BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 565 BewertungenBewertung vom 08.11.2021 | ||
![]() |
Das Haus am Rande der Magie Bd.1 Dieses Buch ist für mich wahrlich eine große Überraschung, denn ich hätte nicht erwartet, dass man in 160 Seiten so viele Ideen verpacken kann. Rasant, skurril und überaus amüsant. Das trifft sowohl auf das Setting als auch auf die Handlung zu, vor allem aber auf die Figuren. Jede einzelne von ihnen – sei es die Protagonistin oder eine der vielen Nebenfiguren – ist vielschichtig, hat Ecken und Kanten und ist irgendwie schrullig, aber auch irgendwie extrem sympathisch. |
|
Bewertung vom 08.11.2021 | ||
![]() |
Merdyns magische Missgeschicke: Zaubern will gelernt sein! / Merdyn Bd.1 (MP3-CD) Hinter dem überaus farbenfrohen Cover verbirgt sich eine unglaublich witzige Geschichte, die nicht nur Kinder gut unterhält. Auch wenn das Print schon ein absoluter Hingucker ist, muss ich doch gestehen, dass mich das Hörbuch fast vom Hocker gehauen hat. Sprecher Jürgen von der Lippe ist einfach zum Brüllen komisch und vertont dieses Schmankerl perfekt. Die Variationsfähigkeit seiner Stimme ist grandios und man hat beim Hören das Gefühl, verschiedenen Sprechern zu lauschen. |
|
Bewertung vom 08.11.2021 | ||
![]() |
Evangeline und die Geister des Bayou Dieses fantastische Abenteuer hat mich absolut geflasht. Magisch, geheimnisvoll und erfrischend anders. |
|
Bewertung vom 08.11.2021 | ||
![]() |
Herrenabend / Das geheime Tagebuch des Hendrik Groen Bd.3 Auch wenn dies bereits der dritte Groen ist, habe ich mit diesem Buch den ungewöhnlichen alten Mann erst kennengelernt, was die Lesequalität und -freude aber keinesfalls getrübt hat. |
|
Bewertung vom 08.11.2021 | ||
![]() |
Allein wegen dem wundervollen Cover musste ich dieses Buch lesen und auch die Geschichte, so viel schon einmal vorneweg, hat mich richtig gut unterhalten. |
|
Bewertung vom 26.10.2021 | ||
![]() |
Das Fest der Weihnachtsschwestern Ich liebe Sarah Morgan und habe mich sehr gefreut, endlich wieder einen Roman aus ihrer Feder zu lesen – und was soll ich sagen? Es ist wieder einmal ein Hochgenuss gewesen. |
|
Bewertung vom 26.10.2021 | ||
![]() |
Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein J.K. Rowling hat Millionen Leser mit ihren Geschichten über den kleinen Zauberlehrling Harry Potter begeistert. Als Potterhead war ich natürlich neugierig, welche neue Idee sie diesmal zu Papier gebracht hat und ob sich diese Geschichte mit dem Mythos Potter messen kann. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.10.2021 | ||
![]() |
Um wenige amerikanische Präsidenten umwogen so viele Mythen wie John J. Kennedy und seine Frau Jackie. Ein großer Mann, der auf dem Höhepunkt seiner Karriere einem Anschlag zum Opfer fiel, der bis heute Fragen aufwirft. Auch mich hat schon immer der Kennedy-Mythos fasziniert, daher war ich neugierig, wie Autorin Stephanie Marie Thornton das Thema aufarbeitet. |
|
Bewertung vom 25.10.2021 | ||
![]() |
Blut und Feuer / Liber bellorum Bd.1 Dieses Buch hat meine Neugier sofort geweckt, nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich. Die düstere Atmosphäre, die der erste Eindruck vermittelt, zieht sich durch das ganze Buch. Die Story um die zwei ungleichen Brüder ist gut konzipiert und der Stil der Autorin liest sich sehr angenehm. Auch wenn ich einige Seiten gebraucht habe, um in die Handlung reinzukommen, wollte ich das Buch irgendwie nicht mehr weglegen. Das Buch zog mich an und ließ mich nur schwer los, auch wenn ich keine richtige Beziehung zu den Figuren herstellen konnte. Natürlich lernt man sie im Verlauf besser kennen, doch irgendwie blieben sie bis zum Schluss rätselhaft. Einen wirklichen Liebling könnte ich jetzt also nicht benennen, denn sie alle haben Ecken und Kanten, was im Grunde nicht schlecht ist, doch immer, wenn man dachte, ja, du bist doch der sympathischste von allen, gab es eine Wendung, die sämtliche Eindrücke durcheinandergewirbelt haben. Gut und böse sind in diesem Fall Attribute, die nicht klar vergeben werden können, die Übergänge sind fließend und man kann die einzelnen Charaktere nur schwer einschätzen. |
|