Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 843 Bewertungen
Bewertung vom 23.04.2024
Two Million Secrets
Miles, Freya

Two Million Secrets


sehr gut

„Two Million Secrets. Zwei Millionen für eine Nacht“ wurde von Freya Miles geschrieben. Das Hörbuch wird von von Jan Katzenberger & Stella Bloom gesprochen.
Das Cover gefällt mir. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Erzählt wird dabei aus den Perspektiven von Chandler und Grace. Chandlers Verhalten zu Beginn hat mir gar nicht gefallen. Er ist arrogant, von sich selbst überzeugt und glaubt, mit Geld würde er alles bekommen. Diese Ansicht ändert sich, als er Grace auf einer Veranstaltung kennenlernt und die Nacht mit ihr verbringt. Sie ist die erste Frau, für die er sich nach einer gemeinsamen Nacht noch zu interessieren scheint. Er bekommt sie nicht mehr aus seinem Kopf.
Doch das muss sich ändern, nachdem er erfährt, wessen Frau sie ist.
Grace ist eine selbstbewusste und eigentlich selbstständige junge Frau, die mit der Wahl ihres Ehepartners kein Glück hatte. Sie fühlt sich vernachlässigt und sehnt sich nach Aufmerksamkeit. Diese findet sie in Chandler.
Die Beiden finden im jeweils anderen etwas, was sie nie für möglich gehalten hätten – Liebe und Akzeptanz. Die Beiden gehen eine Affäre ein, was sie in große Gefahr bringen könnte.
Das Ende fand ich richtig spannend gestaltet und hat mich abholen können.
Ich fand es sehr gelungen, dass sowohl Chandler als auch Grace einen eigenen Sprecher hatten. So wusste man direkt, aus wessen Perspektive erzählt wird. Die Sprecher haben es auch geschafft, Gedanken und Gefühle der Charaktere gut rüberzubringen und für eine entspannte Atmosphäre zu sorgen.
Das Hörbuch konnte mich gut unterhalten.

Bewertung vom 23.04.2024
Northern Nights (eBook, ePUB)
Schneider, Inga

Northern Nights (eBook, ePUB)


sehr gut

„Northern Nights“ wurde von Inga Schneider geschrieben. Das Hörbuch wird von Marlene Hekk gesprochen. Hierbei handelt es sich um den zweiten Band ihrer Rosenborg-Saga. Die Bände lassen sich unabhängig voneinander lesen/hören, da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht. In dieser Band dreht sich alles um Mads und Louise.
Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgängerband. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten. Ich habe etwas gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, da es mir etwas ungewöhnlich vorkam, das Paar am Tag ihrer Hochzeit kennenzulernen. Sowohl Mads als auch Louise haben einen sehr sympathischen Eindruck gemacht, der sich auch im Verlauf der Geschichte bestätigen konnte.
Louise weiß genau, was sie im Leben will. Doch ihr anspruchsvoller und furchteinflößender Vater hat andere Pläne. Sie fügt sich dessen Vorstellungen. Nur in einer Sache hat sie bisher nicht nachgegeben – der Heirat mit Mads. Einem im Vergleich zu ihrem Reichtum, mittellosen jungen Mann, der ihr Herz im Sturm erobern konnte. Es hätte ihr schönster Tag werden können. Doch Mads taucht bei der Hochzeit nicht auf und ihr Glauben an die Liebe wird zerstört.
Jahre später treffen sie erneut aufeinander und Louise ist auf seine Hilfe angewiesen.
Eine schöne Geschichte, die mich gut unterhalten konnte. Besonders gut gefallen hat mir die Stelle, an der Louise den Mut hatte, für sich selbst einzustehen. Dadurch sind viele unterhaltsame Situationen entstanden. Die Sprecherin hat für angenehme Stunden gesorgt.

Bewertung vom 23.04.2024
Die verbannte Macht / Seven Faceless Saints Bd.1
Lobb, M. K.

Die verbannte Macht / Seven Faceless Saints Bd.1


sehr gut

„Seven Faceless Saints – Die verbannte Macht“ wurde von M.K- Lobb geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer mysteriösen und spannenden Reihe.
Das Cover hat mich neugierig gemacht. Der Schreibstil ist fesselnd gehalten. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven von Roz und Damian folgen. Zudem gibt es kleinere Ausschnitte, bei denen man aus Sicht der Mordopfer ihren Tod begleitet.
Die Geschichte spielt in Ombrazia, einer Welt in der es eine 2-Klassengesellschaft gibt. Jene mit Magiebegabung und jene ohne. Nur, wer magiebegabt ist, kann in dieser Welt Macht erlangen.
Roz steht für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung ein. In ihrer Kindheit hat sie sich sehnlichst gewünscht, über Magie zu verfügen. Das hat sich jedoch mit dem Tod ihres Vaters verändert. Auch wenn sie zu den Gesegneten gehört und eine Magiebegabung hat, sieht sie sich als eine des unteren Volks und sehnt sich nach einer Veränderung.
Damian hat dank seinem Vater trotz keiner Magie den Job des Sicherheitschefs im Tempel erhalten. Er möchte ihn stolz machen, erreicht mit seiner freundlichen und verständnisvollen Art aber das genaue Gegenteil. Sein Vater erwartete von ihm gefühlskalt zu sein. Entscheidungen von Oben nicht zu hinterfragen und das zu tun, was von ihm erwartet wird.
Als es zu einer Reihe von Morden bei den Magiebegabten kommt, soll er in diesem Fall ermitteln. Das auch Morde nach gleichem Muster bei Menschen ohne Magie stattfinden, soll er dabei außer Acht lassen.
Während seinen Ermittlungen trifft er auf seine Jugendliebe Roz, die nicht gut auf ihn zu sprechen ist. Kein Wunder, da sein Vater den Tod ihres Vaters befohlen hat. Auch sie möchte herausfinden, was es mit den Morden auf sich hat. Die Beiden beschließen zusammenzuarbeiten und kommen sich dabei wieder näher.
Es entsteht eine spannende und fesselnde Jagd nach dem Täter. Da die Reihe gerade erst angefangen hat, bin ich schon neugierig, was uns noch erwarten wird.

Bewertung vom 23.04.2024
Stalking Jack the Ripper / Die grausamen Fälle der Audrey Rose Bd.1
Maniscalco, Kerri

Stalking Jack the Ripper / Die grausamen Fälle der Audrey Rose Bd.1


sehr gut

„Stalking Jack the Ripper. Die Spur der Schatten“ wurde von Kerri Maniscalco geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband der Reihe „Die grausamen Fälle von Audrey Rose“. Wie der Name schon sagt, steht dabei Audrey Rose Wadsworth im Vordergrund. Die Geschichte vereint Thriller und Slow Burn Romance.
Das Cover gefällt mir. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten. Man kommt gut in die Geschichte rein und begleitet Audrey dabei, den Fall des Jack the Rippers aufzuklären. Unterstützt wird sie dabei vom attraktiven Thomas Cresswell.
Audrey ist eine mutige, junge Frau, die lieber Gerichtsmedizin studieren würde, anstatt den Dingen der jungen Damen des 19. Jahrhunderts nachzugehen. Doch ihr Vater hält von dieser Idee nichts. Daher führt sie ein Doppelleben. Sie gibt vor, ihren Onkel zum Tee zu besuchen, doch unterstützt ihn eigentlich bei der Arbeit mit den Leichen. Als ihr Onkel für Jack the Ripper gehalten wird, möchte sie seine Unschuld beweisen und nimmt die Ermittlungen auf. Natürlich kann Thomas, der Assistent ihres Onkels dabei nicht alleine lassen.
Es war spannend mitzuverfolgen, welche Entdeckungen sie macht und welche Schlussfolgerungen daraus gezogen werden können. Auch die Slow Burn Romance zwischen Thomas und ihr hat mir gut gefallen. Die Beiden lassen sich Zeit und kommen sich von Mal zu Mal näher.
Richtig spannend war der Showdown zum Ende. Auch wenn es schon etwas vorhersehbar war, da manche Konstellationen nicht mal thematisiert wurden. Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt.
Ein gelungener Start in eine vielversprechende Reihe. Ich bin schon gespannt, welche Fälle Audrey noch auflösen wird.

Bewertung vom 23.04.2024
Burning for Love (eBook, ePUB)
Kennedy, Kaye

Burning for Love (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Burning for Love“ wurde von Kaye Kennedy geschrieben. Es handelt sich dabei um den 6-ten Band ihrer Burning for the Bravest Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da in jedem Band ein anders Pärchen im Fokus steht. In diesem Band dreht sich alles um Declan und Gwen.
Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung aus den Perspektiven von Declan und Gwen folgen. Bei Beiden handelt es sich um sehr sympathische Charaktere, die man schon nach wenigen Seiten ins Herz schließen kann.
Zwar kommen sie aus unterschiedlichen Welten, ergänzen einander aber perfekt. Declan ist Feuerwehrmann und MMA-Fighter. Gwen ist Erbin eines milliardenschweren Immobilienvermögens und geht weitestgehend ihren eigenen Weg, indem sie Geschäftsführerin einer Eventagentur ist.
Beide lernen einander auf einer von ihrer geplanten Hochzeit kennen und verbringen eine Nacht miteinander. Was ursprünglich eine einmalige Sache hätte sein sollen, scheitert schon nach kurzer Zeit. Declan kann Gwen nicht vergessen und sie gehen eine Beziehung ein. Doch dann wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt.
Eine schöne Geschichte, die mich gut unterhalten konnte. Das Ende hat mich auf den Folgeband neugierig gemacht. Im Laufe dieser Handlung wurden bereits ein paar Hinweise gestreut, die mich umso neugieriger gemacht haben. Ich bin schon gespannt, wie das nächste Paar zueinander findet.

Bewertung vom 23.04.2024
Queen of Myth and Monsters / King of Battle and Blood Bd.2
Clair, Scarlett St.

Queen of Myth and Monsters / King of Battle and Blood Bd.2


gut

„Queen of Myth and Monsters“ ist der zweite Band von Scarlett St. Clairs KING-OF-BATTLE-AND-BLOOD-Trilogie. Da die Handlung aufeinander aufbaut, würde ich empfehlen, den Vorgängerband zuerst gelesen zu haben.
Das Cover ist sehr schön gestaltet worden und passt optisch in die Reihe. Der Schreibstil ist flüssig gehalten. Die Handlung setzt direkt nach dem ersten Band ein. Es hat etwas gebraucht, um wieder in die Geschichte reinzukommen, da es schon etwas länger her war, dass ich diesen Band gelesen habe. Man begleitet wieder Isolde und Adrian dabei, sich gegen ihre Feinde zu wappnen. Isolde hat Teile ihres Gedächtnisses wieder erlangt und versucht trotz fehlender Magie einen Weg zu finden, die Feinde aufzuhalten. Adrian hat indes mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen, die im Laufe der Handlung immer größer und gravierender werden.
Auch wenn die Handlung viel Potenzial versprochen hat, ist bei mir nicht wirklich Spannung aufgekommen. Irgendwie konnte mich das Erfahrene nicht richtig catchen. Was daran liegen könnte, dass es nicht viel Neues gab und die Handlung eher vor sich hingedümpelt ist. Andererseits fand ich das Ende mit dem Cliffhanger richtig spannend. Da gab es einen großen Knall, der weitreichende Folgen haben könnte. Wodurch meine Neugierde für das große Finale schon geweckt wäre.

Bewertung vom 23.04.2024
Fallen Princess / Everfall Academy Bd.1
Kasten, Mona

Fallen Princess / Everfall Academy Bd.1


ausgezeichnet

„Fallen Princess“ wurde von Mona Kasten geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer spannenden Romantasy-Reihe Everfall Academy. Es handelt sich hierbei um eine Reihe, in der die Bände aufeinander aufbauen.
Das Cover passt optisch perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Ich war direkt in der Geschichte drin und konnte ihr im Verlauf problemlos aus der Perspektive von Zoe folgen.
Ihr Leben steht Kopf, nachdem sich ihre Kräfte offenbart haben. Statt der erwarteten Heilkräfte ihrer Mutter, wofür sie seit ihrer Kindheit ausgebildet wurde, stellt sich heraus, dass sie eine Banshee ist und Tode vorhersehen kann. Alles ändert sich. Freunde distanzieren sich von ihr. Sie muss ihr Wohnheim wechseln und von den bisher belegten Fächern muss sie sich komplett umorientieren. So gut, wie niemand möchte mehr etwas mit ihr zu tun haben. Aus der Verehrung ist Angst und Panik geworden.
Um mit ihrer neuen Situation besser klarzukommen, erhält sie einen Mentor. Dieser ist niemand geringeres als Dylan Dae Park, ein Reaper, der bei bloßer Berührung die Seele entreißen kann. Er soll ihr dabei helfen, mit den neu erwachten Kräften umzugehen.
Zoe gibt nicht auf und stellt sich der Herausforderung. Schließlich hat sie es von ihrer Mutter auch nicht anders gelernt. Immer Haltung wahren und Anderen niemals seine Schwäche spüren lassen. Doch gerade dieser Punkt hindert sie daran, ihre Fähigkeiten zu beherrschen.
Eine spannende und mitreißende Geschichte, die gerade mal am Anfang ist. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Zu sehen, wie Zoe und Dylan einander näherkommen und sie mehr Geheimnisse aufdecken.

Bewertung vom 23.04.2024
Kiss Thief
Shen, L. J.

Kiss Thief


sehr gut

„Kiss Thief“ wurde von L. J. Shen geschrieben. Es handelt sich dabei um eine in sich abgeschlossene Mafia-Romance.
Das Cover ist sehr schön gestaltet. Dieses und Titel passen perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten. Man kommt gut in die Geschichte rein und folgt der Handlung aus den Perspektiven von Francesca und Wolfe. Francesca hat ihr Leben eigentlich schon durchgeplant, bis Senator Wolfe Keaton alles mit einem einzigen Kuss zerstört. Seine Rachegedanken bringen sie um ihre erdachte Zukunft.
Was anfangs als abgekartetes Spiel beginnt, entwickelt sich viel schneller als gedacht in etwas Echtes. Beide haben nicht damit gerechnet haben, dass sie der gegenseitigen Anziehung, welche von Anfang an zwischen ihnen herrscht, irgendwann nicht mehr widerstehen können. Es war schön mitzuverfolgen, wie Wolfe ihr langsam, aber sicher verfallen ist und die Beiden zu einem starken Team zusammengewachsen sind.
Die Geschichte konnte mich gut unterhalten und hat mich überzeugen können.

Bewertung vom 23.04.2024
Tough Choices / Whitestone Hospital Bd.3
Reed, Ava

Tough Choices / Whitestone Hospital Bd.3


sehr gut

„Tough Choices“ ist der dritte Band von Ava Reeds Whitestone Hospital Reihe. In der Reihe geht es um toughe Ärzt*innen im Whitestone Hospital, die dort die Liebe finden werden. Da sich die Storyline durch die komplette Reihe zieht, würde ich empfehlen, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Auch wenn es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht, welches zueinander findet. In diesem Band stehen Maisie und Grant im Fokus.
Das Cover ist auch hier wieder mal sehr schön und schlicht gestaltet worden. Die Geschichten von Ava Reed zeichnen sich durch einen angenehmen locker und leichten Lesefluss aus. Man kommt gut in die Geschichte rein und verfolgt sie abwechselnd aus den Perspektiven von Maisie und Grant. Ich finde es super, dass jedes Pärchen anders ist und die Charaktere unterschiedliche Persönlichkeiten haben. Je mehr man über sie erfährt, desto sympathischer werden sie. Jetzt im dritten Band kommen mir alle, wie eine große Familie vor, die in schwierigen Situationen zueinander hält und füreinander da ist.
Grant wurde bisher immer als die gute Fee dargestellt, was sich auch hier wieder bestätigen konnte. Er geht so liebevoll und freundlich mit den Patienten um. Es war interessant zu erfahren, dass er aus reichem Elternhaus kommt und wie schwer es für sie zu akzeptieren ist, dass er „nur“ ein Pfleger und kein Arzt ist. Doch er ist glücklich und zufrieden mit der Wahl und lässt die Häme über sich ergehen. Das, was der Geschäftspartner seines Vaters gesagt hat, fand ich richtig unverschämt. Das sich jedoch die Familie so lange nicht dazu geäußert hat, eigentlich sogar noch schlimmer. Aber es hat sich ja schließlich doch noch Alles zum Guten gewendet.
Maisie und er sind so süß zusammen. Ich habe einem Happy End der Beiden entgegengefiebert. Es hatte sich so lange etwas angebahnt und endlich hat Grant den Mut und die Initiative ergriffen.
Natürlich darf mal wieder ein spannender Cliffhanger nicht fehlen. Ich freue mich schon auf die Geschichte von Abby und Jane.

Bewertung vom 23.04.2024
My Unexpected Surprise (eBook, ePUB)
Rayne, Piper

My Unexpected Surprise (eBook, ePUB)


sehr gut

„My Unexpected Surprise“ wurde von Piper Rayne handelt sich dabei um den fünften Band der Greene-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band wird die Geschichte von Polizist Fisher Greene und Allie erzählt.
Das Cover passt optisch gut in die Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung aus den Perspektiven von Fisher und Alicia problemlos folgen. Beide waren mir direkt sympathisch und ich habe die Geschichte der Beiden sehr genossen.
Allie hatte eine genaue Vorstellung von ihrer Zukunft und hat sich ihr Happy End ganz anders vorgestellt, als es eintritt. Statt Liebe – Beziehung – Heirat – Kinder, geht es von One-Night-Stand direkt zu Kindern über. Etwas wobei sie lange braucht, um dies zu akzeptieren und damit klarzukommen. Doch Fisher möchte ein Teil davon sein, obwohl er sich nie vorstellen konnte, eigene Kinder zu haben oder zu heiraten. Irgendetwas hat Allie an sich, dass er sie in seiner Nähe wissen möchte. Sich eine Zukunft mit ihr vorstellen könnte. Die Chemie zwischen den Beiden stimmt von Anfang an. Mir hat die Geschichte der Beiden sehr gut gefallen. Fisher wird zu einem richtigen Partner und verliert langsam die Angst an einer Beziehung. Natürlich dürfen auch Dorie und Ethel, sowie das Seniorenzentrum in diesem Teil nicht fehlen.
Eine Wohlfühlgeschichte, die mal wieder eine perfekte Überleitung zum nächsten Teil geschafft hat. Bei den Greenes wird es sicher nicht langweilig werden. Ich freue mich schon auf Poseys Geschichte.