Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
niggeldi

Bewertungen

Insgesamt 266 Bewertungen
Bewertung vom 04.12.2021
Die Bosheit
Edvardsson, Mattias

Die Bosheit


ausgezeichnet

Spannender Nervenkitzel

Mikael und seine Familie haben die Großstadt satt und sind in einen behaglichen kleinen Ort nach Südschweden gezogen, wo von nun an alles besser werden soll. Die neuen Nachbarn scheinen zuerst sehr sympathisch zu sein, doch der Schein trügt: nach außen hin ist alles hui, doch tief verborgen eher pfui. Als seine Frau Bianca auch noch bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt wird, stellt sich für Mikke die Frage, ob das tatsächlich ein Unfall oder doch Absicht war...

Das Cover gefällt mir gut, auf den ersten Blick strahlt das Haus Geborgenheit aus, doch die Wolken und die tristen Bäume wirken, je länger man es betrachtet, bedrohlich und düster.

Der Schreibstil ist fesselnd und man wird sofort von der Geschichte mitgerissen. Die Geschichte ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, sodass der Leser tiefere Einblicke in die Geschehnisse bekommt. Auch der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart ist gut gelungen und animiert dazu, immer weiterzulesen. Der Wandel der Charaktereigenschaften geht eher subtil vonstatten, je mehr man die Protagonisten kennenlernt, desto mehr komische Dinge fallen einem auf, was mir sehr gut gefallen hat. Normalerweise gefallen mir offene Enden nicht so wirklich, doch bei diesem Buch passt dieses perfekt, man erfährt genug, um zufriedengestellt zu sein, doch was noch weiter folgen wird, bleibt im Dunkeln.

Das Buch hat mich gut unterhalten und ich gebe 5 Sterne. Die anderen Bücher des Autors werde ich mir auf jeden Fall auch noch durchlesen.

Bewertung vom 21.11.2021
In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10
Neuhaus, Nele

In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10


ausgezeichnet

Endlich ein neuer Fall für das Taunus-Team!

Im 10. Jubiläumsband müssen Pia und Bodenstein tief in der Vergangenheit graben, um ihren Fall zu lösen. Zunächst wird eine Frau nur vermisst, in deren Berufsleben einiges im Argen liegt. Kurze Zeit später findet man deren Leiche, übel zugerichtet. Als ein zweiter Mord geschieht, kommen die Ermittler langsam einigen gut behüteten Geheimnissen auf die Spur, die Leben zerstören könnten.

Das Cover gefällt mir, es hat hohen Wiedererkennungswert und passt zur Geschichte - auch die Katze spielt eine kleine Schlüsselrolle darin.

Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und man ist sofort wieder mittendrin, als wäre seit dem letzten Fall gar keine Zeit vergangen. Es ist schön, wieder mit den bekannten Protagonisten mitzufiebern und zu ermitteln. Der Prolog macht neugierig, wer die genannten Personen sind, wie sie zueinander stehen und wie sie mit den heutigen Morden in Verbindung stehen. Auch hier ist die Geschichte wieder aus mehreren Perspektiven geschrieben, was der Spannung keinerlei Abbruch tut. Der Leser taucht nicht nur tief in die Verlagswelt ein, sondern wird auch zeitweise ins schöne Frankreich entführt. Bei den Andeutungen zu den Büchern "Eine unbeliebte Frau" und "Mordsfreunde" sowie zum Schauspieler Tim Bergmann musste ich schmunzeln. Privat geht es dieses Mal bei Bodenstein drunter und drüber, ihn kann man nur bemitleiden und an seiner Stelle hätte ich schon viel früher die Reißleine gezogen.

Das Buch hat mich auf jeden Fall gut unterhalten und ich freue mich auf weitere neue Fälle mit dem Team. 5 Sterne

Bewertung vom 21.11.2021
Der Gejagte / Kommissar Johan Rokka Bd.4
Ullberg Westin, Gabriella

Der Gejagte / Kommissar Johan Rokka Bd.4


ausgezeichnet

Spannender 4. Fall für Rokka

Der Herbst bedeutet in Hudiksvall nicht nur, dass die Tage wieder kälter und kürzer werden, sondern auch, dass die Saison der Elchjagd wieder beginnt. Doch dieses Mal musste auch einer der Jäger dran glauben: Seine Leiche wird wie ein Elch aufgeschlitzt und im Kühlhaus aufgehängt gefunden, beschriftet mit seinem Namen und der Zahl 6. Als kurze Zeit später ein zweites Mordopfer entdeckt wird, das ebenfalls mit Namen und der Zahl 5 markiert ist, muss das Team um Johan Rokka davon ausgehen, dass der Mörder sein schauriges Werk erst mit 4 weiteren Morden beendet haben wird.

Das Cover finde ich gelungen, es passt zum einen gut zu den anderen Büchern der Reihe, zum anderen entspricht der abgebildete Jägerstand dem Inhalt der Geschichte.

Der Schreibstil ist wie zuvor flüssig und man ist als Leser sofort in der Geschichte drin. Der Anfang weckt die Neugierde und auch die Schilderungen der Leichenfunde und der Verstümmelungen sind eindrücklich. Die Handlung ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, wodurch die Spannung immer vorhanden ist. Die Handlungsstränge werden nach und nach gelungen miteinander verbunden. Die Auflösung des Falls ist ebenfalls stimmig. Außerdem erfährt man noch mehr Details zu Rokka und seinen Kollegen, vor allem Janna lernt man besser kennen.

Man muss die vorigen Bände nicht unbedingt gelesen haben, um die Story zu verstehen, dennoch macht es mehr Spaß, wenn man die Charaktere und die vorigen Fälle schon kennt. Mir hat das Buch gut gefallen, ich bin jedoch gespannt, ob in den kommenden Fällen noch aufgeklärt wird, was damals mit Rokkas Jugendliebe wirklich geschehen ist - hoffentlich! 5 Sterne

Bewertung vom 29.10.2021
SCHWEIG!
Merchant, Judith

SCHWEIG!


ausgezeichnet

Perfider Thriller

Esther hat an den Tagen vor Weihnachten allerhand zu tun: einkaufen, einen Weihnachtsbaum besorgen - der unbedingt bio sein muss. Dennoch entscheidet sie sich dazu, zu ihrer Schwester Sue zu fahren, die seit ihrer Scheidung alleine im Wald lebt. Esther hat ein schlechtes Gefühl, Sue über Weihnachten allein zu lassen, aber das letzte Weihnachten war eine Katastrophe, deshalb will sie sie nicht mehr zu sich in die Stadt und ihrer Familie einladen. Sue hat jedoch überhaupt keine Lust auf Besuch und versucht, Esther so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Dabei kommen die beiden das erste Mal seit ihrer Kindheit in ein richtiges Gespräch, was die Situation langsam zuspitzen lässt...

Das Cover finde ich gelungen, es ist im gleichen Stil wie das Buch ATME!. Der abgebildete Wald passt gut zur Geschichte, die Wurzeln symbolisieren, dass noch mehr hinter der Beziehung der Schwestern steckt, was im Buch langsam ausgearbeitet wird.

Der Schreibstil ist angenehm und die Geschichte lässt sich flüssig lesen, ich hatte das Buch innerhalb weniger Stunden durchgelesen. Die Protagonisten sind authentisch dargestellt und zu Beginn scheint alles klar: Esther ist die sich sorgende Schwester und Sue kommt mit dieser Fürsorgnis nicht klar. Doch je weiter man in die Geschichte eintaucht, desto merkwürdiger entpuppt sich die Beziehung der Schwestern. Dadurch, dass das Buch aus wechselnden Perspektiven geschrieben ist, fragt man sich oft, welche Sicht jetzt stimmt und welche der Personen im Recht ist. Die Spannung entlädt sich in einem unerwarteten Ende, was mir ebenfalls gut gefallen hat.

SCHWEIG! hat mich wunderbar unterhalten und ich freue mich schon auf weitere Thriller der Autorin. 5 Sterne

Bewertung vom 28.09.2021
Morgen, Klufti, wird's was geben
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Morgen, Klufti, wird's was geben


ausgezeichnet

Klufti wie er leibt und lebt

Das diesjährige Weihnachten birgt für Klufti einigen Horror in sich: Yoshi hat sich überraschend für die Weihnachtstage angekündigt und bringt die Planung ein bisschen durcheinander. Und als würde das nicht reichen, verletzt sich auch noch Erika beim Weihnachtsbaum-Schmücken und muss ins Krankenhaus, sodass alle Vorbereitungen und Gastgeber für Yoshi spielen an Klufti allein hängenbleiben. Was dann auch prompt im Chaos endet.

Das Cover passt gut zu den restlichen Klufti-Büchern, auch wenn die Brille von weiter weg irgendwie verstörend aussieht. Witzig und ebenfalls passend finde ich, dass in dem Weihnachtssack nur Osterhasen und Ostereier stecken - typisch für Klufti.

Der Schreibstil ist wie bei den anderen Teilen flüssig und angenehm zu lesen. Die Kapitel heißen nicht Kapitel, sondern Katastrophen, was auch wunderbar passt. Klufti treibt allerhand (oft auch total unnötigen) Unfug, wo man zwar manchmal den Kopf schütteln muss, aber trotzdem viel Spaß beim Lesen hat.

Klufti kurz und knackig, das Büchlein hat mir gefallen und ich freue mich (hoffentlich nicht umsonst) auf neue Fälle mit dem schusseligen Kommissar. 5 Sterne

Bewertung vom 28.09.2021
Ein Hauch Zukunft / The Upper World Bd.1
Fadugba, Femi

Ein Hauch Zukunft / The Upper World Bd.1


sehr gut

Spannender Jugendthriller

Der afrikanischstämmige Teenager Esso schafft es immer wieder, sich in ungünstige Situationen zu manövrieren. Bei diesem Mal muss er jedoch um sein Leben bangen, weil er mitten in einen Konflikt zweier befeindeter Gangs gerät. Auf der Flucht wird er in einen Unfall verwickelt und bewusstlos. Dabei wird ihm klar, dass er in die Zukunft blicken kann. Doch was er dort erblickt, gefällt ihm ganz und gar nicht.

Das Cover finde ich sehr gelungen, es greift Szenen aus dem Buch auf und die Farben sind ein Blickfänger.

Das Buch ist in 5 Teile gesplittet und wechselt zwischen der Gegenwart und der Zukunft. Der Wechsel zwischen den Zeiten ist durch eine andere Schriftart gekennzeichnet, was schon mal positiv ist. Dazu gibt es noch einen Anhang, der die physikalischen Tatsachen näher und anschaulich erklärt, ohne dass der Lesefluss gestört wird. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und die verwendete Jugendsprache passt gut rein. Man wird langsam in die Geschichte eingeführt und erfährt mit der Zeit immer mehr. Briefe von Essos Vater wecken die Neugier, was dieser denn genau meint. Esso kommt sympathisch rüber, auch wenn ich für manche seiner Aktionen kein Verständnis aufbringen kann, was aber daran liegt, dass ich keine Jugendliche mehr bin. :D Man merkt, dass der Autor selbst Physiker ist, dennoch ist die Wissenschaft nicht zu kompliziert, sondern verständlich dargestellt.

Das Buch hat mich gut unterhalten und ich gebe 4 Sterne. :)

Bewertung vom 10.09.2021
Totenschrein / Sayer Altair Bd.3
Cooper, Ellison

Totenschrein / Sayer Altair Bd.3


ausgezeichnet

Nervenaufreibender neuer Fall für Sayer

Im dritten Band um FBI-Agentin Sayer Altair hat diese mit allerhand zu kämpfen: Es wird nicht nur ein Bus voller Jugendlicher vermisst, sondern eine dieser Jugendlichen wird mitten in Washington ermordet aufgefunden, wobei das Drapieren der Leiche und der Fundort auf einen Ritualmord hinweisen. Zugleich legt ihr ihr verhasster Chef Anderson wieder nur Steine in den Weg.

Das Cover gefällt mir, es passt zum vorherigen Band mit dem Farbenspiel und dem Schatten der Frau in der Mitte, nur mit veränderten Farben und Position.

Der Schreibstil ist fesselnd und angenehm, wie die anderen Fälle habe ich auch diesen im Nu verschlungen. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was dem Leser mehr Einblick und mehr Spannung verschafft. Dadurch, dass der Fall mit der ägyptischen Geschichte/Mythologie zusammenhängt, taucht man tief in diesen Gerichtshof der Unterwelt ein und erfährt interessante Fakten über das alte Ägypten. Auch Sayers Feindfreund, der geheimnisvolle Studienteilnehmer 037, hat wieder ein paar Auftritte - ich bin gespannt, wer sich hinter der Anonymität verbirgt und wann das Geheimnis für uns Leser gelüftet wird. Es gibt viele aufregende Wendungen, mit einer habe ich überhaupt nicht gerechnet. Die Auflösung finde ich ebenfalls gelungen, auch wenn das Ende ein bisschen traurig ist.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die nächsten Fälle. 5 Sterne

Bewertung vom 07.09.2021
Spätsommermord
Motte, Anders de la

Spätsommermord


ausgezeichnet

Fesselnder Schweden-Krimi

Die Polizistin Anna Vesper zieht mit ihrer Tochter von Stockholm nach Nedanås, was eine ziemliche Umstellung darstellt, die dem Teenie-Mädchen gar nicht gefällt. Doch den wahren Grund für den Umzug kann Anna ihr einfach noch nicht anvertrauen... Als Anna ihre neue Arbeitsstelle als Leiterin des Kommissariats antritt, erwartet sie gleich zu Beginn ein Todesfall, der mit einem weiteren Sterbefall von vor 27 Jahren zusammenzuhängen scheint. Je mehr sie herausfindet, desto mehr geraten sie und auch ihre Tochter in Gefahr...

Das Cover finde ich in Ordnung, der stille See passt zum Part der Geschichte, der in der Vergangenheit spielt, jedoch ist es kein Eye-Catcher, wegen dem man das Buch in die Hände nehmen würde.

Das ist schon das zweite Buch, das ich von Anders de la Motte gelesen habe, und auch hier gefällt mir der Schreibstil außerordentlich gut. Das Aufdröseln der Fälle der Vergangenheit und der Gegenwart und wie sie am Ende tatsächlich miteinander verwoben sind, ist toll und auf eine spannende Art gelöst. Auch der Wechsel zwischen den Zeiten bringt Abwechslung in die Geschichte. Die Charaktere sind authentisch beschrieben und man möchte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich hatte die knapp 500 Seiten im Nu durch und werde auf jeden Fall weitere Bücher des Autors lesen.

Ich kann diesen Krimi nur empfehlen und gebe 5 Sterne.

Bewertung vom 07.09.2021
Sharing - Willst du wirklich alles teilen?
Strobel, Arno

Sharing - Willst du wirklich alles teilen?


ausgezeichnet

Gelungener Psychothriller

Das Ehepaar Markus und Bettina ist Inhaber eines Sharing-Unternehmens, da sie voll und ganz hinter diesem Nachhaltigkeitskonzept stehen. Doch dass man das Teilen auch anders auffassen kann, bekommen die beiden eines Tages am eigenen Leib zu spüren: Bettina wird entführt, misshandelt und im Darknet zur Schau gestellt. Markus bekommt sie nur zurück, wenn er genau das tut, was der Entführer von ihm will...

Das Cover gefällt mir gut, der Farbverlauf von blau zu gelb und das gelbe Klebeband ziehen den Blick auf sich.

Der Schreibstil ist wie von Arno Strobel gewohnt äußerst fesselnd, Sascha Rotermunds angenehme Stimme haucht den Figuren und der Geschichte Leben ein und seine deutliche Aussprache ermöglicht auch problemlos das Hören in einer schnelleren Geschwindigkeit. Die Story birgt einige Überraschungen und Wendungen in sich, ich habe das Hörbuch an einem Stück gehört und konnte gar nicht aufhören. Die Protagonisten sind glaubwürdig dargestellt und man fiebert richtig mit Markus mit. Die Auflösung finde ich ebenfalls sehr gelungen.

Das Hörbuch hat mich gut unterhalten und ich gebe 5 Sterne.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.09.2021
Tote schweigen nie / Raven & Flyte ermitteln Bd.1
Turner, A. K.

Tote schweigen nie / Raven & Flyte ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Ein Thriller der etwas anderen Art

Cassie Raven ist Assistentin in der Rechtsmedizin und hat schon etliche Leichen seziert. Ihr Gothic-Look stößt manchen Kollegen und Angehörigen jedoch sauer auf - wenn die wüssten, dass die Toten auch noch mit Cassie sprechen! Als ihre ehemalige Mentorin tot aufgefunden und in die Rechtsmedizin gebracht wird, muss Cassie zum ersten Mal eine Person sezieren, die sie persönlich gekannt hat. Der zuständige Arzt beharrt darauf, deren Tod wäre einfach nur ein Unfall gewesen, doch Cassie glaubt nicht daran und ermittelt selbst ein bisschen weiter und gerät daraufhin in tödliche Gefahr.

Das Cover macht neugierig, die lebendigen Farben ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich.

Der Schreibstil ist angenehm und die Sprecherin hat eine tolle Stimme, der man gerne zuhört. Die Geschichte war äußerst spannend, vor allem, da Cassie sich selbst nicht wirklich sicher ist, ob sie sich die Stimmen der Toten nur einbildet und ihre Intuition sie nur unbewusst auf Details aufmerksam macht oder ob die Toten tatsächlich mit ihr sprechen. Sie ist eine sympathische Protagonistin, die bei ihren Ermittlungen auf die unnahbare Polizistin Flyte trifft. Der Fall macht ein paar unvorhersehbare Wendungen, was den Leser schön auf Trab hält. Die Auflösung hat mir gut gefallen und ich bin schon auf den nächsten Teil der Reihe gespannt!

Ich kann das Buch nur empfehlen und gebe 5 Sterne.