissen. Ich glaube aber, falls jemand erst dieses Buch gelesen hat, dass er trotzdem gut zu Recht gekommen ist. Rod Glover ist zurück. Wird Zoe ihn dieses Mal besiegen können und somit mit ihrer Vergangenheit abschließen können? Doch wer ist Rod´s Partner? Diese Frage konnte ich mir lange nicht beantworten. Es gab einige, die dafür in Frage gekommen sind. Als der Täter das erste Mal aufgetaucht ist, fragte ich mich schon, ob es so gut war, seine Fragen so offen zu beantworten. Mir hat es auf jeden Fall Spaß gemacht mit Zoe und Tatum auf Verbrecherjagd zu gehen und ich würde mich freuen, wenn es noch weiter Bücher mit den beiden geben würde. 4 von 5*.

Bewertung vom 10.01.2022
Mädchentaufe
White, Loreth A.

Mädchentaufe


sehr gut

grausig

Auf einem Friedhof wird ein junges Mädchen gefunden. Sie wurde grausam verstümmelt und ihr wurde ein Kreuz in die Stirn geritzt. Detective Angie Pallorino erkennt die Handschrift des Täters. Vor ein paar Jahren gab es zwei Mädchen, die brutal vergewaltigt wurden und denen ein Kreuz auf die Stirn gemalt wurde. Der Täter konnte damals entkommen. Jetzt leitet James Maddocks die Ermittlungen. Doch die Zusammenarbeit gestaltet sich als etwas schwierig, denn Angie hatte kurz zuvor einen One-Night-Stand mit ihm. Nach dem Fund einer weiteren Leiche, ist ihnen klar, dass der Täter schon bald wieder zuschlagen wird.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Nicht nur die Jagd nach dem Täter war spannend, sondern auch die private Situation zwischen Angie und James war interessant und spannend. Bis zum Schluss war mir nicht klar, wer denn der richtige Mörder ist. Es gibt zwar immer viele schöne Verdächtige – aber es ist ja klar, dass sie es meistens nicht sind. Also wer verhält sich immer schön ruhig im Hintergrund – hm keine Ahnung. Also blieb mir der wahre Mörder bis zum Schluss verborgen. Ich freue mich schon auf den zweiten Band, den ich bald lesen werde. 4 von 5*.

Bewertung vom 06.12.2021
Operation Falkenstein und die Angst vor dem Unbekannten
Lombardi, Alexander;Binder, Sandra

Operation Falkenstein und die Angst vor dem Unbekannten


ausgezeichnet

spannend

Antonia, Jaron, Emma und Franky retten einen Taucher aus dem Starnberger See. War es ein Unfall oder wollte ihn jemand umbringen? Die Vermutung, dass ihn jemand umbringen wollte liegt nahe, denn dieser Taucher hat sich auf der Seeburg einquartiert und in sein Zimmer wurde nach dem Tauchunfall eingebrochen. Gleichzeitig werden die 4 mit gemeinen Anschlägen auf das Flüchtlingsheim konfrontiert.

Das ist das 5te Buch was wir (mein Sohn und ich) von den 4 vom See lesen dürfen. Es hat uns wieder sehr gut gefallen. Es war spannend und gut geschrieben. Die vier retten einen Taucher aus dem Starnberger See. Was hat dieser im See gesucht und wer wollte ihn umbringen? Denn vieles spricht dafür, dass ihn jemand umbringen wollte. Zwischendurch lesen wir immer von vier Geschwistern aus dem Jahre 1945. War der Taucher einem Geheimnis auf der Spur, welches etwas mit diesen vier Buddenberg-Geschwistern zu tun hat? Der Vater der Kinder wurde wegen Verrates verhaftet. Als sie dann auch noch die Mutter zum Verhör abgeholt haben, wurden die Geschwister in ein Kinderheim an den Starnberger See gebracht. In diesem Buch wird auch noch das Thema Flüchtlinge angesprochen, daher der zweite Teil des Buchtitels (die Angst vor dem Unbekannten). Hier geht es um verschiedene Anschläge auf das Flüchtlingsheim und die Feindseligkeit gegenüber allen die nicht „komplett deutsch“ sind. Das Buch will uns vermitteln, dass wir offen gegenüber neuem und ungewohnten sein sollen. Der christliche Glaube spielt auch in diesem Buch wieder eine Rolle und so wird in schwierigen Situationen zu Jesus gebetet. Dies geschieht meiner Meinung nach in einem angemessenen Rahmen. In diesem Buch erfahren wir noch nicht wie es ausgehen wird, daher sind wir schon ganz gespannt auf den nächsten Teil. 5 von 5*.

Bewertung vom 06.12.2021
Brennen soll Amerika (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Brennen soll Amerika (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

sehr spannend

Eine Journalistin wird vor der Union Station in Washington D.C durch eine Autobombe getötet. Ein paar Tage später wird auch ein CIA-Mitarbeiter auf dem Parkplatz vor dem CIA-Gebäude durch eine Autobombe getötet. Owen, der an dem Fall arbeitet, bespricht den Fall mit Libby. Da keine erkennbare Verbindung zwischen den Opfern ist, entwickelt Libby und ihre Kollegin Julie die Theorie, dass es nur Probeläufe waren und diese Anschläge vom wahren großen Anschlag ablenken sollen. Als weitere Anschläge die Hauptstadt erschüttern, werden Libbys Befürchtungen bestätigt, dass die Terroristen erst begonnen haben.

Das Buch war wieder mega spannend. Es war sehr gut und flüssig geschrieben. Wie bei allen anderen Teilen dieser Serie, bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Wenn es erst einmal richtig losgeht, kann man nicht mehr aufhören, man muss unbedingt erfahren wie alles enden wird. Das Libby und Julie mit ihrer Vermutung richtig liegen, liegt ja eigentlich auf der Hand. Als es dann erst so richtig losgeht, (hier möchte ich nicht zu viel verraten) gibt es wieder sehr viele Herzinfarktmomente. Man zittert bis zum Schluss und hofft, dass alles gut wird. Dania schont ihre Protagonisten nicht und man kann ihr nicht immer trauen, sonder nur hoffen, dass es doch noch gut werden wird. Absolut wieder empfehlenswert – aber vorher sollte man die ersten Bände lesen. 5 von 5*.

Bewertung vom 06.12.2021
Verloschen: Thriller
Shepherd, Catherine

Verloschen: Thriller


ausgezeichnet

spannend

Rechtsmedizinerin Julia Schwarz wird zu einem Leichenfund in einem heruntergekommenen Containerlager gerufen. Sie hat schon vieles gesehen und doch ist sie vom Anblick der Leiche geschockt. Ihr wurden die Ohren abgeschnitten und andere Ohren angenäht. Zusammen mit Kriminalkommissar Florian Kessler versucht sie herauszufinden ob die Ohren von einem weiteren Opfer stammen könnten. Kurz darauf stoßen sie auf einen toten Mann, dem die Hände eines anderen angenäht wurden. In der Küche des Opfers finden sie die abgetrennten Ohren des ersten Opfers.

Das Buch hat mir wieder gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich mag Julia und Florian gerne. Sie können gut zusammen arbeiten obwohl sie privat auch mehr oder weniger zusammen sind. Schnell finden die beiden auch heraus, woher die neu angenähten Körperteile stammen und hoffen, den Täter schnellstmöglich festzusetzen, bevor dieser noch weitere Menschen töten kann. Wer schon einmal ein Buch mit diesen beiden gelesen hat, der weiß, dass Julia gerne ihre Ideen im Alleingang erledigt – erst mal schauen bevor man schlafende Hunde weckt. Dass sie sich damit aber immer selbst in Gefahr bringt, will sie irgendwie nicht lernen. Und so lässt es sich nicht lange auf sich warten, bis sie wieder alleine losmarschiert. Absolut wieder empfehlenswert. 5 von 5*.

Bewertung vom 06.12.2021
Das Geheimnis des magischen Spiegels / Das Haus auf Hoarder Hill Bd.2 (eBook, ePUB)
Lish, Mikki; Ngai, Kelly

Das Geheimnis des magischen Spiegels / Das Haus auf Hoarder Hill Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

weiter geht´s

Vor zwei Jahren haben Hedy und Spencer ihre Oma befreit. Jetzt verbringen sie wieder ihre Ferien bei den Großeltern auf Hoarder Hill. Als Opa die Einladung zur alljährlichen Zusammenkunft der Magier erhält, überreden ihn die beiden, ihn dorthin begleiten zu dürfen. Opa hofft, dass er auf dem Fantastikhana, mehr über ein mysteriöses Familienerbstück erfährt. Bei ihren Recherchen wird Hedy mit einem Zauber belegt und kann ihn nur brechen, wenn sie sich auf eine gefährliche Schatzsuche begibt.

Das Buch habe ich wieder zusammen mit meinem Sohn (11) gelesen. Es hat uns wieder sehr gut gefallen. Es war gut und flüssig zu lesen und alters entsprechend spannend. Wir kennen schon den ersten Teil und haben mit Spannung erwartet, was für Abenteuer sie dieses Mal erleben werden. Die Reise führt sie erst einmal zum jährlichen Fantastikhana. Dort lernen sie auch zwei andere Kinder kennen, die zaubern können. Doch können sie ihnen trauen, oder wollen sie sich mit ihnen nur anfreunden um mehr von ihrem Opa zu erfahren? Was hat es mit diesem komischen Familienerbstück auf sich? Es war wieder sehr spannend und wir finden, man kann dieses Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen. 5 von 5*.

Bewertung vom 06.12.2021
Auf verlorenen Wegen
Hartung, Alexander

Auf verlorenen Wegen


sehr gut

schuldig, unschuldig

Der Hacker Max verbringt mit zwei seiner Freunde seinen Urlaub auf Rügen. Dort versuchen sie zwei Cold Case Fälle zu lösen. Doch plötzlich wird nach Max gesucht. Er soll einen Raubüberfall begangen haben. Jan ist von der Unschuld seines IT-Experten überzeugt. Zusammen mit seinem Team ermittelt er inoffiziell auf der Insel und untersucht die beiden Cold Case Fälle. Bei einem der beiden Fälle brachen vor Jahren vier Jugendliche in den Wald auf, einer wurde tot aufgefunden die restlichen Jugendlichen gelten seither als vermisst. Ist Max dem Täter auf der Spur gewesen?

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich mag Jan und sein Team. Jeder hat so seine Eigenheiten und jeder ist ein Experte auf seinem Gebiet. Jan ist klar, dass Max nichts mit dem Raubüberfall zu tun hat sondern das man ihn aus dem Weg haben möchte. Doch was genau hat Max herausgefunden? Was ist damals wirklich im Wald geschehen? Ich freue mich schon auf weitere Fälle für die vier etwas anderen Ermittler. 4 von 5*.