Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2464 Bewertungen
Bewertung vom 11.07.2024
Seinetwegen
Del Buono, Zora

Seinetwegen


gut

Zum Inhalt:
Zorn hat ihren Vater nie wirklich kennengelernt, da er bei einem Verkehrsunfall starb, als sie erst 8 Monate war. Der tote Vater war nur selten Thema zwischen Mutter und Tochter, denn sie konnte den Schmerz der Mutter nicht wirklich ertragen, so blieb er immer eine Art Leerstelle im Leben. Mit Anfang 60 fragt sie sich, was wohl aus dem Unfallverursacher wurde und wie er wohl mit der Sculd gelebt hat.
Meine Meinung:
Mir ist erst im Laufe des Buches klar geworden, dass es ein Buch des eigenen Erlebens ist und nicht reine Fiktion und das gab dem Buch dann doch noch eine völlig andere Note. Ich konnte vieles natürlich nicht wirklich nachvollziehen, da ich die Erlebnisse der Autorin nicht hatte, aber dennoch war es interessant zu lesen, wie sie damit umging und wie sehr es ihr Leben beeinflusst hat. Ich fand das Buch nicht einfach zu lesen, aber das war bei dem Thema auch klar.
Fazit:
Schwierig zu lesen

Bewertung vom 11.07.2024
Das Gefühl von Leichenkälte
Dicken, Dania

Das Gefühl von Leichenkälte


ausgezeichnet

Zum Inhalt:

Als in Sakramento Leichenteile an die Polizei geschickt werden, bitten sie das FBI um Hilfe. Libby und Julie reisen hin, um zu ermitteln und stoßen schnell auf eine Mordserie, die ein ungeheures Ausmaß hat, doch wer steckt dahinter?

Meine Meinung:

Dieser Fall hat mir mehr als einmal Gänsehaut gemacht und das obwohl ich mich als Thrillermaus bezeichne und gerade bei dieser Autorin schon einiges gewöhnt bin. Aber gerade die Beschreibungen, die wir durch Betroffene als auch den Täter lesen, gehen schon sehr weit. Und das Schlimmste ist, dass man eben auch genau weiß, dass es genau solche menschenverachtende Täter gibt. Aber wie jedes mal bin ich wieder schwer begeistert vom Buch und dem Spannungsaufbau und dem sehr gut lesbaren Schreibstil. Ganz klare Empfehlung ist aber alle Teile zu lesen, da einem sonst Informationen fehlen und ausserdem lohnt es sich.

Fazit:

Brutal, aber sehr gut

Bewertung vom 10.07.2024
Wieso? Weshalb? Warum? Wie leben wir miteinander?
Mennen, Patricia

Wieso? Weshalb? Warum? Wie leben wir miteinander?


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Was macht eigentlich unser Zusammenleben aus? Und wieso muss es Regeln geben? Haben nicht alle Menschen die gleichen Rechte, egal woher sie kommen oder ob sie ein Handicap haben oder anders aussehen? Und warum muss es eigentlich Krieg geben? Diesen Fragen und vielen weiteren Fragen widmet sich dieser Band in kindgerechten Form.
Meine Meinung:
Da ich die Hörbuchversion hatte fehlen mir natürlich die Illustrationen die bei dieser Serie auch meistens sehr schön und passend sind. Was mir besonders gut gefallen hat, war besonders der Anfang, in dem es um die unterschiedlichsten Kinder ging, die aber trotz unterschiedlicher Herkunft, Aussehen oder auch Einschränkungen gut miteinander umgehen. Genau das sollte jedem Kind vermittelt werden. Die Hörbuchversion war recht kurz, aber dennoch sehr informativ und kurzweilig.
Fazit:
Tolle Themen

Bewertung vom 10.07.2024
Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75
Kessel, Carola von

Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75


sehr gut

Zum Inhalt:
Was passiert eigentlich, wenn man mal ins Krankenhaus muss? Denn nicht nur Erwachsene, auch Kinder werden mal krank oder haben Unfälle und sind auf Hilfe im Krankenhaus angewiesen. Doch gerade die kleinen Patienten haben sicherlich noch mehr Angst als Erwachsene und je mehr man von einer Sache weiß umso weniger macht es einem Angst.
Meine Meinung:
Ich hatte hier wieder die Hörbuchversion, in der es natürlich leider keine Illustrationen gibt. Hier wird zunächst ein kompletter Verlauf im Krankenhaus samt Notaufnahme und Operation geschildert und das alle einfach bemüht sind, dem Kranken zu helfen. Auch das der Papa dabei sein durfte, macht alles leichter. Aber es werden auch weitere Themen angeschnitten, wie Geburtshilfe oder auch Krankenhausclowns. Die Hörbuchversion war gut gesprochen, aber so kurz, dass ich dieses Hörbuch vermutlich nicht kaufen würde.
Fazit:
Nimmt etwas die Angst

Bewertung vom 08.07.2024
Der Morgen nach dem Regen
Levensohn, Melanie

Der Morgen nach dem Regen


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Schon lange haben sich Johanna und ihre Tochter Elsa entfremdet. Johanna war ständig auf humanitären Einsätzen rum die Welt, was Elsa ihr nie wirklich verziehen hat. Mittlerweile ist Elsa erfolgreiche Anwältin am internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Johanna hat das Haus der Tante Toni am Rhein geerbt und beginnt dieses zu renovieren als Elsa einen Burnout erleidet und es sie ins Haus der Tante Toni zieht. Kann das gutgehen?
Meine Meinung:
Dieses Buch ist irgendwie ganz anders als ich erwartet hatte. Es hat sehr viel mehr Facetten als man denkt und man erfährt immer als wechselnder Sicht, wie Johanna und Elsa Fibge wahrgenommen haben oder auch falsch gedeutet haben. Ich fand das Buch sehr interessant und konnte die Schwierigkeiten zwischen Mutter und Tochter sehr gut nachvollziehen. Dinge werden oft anders wahrgenommen als sie sind und nur reden hilft könnte man als Konsequenz aus dem Buch ziehen.
Fazit:
Hat mir gut gefallen

Bewertung vom 06.07.2024
VIEWS (eBook, ePUB)
Kling, Marc-Uwe

VIEWS (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Nachdem die sechzehnjährige Lena verschwunden ist, taucht ein verstörendes Video mit ihr auf. Es geht superschnell viral. BKA-Kommissarin Yasira soll den Fall lösen, Lena finden und die Täter überführen. Und es sollte schnell gehen, denn aufgrund des Videos gibt es erste gewalttätige Demonstrationen und die rechtsradikale Organisation "Aktiver Heimatschutz" wird dadurch rasant größer.
Meine Meinung:
Holla, die Waldfee fällt mir zu diesem Buch als erstes ein. So aktuell, so unglaublich, aber leider auch so vorstellbar, kommt das Buch mit einer Spannung um die Ecke, dass ich das Buch tatsächlich innerhalb eines Tages verschlungen habe. Zum Ende hin wird nochmal alles auf den Kopf gestellt, so dass ich kurz fassungslos war. Der Schreibstil ist extrem gut und leicht lesbar und besonders der Spannungsbogen hat mir mega gefallen.
Fazit:
Sehr spannend

Bewertung vom 04.07.2024
Die Sache mit Rachel
O'Donoghue, Caroline

Die Sache mit Rachel


gut

Zum Inhalt:
Raichel trifft während ihres Nebenjobs im Buchladen auf James und es ist Freundschaft auf den ersten Blick. James lädt Rachel ein seine Mitbewohnerin zu werden. Um Rachel due Möglichkeit zu geben ihren angebeteten Literaturprofessor näher zu kommen und zu verführen, organisieren Rachel und James eine Lesung im Buchladen, aber es kommt anders als erwartet, denn der Professor hat eigene Pläne.
Meine Meinung:
Das Buch ist meiner Meinung nach eher für ein jüngeres Publikum gedacht oder geeignet, denn die Protagonisten müssen mit den Problemen kämpfen, die eher jüngere Menschen betreffen. Dennoch fand ich das Buch nicht schlecht und das lag im Wesentlichen daran lag, dass das Buch gut geschrieben ist und sich super lesen lässt. Die Themen, die aufgegriffen wurden, haben sicherlich viele schon erlebt und auch überwunden.
Fazit:
Nicht schlecht

Bewertung vom 04.07.2024
Solito
Zamora, Javier

Solito


sehr gut

Zum Inhalt:
Javier lebt bei seinen Großeltern in El Salvador, denn seine Eltern sind vor Jahren vor dem Bürgerkrieg in die USA geflohen. Als sie eines Tages Schlepper beauftragen, ihren Sohn zu ihnen zu bringen, beginnt eine Odyssee für ihn, die sieben Wochen andauern wird. Zwar freut Javier sich auf seine Eltern, hat aber keine Ahnung, was da auf ihn zukommt.
Meine Meinung:
Man macht sich ja kein Bild davon, wie so eine Flucht aussehen kann und hier wird einem auf brutalste Art vors Auge geführt, wie schlimm so eine Flucht sein kann. Man kann sich als Erwachsener schon kaum vorstellen so etwas zu schaffen und zu überleben, wie schlimm muss das erst für eine Kind sein. Ich finde das Buch beeindruckend und berührend. Ich habe mich mit dem vielen Spanischen Worten und den vielen Personen etwas schwer getan, aber dennoch wird das Buch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Fazit:
Beeindruckend

Bewertung vom 01.07.2024
Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1 (MP3-Download)
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1 (MP3-Download)


gut

Zum Inhalt:
Um ihr Studium zu finanzieren, muss Lexie gefälschte Ausweise und Prüfungsantworten verkaufen, dabei wollte sie nie so kriminell wie ihr Vater werden. Und jetzt wird ausgerechnet Milliardenerbe Logan Maxx auf sie aufmerksam und hat einen lukrativen Job für sie, den sie nicht ablehnen kann. Was sie sa noch nicht ahnt, auch in anderer Hinsicht wird der Kontakt zu Logan für sie gefährlich.
Meine Meinung:
Bei dem Titel, Cover und Klappentext weiß man natürlich wohin die Reise gehen wird, aber der Weg dahin ist natürlich wichtig und der kann gut gemacht sein oder eben nicht gut gemacht sein. Im Grunde ist das nicht wirklich mein bevorzugtes Genre, aber zwischendurch immer mal nett. Dieses Buch hat mir in der Hörbuchversion recht gut gefallen, da es zwar mit Klischees spielte, aber eben nicht nur platt daher kam.
Fazit:
Nicht schlecht

Bewertung vom 01.07.2024
Wolke Sieben ganz nah (eBook, ePUB)
Greenwood, Kirsty

Wolke Sieben ganz nah (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Wie peinlich ist das denn? An einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, denn genau das ist Delphi passiert. Aber irgendwas läuft hier nicht ganz rund, denn sie findet sich dennoch im Londoner Nachtleben wieder und steht plötzlich ihrem Traummann gegenüber, doch kaum ist sie ihm begegnet, wird er wieder zurück ins irdische Leben geschickt. Das kann sie sich nicht bieten lassen und begibt sich auf die Suche
Meine Meinung:
Das ist mal eine verrückte Geschichte, bei der man ab und an fast vergisst, dass die Protagonistin ja eigentlich nicht mehr auf der Welt ist. Ich fand das Buch sehr amüsant und humorvoll und interessant geschrieben. Ich hatte die Hörbuchversion, die auch wirklich gut gelesen war. Insgesamt einfach ein sehr unterhaltsames Hörbuch, dass eine ein paar Stunden aus der Wirklichkeit entführt und unterhält.
Fazit:
Unterhaltsam