BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 247 BewertungenBewertung vom 07.03.2020 | ||
Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle / Eddie Fox Bd.1 Die uralte Burg Stormy Castle wird von Geistern heimgesucht. Glaubst du nicht? Doch, doch...sogar von einem Grafen, nämlich Edward Donald Darius Ignatz Eliot von Fox und Wood, der mit etwa 10 Jahren verstorben ist. Seine Freundin Tilla, die kurzsichtige Zwergfledermaus mit regelmäßigem Schluckauf, nennt ihn jedoch einfach nur Eddie. Seit ganzen 299 Jahren "lebt" Eddie nun auf der Burg und kann sich nichts Schöneres vorstellen als hier weiterhin ungestört zu bleiben. Kurz nach seinem Geburtstag bekommt er jedoch noch nachträglich eine schaurig schöne Überraschung, denn die Burg soll zur Schule werden. Schule? Ja, Kinder werden hier bald ein- und ausgehen und die Nächte in der Burg verbringen. Eddie kann sich nichts grauenhafteres vorstellen, als dass Kinder um ihn herum sein werden, er mag nämlich keine Kinder. Seine Erinnerungen an seine eigene Kindheit sind einfach nur schrecklich. Plötzlich taucht auch noch ein Mädchen namens Pia mit ihrer Mutter, der baldigen Schulleiterin, in der Burg auf.und stellt Eddies und Tillas Leben gewaltig auf den Kopf. Ob Spuk und Magie da helfen können? |
||
Bewertung vom 23.02.2020 | ||
Wir wollen alle nur das Beste für unsere Kinder. Sie sollen behütet aufwachsen, gesund ernährt werden und zu schlauen Erwachsenen heranwachsen. Jedoch wirft das Thema "gesunde Ernährung" immer noch massenhaft Fragezeichen auf. |
||
Bewertung vom 22.02.2020 | ||
Der Banker Bastian und sein bester Kumpel Daniel, ein Immobilienmakler, konnten es nicht lassen, ihre Überlegenheit gegenüber Kunden auszuspielen. Die Pärchen kaufen ein überteuertes Haus und können bald schon die Raten dafür nicht mehr begleichen. Ab diesem Zeitpunkt an werden die Frauen von Bastian erpresst und zu kranken Sexspielchen gezwungen. Auch Daniel ist hier oft mit von der Partie. Eine betroffene Frau bringt sich um/wird umgebracht und plötzlich folgen Morde im Umkreis der beiden Freunde. Will einer den anderen für die Erpressungen ans Messer liefern oder was geht hier genau vor sich? Andauernd treibt sich auch noch ein Privatdetektiv in der Näher herum. Wer hat ihn engagiert? |
||
Bewertung vom 16.02.2020 | ||
Kochbücher von sogenannten Promi- oder auch Fernsehköchen interessieren mich immer ganz besonders. Durch den Fernsehauftritt hat man einfach ein bestimmtes Bild der Person und auch deren Kochart. Herr Rach kommt mir nicht immer wie die sympathischste Person herüber, jedoch scheint er immer viel von seiner Art zu Kochen zu halten, so dass mich sein Buch sehr ansprach. Zudem wird mit "Rezepten für jeden Tag" geworben, wofür wir uns doch eigentlich immer die größte Inspiration erhoffen. |
||
Bewertung vom 11.02.2020 | ||
Ben und Teo (oder sollte ich besser Ben&Teo schreiben?) sind eineiige Zwillingsbrüder und haben sich zum Streiten gern. Sie sind so davon genervt, immer nur als EIN Duo wahrgenommen zu werden und nicht als einzelne Jungs, dass sie den anderen einfach gerne einmal los wären. Man hätte dann die Eltern ganz für sich alleine, müsste sich nicht andauend streiten und würde auch von den Lehrern nicht immer verwechselt, sowie mal für seine ganz individuelle Leistung gelobt werden. Wer hätte gedacht, dass ein magischer Spiegel, den sie von der Straße mitgenommen haben, ihren Wunsch erfüllen könnte? Bei einem Streit oder besser gesagt, einer Rauferei, fällt plötzlich ein Zwilling in den Spiegel und findet sich plötzlich in einer Parallelwelt als Einzelkind wieder. Beide Brüder können ihren Traum ausleben, nur was passiert, wenn sie doch wieder lieber als Zwillinge zusammen sein möchten? |
||
Bewertung vom 08.02.2020 | ||
Mena, die Leibdienerin und Geliebte Ottos III, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, trägt ein Kind ihres Liebhabers unter dem Herzen. Otto liegt jedoch im Sterben und hat keinen offiziellen Erben und Nachfolger vorzuweisen. Da der Kaiser wohl nicht einmal die nächsten Wochen überstehen wird, wäre eine sofortige Legitimierung des Kindes aussichtslos, dennoch hofft Mena auf das Schicksal und will das Kaiserherz nach Ottos Dahinscheiden nach Augsburg bringen. Dieser gibt ihr in seinen letzten Stunden als Erkennungszeichen den Zahn Kaiser Karls, der sie als seine "Gesandte" auszeichnen sollte. |
||
Bewertung vom 07.02.2020 | ||
Der Duft der weiten Welt / Speicherstadt-Saga Bd.1 Das schöne Hamburg im Jahr 1912 ist die Heimat unserer Protagonistin Mina Deharde, einer Kaufmannstochter die gerade an der Schwelle zum Erwachsenwerden steht. Immer schon interessiert sie sich für die Arbeit ihres Vaters im Kaffeekontor und eifert ihm stark nach. Einen Ehemann zu finden steht bei ihr nicht an oberster Stelle, sondern eher das Hinarbeiten auf ein selbständiges Leben, das ihr eventuell ein Studium ermöglichen würde. Mit "Kaffee im Blut" und mathematisches Geschick kann sie im Kontor allen gut zur Hand gehen. Jedoch sind die Aussichten auf die Übernahme des Kaffeekontors zu dieser Zeit gleich Null, denn Frauen werden nicht an der Kaffeebörse geduldet. |
||
Bewertung vom 05.02.2020 | ||
Diese Achtsamkeitskärtchen richten sich vor allem an Familien. Im stressigen Alltag vergisst man viel zu oft sich auch mal auf die kleineren Dinge zu konzentrieren und versucht nur noch einfach durch den Tag zu kommen. So verlieren wir uns jedoch irgendwann selbst aus den Augen und die Familienmitglieder leben einfach nur so nebeneinander her. So muss es jedoch nicht sein und bereits kleinere Übungen beziehungsweise, besser gesagt, Spielchen können uns dabei helfen, die anderen, also die Kinder und den Partner, wieder mehr wert zu schätzen. Die Übungen wirken fast schon meditativ, laden aber jeden in der Familie zum aktiven mitmachen ein. |
||