BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 397 BewertungenBewertung vom 01.04.2020 | ||
![]() |
Da wurde ich mal wieder beeinflusst, denn der liebe Josia hat dieses Buch neulich in seinen Instagram Stories vorgestellt und zu einer Aktion eingeladen, zu der ich einfach nicht „nein“ sagen konnte. Diese Aktion läuft übrigens schon. Verschiedene Blogger posten Freitags einen Beitrag, welcher zu dem Buch und dessen Inhalt passt. Doch ich möchte heute nur über das Buch reden. Ich mag ja Dystopien ganz gerne und besonders, wenn es um physische Beeinflussung des Menschen geht. So auch in diesem Buch, denn die Menschen können nicht krank werden, da sie ein Chip davor schützt. Ebenfalls kann natürlich durch diesen Chip auch überwacht werden was man gerade tut, oder zumindest wo man sich aufhält. Irgendwas ist ja bekanntlich immer. |
|
Bewertung vom 29.03.2020 | ||
![]() |
Dieses Buch war für mich die reinste Achterbahn. Als ich es begann war ich hellauf begeistert, da die Autorin einen Ton anschlug, der mir richtig gut gefiel. Es war eine Mischung aus dem was man den Damen damals lehrte, wie auch den Herren, und einem derben Unterton, den ich so vermutlich nicht erwartet hätte. Doch irgendwie wurde es dann komisch. Der Weg von der Puppenmanufaktur zur Künstlerin ist ein recht langer. Die Seiten werden gefüllt mit diversen Wiederholungen, die mir dann irgendwann mehr auf die Nerven gingen als das sie mich unterhielten. So kam es, dass mich die ersten knapp hundert Seiten begeisterten, danach musste ich mich bis Seite 250/300 durch Quälen und dann kam das was ich erwartet hatte. Wobei ich sagen muss, dass ich auch hier mehr erwartet hätte. Auf der einen Seite sind die Beschreibungen sehr detailliert, die Atmosphäre spitze, aber an einigen Stellen, an denen es wirklich darauf ankam, wurde so gar nichts transportiert. |
|
Bewertung vom 21.03.2020 | ||
![]() |
Das neunte Haus / Alex Stern Bd.1 Was ich jetzt gar nicht verstand, warum so viele Probleme hatten in die Geschichte zu kommen. Vergleichsweise mit dem Buch „Das Lied der Krähen“, war es für mich schon fast ein Spaziergang. Die einzigen Probleme, die ich hatte, waren die Häuser an sich und das Verständnis für deren Tun. Doch auch das ging, dank dem großartigen Verzeichnis am Ende des Buches. Dennoch fiel es mir aufgrund der Komplexität der Geschichte schwer mehr als 50-70 Seiten am Stück zu lesen. Mein Kopf brauchte dann oft erst mal eine Auszeit zum Verarbeiten. |
|
Bewertung vom 17.03.2020 | ||
![]() |
Im Bann der Fledermausinsel / Frey & McGray Bd.4 Klingt es jetzt sehr böse, wenn ich sage, dass der dritte Band mein Liebling war? Nicht? Gut! Denn böse ist es nicht gemeint. Auch diese neue Geschichte fand ich wieder sehr gelungen, besonders, weil sich McGray eingestehen musste, dass er Schwächen hat und dass manche Dinge einfach Humbug sind. Was aus dem Klappentext nämlich nicht hervor geht, ist, dass er den Fall hauptsächlich deswegen annimmt, weil man eine Möglichkeit auf die Heilung seiner Schwester erwähnt. Die Geschichte um seine Schwester ist vermutlich einer der Gründe, weshalb ich nicht empfehlen würde die Reihe durcheinander zu lesen oder erst später einzusteigen, da diese einiges an Raum einnimmt. Alternativ bestünde auch einfach die Option, dass Frey dezente aufgetaut ist und dem schottischen Kollegen immer mehr Paroli bietet. Manchmal fragte ich mich wessen Art denn nun eigentlich derber ist. |
|
Bewertung vom 13.03.2020 | ||
![]() |
Die Geschichte spielt zum einen aus der Sicht von Fee, dem Mädchen, das so sehr unter ihren Mitschülern leidet und Markus, der Held in schimmernder Rüstung, der sie rettet. Okay, er hat keine Rüstung und reitet auch nicht auf einem stattlichen Hengst, sondern einem Drahtesel, aber ich will heute nicht kleinlich sein. Der Handlung zu folgen ist trotz des ständigen Wechsels des Erzählers kein Problem. Wobei ich gut reden habe, denn ich habe das Buch an einem Wochenende durchgelesen. Entsprechend könnt ihr euch ableiten, wie gut es zu lesen war. |
|
Bewertung vom 11.03.2020 | ||
![]() |
Die Blume der Finsternis / Shadowscent Bd.1 (eBook, ePUB) Hier muss ich gestehen, dass ich das Buch nach der Hälfte gar nicht mehr angerührt habe und nur noch das Hörbuch beendet habe. Selbst das war ein Akt der Überwindung. Entweder war es für mich der absolut falsche Zeitpunkt oder einfach nur das falsche Buch. Gefühlt hatte ich beim Lesen und Hören mehr das Bedürfnis mich eher dem Haushalt als dem Buch zu widmen. Es hat mich absolut nicht abgeholt. Zuerst dachte ich, dass es vielleicht an der neuen Welt läge und ich einfach die Charaktere besser kennenlernen muss, aber selbst das half nichts. |
|
Bewertung vom 01.03.2020 | ||
![]() |
Jenseits der Goldenen Brücke / Cassardim Bd.1 (eBook, ePUB) Ich äußere mich ja selten zum Cover, aber hier möchte ich doch mal was dazu sagen. Menschen auf dem Cover finde ich im Allgemeinen doof, aber davon abgesehen finde ich dieses Cover einfach nur katastrophal. Sorry, falls ich jetzt die Gefühle von jemandem verletzte, sowas ist ja bekanntlich immer Geschmackssache, also bitte nicht persönlich nehmen. Aber ganz ehrlich, hätte ich "Izara" von Julia Dippel nicht gehört und so viele von "Cassardim" geschwärmt, dann hätte ich es nicht mit dem Hintern angeschaut. |
|
Bewertung vom 25.02.2020 | ||
![]() |
Der Untergang der Könige / Drachengesänge Bd.1 Ha, ich glaube zu diesem Buch könnte ich meine ganz eigene Geschichte schreiben. Eines schönen Tages im Dezember, fühlte ich mich höchst motiviert. Begeistert las ich auf meinem Tolino den Prolog, freute ich mich auf das erste Kapitel und da geschah es. Eine Fußnote. Jesses! Ich quälte mich noch die eine oder andere Seite weiter und resignierte. Irgendwann, einige Zeit später, erinnerte ich mich an den Kindle und dass der es ja können müsste. Also einmal mit dem Buch umgezogen und das Ganze nochmal probiert. Viel schöner. Sehr viel schöner. Wie soll es aber anders sein, immer noch nervig. Was tut man also nicht alles für ein Buch, das einen interessiert? Genau, ich habe es mir als Print gekauft! |
|
Bewertung vom 14.02.2020 | ||
![]() |
Mein bisher erstes Werk von Jane Austen und genau deswegen wollte ich es auch hören. Nun, vermutlich wäre ein Hörbuch besser gewesen zum Kennenlernen, aber das kann ich ja nun als Level Up in Angriff nehmen. Die Vertonung hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen. Bei Cahterine war ich mir oftmals etwas unsicher ob sie wirklich, wie es alle sagen "gutmütig" ist, oder einfach nur bis ins Mark naiv. Obwohl sie sehr sympathisch erscheint, war sie für mich die wohl wirklich anstrengendste Charaktere. Vermutlich weil ich sie einfach nicht einschätzen konnte. Nichtsdestotrotz lies mich ihr teils unbefangene Art mehr als einmal schmunzeln. |
|
Bewertung vom 14.02.2020 | ||
![]() |
Eisige Wellen / Legenden der Grisha Bd.2 Ich bin ja schon beim Lesen des Klappentext ausgerastet. Stormhond! Bäm! Der Kerl war schon in den anderen Büchern einfach genial. Doch zum Buch. Zu lesen war es wieder sehr einfach. Ich vermute ja schon, dass ich einen Schock bekomme, wenn ich das neuste Buch der Autorin lese, weil ich es aktuell so kuschelig gewohnt bin. Wie gewohnt passiert phasenweise gar nichts, aber dennoch bleibt es spannend. Das Ende ist, selbstverständlich, recht offen, aber dennoch bildet es zu dieser Geschichte einen guten Abschluss. |
|