BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1011 BewertungenBewertung vom 26.04.2019 | ||
Power People - Frauen und Männer, die die Welt verändert haben Das Buch “Power People” versammelt 25 Porträts mutiger Frauen und Männer aus verschiedenen Jahrhunderten, die auf unterschiedliche Weise Mut bewiesen und die Welt verändert haben. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 26.04.2019 | ||
'Du hast mir versprochen, niemals zu sterben. Dass du es dennoch getan hast, tut umso mehr weh, weil es nicht das erste Versprechen ist, das du gebrochen hast.' (S.7) 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 18.04.2019 | ||
Du bringst mein Leben so schön durcheinander “Weißt du, was die Japaner über zerbrochene Dinge sagen?” Robbie sieht mich an. “Kintsukuroi nennen sie sie. Sie nehmen die Porzellanscherben und flicken die Sprünge mit Gold. Sie stellen das her, was war, aber auch etwas Neues. Sie glauben, dass Sprünge eine Sache schöner machen können, wertvoller.” (S.129) 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 18.04.2019 | ||
Gordon und Tapir teilen sich eine Wohnung. Doch auch, wenn die beiden gute Freunde sind, gestaltet sich das Zusammenleben schwierig. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 18.04.2019 | ||
Das Buch “Kekse – Lebkuchen – Teegebäck” lässt keine Wünsche offen, was Klassiker und traditionelle Rezepte angeht. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 18.04.2019 | ||
Sich in den besten Freund des älteren Bruders verlieben, der selbst fast wie ein Bruder für einen ist, ist die eine Sache. Wenn dieser jedoch sein Referendariat an der eigenen Schule absolviert und man von ihm unterrichtet wird, sind die Probleme vorprogrammiert… |
||
Bewertung vom 18.04.2019 | ||
Cat & Cole: Vergessene Wunden (eBook, ePUB) “Vergessene Wunden” ist eine kostenlose Short Story zur Cat & Cole Reihe von Emily Suvada, die die Vorgeschichte von Cole und vier weiteren Kindern erzählt, die abgeschottet von der Außenwelt im Labor des berühmten Genetikers Lachlan Agatta leben, der an ihnen forscht, um einen Impfstoff gegen das ausgebrochene Virus zu finden. |
||
Bewertung vom 18.04.2019 | ||
“Das große Summen” ist eine wunderbare Hommage an die Insektenwelt. |
||
Bewertung vom 18.04.2019 | ||
Die Idee hinter L.A.M.A. (L-eg A-lle M-inuspunkte A-b) ist zwar nicht neu, macht aber dennoch großen Spaß. Der Vorteil von diesem – und vielen anderen Kartenspielen – liegt unter anderem darin, dass es schnell erklärt ist und über eine kurze Rundendauer mehrfach hintereinander gespielt werden kann. Außerdem ist der Karton kompakt, so dass man es gut auf Reisen und Ausflügen mitnehmen kann, zudem zum Ausspielen der Karten nicht allzu viel Platz benötigt wird. 5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 18.04.2019 | ||
An einem sonnigen Herbsttag ist auf einmal nichts mehr wie es war. Bens Mutter stirbt ganz plötzlich und hinterlässt Ben, seinen jüngeren Bruder Krümel und deren Vater. In “Der große schwarze Vogel” erzählt Stefanie Höfler aus Bens Perspektive im zeitlichen Wechsel zwischen “Davor”, “Jetzt” und “Danach” wie Ben und seine Familie mit dem Tod der Mutter klarkommen, aber auch davon, wie das Familienleben vor ihrem Tod war, denn der Tod umfasst nie nur den Verlust eines Menschen, sondern auch die Erinnerung an ihn, die in denen weiterlebt, die er zurücklässt. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||