Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 621 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2024
Ringo und die Vampirkaninchen
Spitzer, Katja

Ringo und die Vampirkaninchen


ausgezeichnet

Ringo und die Vampirkaninchen von Katja Spitzer ist ein charmantes Kinderbuch voller witziger Momente und einer wichtigen Botschaft. Im Zentrum steht Windhund Ringo, der vor den mysteriösen Vampirkaninchen gewarnt wird, nur um herauszufinden, dass diese gar nicht so gefährlich sind wie gedacht.

Das Thema Vorurteile wird auf eine leicht verständliche und humorvolle Weise behandelt. Ringo, der zunächst Angst vor den Kaninchen hat, lernt, dass es oft besser ist, offen und neugierig zu sein, anstatt sich von Gerüchten leiten zu lassen. Die Geschichte vermittelt auf diese Weise einen wichtigen Lernmoment für junge Leser. Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Ob Ringos übertriebene Angst oder die skurrilen Situationen, in die er gerät – das Buch sorgt für viele Schmunzler. Es ist leicht, sich mit dem charmanten Hund zu identifizieren, und die Geschichte hält die Spannung bis zum Schluss.

Besonders hervorzuheben sind die bunten und ausdrucksstarken Illustrationen. Sie passen perfekt zum Ton der Erzählung und lassen die Geschichte visuell lebendig werden. Die Bilder machen das Buch zu einem echten Hingucker und ergänzen die humorvolle Handlung.

Gesamt ist Ringo und die Vampirkaninchen ein liebevoll gestaltetes Buch, das Spaß macht und gleichzeitig eine wertvolle Lektion über Vorurteile und Freundschaft vermittelt. Perfekte Lektüre nicht nur zur Halloween-Zeit.

Bewertung vom 21.10.2024
To Kill a Heart - Huntress
Götzke, Mareen

To Kill a Heart - Huntress


ausgezeichnet

Huntress von Mareen Götzke überzeugt als fesselnder Auftakt einer Urban-Fantasy-Reihe für Fans von starken Protagonistinnen und düsteren, actiongeladenen Geschichten. Die Geschichte dreht sich um die Jägerin Valeria, die durch ihre Entschlossenheit und Kampfkraft besticht. Von der ersten Seite an wird man als Leser in eine gefährliche Welt voller Geheimnisse und Intrigen gezogen.

Besonders die düstere Atmosphäre und das ständige Gefühl der Bedrohung erzeugen Spannung und fesseln ans Buch bis zum Ende. Mareen Götzke schafft es, eine komplexe, feindselige Welt zu zeichnen, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Die Nebencharaktere sind zudem sehr interessant und bieten so manches Potential für die weitere Handlung. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, was einen nur so durch die Geschichte fliegen lässt.

Trotz kleinerer Längen in der Handlung bleibt die Geschichte spannend und das Finale lässt auf einen aufregenden zweiten Teil hoffen. Für Fans düsterer Urban Fantasy mit einer starken Heldin ist Huntress definitiv einen Blick wert.

Bewertung vom 17.10.2024
The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe)
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe)


ausgezeichnet

In The Games Gods Play – Schattenverführt entführt Abigail Owen den Leser in eine faszinierende Welt, in der göttliche Mächte und dunkle Intrigen die Fäden ziehen. Als Leser wird man sofort in die spannende Handlung hineingezogen, in der die Protagonistin Sera nicht nur mit den übernatürlichen Kräften der Götter, sondern auch mit ihrem eigenen Schicksal konfrontiert wird.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, besonders Lyra wirkt vielschichtig und überzeugend. Ihre innere Zerrissenheit zwischen Pflichtbewusstsein und persönlichem Verlangen verleiht der Geschichte Tiefe. Owen schafft es, eine packende Dynamik zwischen den Charakteren zu entwickeln, besonders zwischen Lyra und den göttlichen Wesen, die sie umgeben. Die Welt, die Owen erschafft, ist bildgewaltig und mitreißend. Besonders die Mischung aus Mythologie und moderner Spannung fasziniert. Die Handlung ist actionreich, aber auch emotional, was eine gute Balance zwischen Kämpfen und intensiven zwischenmenschlichen Momenten bietet. Allerdings gibt es auch einige vorhersehbare Wendungen, die geübte Leser dieses Genres vielleicht nicht überraschen. Dennoch überwiegt die Spannung, und das Ende lässt einen gespannt auf die Fortsetzung warten.

Das Buch ist ein vielversprechender Auftakt mit einer fesselnden Story, die besonders Fans von Fantasy-Romanen mit mythologischen Elementen begeistern dürfte.

Bewertung vom 16.10.2024
Atlas - Welten des Jenseits
Hawkins, Emily

Atlas - Welten des Jenseits


ausgezeichnet

Atlas – Welten des Jenseits von Emily Hawkins nimmt seine Leser mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die verschiedenen Vorstellungen vom Leben nach dem Tod, wie sie in verschiedenen Kulturen existieren. Was sofort ins Auge sticht, sind die atemberaubenden Illustrationen. Jede Seite ist ein Kunstwerk für sich, das die Fantasie beflügelt und gleichzeitig eine geheimnisvolle, fast ehrfürchtige Stimmung schafft. Diese bildliche Schönheit wird durch die aufmerksame, respektvolle und zugleich neugierige Erkundung des sensiblen Themas Tod ergänzt.

Hawkins nähert sich dem Thema mit einer wunderbaren Balance aus Wissensvermittlung und Einfühlungsvermögen. Sie geht auf die vielfältigen Ansichten und Bräuche der Menschheit ein und schafft es, dem Leser ein Gefühl von Ruhe und Neugier zu vermitteln, anstatt Angst oder Beklemmung. Jede Doppelseite lädt dazu ein, innezuhalten und sich Gedanken über die unterschiedlichen Perspektiven auf das Leben nach dem Tod zu machen.

Dieses Buch ist sowohl visuell als auch inhaltlich eine Bereicherung, die aufzeigt, wie universell und zugleich individuell die menschliche Vorstellung vom Jenseits ist. Ein wahres Kunstwerk für Groß und Klein, das zum Nachdenken und Staunen anregt.

Bewertung vom 16.10.2024
Aufbruch nach Artimé / Wächter der Magie Bd.1
McMann, Lisa

Aufbruch nach Artimé / Wächter der Magie Bd.1


sehr gut

Wächter der Magie – Aufbruch nach Artimé von Lisa McMann bietet einen packenden Start in eine neue Fantasyreihe, die Leser sofort in ihren Bann zieht. Im Mittelpunkt steht Alex, ein Junge, der in einer düsteren Welt lebt, in der Magie und Kreativität streng verboten sind. Als er die geheimnisvolle Welt von Artimé entdeckt, eröffnet sich ihm eine magische Welt voller Gefahren und ungeahnter Möglichkeiten.

Besonders beeindruckend ist McManns Fähigkeit, zwei kontrastreiche Welten zu erschaffen: die kalte, starre Realität und das farbenfrohe, lebendige Artimé. Der Spannungsbogen ist gut aufgebaut, und die Entwicklung von Alex sowie seine wachsende Beziehung zur Magie werden interessant dargestellt. Die Charaktere sind vielschichtig und gibt es viel Potenzial für ihre zukünftige Entwicklung. Die Handlung ist spannend und abwechslungsreich, auch wenn stellenweise mehr Tiefe bei den emotionalen Konflikten wünschenswert wäre. Das Buch legt eine solide Grundlage für die Fortsetzungen und weckt die Neugier auf die kommenden Teile der Reihe.

Für Fans von Magie, Abenteuern und starken Protagonisten ist das Buch ein gelungener Einstieg in ein vielversprechendes Universum.

Bewertung vom 15.10.2024
24 Days till Love

24 Days till Love


sehr gut

24 Days till Love von Alison Reese bietet eine charmante Liebesgeschichte, die mit ihren 24 Kapiteln ein spannender Countdown bis Weihnachten ist.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig, was es dem Leser ermöglicht, das Buch zügig zu lesen. Die Dialoge zwischen den Figuren sind spritzig und charmant gestaltet, was die Chemie zwischen ihnen lebendig und greifbar macht. Als Leser fiebert man mit, ob es den beiden Protagonisten gelingen wird, zueinander zu finden . Die Handlung bleibt bis zum Ende unterhaltsam und sorgt für herzerwärmende Momente, besonders für Liebhaber von Weihnachtsromanzen. Dazu kann vor allem das winterliche Setting rund um das charmante Honey Daze überzeugen.

24 Days till Love ist eine schöne Lektüre für die Vorweihnachtszeit, die leicht zu lesen ist und die romantische Stimmung der Feiertage einfängt.

Bewertung vom 14.10.2024
Weihnachtspost im kleinen Cottage
Hatzbach, Marie

Weihnachtspost im kleinen Cottage


sehr gut

Marie Hatzbachs Weihnachtspost im kleinen Cottage entführt die Leser in eine idyllische Winterwelt, in der Liebe und Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen. Die Geschichte dreht sich um das gemütliche Zusammenkommen alter Freunde in einem kleinen Cottage, das besonders in der Weihnachtszeit seinen Zauber entfaltet.

Die Autorin schafft es, mit detaillierten Beschreibungen die winterliche Atmosphäre lebendig zu machen. Die Protagonistin Klara, die nach einem persönlichen Rückschlag Zuflucht in dem kleinen Cottage sucht, begegnet dabei alten Freunden und ihrer eigenen Vergangenheit. Die Freunde stehen der Protagonistin zur Seite, helfen ihr, ihre Wunden zu heilen, und schaffen es dabei, auch eigene Hürden zu überwinden. Besonders berührend ist die Botschaft, dass Freundschaft nicht immer perfekt ist, aber gerade in der Weihnachtszeit wieder das Wichtigste zum Vorschein kommt: füreinander da zu sein. Es sind diese Momente der kleinen Gesten, die zeigen, wie tief die Verbundenheit der Figuren reicht.

Insgesamt ist Weihnachtspost im kleinen Cottage eine schöne Lektüre für alle, die romantische Geschichten lieben und sich auf die festliche Stimmung einstimmen möchten. Die Botschaft von Neuanfängen und der Bedeutung von Gemeinschaft passt wunderbar in die Weihnachtszeit.

Bewertung vom 14.10.2024
Der Pakt / Schatten Bd.1
Parvela, Timo

Der Pakt / Schatten Bd.1


sehr gut

Schatten – Der Pakt von Timo Parvela bietet einen faszinierenden Start in eine düstere Fantasyreihe, die voller Geheimnisse und Spannung steckt. Als Leser wird man direkt in eine unheimliche Welt voller mysteriöser Schattenwesen geworfen, die nicht nur die Protagonisten, sondern auch den Leser in Atem halten.

Die düstere Atmosphäre und die gut konstruierte Handlung erzeugen von Anfang an eine fesselnde Spannung. Die Charaktere, insbesondere der junge Pete, sind vielschichtig und interessant gezeichnet. Seine Entwicklung, die geheimnisvollen Mächte, mit denen er konfrontiert wird, sowie die allgegenwärtige Bedrohung durch die Schatten lassen einen nicht mehr los. Gleichzeitig hat der Autor es geschafft, trotz der düsteren Thematik humorvolle und emotionale Momente einzuflechten, die das Buch auflockern. Die Handlung ist anfangs dank einiger Handlungsstränge etwas verwirrend, was jedoch der dichten Atmosphäre und dem mysteriösen Plot geschuldet ist.

Insgesamt schafft es der erste Band, dass man sofort weiterlesen und tiefer in diese faszinierende Schattenwelt eintauchen möchte. Ein gelungener Serienauftakt, der Lust auf mehr macht!

Bewertung vom 11.10.2024
Die Goldene Schreibmaschine
Henn, Carsten Sebastian

Die Goldene Schreibmaschine


ausgezeichnet

Die Goldene Schreibmaschine von Carsten Henn ist ein wunderbares Kinderbuch, das zeigt, wie magisch das Schreiben und Erzählen von Geschichten sein kann. Im Mittelpunkt steht dabei die junge Protagonistin Emilie, die mit ihrer goldenen Schreibmaschine fantastische Abenteuer erlebt.

Die Geschichte ist leicht zu lesen und voller Herz. Man kann sich gut in die Figuren hineinversetzen und mit ihnen mitfiebern. Besonders die magische Schreibmaschine, die Worte zum Leben erweckt, macht die Geschichte spannend und fantasievoll. Henn schreibt mit viel Witz und Gefühl, sodass die Seiten wie im Flug vergehen. Dieses Buch ist perfekt für Kinder, die Bücher lieben und sich gerne in neue Welten träumen. Es zeigt, wie aufregend es ist, Geschichten zu schreiben und wie viel Freude es macht, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Es wird aber auch gut darauf eingegangen, welche Macht Worte haben und dass man sorgsam mit ihnen umgehen muss.

Das erste Kinderbuch aus der Feder von Carsten Henn ist eine herzliche und fantasievolle Geschichte, die Kinder auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt – genau das Richtige für kleine Bücherwürmer!

Bewertung vom 11.10.2024
Die Insel, die uns lieben lehrte
Parker, Jonah

Die Insel, die uns lieben lehrte


ausgezeichnet

Die Insel, die uns lieben lehrte von Jonah Parker ist ein packender Roman, der tief bewegt. Im Mittelpunkt steht nicht nur die faszinierende Überlebensgeschichte auf einer einsamen Insel, sondern auch die Reise der Protagonisten zu sich selbst und ihrer Identität. Die LGBTQ+-Thematik ist authentisch und sensibel in die Handlung eingebettet, was dem Buch eine besondere Tiefe verleiht.

Die dramatischen Momente, in denen die Figuren ums Überleben kämpfen, sind spannend und realistisch beschrieben. Diese Survival-Elemente sorgen dafür, dass die Spannung konstant hoch bleibt, während die emotionalen Kämpfe der Charaktere ihre Herzen und Köpfe bewegen. Beeindruckend ist auch die Selbstfindungsreise der Figuren. Parker schafft es, die innere Zerrissenheit und den Mut, zu sich selbst zu stehen, sehr eindrucksvoll darzustellen. Die Protagonisten wachsen über sich hinaus, nicht nur im Kampf gegen die äußeren Widrigkeiten, sondern auch im Ringen mit ihrer eigenen Identität und Liebe. Aber auch die humorvollen Moment kamen nicht zu kurz, wenn zwei unterhaltsame Charaktere aufeinander treffen.

Ein fesselnder Roman, der nicht nur durch seine Survival-Momente besticht, sondern auch durch seine berührende LGBTQ+-Thematik und die tolle Dynamik der Protagonisten. Absolut empfehlenswert für alle, die emotionale Tiefe und packende Spannung in einem Roman schätzen.