BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 274 BewertungenBewertung vom 12.10.2021 | ||
Die Autorin Beate Maxian, erzählt in ihrem neuen Roman "Das Collier der Königin" eine spannende Geschichte zwischen Vergangenheit und Gegenwart, auf der Suche nach dem geheimnisvollen Collier der Marie Antoinette. |
||
Bewertung vom 12.10.2021 | ||
Annette von Droste-Hülshoff. Dichterin zwischen den Feuern Die Autorin Maria Regina Kaiser, erzählt in ihrem neuen Roman „Annette von Droste-Hülshoff. Dichterin zwischen den Feuern“, eine sehr interessante und lesenswerte historische Romanbiographie über die berühmte Dichterin. |
||
Bewertung vom 26.09.2021 | ||
Die Autorin Clara Lindemann, entführt den Leser in ihrem Roman „Der schwarze Winter“ in die Nachkriegszeit im Winter 1946/47, der später als der Hungerwinter in die Geschichte, einging. Neben der hervorragend gut recherchierten Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, versteht es die Autorin wahre und fiktive Geschichte, gekonnt und stimmig miteinander zu verknüpfen. |
||
Bewertung vom 22.09.2021 | ||
Die letzte Tochter von Versailles Die Autorin Eva Stachniak, erzählt in ihrem neuen Roman "Die letzte Tochter von Versailles" eine historische Geschichte aus dem 18. Jahrhundert, die sich rund um die Geschehnisse hinter den geheimen Türen von Versailles, abspielt. |
||
Bewertung vom 20.09.2021 | ||
Der Autor Benjamin Myers erzählt in seinem neuen Roman „Der perfekt Kreis“ eine interessante Geschichte über eine berührende Liebeserklärung an die englische Landschaft, die Natur und nicht zuletzt an eine ungewöhnliche Freundschaft. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 16.09.2021 | ||
Die Autorin Ana Pawlik, erzählt in ihrem beeindruckenden Debüt "In den Klauen der Macht" eine atemberaubende mittelalterliche Geschichte, die sich rund um die Geschehnisse in Steyr und im Ennstal, dreht. Die Geschichte beruht auf einem hervorragend gut recherchierten historischen Hintergrund, die mit einer fiktiven Handlung ausgezeichnet verknüpft ist. |
||
Bewertung vom 12.09.2021 | ||
Die Autorin Corina Brosch ist die erste gehörlose Autorin Deutschlands, die in ihrem beeindruckenden Debüt „Stille Verdrängung – der taube Psychiater“, eine wundervolle Geschichte über den tauben Psychologen Maik, geschrieben hat. |
||
Bewertung vom 01.09.2021 | ||
Die Autorin Constanze Neumann entführt den Leser in die Vergangenheit ihrer zum Teil eigenen Familiengeschichte in ihrem neuen Roman „Wellenflug“ und erzählt in zwei Hauptsträngen, die Geschichte über zwei unterschiedliche Frauen. |
||
Bewertung vom 28.08.2021 | ||
Das Kreuz des Pilgers / Pilger Bd.1 Die Autorin Petra Schier entführt den Leser mit dem neuen ersten historischen Band ihrer Pilger-Trilogie „Das Kreuz des Pilgers“ auf eine Reise voller Geheimnisse, Intrigen und die Kraft einer mächtigen Reliquie. Mit der Pilger-Trilogie knüpft die Autorin an ihre erfolgreiche Kreuz-Trilogie an. |
||
Bewertung vom 19.08.2021 | ||
Der Autor Reinhard Tötschinger erzählt in seinem neuen Roman „Rochade“ eine interessante Geschichte über die Welt der Kunst. Der Roman spielt in naher Zukunft, im Jahr 2022. |
||