Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Rabbitmaus
Wohnort: 
Eckersdorf

Bewertungen

Insgesamt 235 Bewertungen
Bewertung vom 19.05.2021
Hirngespenster
Keller, Ivonne;Jensen, Stina

Hirngespenster


sehr gut

Ein tolles Buch, welches mal was ganz anders ist, als andere Thriller und das mit einem sehr überraschenden Ende.

Den Schreibstil empfand ich als flüssig und gut zu lesen. Allerdings hatte ich anfangs Probleme in die Geschichte hineinzukommen, da viele Geschichten erstmal parallel laufen und man sich erstmal ein Bild machen muss. Dennoch blieb es spannend. An manchen Teilen empfand ich es zu lang und einfach nur Seitenfüllend.

Das Ende ist sehr gelungen und auch sehr überraschend, wenn auch ein bisschen supernatural.

Für jeden Super geeignet, der Spannung liebt und mal einen anderen Thriller lesen möchte, in dem es mal nicht um Serienmörder geht.

Bewertung vom 07.05.2021
Tod auf der Finca
Conrad, Alex

Tod auf der Finca


sehr gut

Ein toller Mallorca Krimi, der sich leicht lesen lässt und ein wenig Urlaub nach Hause holt.

Carmen eine Vollblutpolizistin wird befördert und zieht von Palma nach Inca. Sie hat keinen leichtem Start, denn ihr neuer Partner hat auf ihre Stelle spekuliert. Kaum angekommen steht auch schon der erste Fall vor der Tür. Als ein Schweinezüchter tot in seinem Stall aufgefunden wird, durch einen Schweinebiss verblutet, wird schnell ein Unfall vermutet. Doch war es das wirklich? Und wieso fühlt sich Carmen beobachtet?

Der Krimi war leicht zu lesen und die Geschichte spannend und gut geschrieben. Ich war sofort am Ort des Geschehens angekommen und hatte durchweg Spaß am lesen. Das tolle an dem Buch, das 2 Storys parallel liefen, was somit doppelt Spannung aufbauen ließ. Was ich ein wenig schade fand, dass eine der Geschichten recht schnell endete und im Zuge dessen die Ermittlungen vom eigentlichen Fall ein wenig in den Hintergrund gerückt sind. Ich würde den Krimi jedem empfehlen der ein wenig Spannung mit Urlaub verbinden möchte.

Bewertung vom 03.05.2021
Die Reise / Das Internat der bösen Tiere Bd.3
Mayer, Gina

Die Reise / Das Internat der bösen Tiere Bd.3


sehr gut

Ein toll geschriebenes Buch, welches Spannung und viel Fantasie kombiniert und zu keiner Zeit langweilig werden lässt.

Noel fühlt sich in seiner neuen Schule wohl. Kein Tag ist wie der andere und nie wird es langweilig. Als die Direktorin Moa ihm eine silberne Schatulle bringt und diese kurz darauf verschwindet, ist Noel neugierig geworden. Nicht nur weil er wissen will, was in der Schatulle steckt, sondern auch, weil es Hinweise auf den der verleib seiner verschwunden Mutter beinhalten könnte, welche die Schule mit gegründet hat. Als er zur Direktorin eilt, muss er leider feststellen, dass sie die Insel verlassen hat und keiner weiß wohin.

Ich hatte leider anfangs ziemlich Probleme in die Geschichte einzusteigen, was der Unwissenheit der Verbände zuzuschreiben ist. Man sollte wirklich beide Vorgänger gelesen haben, um der Geschichte schnell folgen zu können. Ansonsten war das Buch echt klasse, toll zu lesen und gut verständlich. Die Kapitel sind gut aufgebaut und nicht übermäßig lang. Das Buch ist sehr spannend und ist ein wundervolles Fantasie Abenteuer Buch, für Jungen und für Mädchen Gleichermaßen. Auch die Altersempfehlung passt haargenau (10. Jahre). Absolute Empfehlung, allerdings mit Vorkenntnissen.

Bewertung vom 26.04.2021
Mord unter Models
Winger, Luc

Mord unter Models


ausgezeichnet

Ein wirklich sehr gelungener, spannender Krimi, der genau meinen Geschmack getroffen hat.

Zwei Englische Models werden an verschiedenen Orten aufgefunden. Die Todesursache ist schnell gefunden, aber warum? Ein Bekennerschreiben macht unmissverständlich klar, dass es die Emanzipation der Frauen, alles andere als toleriert. Lucie Girard ist sofort zur Stelle und nimmt die Ermittlungen auf und gerät dabei selbst in Gefahr...

Schon der Start ins Buch fiel mir unheimlich leicht, da es gleich mit der ersten Leiche startete und die zweite kam gleich hinterher. Das Buch hat dauerhaft Spannungsbögen, die in meinen Augen fast nie abflachen. Ich wurde gleich in die Thematik mit hineingezogen, da es auch heute, gerade in sog. Männerberufen für Frauen oft nicht leicht ist und grundsätzlich finanziell schlechter bewertet wird. Lucie als Commisare meistert dieses Geschehen mit ihrer selbstbewussten Art perfekt und es macht durchweg Spaß diesen Krimi mit toller beschriebener Kulisse zu lesen. Da ich der Französischen Sprache nicht mächtig bin, bin ich über die ein und andere Redewendung gestolpert, konnte dies aber im Kontext gut nachvollziehen. Auch gab es hierfür am Ende des Buches eine kleine Übersetzung dieser, was ich sehr hilfreich fand. Auch die Entführung war sehr gelungen und gab dem Buch, das Gewisse etwas.

Ein wirklich tolles Buch, was ich gerne empfehle, vor allem für Krimi Fans, die gern mal in die Welt der Reichen und Schönen der 70er Jahre abtauchen wollen.

Bewertung vom 21.04.2021
Der Donnerstagsmordclub / Die Mordclub-Serie Bd.1
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub / Die Mordclub-Serie Bd.1


ausgezeichnet

Ein sehr zu empfehlender Krimi, der mal ganz anders ist, als dass was ich sonst lese.

Als sich Joyce entschließt mit ihren knapp 80 Jahren in die Seniorenresidenz Coopers Chase zu ziehen, hatte sie ein ruhiges Leben im Sinn. Doch weit gefehlt...Sie lernt Elisabeth kennen, die früher einmal Geheimagentin war und noch zwei weitere nette Leute, die sich immer donnerstags treffen, um ungelöste Mordfälle aufzuklären. Doch dann passiert ein Mord direkt vor der Haustür, klar das die 4 da mit von der Partie sind...

Ich bin total begeistert, der Schreibstil, wenn auch aus verschiedenen Perspektiven (Tagebuchform und Erzählperspektive) und ungewöhnlich, haben mich sofort mitgerissen und es ließ sich für mich toll lesen. Auch wenn ich manchmal die Zusammenhänge überlegen musste, war es für mich leicht wieder reinzufinden. Wer den englischen Humor mag, wird dieses Buch wie ich lieben. Ein Super Team, welches an mehrer Miss Marple und Mister Stringer erinnert.

Bewertung vom 21.04.2021
Einfach unbegreiflich! / Die Farm der fantastischen Tiere Bd.2
Peinkofer, Michael

Einfach unbegreiflich! / Die Farm der fantastischen Tiere Bd.2


ausgezeichnet

Ein wirklich toll zu lesendes Kinderbuch, sowohl zum vorlesen als auch für Leseanfänger gut geeignet.

Nell und Monty sind weiter auf der Farm ihrer Tante. Sie integrieren sich prima und helfen wo sie nur können. Als Tante Ally hohen Besuch ankündigt, sind die zwei gleich neugierig. Und das dürfen sie auch sein, Greife besuchen sie, und nicht nur zwei, sondern gleich drei. Merlin, ein junger Greif bleibt auf der Farm während seine Eltern einen Auftrag zu erledigen haben. Die Aufgabe ist klar, Nell und Monty werden auf ihn aufpassen...Ob das gut geht? Kaum das man denken könnte, dass es gut geht, verschwinden sie mit Merlin in die Anderwelt, aber warum und wieso wittert Merlin laufend Edelsteine? Eine Falle?

Schon beim lesen der ersten Seiten sind meine Tochter und vor lachen fast umgefallen. Wir beide sind ein Fan von Mr. Cucumber und Fritz, die beide nicht unterschiedlicher sein könnten. Auch die Geschichte an sich, ist wie der erste Band auch spannungsgeladen und lässt sich flüssig lesen. Wir konnten sehr schlecht aufhören, da wir immer wissen wollten wie es weitergeht. Eigentlich waren wir vom Gefühl her mitten im Buch. Ich kann das Buch, sowie auch das erste Band nur wärmstens empfehlen, da es wirklich alles hat was ein perfektes Kinderbuch brauch. Es motiviert durch den Humor und die Spannung auch sicher Lesefaule Kinder.

Bewertung vom 13.04.2021
Endlich Schulstart
Zoschke, Barbara

Endlich Schulstart


sehr gut

Ein sehr gelungenes Buch, mit tollen Bildern und einer sehr vielfältigen Geschicht, die alle aktuellen Themen anspricht.

Katta und ihre Eltern sind nahezu gleichermaßen aufgeregt, denn Katta kommt in die Schule. Schon am 1. Tag passiert einiges, neue Gesichter, eine Lehrerin und sogar einen eigenen Schulpaten bekommt Katta. Alles sehr aufregend...

Da meine Tochter dieses Jahr ebenfalls eingeschult wird, war dies ein nahezu perfektes Buch für uns. Der Einstieg ins Buch fiel uns beiden sehr leicht und auch alle Charaktere sind total sympathisch. Wir konnten uns gleich in die Gefühlswelt hineinversetzen. Besonders schön fanden wir die vielen tollen Bilder im Buch, was alles noch besser zur Geltung gebracht hat. In diesem Buch wird die perfekte Schule und der perfekte Ablauf von allem beschrieben. Sei es ein Schulhund der wöchentlich zu Besuch kommt, jede Menge Aktivitäten nach der Schule, die optimale Konfliktlösung und und und...! Es vermittelt allerdings das Bild, das es immer und überall so ablaufen wird, was leider nicht der Fall ist. Meine Tochter hat sich schon auf den Hund gefreut.... Es wäre besser gewesen, die Geschichte ein wenig realer zu gestalten. Was toll ist, das auch das Thema Behinderung und ausländische Schüler angesprochen werden, allerdings wird auch hier, viel heile Welt vermittelt. Dies ist toll und würde ich mir so an jeder Schule wünschen. Und hat das Buch wirklich gut gefallen und würde ich an alle aufgeregten und nicht aufgeregten zukünftigen Erstklässle:innen empfehlen.