BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 346 BewertungenBewertung vom 25.03.2018 | ||
![]() |
Als Cassie nach einem Unfall schwer verletzt ist, kommt sie im Krankenhaus auf eine Überwachungsstation. Dort ahnt niemand, dass die junge Frau vorsätzlich angefahren wurde und auch jetzt noch jemand danach trachtet, die Wahrheit zu verschleiern. Nur Frank, Cassies Bettnachbar, der äußerlich gesehen völlig abwesend wirkt, aber innerlich alles mitbekommt, ahnt etwas... . |
|
Bewertung vom 24.03.2018 | ||
![]() |
Sag nicht, wir hätten gar nichts Als Ai-ming nach einer Demonstration aus China fliehen muss, findet sie Unterschlupf bei der 10-jährigen Marie und deren Mutter in Kanada. Beide Familien kennen sich schon seit Generationen hinweg und haben viele politische Krisen in ihrem Heimatland erlebt. Bald schon beginnt Marie das ältere Mädchen nach ihrer Geschichte zu fragen und taucht dabei tief ein in die Vergangenheit, die sie weitaus mehr betrifft, als sie anfangs meint... . |
|
Bewertung vom 23.03.2018 | ||
![]() |
Rock my home: Wie Musiker wohnen Wie wohnen eigentlich Musikgrößen wie Céline Dion, Cher und Lily Allen? Wer sich das schon mal gefragt hat, bekommt in diesem Bildband einen exklusiven Einblick in die privaten Wohnräume der Stars. Gemeinsam mit der Autorin Christine Halter-Oppelt begegnet man den Musikern in ihrem Zuhause und erlebt sogar die eine oder andere Überraschung. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.03.2018 | ||
![]() |
In den 60er Jahren lernt Toni ihre große Liebe Edgar kennen. Während sie von einer gemeinsamen Zukunft träumen, bekommt Edgar das Angebot, für ein Unternehmen eine Niederlassung in Hongkong aufzubauen. Doch als er nach einem Jahr Toni noch immer nicht nachgeholt hat, möchte sie die Trennung, welche für beide schmerzliche Konsequenzen hat. Viele Jahre später ist Toni verstorben und ihre Tochter erinnert sich beim ausräumen der Wohnung an die bemerkenswerte Art ihrer Mutter und deren Erzählungen von Edgar... . 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.03.2018 | ||
![]() |
Der Turm der Ketzerin / Hugenottentrilogie Bd.2 1588: Während Glaubenskriege zwischen den Hugenotten und den Katholiken Frankreich erschüttern, ist der junge Mann Piere in der protestantischen Stadt La Rochelle angekommen. Dort möchte er nicht nur das Mädchen Florence wiedersehen, sondern auch vom Katholizismus zum Glauben der Hugenotten wechseln. Dafür hat er seinen Vater und seine frisch verheiratete Schwester Magali zurückgelassen, die mit ihrem Mann eine Glaswerkstatt übernommen hat... . |
|
Bewertung vom 13.03.2018 | ||
![]() |
Grace Bradshaw sitzt seit Jahren im Todestrakt in South Carolina, weil sie ihren kleinen Sohn getötet haben soll. Ihre älteste Tochter Sophie hat schon lange den Kontakt zu ihr abgebrochen und sich ein völlig anderes Leben ohne ihre Mutter aufgebaut. Trotzdem schreibt diese ein Tagebuch, dass Sophie unbedingt einmal erhalten soll. Doch als Grace Hinrichtungstermin festgelegt wird und die Zeit immer knapper wird, gelingt es ihrem Anwalt, Sophie endlich aufzuspüren, doch sie lehnt ihre Mutter immer noch ab... . |
|
Bewertung vom 11.03.2018 | ||
![]() |
1636: Auf Wunsch seines verstorbenen Vaters wird Pieter Lehrling im Hause des bekannten Malers Rembrandt van Rijn. Zum Zeichnen bringt er großes Talent mit, aber beschäftigt sich viel lieber mit anspruchsvoller Mathematik und bringt mit seiner sonderbaren Art seine Mitmenschen durcheinander. Seit seiner Ankunft in Amsterdam passieren merkwürdige Morde, die scheinbar alle auf Rembrandt als Täter hinweisen. So versucht Pieter die Wahrheit herauszufinden und begibt sich dadurch selbst in Gefahr... . |
|
Bewertung vom 06.03.2018 | ||
![]() |
Hologrammatica / Aus der Welt der Hologrammatica Bd. 1 2088: Galahad Singh bekommt den Auftrag, die verschwundene Computerexpertin Juliette Perrote aufzuspüren. Gar nicht so einfach in einer Welt, in der mittlerweile durch neuartige Techniken jeder täglich sein Aussehen verändern und sich mit Leichtigkeit eine neue Identität verschaffen kann. Bald schon findet Galahad heraus, dass Perrote womöglich entführt wurde, weil sie eine neue und bahnbrechende Entdeckung gemacht hat... . |
|
Bewertung vom 06.03.2018 | ||
![]() |
Kernpunkt des christlichen Glaubens ist Jesu Tod am Kreuz für uns Menschen und seine Auferstehung, durch die für uns eine Beziehung zu Gott erst möglich wird. Mit diesem wichtigen Thema hat sich Max Lucado schon oft auseinandergesetzt und in verschiedenen Büchern Gedanken dazu geäußert. |
|