Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Reading_Mimi
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 218 Bewertungen
Bewertung vom 24.08.2021
Bevor ich dich sah
Houghton, Emily

Bevor ich dich sah


ausgezeichnet

Eine Geschichte, die ans Herz geht

In "Bevor ich dich sah" erzählt Emily Houghton, die Geschichte von Alice und Alfie. Beide liegen zusammen im Krankenhaus und teilen sich ein Zimmer. Alfie nach einem tragischen Autounfall und Alice nachdem sie im Büro von einem Feuer überrascht wurde, das ihre gesamte linke Seite verbrannt hat. Durch dieses traumatische Ereignis möchte sie sich anderen Menschen nicht mehr zeigen und verbringt ihre Tage im Krankenhaus nun hinter einem Vorgang. Doch trotz dieses Vorhangs entwickeln Alice und Alfie Gefühle für einander.

Der Schreibstil hat mir wahnsinnig gut gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Autorin erzählt mit einer unfassbaren Leichtigkeit, dass einem die Geschichte nur ans Herz gehen muss. Der Perspektivenwechsel hat mir sehr gut gefallen, da man so viel über Alice und Alfie erfahren hat. Die Protagonisten sind wunderbar gezeichnet und wachsen einem sofort ans Herz - vor allem Alfie. Eine wirklich ganz wunderbare Geschichte, die ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 17.08.2021
Gute Nacht, kleiner Bär! / Dreh hin - Dreh her Bd.1
Tress, Sylvia

Gute Nacht, kleiner Bär! / Dreh hin - Dreh her Bd.1


ausgezeichnet

Schöne Einschlafenszeit

In dem interaktiven Mitmachbuch "Dreh hin - Dreh her 1: Gute Nacht, kleiner Bär!" von Sylvia Tress werden die Kleinsten bestens auf die Einschlafenszeit vorbereitet.
Die Zeichnungen sind wunderschön gestaltet und es gibt auf jeder Seite sehr viel zu entdecken, sodass es jeden Abend aufs Neue eine Freude ist mit dem Buch die Kinder zu Bett zu bringen.
Auf fünf Doppelseiten kann man den kleinen Bären begleiten und an seiner Abendroutine teilhaben. Hier findet sich bestimmt jedes Kind in einer der Routinen wieder. Aber nicht nur die Bilder sind wunderschön gestaltet auch die Texte sind nicht zu lang und nicht zu kurz. Genau richtig, sodass das Kind sie aufnehmen kann. Besonders gut hat mir die Drehscheibe gefallen, durch die sich die Szenen komplett verändern lassen. So kann die Geschichte von den Kindern aktiv mitgestaltet werden, wodurch die Geschichte immer wieder gelesen werden kann, ohne das hier Langeweile aufkommt.

Ein wirklich wunderschönes Bilderbuch, das ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 17.08.2021
Das Universum ist verdammt groß und supermystisch
Krusche, Lisa

Das Universum ist verdammt groß und supermystisch


gut

Etwas zu skurril

In dem Kinderbuch "Das Universum ist verdammt groß und supermystisch" erzählt Lisa Krusche die Geschichte von Gustav.
Gustav lebt zusammen mit seiner Mutter in Berlin. Diese möchte nun mit ihrem neuen Freund verreisen, woraufhin Gustav das Sprechen aufgibt bis der Mann, der eh - wie all die anderen - bald wieder weg sein wird, geht. Als Gustav eines Tages seinen Großvater im Heim besuchen war, lernt er auf dem Rückweg das Mädchen Charles kennen. Charles stört sich nicht daran, dass Gustav stumm ist und möchte zusammen mit ihm seinen Vater finden. Kurz darauf begeben die beiden sich zusammen mit Gustavs Vater auf einen Roadtrip quer durch Europa bis nach Istanbul.

Die Idee hinter der Geschichte hat mir gut gefallen. Gustav möchte endlich wissen, wer sein Vater ist und begibt sich dadurch auf eine Abenteuerreise. Möchte nicht jedes Kind irgendwann seine Eltern kennenlernen, bzw. erfahren was seine Wurzeln sind?! Auch die Freundschaft zwischen Gustav und Charles ist rührend. Charles und Gustav sind so grundverschiedenen und sind dennoch so gute Freunde. Leider wurde mir die Geschichte nur sehr schnell zu abgedreht und kaum noch realistisch. Auch wenn es sich um ein Kinderbuch handelt und hier gerne viel Phantasie eingebracht werden kann, war es mir dann doch zu viel davon.

Bewertung vom 16.08.2021
Rosa Parks
Kaiser, Lisbeth

Rosa Parks


ausgezeichnet

Absolute Leseempfehlung

In „Rosa Parks" von Lisbeth Kaiser und Marta Antelo aus der Reihe Little People, Big Dreams wird die Geschichte der afroamerikanischen Bürgerrechtsaktivistin Rosa Parks aus Alabama, die sich mit Erfolg und viel Mut gegen die Rassentrennung einsetzte, erzählt.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Die Illustrationen sind besonders für die Kleinen wunderschön und farbenfroh gestaltet. Aber auch als Erwachsener hat man viel Freude daran. Die kurzen und einfachen Sätze bringen den Kindern ein wichtiges Thema interessant näher. Den einzigen Wermutstropfen, den ich hier sehe, ist die Altersempfehlung. Ich sehe diese eher bei drei statt fünf Jahren. Ich finde Kinder kann man nicht früh genug an dieses bedeutende Thema heranführen und es sollte daher in keinem Kinderbuchregal fehlen.

Dies ist mein erstes Buch aus dieser Reihe, wird aber definitiv nicht das letzte bleiben.

Bewertung vom 15.08.2021
Die letzte Bibliothek der Welt (eBook, ePUB)
Sampson, Freya

Die letzte Bibliothek der Welt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In „Die letzte Bibliothek der Welt" erzählt Freya Sampson die Geschichte der 28-jährigen June Jones.

June arbeitet seit zehn Jahren als Bibliothekarin in dem kleinen Ort Chalcot in England. Seit dem Tod ihrer Mutter besteht ihr Leben nur aus ihrer Arbeit, Büchern und einmal die Woche Hühnchen in Bohnenpaste vom örtlichen China-Imbiss. Doch als plötzlich die Schließung ihrer Bibliothek droht, muss June aus ihrem Schneckenhaus raus und für den Erhalt kämpfen. Dabei merkt sie, dass sie gar nicht so einsam ist, wie sie bislang dachte.

Die Autorin Freya Sampson schreibt mit viel Herz und Einfühlungsvermögen, dabei aber mit so viel Leichtigkeit, dass man regelrecht durch die Seiten fliegt. Die Protagonistin June ist mir sofort ans Herz gewachsen, sodass ich mit ihr mit gelitten habe und nur zu gerne ihre positive Entwicklung miterlebt habe. Aber nicht nur sie auch die anderen Charaktere - allen voran Stanley - sind mir sehr ans Herz gewachsen.

„Die letzte Bibliothek der Welt" ist eine wundervolle Geschichte über Zusammenhalt und Freundschaft. Ich kann dieses Buch nur jedem sehr empfehlen.

Bewertung vom 14.08.2021
Evie und die Macht der Tiere
Haig, Matt

Evie und die Macht der Tiere


ausgezeichnet

Eine wundervolle Geschichte

In „Evie und die Macht der Tiere" erzählt Matt Haig die wundervolle Geschichte der elfjährigen Evie, die die Gabe hat per Gedanken mit allen Tieren zu kommunizieren. Doch Evies Vater ist davon gar nicht begeistert und verbietet ihr sogar diese Gabe einzusetzen. Nach und nach findet Evie heraus warum ihr Vater ihr dieses Verbot auferlegt und gerät dabei in große Gefahr.

Matt Haig hat hier ein ganz wundervolles Kinder- bzw. Jugendbuch geschaffen. Von Anfang an zieht einen Eves Gabe in ihren Bann und schafft humorvolle aber auch spannende Momente. Wie ganz Nebenbei gelingt es dem Autor dabei auch ein wichtigen Wert zu vermitteln - wie wichtig die Natur und Tiere für uns Menschen sind und dass wir auf diese aufpassen müssen.

Der Schreibstil ist locker, leicht und sehr flüssig. Die wunderbaren Illustrationen passen perfekt zur Geschichte.

Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und sehr begeistert von dieser Geschichte. Eine absolute Leseempfehlung für Jung und Alt.

Bewertung vom 12.08.2021
Die Teehändlerin / Die Ronnefeldt-Saga Bd.1
Popp, Susanne

Die Teehändlerin / Die Ronnefeldt-Saga Bd.1


gut

Ronnefeldter Tee

In „Die Teehändlerin - Die Ronnefeldt-Saga" erzählt Susanne Popp die Geschichte von Friederike Ronnefeldt, die ihrer Zeit voraus ist.

Frankfurt 1838: Friederikes Mann Tobias, der eine Teehandlung führt, fährt für eine lange Zeit nach China um dort mehr über Tee und wie er angebaut wird zu erfahren. Sein langjähriger Prokurist erleidet kurz vor Tobias' Abreise einen Unfall, so dass dieser überstürzt den nicht ganz vertrauenswürdigen Julius Mertens einstellt. Da es hier auch schon bald zu ersten Problemen kommt, übernimmt Friederike immer mehr kaufmännische Aufgaben.

Da der Roman auf historischen Fakten beruht, hatte ich mich sehr auf die Geschichte rund um das Teehaus Ronnefeldt gefreut.

Susanne Popp's Schreibstil hat mir auch sehr zugesagt. Er ist sehr flüssig und man kann sich die Schauplätze gut vorstellen. Durch den Wechsel der Erzählperspektive konnte man auch viel über die einzelnen Personen erfahren.

Leider konnte mich der Roman jedoch nicht überzeugen. Ich habe nicht wirklich in die Geschichte finden können. Auch hatten viele Stellen, trotz dem ständigen Perspektivenwechsel ihre Längen. Zum Schluss hin wurde es zwar doch noch etwas spannend, aber alles in allem leider nicht ganz mein Geschmack.

Bewertung vom 06.08.2021
Mit dir leuchtet der Ozean
Coplin, Lea

Mit dir leuchtet der Ozean


sehr gut

Inselfeeling

In ihrem Roman "Mit dir leuchtet der Ozean" erzählt Lea Coplin die Geschichte von Penny, die gerade ihr Studium abgebrochen hat und sich eine Auszeit auf Fuerteventura gönnt. Hier fängt sie einen Job in einer Hotelanlage an und trifft dort auf Milo, mit dem sie eine Vergangenheit hat.

Der Schreibstil von Lea Coplin hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte liest sich flüssig und man bekommt großes Fernweh. Mit Penny hat die Autorin eine sehr sympathische junge Frau erschaffen, mit der man zu gerne mitfiebert. Und auch Milo wächst einem recht schnell ans Herz. Durch den Perspektivenwechsel zwischen den beiden lernt man sie sehr gut kennen und kann ihre Handlungen und Gefühle auch gut nachvollziehen. Beide erschaffen eine wunderbare Wohlfühlatmosphäre. Für mich eine schöne, erfrischende und lockere Geschichte, die ich gerne gelesen habe.

Bewertung vom 06.08.2021
Partem. Wie die Liebe so kalt
Neeb, Stefanie

Partem. Wie die Liebe so kalt


sehr gut

Fragen über Fragen

In "Partem" erzählt die Autorin Stefanie Neeb die Geschichte eines auf den ersten Blick ganz normalem Mädchen. So normal ist Xenia allerdings nicht, denn sie kann Geräusche hören, sobald sie jemanden berührt. Doch als sie auf Jael trifft, hört sie nichts und auch dieser merkt schnell, dass Xenia gar kein normales Mädchen ist.

Der Schreibstil von Stefanie Neeb ist sehr flüssig und anschaulich, sodass man durch die Seiten fliegt. Die verschiedenen Sichtweisen, aus denen die Geschichte erzählt wird, machen die Geschichte umso spannender, auch wenn man erst mal einen Moment braucht, bis man sich mit den verschiedenen Protagonisten zurecht findet. Das Buch wirft viele Fragen auf, die leider auch am Schluss nicht alle geklärt werden können. Da es sich aber um eine Dilogie handelt, vermute ich, dass auf einige Sachen im zweiten Teil noch genauer eingegangen wird. Ich hatte viel Freude an diesem Buch und werde mit Sicherheit auch Band 2 lesen.

Bewertung vom 03.08.2021
Everything we had / Love and Trust Bd.1
Bright, Jennifer

Everything we had / Love and Trust Bd.1


ausgezeichnet

Ein tolles Wohlfühlbuch

In ihrem Liebesroman "Everything we had" erzählt Jennifer Bright die Geschichte von Kate und Aidan. Kate, die nach einem traumatischen Erlebnis versucht mit ihren Geistern Frieden zu schließen und Aidan, der eine unschöne Scheidung hinter sich hat, eröffnen zusammen eine Buchhandlung mit integriertem Café. Dies geschieht jedoch nicht ganz freiwillig und schließen sie eine Wette ab. Wer nach einem Jahr die meisten Einnahmen hat, darf den Laden alleine weiterführen. Erst spinnefeind, kommen sie sich allmählich näher. Ob die Wette so noch funktionieren kann?!

Ich habe mich sofort sehr wohl in dieser tollen Geschichte gefühlt. Jennifer Bright schreibt mit viel Einfühlungsvermögen und Herz. Man fühlt die Zerrissenheit, die Kate plagt, regelrecht selbst und möchte ihr sehr gerne beistehen. Auch Aidan, der anfangs etwas grießgrämig ist, wächst einem sehr schnell ans Herz und man ahnt, dass auch er es nicht allzu leicht in seinem Leben bisher hatte.

Die beiden Protagonisten harmonieren so perfekt, dass man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen möchte. Man taucht regelrecht in ihre Geschichte ein und kann sich das Cosy Corner bildlich vorstellen.

Jennifer Bright hat hier einen ganz tollen Roman erschaffen und ich kann es gar nicht abwarten, bis der zweite Band herauskommt.