Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Goldwoman
Wohnort: 
Werben

Bewertungen

Insgesamt 261 Bewertungen
Bewertung vom 18.03.2022
Schwarzlicht / Dabiri Walder Bd.1
Läckberg, Camilla;Fexeus, Henrik

Schwarzlicht / Dabiri Walder Bd.1


ausgezeichnet

Die Autorin Camilla Läckberg ist mir bereits ein Begriff und ich habe bereits zwei bis drei Bücher dieser Autorin gelesen. Nach dem Lesen der kurzen Inhaltsangabe dieses Buches, wollte ich auch "Schwarz Licht" unbedingt lesen.

Das Buch ist der 1. Teil einer neuen Krimithriller-Reihe. Hauptfiguren sind die Polizistin Mina Dabiri und der Mentalist Vincent Walder. Ich muss sagen, dass ich beide Charaktere wirklich sehr interessant und gut finde. Sie tragen für mich maßgeblich zum Erfolg dieses Buches bei. Sie haben beide ihre Eigenarten (und das nicht wenige), aber man lernt sie schnell lieben. Das Autorenduo beschreibt sie nur zu gut.

Der Fall an sich ist ebenfalls spannend und zieht sich über mehrere Monate. Er ist spannend, scheint in einigen Teilen aber neben den Ermittlern zweitrangig. Dennoch ist er gut konstruiert und doch etwas anderes.

Ich habe dieses Buch in 3 Tagen verschlungen. Es war seit längerem mal wieder ein wirklich guten Buch für mich. Eine Mischung aus allem und ich hoffe, dass schnellstmöglich ein neuer Teile erscheint!

Bewertung vom 08.03.2022
RABBITS. Spiel um dein Leben
Miles, Terry

RABBITS. Spiel um dein Leben


sehr gut

Zunächst hatte mich das Cover dieses Buches sehr angesprochen. "Rabbits"... was ist damit wohl gemeint. Was hat es mit der 4 zu tun, 4:44 Uhr und was soll dieses "Rabbits"?
Fragen über Fragen, noch bevor man nur eine Seite gelesen hat. Einen besseren Einstieg in einen Thriller kann es kaum geben. Zum Inhalt möchte ich gar nicht all zu viel verraten, denn der hat es wirklich in sich.
Der Schreibstil und vor allem der Aufbau dieses Buches haben es mir angetan. Ein Buch, welches ich wirklich verschlungen habe. Manches schien mir ein wenig weit hergeholt und manche Züge nicht allzu sehr durchdacht. Daher "nur" 4 von 5 Sternen. Aber im Großen und Ganzen ein wirklich richtig gutes Buch!

Bewertung vom 22.02.2022
Das Fundbüro der verlorenen Träume
Paris, Helen Frances

Das Fundbüro der verlorenen Träume


sehr gut

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich eher selten Bücher dieser Art lese. Oftmals sind sie mir zu langatmig, der Spannungsbogen nimmt trotz guter Inhaltsidee schnell ab... Dieses Buch wollte ich trotz meiner bisherigen Erfahrungen sehr gern lesen! Allein das Cover sieht verträumt romantisch aus und der Titel "Das Fundbüro der verlorenen Träume" ist einfach nur schön ausgedrückt.

Wem geht es nicht so, dieses "Hätte, wäre, könnte, würde"... so geht es auch Dot, welche in London in einem Fundbüro arbeitet. Sie ist eher eigenbrötlerisch, etwas einsam und geht voll und ganz in ihrem Beruf auf. So setzt sie sich auch dafür ein, die Tasche von Mr. Applebys Frau wiederzufinden.

Mir hat dieses Buch wirklich gut gefallen. Ein bisschen spannend und viel Gefühl. Es hat mich des öfteren innehalten lassen, kurz nachdenken und ein paar Sätze nochmals zu lesen. Ein wirklich schönes und sehr warmes Buch... perfekt für diese Jahreszeit.

Bewertung vom 22.02.2022
Ungeheuer weckt man nicht / Sea Monsters Bd.1
Iland-Olschewski, Barbara

Ungeheuer weckt man nicht / Sea Monsters Bd.1


sehr gut

Mich hatte das Cover des Buches "Sea Monsters - Ungeheuer weckt man nicht" sofort angesprochen. Mein Sohn liebt Abenteuerbücher und ist ein großer Fan der "Rick Nautilus"-Reihe.
Hauptfigur dieses Buches ist Finn. Dieser ist eher ein wenig introvertiert... ein ruhiger Junge, welcher jedoch gern mutiger wäre. Zusätzlich hat er auch noch Angst vor dem Wasser. Um in seiner Klasse dazu zu gehören soll er eine Mutprobe machen: Er soll allein auf einer Insel bleiben... für eine Nacht. Doch diese Insel ist alles andere als normal und so beginnt das Abenteuer.

Mir hat der Schreibstil besonders gut gefallen. Er ist wirklich kindgerecht und doch sehr spannend. Die einzelnen Charaktere sind gut heraus gearbeitet.

Ein wirklich gutes Buch, welches ich gern meinem 7-jährigen Sohn vorgelesen habe, welcher kaum genug bekommen konnte.

Bewertung vom 21.02.2022
Solange es ein Morgen gibt
Price, Laura

Solange es ein Morgen gibt


sehr gut

Dieses Buch hat mich wirklich mitgenommen. Die Autorin schafft es, vor allem auch weil sie den Krebs selbst besiegt hat, den Leser zu fesseln.
Die Hauptfigur des Buches ist Jessica. Diese führt zunächst ein geordnetes Leben, doch dann überschlägt sich alles und ihr Leben ist weder geordnet, noch ist sie gesund und munter. Wobei... das mit dem munter schafft sie relativ schnell wieder. Dies ist das besondere an diesem Buch: Es ist kein trauriges, schweres Buch, obwohl das Thema dies vermuten lässt.

Natürlich wirft die Diagnose Brustkrebs auch Jessica zunächst aus der Bahn. Doch sie findet schnell wieder zurück, fasst Mut und nimmt alles mit einer Prise Humor. Dabei unterstützen sie ihre neue Freundin Annabel und deren Bruder Joe. Jessica wird zudem auch noch von ihrem Freund verlassen. Da kommt vor allem der Bruder von Annabel gerade richtig.

Die Charaktere im Buch sind wirklich liebenswert. Ein sehr positives Buch, welches sicher auch Betroffenen hilft!

Bewertung vom 14.02.2022
Der Blauwal
Tjernshaugen, Andreas

Der Blauwal


ausgezeichnet

Ich muss sagen, dass ich vielleicht ein wenig voreingenommen war bei diesem Buch. Sowohl mein Sohn, als auch ich lieben Wale. Aus diesem Grund haben wir schon eine Vielzahl von Büchern über diese doch so unfassbar interessanten Tiere verschlungen. Dieses hat uns jedoch aufgrund seiner doch anderen Umsetzung sofort interessiert.

Das Buch ist auf jeden Fall mehr, als ein reines Wissensbuch. In kurzen Abschnitten werden eher anhand von Kurzgeschichten Informationen über dieses beeindruckende Tier erzählt. Dabei wird auf Fakten, Entwicklungen und den Lebensraum der Wale eingegangen. In einer jeden Geschichte gibt es wundervolle Zeichnungen, welche sehr detailgetreu sind. Dadurch geht die Spannung und auch das Interesse auch bei den Kindern nicht verloren.

Ich kann dieses Buch nur empfehlen und wir haben es bereits mehr als ein Mal gelesen!

Bewertung vom 08.02.2022
Die gigantischen Dinge des Lebens
Nielsen, Susin

Die gigantischen Dinge des Lebens


sehr gut

Mich hat das Cover dieses Buches zunächst weniger angesprochen. Dennoch habe ich es meiner Tochter gezeigt und sie wollte es aufgrund der Inhaltsangabe sofort lesen. Sie ist 10 Jahre alt.

Nun zum Inhalt des Buches:

Die Hauptperson ist Wilbur. Ein eher schüchterner und unaufälliger Junge. Ich würde ihn als sehr introvertiert beschreiben. Bislang wurde er Zuhause unterrichtet.
Aus diesem Grund überfordert ihn sein erster Besuch in einer realen Schule. Aufgrund seiner doch anderen Art hat er es nicht leicht in der Schule , wird gemobbt und zum Aussenseiter.
Doch dann kommt ein Austauschschüler namens Charlie. Zunächst als Junge gedacht entpuppt sich Charlie als Mädchen und Wilbur ist auf Schlag verliebt, möchte ihr Herz erobern. Und so nehmen die Dinge ihren Lauf...

Mir hat der Schreibstil der Autorin wirklich gut gefallen. Man fühlt sofort mit den Personen mit und ist in der Geschichte gefangen.
Das Buch hat Höhen und Tiefen. Auf jeden Fall steckt es voller Gefühle... mal positive und auch negative.
Thematisch handelt es sich um ein sehr aktuelles Buch und behandelt Themen wie Mobbing, Freundschaft und auch Diversität.

Bewertung vom 07.02.2022
Unser wirkliches Leben
Crimp, Imogen

Unser wirkliches Leben


ausgezeichnet

Mich hat dieses Buch sofort interessiert und das Cover ist wirklich anders gestaltet als viele andere. Ein Buch welches sofort ins Auge fällt.

Nun zum Inhalt:
Die Hauptfigur ist Anna, welche eine hoch talentierte Gesangsstudentin ist und Opernsängerin werden will. Das Buch spielt in London. Finanziell sind Annas Mittel eher knapp und so jobbt sie neben dem Studium als Jazzsängerin in einer Bar. Dort lernt sie den wohlhabenden älteren Max kennen. Sie fühlt sich von ihm angezogen und gerät langsam in eine Abhängigkeit, welche nicht gut ist für das erreichen ihrer Ziele. Und so nehmen die Dinge ihren Lauf...

Besonders gut gefallen hat mir der Schreibstil der Autorin Imogen Crimps. In einer wunderschönen Sprache fesselt sie den Leser ab den ersten Seiten. Debütroman sehr gefallen. Sie bedient sich einer wunderschönen Sprache.

Der Zwiespalt. in welchem Anna sich befindet, wird wunderbar beschrieben. Die unterschiedlichen Welten, in welchen sich Anna und Max, ein Banker, befinden werden herausragend widergespiegelt.
Es gibt wunderbare Wendungen in diesem Roman, welche den Spannungsbogen des Buches weiter oben halten. Ich kann dieses Buch nur sehr weiter empfehlen und finde es für einen Debütroman wirklich unglaublich gut!

Bewertung vom 07.02.2022
Aurora und die Sache mit dem Glück
Weeks, Sarah

Aurora und die Sache mit dem Glück


sehr gut

Das Cover und überhaupt die ganze Aufmachung dieses Buches hatte mich sofort angesprochen. Es ist wirklich einfach, aber doch so gestaltet, dass es ins Auge fällt.
Es ist ein wirklich tiefgründiges Buch für Leser ab 10 jähren, welches sich von anderen Büchern für diese Altersgruppe doch unterscheidet. Hauptfigur ist Aurora. Diese fühlt sich irgendwie nicht zugehörig und anders als die anderen Mitschüler. Freundschaft schließt sie nur mit ihrem Hund Duck. Doch plötzlich verschwindet Duck und Aurora ist auf Hilfe angewiesen. Diese findet sie in heidi und plötzlich kommt doch alles anders als gedacht...

Mir hat besonders gut der Schreibstil der Autorin Sarah Weeks gefallen. Leichte, klare Sätze, welche dennoch im Gedächtnis bleiben und den Leser packen. Das Buch war wirklich viel zu schnell zu Ende gelesen und doch eine Geschichte, die bleibt...

Bewertung vom 26.01.2022
Eine kurze Liste meiner Probleme (Mutter nicht mitgezählt)
Steinfeld, Mimi

Eine kurze Liste meiner Probleme (Mutter nicht mitgezählt)


sehr gut

Ich lese selten Liebesromane. Doch irgendwie brauchte ich gerade etwas leichtes, welches einen aus dem grauen Alltag rausholt. Dafür war dieses Buch genau das richtige und es hat mir einige schöne Stunden beschert.

Kurz zum Inhalt des Buches:
Hauptfigur in diesem Buch ist Cressida (Cressi). Diese berichtet über ihr doch turbulentes Leben... zum einen in ihrer WG, aber auch in Job und Liebesleben. Hinzu kommt noch die Familie, denn ihre Mutter stirbt und zu allem Überfluss muss sie sich auch noch um deren Beerdigung kümmern und das Bistro weiterführen.

Die Autorin Mimi Steinfeld schafft es durch ihren Schreibstil den Leser wirklich mitzureißen und zum Schmunzeln zu bringen. Die Kapitel sind nicht allzu lang und es liest sich flüssig weg. Ein wirklich gutes Buch mit einer witzigen Geschichte, welches ich nur empfehlen kann!